Gemeinderatswahl 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2022

Auf der Kandidatenliste der ÖVP für die Wahl am 2. Oktober stehen mit Bgm. Werner Kemetter sowohl bewährte als auch neue Namen. | Foto: ÖVP

Bürgermeister kandidiert wieder
ÖVP Kukmirn geht mit Werner Kemetter in die Wahl

Mit einem unverändertem Spitzenkandidaten, aber mit einem veränderten Listennamen zieht die ÖVP der Großgemeinde Kukmirn in die Gemeinderatswahl am 2. Oktober. "Team Werner Kemetter - ÖVP" wird auf dem Stimmzettel bei der Wahl stehen, nachdem sich der amtierende Bürgermeister Werner Kemetter zu einem neuerlichen Antreten entschlossen hat. "Damit wollen wir verstärkt Zuzügler und Politikverdrossene ansprechen", betont der Gemeindechef, der in der ÖVP keine Funktion innehat. Ziel sei es, die Zahl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vbgm. Alois Mondschein geht in Güssing als Bürgermeisterkandidat der ÖVP ins Rennen. | Foto: Martin Wurglits

Gemeinderatswahl
ÖVP Güssing nominiert Mondschein als Spitzenkandidat

Die ÖVP der Stadtgemeinde Güssing setzt auch bei den kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen auf Alois Mondschein. Der amtierende Vizebürgermeister wurde zum Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten gewählt und will damit Amtsinhaber Vinzenz Knor (SPÖ) herausfordern. Mondscheins Ziel ist es, "Versäumnisse" in der Stadtpolitik aufzuarbeiten. "Güssing hat in den letzten Jahren regional viel Einfluss und Bedeutung verloren. Viele Entscheidungen werden über die Köpfe der Bevölkerung hinweg in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LAbg. Wolfgang Sodl, Edmund Hafner, Petra Tanczos, Roman Jandrisevits, Theresa Joszt, Mattias Hafner und Hannes Jandrasits | Foto: SPÖ Sulz, Gerersdorf, Rehgraben

Gerersdorf, Sulz und Rehgraben
Roman Jandrisevits als Bürgermeisterkandidat bestätigt

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der drei SPÖ-Ortsparteien von Gerersdorf, Sulz und Rehgraben wurde der Bürgermeisterkandidat für die am 2. Oktober stattfindende Wahl festgelegt. Vbgm. Roman Jandrisevits erhielt einstimmig das Vertrauen der zahlreich erschienenen Mitglieder. GERERSDORF/SULZ/REHGRABEN. Jandrisevits ist seit 2006 im Gemeinderat, war ab diesem Zeitpunkt bis zum Vorjahr auch Gemeindevorstand und ist seit 2021 Vizebürgermeister. „Seit fast einem Jahr darf ich Vizebürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Kristina Kopper
Nach der Wahl: Klaus Novak, Bettina Schaberl, Wolfgang Sodl, Wolfgang Zach, Christian Drobits, Margot Bösenhofer, Heinz Raaber, Franz Hütter (von links). | Foto: SPÖ

Gemeinderatswahl
SPÖ Kukmirn macht Zach zum Spitzenkandidaten

Die SPÖ Kukmirn hat in einer Mitgliederversammlung Wolfgang Zach zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst gewählt. Zach ist seit 2019 in der Kommunalpolitik tätig und ist seit 2021 Vorsitzender der Gemeindepartei. An der Versammlung nahmen auch NR-Abg. Christian Drobits und LAbg. Wolfgang Sodl teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Amtsinhaber Martin Frühwirth (rechts) kandidiert nicht mehr. Für die SPÖ wird sich daher Andreas Frühwirth (links) der Bürgermeisterwahl stellen. | Foto: SPÖ

Frühwirth kandidiert nicht mehr
Kleinmürbisch erlebt heuer Bürgermeister-Wechsel

In Kleinmürbisch wird es heuer nach 20 Jahren zu einem Bürgermeisterwechsel kommen. Martin Frühwirth (SPÖ), der seit 2002 im Amt ist, wird sich kein weiteres Mal der Wahl stellen. "Es hat mich niemand gedrängt, es ist eine Entscheidung aus freien Stücken. Aber irgendwann ist es Zeit für einen Generationswechsel", stellt Frühwirth klar, der insgesamt schon seit 31 Jahren dem Gemeinderat angehört. SPÖ nominiert Nachfolge-KandidatenFür die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 2. Oktober hat die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeisterkandidat Otto Horvath (2. von rechts) Parteichef Johann Strauss, Vbgm. Franz Eberhardt und Patrick Hafner vom Gemeindevertreterverband (von links). | Foto: SPÖ

Gemeinderatswahl
Neuer SPÖ-Kandidat für St. Michael

Die SPÖ St. Michael hat Otto Horvath zum Bürgermeister- und Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober nominiert. Vizebürgermeister Franz Eberhardt wird noch bis zur Wahl im Amt bleiben und dann in die zweite Reihe treten. Der SPÖ-Ortsvorsitzende Johann Strauss wurde in seiner Funktion bestätigt. Zeit einsetzenHorvath ist 62 Jahre alt und aktuell Gemeindevorstand. Der studierte Betriebswirt ist in Wien als Revisor bei einem großen internationalen Versicherungskonzern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Edmund Hamerl tritt als Spitzenkandidat an. | Foto: UGVF

"Freie Bürgerliste"
Neue Bürgerliste stellt sich in Kleinmürbisch der Wahl

Bei den Gemeinderatswahlen am 2. Oktober in Kleinmürbisch wird eine neue Bürgerliste antreten. Der bisherige FPÖ-Gemeinderat und Gemeindekassier Edmund Hamerl stellt sich für die "Freie Bürgerliste" auch der Bürgermeisterwahl. Unterstützt wird er vom burgenlandweit agierenden Unabhängigen Gemeindevertreterforum.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michaela Raber (Mitte) mit den Gratulanten Amelie Marass, Krista Höchtl, Helmut Hanzl, Elvira Hanzl, Anita Marass, Leonhard Schneemann, Andreas Haadl, Tamara Grünwald, Gerhard Ploy und Peter Csandl (von links). | Foto: SPÖ

Wahl-Spitzenkandidatin
SPÖ Rauchwart bestätigt Michaela Raber

Die SPÖ Rauchwart hat die personellen Weichen für die Gemeinderatswahlen im Oktober gestellt. Bürgermeisterin Michaela Raber wurde bei der Generalversammlung im Gasthof Lang als Spitzenkandidatin bestätigt, Andreas Haadl als Ortsparteivorsitzender.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem designierten Spitzenkandidaten Helmut Kovacsits (rechts) wünschten Heinrich Dorner, GR Heide Radakovits, Engelbert Hajszan und GR Lukas Wölfer (von links) viel Erfolg. | Foto: SPÖ
1

Gemeinderatswahl
SPÖ Güttenbach nominiert Kovacsits als Spitzenkandidat

Die SPÖ Güttenbach setzt bei der kommenden Gemeinderatswahl am 2. Oktober auf Bewährtes. Der amtierende Vizebürgermeister Helmut Kovacsits wurde von der Generalversammlung sowohl zum Spitzenkandidaten als auch zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl nominiert. Ehrengäste bei der Sitzung waren Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Engelbert Hajszan, dem im Herbst 2021 das Verdienstkreuz des Landes Burgenland verliehen wurde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.