Gemeinderatswahl 2015

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2015

Das Neos-Duo in Feldbach: Thomas Zajelsnig (l.) und Spitzenkandidat und Landessprecher Uwe Trummer.

Neos wollen Transparenz in der Gemeindepolitik

Uwe Trummer und Thomas Zajelsnig bilden das Team der Neos in Feldbach. Spitzenkandidat und Landessprecher Trummer möchte in den Gemeinderat einziehen und dort vor allem Transparenz und Bürgerbeteiligung gewährleisten. Ein Kassasturz soll in puncto Finanzen für klare Verhältnisse sorgen – doppelte Buchführung soll künftig mehr Kontrollmöglichkeiten garantieren. Von der Besetzung von Ortsteilbürgermeistern halten die Neos nichts. Dafür sei ein Jugendgemeinderat unverzichtbar. Thomas Zajelsnig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Team der Bürgerliste rund um Spitzenkandidat Manfred Mikl und den ehemaligen Bürgermeister Peter Merlini (r.) | Foto: BBR/Dolinar
1

Bürgerliste will absolute ÖVP-Mehrheit brechen

Seit 25 Jahren gestaltet die Bürgerliste Bad Radkersburg in der Kurstadt das politische Leben mit. Bei den anstehenden Gemeinderatswahlen geht Manfred Mikl als Spitzenkandidat ins Rennen. Unterstützung erhält das Team auch von Bad Radkersburgs ehemaligen Bürgermeister Peter Merlini, der auf Listenplatz sieben steht. Bemerkenswert ist, dass die Liste mehr Frauen als Männer aufweist. Das erklärte Wahlziel von Mikl und Co. lautet, die absolute ÖVP-Mehrheit zu brechen. Auf diesem Wege möchte man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gut aufgestellt: Lukas Schnitzer und Thomas Kraus setzen in der Südoststeiermark auf ihre Kandidaten. | Foto: KK

202 Jungkandidaten der ÖVP auf den Wahllisten

JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer freut sich über 2.083 junge Menschen unter 35 Jahren, die in der Steiermark auf den Listen für die Gemeinderatswahlen am 22. März stehen. 202 davon kandidieren im Bezirk Südoststeiermark. Von den 202 Kandidaten sind knapp 100 an wählbarer Stelle gereiht. Bezirksobmann Thomas Kraus freut sich etwa auf je 12 Kandidaten auf der Feldbacher und Gnaser Liste der Volkspartei. In Fehring, wo der örtliche JVP-Obmann Lukas Sundl als junge Speerspitze ins Rennen geht,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Bezirkssprecherin Marianne Müller-Triebl (3.v.r.) u.a. mit Landessprecher Lambert Schönleitner (4.v.r.). | Foto: Podesser.net

Die Grünen sind im Bezirk präsent wie noch nie zuvor

In Feldbach starteten die Grünen in den Wahlkampf für die anstehenden Gemeinderatswahlen. Mit Kandidaturen in zwölf Gemeinden ist man so präsent wie nie zuvor. Bezirkssprecherin Marianne Müller-Triebl, die in Bad Gleichenberg als Spitzenkandidatin aufgestellt ist, gab sich gemeinsam mit Landessprecher Lambert Schönleitner zuversichtlich. Inhaltlich setzen Müller-Triebl, Feldbachs Spitzenkandidatin Roswitha Liebmann und Co. besonders auf die Themen Bildung, Umwelt und Transparenz: „Die Leute...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die ÖVP-Spitzenleute rund um Bürgermeisterkandidat Josef Ober (3.v.r.).

ÖVP will mindestens 16 von 31 Mandaten

Das Programm für Feldbach liegt auf dem Tisch. Nun seien die Bürger gefordert. "Der neue Feldbacher Weg" – so heißt das ÖVP-Programm, das die Grundsätze für ein zukunftsfähiges Feldbach beinhalten soll. Spitzenkandidat Josef Ober und Team wollen einen neuen politischen Stil pflegen. Ab Mai sollen die Bürger an Visionen mitarbeiten. Ober: "Wir wollen die Menschen maximal einbinden." Ein Wahlziel gibt es auch: mindestens 16 von 31 Mandaten. "Unsere Gegner sitzen nicht in der Gemeinde." Feldbachs...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Plakativ: Helmut Triebl, Cilli Hödl und Josef Ettl (v.l.) mit ihren übergroßen Rosen in St. Stefan.

