Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2015 Leibnitz

Nach der Gemeinderatswahl will Waltraud Sudy wieder an der politischen Spitze von Mureck stehen. | Foto: KK

Sudy will das Rennen bei den Wahlen machen

In Oberrakitsch präsentierte die ÖVP ihre 42 Kandidaten für die anstehenden Gemeinderatswahlen in Mureck. Spitzenkandidatin ist Murecks ehemalige Bürgermeisterin bzw. jetzige Regierungskomissärin Waltraud Sudy. Auf Platz zwei steht Klaus Strein, ehemaliger Bürgermeister von Eichfeld. Dahinter folgen bis Platz zehn Josef Krenn, Karl Kohlberger, Gerhard Rauch, Volker Hanny, Gerhard Ulrich, Herta Siegl, Franz Hödl und Christine Rehorska. Als Vorhaben für die nächste Legislaturperiode nannte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Mit dem Spitzenkandidaten Toni Koller (M.) will die ÖVP-Fraktion Tieschen zukunftsfit machen. | Foto: KK
1

ÖVP Tieschen zählt auf Koller und Frauenpower

38 Personen rund um den Spitzenkandidaten Anton Koller stehen auf der Liste der Volkspartei für die Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Tieschen. Besonders Frauenpower ist gefragt. Unter den ersten sieben Kandidaten sind drei Frauen. Auch junges Blut darf nicht fehlen. Vier Jugendkandidaten sind unter den Top 15 der Liste gereiht. „Mir ist es besonders wichtig, als Anlaufstelle für Anliegen aus der Bevölkerung zur Verfügung zu stehen. Ich will unsere Gemeinde stärker in die Region einbinden,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Bislang nur bedingt ein schöner Anblick: Das Äußere des Stadtgrabens soll sich aber schon bald ändern.

Der Graben spaltet die Lager

ÖVP will "grünen" Stadtgraben. Bürgerliste spricht von alter Idee zu hohem Preis. Einen eher kargen Eindruck macht bislang der Stadtgraben in Bad Radkersburg. Dies soll sich laut Regierungskommissär Josef Sommer schon bald ändern. Um Maßnahmen setzen zu können, wurden Ende des Vorjahres über die Kurkommission der Stadtgemeinde 25.997 Quadratmeter Fläche angekauft. Den erworbenen Grund will man aber nicht verbauen, sondern quasi zu einer grünen Oase umfunktionieren. Als Idee ist etwa ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Ein Graben, der auch Groll bringt

Geht es nach Bad Radkersburgs Regierungskomissär Josef Sommer und dem ÖVP-Spitzenkandidaten Heinrich Schmidlchner, seines Zeichens ehemaliger Bürgermeister von Radkersburg Umgebung, soll der Stadtgraben in Bad Radkersburg schon bald ergrünen bzw. das reichhaltige Angebot der ländlichen Region in den Mittelpunkt rücken. Von einem alten Hut spricht die Bürgerliste Bad Radkersburg (BBR). Schon vor den letzten Gemeinderatswahlen wäre ein Stadtgrabenprojekt im Gemeinderat zur Diskussion gestanden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
1

Ausgewogene Liste für den Wahlgang

VP präsentierte im Zehnerhaus die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl in Bad Radkersburg. „Wir hatten mehr Personen, die mitzuarbeiten gewillt waren, als Mandate vorhanden sind“, so VP-Spitzenkandidat Heinrich Schmidlechner über die Schwierigkeit der Erstellung der Kandidatenliste. Schmidlechner kommt aus der ehemaligen Gemeinde Radkersburg Umgebung, an zweiter Stelle rangiert mit Josef Sommer der ehemalige Bürgermeister von Bad Radkersburg. Der Landwirt Josef Majczan aus Sicheldorf belegt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.