Gemeinderatswahl Bezirk Oberwart 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Bezirk Oberwart 2022

Thomas Böhm will den Bürgermeistersessel verteidigen, Jürgen Zimara diesen erobern. | Foto: Fotocollage Strini (Fotos: ÖVP / SPÖ)
3

Loipersdorf-Kitzladen
Interview mit Thomas Böhm und Jürgen Zimara

Am Sonntag kommt es zur Stichwahl um den Bürgermeister. MeinBezirk.at lud beide Kandidaten zum Interview. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Wie bereits 2017 kommt es in der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen erneut zu einer Bürgemeister-Stichwahl. Und wieder heißen die beiden Kandidaten Thomas Böhm (ÖVP) und Jürgen Zimara (SPÖ). Die Vorzeichen sind aber diesmal andere. So gewann die SPÖ zwei Mandate von der FPÖ hinzu, hat nun zehn und damit auch die absolute Mehrheit. Die ÖVP bleibt bei acht Gemeinderäten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Loipersdorf-Kitzladen kommt es wie schon 2017 zur Stichwahl zwischen Thomas Böhm und Jürgen Zimara. | Foto: Michael Strini
3

Gemeinderatswahl 2022
Erneute Stichwahl in Loipersdorf-Kitzladen

In Loipersdorf-Kitzladen gibt es die einzige Stichwahl im Bezirk Oberwart. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Wie bereits 2017 kommt es in der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen erneut eine Stichwahl um den Bürgermeister. Und wieder heißen die beiden Kandidaten Thomas Böhm (ÖVP) und Jürgen Zimara (SPÖ). Die Vorzeichen sind aber diesmal andere. So gewann die SPÖ zwei Mandate hinzu und damit auch die absolute Mehrheit. Prozentuell legte sie von 43,77 auf 49,90 Prozent zu. Die ÖVP kommt auf 41,50 Prozent und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Johann Kremnitzer ist seit 6. April 1990 Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Der längstdienende Bürgermeister im Burgenland kandidiert auch im Oktober nochmal. | Foto: Michael Strini
8

Gemeinderatswahl 2022
Einige neue Bürgermeister nach der Wahl im Bezirk

SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, NEOS, MFG, Klartext und einige Bürgerlisten treten im Bezirk Oberwart an. BEZIRK OBERWART. Die Gemeinderatswahl am 2. Oktober nähert sich mit großen Schritten und bringt in einigen Gemeinden im Bezirk Oberwart Veränderungen. So treten manche Bürgermeister nicht mehr an oder haben sich bereits aus ihrer Funktion in den letzten Wochen und Monaten verabschiedet. Seit 5. August stehen nun die Kandidaten und Listen fest. Als vorgezogenehmer Wahltermin, der neun Tage vorm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Harald Kahr mit Bürgermeister Gert Polster und Spitzenkandidatin Christine Kotschar | Foto: Harry Kahr
3

Gemeinderatswahl 2022
Christine Kotschar SPÖ-Spitzenkandidatin in Bad Tatzmannsdorf

Bgm. Gert Polster tritt aus beruflichen Gründen nicht mehr an. Christine Kotschar erhielt 100 Prozent der Stimmen. BAD TATZMANNSDORF. Die größte Tourismusgemeinde des Burgenlandes bekommt im Herbst einen neuen Bürgermeister oder Bürgermeisterin, denn der amtierende, Gert Polster, wird bei der Wahl nicht mehr antreten. Nach 16 Jahren in der Gemeindepolitik verlässt er die politische Ebene, um sich voll auf seine beruflichen Herausforderungen zu konzentrieren. "Es war eine wirklich spannende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SPÖ Oberwart veranstaltete einen "Grätzel-Treff". | Foto: Michael Strini

SPÖ Oberwart
"Grätzel-Treff" mit Michael Leitgeb und seinem Team

OBERWART. Die SPÖ Oberwart veranstaltete unter dem Motto "Lass und reden" einen Grätzeltreff in der Andreas Hofer Gasse. "Gemeinsam gestalten wir die Zukunft. Es geht darum, Oberwart weiter nach vorne zu bringen. Darum bieten wir das Gespräch mit den Leuten an, um die Anliegen der Oberwarter aufzunehmen", so Spitzenkandidat Michael Leitgeb. Weitere "Grätzel-Treffs" sind geplant.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Reinhard Berger macht seine Amtsperiode bis zur Gemeinderatswahl noch fertig. Antreten wird er aber nicht mehr.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Gemeinderatswahl
Keine weitere Amtsperiode für Mariasdorfs Bürgermeister

Nach zwanzig Jahren als Bürgermeister von Mariasdorf wird Reinhard Berger an der kommenden Gemeinderatswahl im Oktober nicht mehr antreten.  MARIASDORF. Die Amtstage von Bürgermeister Reinhard Berger sind gezählt. Der SPÖ-Politiker hat auf Anfrage bekanntgegeben, nicht mehr als Bürgermeister zu kandidieren. "Ich werde meine Amtsperiode aber noch fertigmachen", so Berger, der seit 2002 die Geschicke in der Gemeinde leitet. Ab dem 1. Mai 2023 wird er sich außerdem als Amtmann zurückziehen und in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Harald Kahr (3.v.l.) wird SPÖ-Spitzenkandidat bei der Gemeinderatswahl 2021 | Foto: SPÖ Großpetersdorf

SPÖ Großpetersdorf
Harry Kahr als Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl

Die SPÖ Großpetersdorf stellte Weichen für die Gemeinderatswahl 2022. GROSSPETERSDORF. In Vorbereitung der Gemeinderatswahl 2022 fand eine gemeinsame Sitzung aller SPÖ-Ortsausschüsse der Großgemeinde Großpetersdorf statt. Bei dieser Gemeindeausschusssitzung am Montag, 18.10.2021, wurde Harald Kahr von allen Ortsparteien einstimmig zum Spitzenkandidaten der SPÖ für die Gemeinderatswahl 2022 gewählt. Gastreferent LR Leonhard Schneemann , LA Doris Prohaska und die Parteivorsitzenden Thomas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.