Die SPÖ St. Stefan sagt es durch die Blume

Helmut Triebl, Cilli Hödl und Josef Ettl führen die SPÖ-Liste in der Gemeinde St. Stefan im Rosental an. In einer plakativen Aktion mit übergroßen Rosen machen sie vor Ort auf ihre Forderungen aufmerksam. Im Falle der Pensionierung der drei ansässigen Mediziner könne die Einrichtung eines Ärztezentrums notwendig werden. Eine weitere Forderung sind mehr Parkplätze im Bereich der Apotheke. Auch auf die Notwendigkeit eines Verkehrsspiegels bei der Siedlungsausfahrt am Stefansberg weisen die drei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Zuversichtlich: NAbg. Walter Rauch, LR Gerhard Kurzmann, NAbg. Mario Kunasek und EU-Abgeordneter Georg Mayer (v.r.).
8

FPÖ will 60 Gemeinderäte und einen Bürgermeister

LEITERSDORF. Im Beisein von Landesrat Gerhard Kurzmann, Abgeordneten Mario Kunasek und EU-Abgeordneten Georg Mayer präsentierten die 19 Spitzenkandidaten beim Wahlkampfauftakt der FPÖ Südoststeiermark in Leitersdorf ihre Ziele für die Gemeinderatswahl. "Wir wollen 60 Gemeinderäte, davon sieben in Vorstandspositionen", so NAbg. Walter Rauch, der selbst für das Bürgermeisteramt in Bad Gleichenberg antritt. 300 Kandidaten, darunter 50 unter 25 Jahren, gehen in 7 Gemeinden für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach der Gemeinderatswahl will Waltraud Sudy wieder an der politischen Spitze von Mureck stehen. | Foto: KK

Sudy will das Rennen bei den Wahlen machen

In Oberrakitsch präsentierte die ÖVP ihre 42 Kandidaten für die anstehenden Gemeinderatswahlen in Mureck. Spitzenkandidatin ist Murecks ehemalige Bürgermeisterin bzw. jetzige Regierungskomissärin Waltraud Sudy. Auf Platz zwei steht Klaus Strein, ehemaliger Bürgermeister von Eichfeld. Dahinter folgen bis Platz zehn Josef Krenn, Karl Kohlberger, Gerhard Rauch, Volker Hanny, Gerhard Ulrich, Herta Siegl, Franz Hödl und Christine Rehorska. Als Vorhaben für die nächste Legislaturperiode nannte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
9

Das neue ÖVP-Team für den Kurort steht

Christine Siegel führt die ÖVP Bad Gleichenberg als Spitzenkandidatin in die Gemeinderatswahl. Mit einem fulminanten Fest präsentierte die ÖVP Bad Gleichenberg ihre Liste für die Gemeinderatswahl am 22. März. Hinter Spitzenkandidatin Chris-tine Siegel folgen Reinhard Wurzinger und Eduard Fasching auf den Rängen zwei und drei. Siegel eröffnete ihre Rede mit einem Zitat: "Die Königsdisziplin der Politik sind die Gemeinderatswahlen. Und dieser Königsdisziplin möchte ich mich gemeinsam mit meinem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Die Kandidaten der neuen "SBD und FPÖ" gehen in der neuen Gemeinde St. Peter auf Stimmenfang.

Bürgerliste und FPÖ treten gemeinsam an

In St. Peter am Ottersbach gibt es eine neue wahlwerbende Partei – die Bürgerliste SBD. SBD steht für St. Peter, Bierbaum, Dietersdorf und geht gemeinsam mit der FPÖ auf Stimmenfang. Spitzenkandidat ist Gerhard Sundl. Er und sein 33-köpfiges Team auf der Liste wollen "mit Weitblick für eine bessere Zukunft unserer neuen Gemeinde gemeinsam arbeiten". Auf Listenführer Sundl folgen der Wittmannsdorfer Bernhard Lindner, Günther Haiden aus Jaun, der Dietersdorfer Alfred Konrad und Thomas Zach aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Parteichef Frank Stronach (M.) mit seinem Team, Vizeparteichef Wolfgang Auer (l.) und Maximilian Jantscher (3.v.r).
4

Der Wirtschaftsvortrag mit Wahlkampfcharakter

Zum Thema "Die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Steiermark" sprach Frank Stronach in Feldbach. Maximilian Lorenz Jantscher holte den Parteichef und Wirtschaftsmagnaten nach Feldbach. "Die steirische Wirtschaft befinde sich in einer wenig positiven Lage", betonte Stronach gleich zu Beginn. Um diese wieder anzukurbeln seien Benefits für engagierte Leute nötig. Auch die Steuergesetze wären in Österreich zu kompliziert und müssten verständlicher werden. Stronachs Vorschlag: die "WOB-Steuer". Soll...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit dem Spitzenkandidaten Toni Koller (M.) will die ÖVP-Fraktion Tieschen zukunftsfit machen. | Foto: KK
1

