Gemeinderatswahl 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2022

ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy (rechts) überreichte dem frischgebackenen Spitzenkandidaten Alexander Ganev ein motivierendes "Kraftpaket" für den Wahlkampf.
 | Foto: ÖVP

Alexander Ganev
ÖVP Minihof-Liebau fixiert Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl

Mit Alexander Ganev als Spitzenkandidat geht die ÖVP Minihof-Liebau in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober. Der Windisch Minihofer ist in der laufenden Amtsperiode als Gemeindevorstand tätig und wurde von den ÖVP-Mitgliedern außerdem zum Gemeindeparteiobmann für die Großgemeinde gewählt. Zu Ortsparteiobmännern wurden Gerhard Stepan (Windisch Minihof), Stefan Steinmetz (Minihof-Liebau) und Franz Rindler (Tauka) bestimmt. Finanzreferent wurde Richard Hirtenfelder, Schriftführer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Michaela Pumm ist aktuell Gemeindevorständin und kandidiert am 2. Oktober als Spitzenkandidatin der ÖVP. | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl
ÖVP Heiligenkreuz wählt Pumm zur Spitzenkandidatin

Die ÖVP der Gemeinde Heiligenkreuz hat Michaela Pumm als Bürgermeisterkandidatin und Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober nominiert. Die Heiligenkreuzerin gehört aktuell dem Gemeindevorstand an. "Es braucht frischen Wind für Heiligenkreuz und Poppendorf, damit unsere Gemeinde noch lebenswerter wird", ist Pumm überzeugt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Manuel Weber kandidiert in Rudersdorf wieder als Spitzenkandidat für die ÖVP. | Foto: ÖVP
4

Gemeinderatswahl
ÖVP Rudersdorf-Dobersdorf setzt wieder auf Manuel Weber

Für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober setzt die ÖVP Rudersdorf-Dobersdorf weiterhin auf Manuel Weber. Der amtierende Bürgermeister wurde als Spitzenkandidat für den Wahlgang nominiert. Weber ist seit Ende 2016 im Amt, seine Partei stellt 13 der 23 Gemeinderatsmandatare. Weber wurde außerdem einstimmig zum Gemeindeparteiobmann sowie zum Ortsparteiobmann von Rudersdorf. Christian Doncecs, Andreas Musser und Patrick Kainz sind seine Stellvertreter gewählt. In Dobersdorf wurde Vbgm. Stefan Fuchs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Milan Nemling (Mitte) wurde von LH Hans Peter Doskozil (links) und LAbg. Ewald Schnecker als SPÖ-Spitzenkandidat für Jennersdorf präsentiert. | Foto: SPÖ

Spitzenkandidat
Quereinsteiger Nemling führt SPÖ Jennersdorf in die Wahl

Die SPÖ Jennersdorf hat ihren Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 2. Oktober endlich gefunden. Der 33-jährige AHS-Lehrer Milan Nemling ist von der Landespartei als "neuer, starker Mann in der SPÖ Jennersdorf" präsentiert worden. BandkollegenAn der zweiten Stelle steht Oliver Stangl, der wie Nemling Mitglied der Band "Doppeldecker" ist. "Ich habe ein vollmotiviertes Team gewinnen können, das motiviert mich umso mehr. Es gibt viel zu tun für unsere Stadt, wir sind voller Tatendrang", so...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat Bgm. Fabio Halb (2. von rechts) wünschten Gemeindevorstand Heinz Löschnigg-Ruprechter, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Vizebürgermeisterin Yvonne Halb (von links) viel Erfolg. | Foto: SPÖ
2

Gemeinderatswahl
SPÖ Mühlgraben setzt wieder auf Fabio Halb

Die SPÖ Mühlgraben geht mit dem amtierenden Bürgermeister Fabio Halb an der Spitze in die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober. Neu ist allerdings der Listenname seiner Fraktion: Sie wird gemäß Beschluss der Ortskonferenz als "Team Fabio Halb - SPÖ Mühlgraben" antreten. Inhaltlich will Halb auf die Themen Bildung, Energie, Fortschritt und Wasser setzen. Bei der Konferenz im Gasthaus Gartner erhielten Siegfried Ecker für 25 Jahre und die Pensionistenverbands-Vorsitzende Sigrid Sabo für 50 Jahre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vizebürgermeisterin Gabriele Lechner tritt für die ÖVP am 2. Oktober als Spitzenkandidatin und Bürgermeisterkandidatin an. | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl
ÖVP Jennersdorf nominiert Lechner als Spitzenkandidatin

Die ÖVP der Stadtgemeinde Jennersdorf setzt bei der Wahl am 2. Oktober auf Gabriele Lechner. Die Henndorferin wurde sowohl zur Spitzenkandidatin bei der Gemeinderatswahl als auch zur Bürgermeisterkandidatin gekürt. Lechner amtiert seit 2017 als Vizebürgermeisterin. Zur Wahl durch den Stadtparteitag gratulierten unter anderem ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas und ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vizebürgermeisterin Monika Pock (Mitte) wurde zur Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl und zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. | Foto: ÖVP
2

Spitzenkandidatin
ÖVP Neuhaus geht mit Monika Pock an der Spitze in die Wahl

Die ÖVP Neuhaus am Klausenbach hat sich erwartungsgemäß für Vizebürgermeisterin Monika Pock als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl im Oktober entschieden. Beim Parteitag im Gasthaus Schardl wurde Pock auch zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. Als ihre Stellvertreter fungieren Werner Gindl, Otmar Schwarzl und Franz Meitz. Adrian Preininger und Simon Pock wurden aus der Jungen ÖVP ins Team geholt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy (rechts) gratulierte Bgm. Josef Korpitsch zur Wahl zum Spitzenkandidaten. | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahl am 2. Oktober
Korpitsch erneut Mogersdorfer ÖVP-Spitzenkandidat

Die ÖVP der Gemeinde Mogersdorf zieht erneut unter der Führung von Josef Korpitsch in die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 2. Oktober. Der amtierende Bürgermeister wurde vom Gemeindeparteitag zum Spitzenkandidaten gekürt und auch in seiner Funktion als ÖVP-Gemeindeparteiobmann bestätigt. Bei der Sitzung wurden auch die Ortsparteileitungen neu bestimmt. In Mogersdorf wurde Philipp Kohl, in Deutsch Minihof Thomas Kloiber und in Wallendorf Martin Schrei zum Parteiobmann gewählt....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.