Gemeinderatswahl 2015

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2015

Foto: Stadt Wels

Bürgermeister, Stadtsenat und Gemeinderat angelobt

Am 9. November fand die konstituierende Sitzung des Welser Gemeinderates nach den Wahlen statt. WELS. Über 250 Besucher drängten gegen 17.00 Uhr in die Stadthalle, um der Angelobung des neuen Bürgermeisters, aber auch der Mitglieder des Stadtsenates und des Gemeinderates beizuwohnen. In seiner Antrittsrede lobte Andreas Rabl die faire Machtaufteilung innerhalb der neuen Stadtregierung und präsentierte geplante Projekte für die kommende Legislaturperiode. Hier ließ er mit einem Vorschlag...

Foto: Dolgova Photography - www.dolgova.at
2

Den erfolgreichen Weg gemeinsam fortsetzen

Konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Thalheim Am Donnerstag, 29. Oktober 2015, hielt der neu gewählte Gemeinderat der Marktgemeinde Thalheim für die Periode 2015 bis 2021 im Museum Angerlehner seine konstituierende Sitzung ab. In einem überaus feierlichen Rahmen bekannten sich alle Fraktionen zur Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit zum Wohle der Heimatgemeinde und seiner Bürgerinnen und Bürger. Der mit über 100 Besucherinnen und Besuchern gut gefüllte Festsaal...

Anzeige
Markus Hufnagl, NEOS: "Wir verbringen heuer erstmals Weihnachten im Ausland. Die Familie isst gemeinam und  sitzt beieinander. Das war schon immer so. Wir versammeln uns um den Christbaum herum. Wir feiern sozusagen immer typisch österreichisch." | Foto: NEOS
1

​​So nicht, liebe Gewohnheitsparteien! - Wie die letzte Welser Gemeinderatssitzung zum Komödienstadel wurde

„NEOS besucht seit Monaten die Gemeinderatssitzungen in Wels. Man gewöhnt sich an einiges, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt.“, sagt der Welser Spitzenkandidat Markus Hufnagl zur Sitzung vom 6. Juli, der letzten vor der Sommerpause und damit noch ohne NEOS Gemeinderäte. Es begann schon damit, dass der Starttermin um 2 Stunden vorverlegt wurde, ohne die Öffentlichkeit ausreichend darüber zu informieren. Sowohl im Amtsblatt vom 22. Juni (siehe Anlage unten), als auch ​​auf der Homepage des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.