ÖVP Tieschen zählt auf Koller und Frauenpower

38 Personen rund um den Spitzenkandidaten Anton Koller stehen auf der Liste der Volkspartei für die Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Tieschen. Besonders Frauenpower ist gefragt. Unter den ersten sieben Kandidaten sind drei Frauen. Auch junges Blut darf nicht fehlen. Vier Jugendkandidaten sind unter den Top 15 der Liste gereiht. „Mir ist es besonders wichtig, als Anlaufstelle für Anliegen aus der Bevölkerung zur Verfügung zu stehen. Ich will unsere Gemeinde stärker in die Region einbinden,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Walter Rauch strebt als FPÖ-Spitzenkandidat das Bürgermeisteramt an. | Foto: KK

Rauch steht an der FPÖ-Spitze

Walter Rauch steht der FPÖ-Liste für die Gemeinderatswahlen in Bad Gleichenberg voran. Das Ziel des 37-Jährigen ist ganz klar das Bürgermeisteramt. Hinter Rauch stehen Karin Trummer (Bad Gleichenberg), Thomas Haas (Merkendorf), Franz Fasching (Trautmannsdorf) und Patric Neumeister (Bairisch Kölldorf) auf der Liste. "Vor allem der Zulauf jüngerer Kandidaten lässt uns der Wahl optimistisch entgegenblicken", betont Walter Rauch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
1

Mit Bürgerbeteiligung zur Lebenskraftgemeinde

STRADEN. Bei einem außerordentlichen Parteitag im Gasthaus Hesch in Krusdorf stellte die ÖVP-Ortsorganisation der neuen Großgemeinde Straden ihre Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 22. März vor. Die Liste wird von den ehemaligen Bürgermeistern Gerhard Konrad aus Straden, Karl Lenz aus Stainz, Siegfried Bauer aus Hof und Rudolf Lackner aus Krusdorf angeführt. Im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden präsentierte die ÖVP ihr Bürgerbeteiligungsmodell und ihr Entwicklungskonzept "Forum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1

Ausgewogene Liste für den Wahlgang

VP präsentierte im Zehnerhaus die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl in Bad Radkersburg. „Wir hatten mehr Personen, die mitzuarbeiten gewillt waren, als Mandate vorhanden sind“, so VP-Spitzenkandidat Heinrich Schmidlechner über die Schwierigkeit der Erstellung der Kandidatenliste. Schmidlechner kommt aus der ehemaligen Gemeinde Radkersburg Umgebung, an zweiter Stelle rangiert mit Josef Sommer der ehemalige Bürgermeister von Bad Radkersburg. Der Landwirt Josef Majczan aus Sicheldorf belegt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Michael Pock, Uwe Trummer und Thomas Zajelsnig wollen Bürger aufklären (v.r.).

Neos informierten über Petitionen

GNIEBING. Neos-Petitionssprecher Michael Pock tourt zurzeit durch Österreich und machte mit seiner Kampagne "Mitbestimmen im Parlament" auch im Landhotel Herbst in Gniebing Station. "Ziel ist es, Menschen vor Ort über ihre Rechte in Sachen Bürgerbeteiligung zu informieren", so Pock. Gemeinsam formulierte man Anliegen und Ideen für sinnvolle Petitionen. Themen wie transparente Gemeindefinanzen sowie die Einführung einer Ganztagsschule unterstützen auch der Spitzenkandidat für Feldbach Uwe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Das neue Team: Hans Rudolf Rath aus Hatzendorf führt die SPÖ der Stadt Fehring an.
1

Die SPÖ der Stadt Fehring hat sich jetzt neu formiert

Die SPÖ Fehring geht mit Hans Rudolf Rath aus Hatzendorf als Spitzenkandidat auf Stimmenfang. In der Mitgliederversammlung im Gasthaus Bruchmann's in Weinberg präsentierten er und Manuel Pfister aus Fehring – er ist der geschäftsführende Vorsitzende der Ortspartei und selbst auf dem zweiten Listenplatz gereiht – alle Kandidaten. Auf den Rängen drei bis 15 folgen Kurt Ackerl (Pertlstein), Christian Friedl (Johnsdorf-Brunn), Silvia Ederer (Hohenbrugg-Weinberg), Karl Kapper (Fehring), Alois Hopfer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Motiviert: Johann Kaufmann, Spitzenkandidat Johann Kaufmann, Kevin Rauch und LAbg. Ing. Josef Ober. | Foto: KK

