Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2020

 Bezirkshauptmann Philipp Enzinger verliest die Gelöbnisformel für Bürgermeister Ferdinand Köck und Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer.
1 9

GEMEINDERATSWAHL 2020
Angelobung von Bürgermeister Ferdinand Köck und Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer

GUMPOLDSKIRCHEN: Am Donnerstag, 27. Februar 2020 fand im Weingut Gebeshuber (Luegerkeller) vor versammeltem Publikum die konstituierende Gemeinderatssitzung nach der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner 2020 statt. Bei der Wahl des Bürgermeisters wurde Ferdinand Köck (GVP) mit 19 von 23 Stimmen gewählt. Aus den Reihen des neu gewählten Gemeindevorstandes wurde das Amt des Vizebürgermeisters gewählt: Es gab 3 Wahlvorschläge, nämlich Jörgen Vöhringer (GVP) Karl Kühn (GRÜNE) Paul Tschirk (SPÖ). Jörgen...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
19

GEMEINDERATSWAHL 2020
Konstituierende Gemeinderatssitzung

GUMPOLDSKIRCHEN: Am Donnerstag, 27. Februar 2020 fand im Weingut Gebeshuber (Luegerkeller) vor versammeltem Publikum die konstituierende Gemeinderatssitzung nach der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner 2020 statt. Zur Erinnerung der Wahlausgang: 11 Mandate GVP (-), 4 Mandate SPÖ (-1), 4 Mandate Grüne (-), 3 Mandate GUT (vormals AG) (+1) und 1 Mandat FPÖ (-) Als ältestes Mitglied des Gemeinderates übernahm Klaus Tremmel den Vorsitz und stellte die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates für die...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
2

Politik
Der Perchtoldsdorfer Wahl-Krimi

Über die Anfechtung der Auszählung der Perchtoldsdorfer Gemeinderatswahl vom So, 26.Jänner 2020 Gemeinderatswahl 2020 Die Gemeindewahlbehörde hat am Sonntag Abend ein vorläufiges Endergebnis veröffentlicht: Die VP verlor über 11,5 Prozent und damit die absolute Mehrheit, die GRÜNEN und die Bürgerliste gewannen stark dazu. Bei der Auszählung der Vorzugsstimmen am Montag, 27.1. im Amtshaus hat es etliche Verschiebungen zwischen den Parteien gegeben. Offenbar war es durch die niederösterreichische...

  • Mödling
  • Martha Günzl
ÖVP und Grüne einigten sich in Vösendorf (im Vordergrund der designierte Bürgermeister Hannes Koza und Vizebgm. Alexandra Wolfschütz) | Foto: VP Vösendorf

Neue Koalition
VP-Bürgermeister in Vösendorf

Grüne und ÖVP einigen sich auf Zusammenarbeit in den nächsten 5 Jahren. BEZIRK MÖDLING. Es hat sich bereits nach der Wahl abezeichnet, nun ist es offiziell: In Vösendorf kommt es zu einem Wechsel im Bürgermeisteramt. ÖVP (Liste Miteinander Vösendorf) und Grüne einigten sich auf eine Zusammenarbeit, neuer Vösendorfer Bürgermeister wird Hannes Koza (ÖVP), Vizebürgermeisterin wird Alexandra Wolfschütz (Grüne). Erste Kernthemen Bei der Wahl im Jänner war das Rennen um Platz 1 denkbar knapp, bei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Grünen Biedermannsdorf haben auch die befreundete Ortsgruppe aus Vösendorf eingeladen, um gemeinsam ihre Wahlergebnisse zu feiern.
2

Einzige Partei mit Zugewinn
Grüne Überraschung in Biedermannsdorf

Biedermannsdorf - Die Auszählung der Stimmen in der im Bezirk Mödling gelegenen 3.300 Einwohner-Gemeinde endete Sonntag Abend mit einer Überraschung. Nachdem die Grünen Biedermannsdorf im Jahr 2015 erstmalig in der Marktgemeinde antraten und auf Anhieb 21,01% der Stimmen (4 von 21 Mandaten) erreichten, konnten diesmal 26,28 % der Stimmen (6 von 21 Mandaten) erreicht werden. Somit haben sie als einzige Partei einen Zugewinn erreicht und werden zweitstärkste Kraft im Gemeinderat sein.  Die Grünen...

  • Mödling
  • Kerstin Haas-Maierhofer
Neue Regelung: Landtagspräsident Karl Wilfing ließ alle Listen befragen, ob sie sich zu einer Partei bekennen.  | Foto: NLK
1

Gemeinderatswahlen 2020
Wahl: Helfer-Armee in einer Materialschlacht

Die Gemeinderatswahlen am kommenden Sonntag in Niederösterreich sind eine wahre Materialschlacht. In 567 Gemeinden werden von 1.459.072 Bürgern insgesamt 11.640 Mandate vergeben. Da rein rechtlich jede Gemeinde ihre eigene Wahl abhält, kandidieren insgesamt 1.851 Parteien.  207 Listen ohne Partei Natürlich lässt sich ein Großteil dieser Parteien einer Großpartei zuordnen. Nur 207 Namenslisten bekennen sich nicht zu einer der im Landtag vertretenen Parteien. In der Vergangenheit gab es immer...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Kandidatinnen der Grünen Biedermannsdorf v.l.n.r.: Thomas Haas, Katrin Bermadinger, Kerstin Haas-Maierhofer, Simone Jagl, Karl Wagner, Anne-Marie Kern, Martin Firsching
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Doppelspitze für die Grünen in Biedermannsdorf

Die Ortsgruppe Biedermannsdorf hat einstimmig beschlossen, dass das Duo Simone Jagl und Karl Wagner ihre Liste für die Gemeinderatswahl 2020 anführen soll. Auf die folgenden Plätze 3 und 4 wurden Anne-Marie Kern und Neuzugang Kerstin Haas-Maierhofer gewählt. “Ganz besonders freut uns, dass wir unser Team in den letzten Wochen und Monaten mehr als verdoppeln konnten,” erklärt Ortsgruppensprecherin Simone Jagl. “Mit jungen, kompetenten Aktivist*innen und Kandidat*innen sind wir fit für die...

  • Mödling
  • Die Grünen Biedermannsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.