Volkspartei St. Stefan zählt bei Wahl auf junges Blut

Beim Ortsparteitag der ÖVP in St. Stefan präsentierte Ortsparteiobmann Johann Kaufmann 42 Kandidaten für die kommenden Gemeinderatswahlen. Hinter dem Spitzenkandidaten Johann Kaufmann kandidiert der bisherige Vizebürgermeister Fritz Pferschi. Dahinter folgen Johann Tropper jun., Waltraud Rauch und Roland Ettl. An sechster Stelle tritt mit Sieglinde Schuster eine Vertreterin aus Glojach an. An wählbarer Stelle sind zwei neue Jugendkandidaten gereiht. Nämlich Johann Kaufmann und Landjugend-Obmann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Roswitha Liebmann ist die Spitzenkandidatin der Feldbacher Grünen. | Foto: Anna Pailer
1 1

Grüne setzen auf Bio und Jugend

Geht es nach den Grünen, soll Feldbach zur "energieautarken Bio-Großgemeinde" werden. Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahlen am 22. März ist Humanenergetikerin Roswitha Liebmann aus Unterweißenbach. Auf dem zweiten Listenplatz folgt Botanikerin und Biologin Karoline Kreimer-Hartmann. Weiters im Grüne-Team: Diplomkrankenschwester Martina Hödl sowie Garten- und Landschaftsplanerin Maria Fink. Mehr Informationen zur Wahl für den Bezirk Südoststeiermark. Mehr Informationen zur Wahl aus der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Josef Ober (vorne) ist Feldbacher ÖVP-Spitzenkandidat und der neue Stadtparteiobmann.
3

Josef Ober zu Spitzenkandidat und Parteichef gekürt

450 Gäste feierten ÖVP-Renaissance in der Stadt Feldbach. Die Feldbacher ÖVP feierte beim Stadtparteitag im voll besetzten Zentrum ihren imposanten Wahlkampfauftakt vor rund 450 Mitgliedern und Sympathisanten. Die Stimmberechtigten wählten Josef Ober einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 22. März. In der Wahl des Stadtparteiobmannes entfielen 385 der 390 abgegeben Stimmen auf Ober. Auf Platz zwei der Liste ist Anton Schuh, ehemaliger Bürgermeister von Mühldorf, gereiht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
SPÖ-Spitzenkandidat Franz Schleich und Ortsparteiobmann Werner Jogl (v.l.) bei der Eröffnung des "Bürgerservicebüros".

In Bad Gleichenberg ist nun die SPÖ "zu Hause"

SPÖ-Spitzenkandidat Franz Schleich quartierte sich gegenüber Gemeindeamt ein. In Bad Gleichenberg eröffnete SPÖ-Spitzenkandidat Franz Schleich eine Anlaufstelle. Das sogenannte "Bürgerservicebüro" will er in seinen Funktionen als Landtagsabgeordneter und SPÖ-Bezirksvorsitzender für Anliegen der Mitglieder nutzen. Außerdem sei nach der Fusion von Bad Gleichenberg, Bairisch Kölldorf, Merkendorf und Trautmannsdorf mit 5.300 Einwohnern und 2.000 Haushalten ein viel höherer Informationsbedarf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Präsentation der Kandidaten: Johann Groß, Katharina Tabloner, Florian Gölles, Walter Bechter und Roman Köhldorfer (v.l.).

Fünf Fusionsgemeinden ziehen an einem Strang

"Alle für einen, einer für alle" lautete das Motto der Kandidatenpräsentation der ÖVP Kirchberg an der Raab im Dorfhaus Fladnitz. Spitzenkandidat ist Regierungskommissär Florian Gölles, der sich am 22. März der Wahl stellt: "Wir sehen die Fusionierung als Chance für die Zukunft. Wir haben in den letzten Jahren einzeln viel erreicht, können aber gemeinsam noch viel mehr schaffen." Die weiteren Kandidaten der ÖVP Kirchberg sind Katharina Tabloner, Walter Bechter, Johann Groß, Roman Köhldorfer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Ortsparteiobfrau Christine Siegel ist vom Gemeindeamt ins "Bürgerbüro" übersiedelt.
1

ÖVP: Siegel gibt im Kurort weiterhin "Sprechstunden"

BAD GLEICHENBERG. In der Passage gegenüber dem Tourismusbüro des Kurortes in der Brunnenstraße und vis-à-vis vom Gemeindeamt hat Christine Siegel ein sogenanntes "Bürgerbüro" eröffnet. Die ehemalige Bürgermeisterin von Bad Gleichenberg und ÖVP-Spitzenkandidatin bei der Gemeinderatswahl am 22. März ist dort Montag bis Samstag von 9 bis 10 Uhr sowie Montag und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr persönlich erreichbar. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite sind Bad Gleichenbergs Regierungskommissär...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.