Carina Laschober-Luif

Beiträge zum Thema Carina Laschober-Luif

Beim Tag der Feuerwehr in Siget wurde auch das neue Feuerwehrhaus offiziell in Betrieb genommen. | Foto: Michael Strini
58

Siget in der Wart
Neues Feuerwehrhaus zum Tag der Feuerwehr eingeweiht

Die Feuerwehr Siget in der Wart erhielt ein neues Feuerwehrhaus. Im Rahmen des Tages der Feuerwehr im Abschnitt V wurde dieses beim Festakt feierlich eröffnet. Es gab auch zahlreiche Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder. SIGET IN DER WART. Die Freiwillige Feuerwehr Siget in der Wart hat am Samstag im Abschnitt V Oberwart den Tag der Feuerwehr veranstaltet und diesen feierlichen Anlass genutzt, um ihr frisch renoviertes und umgebautes Feuerwehrhaus offiziell einzuweihen. Die Veranstaltung hat...

Thomas W. Albrecht und Norbert Hofer präsentierten im Rathaus Pinkafeld ihr gemeinsames Buch "Aus der Krise zum Triumph".
23

Buch von - Norbert Hofer & Thomas W. Albrecht
Aus der Krise zum Triumph

Gunter Drexler von der Buchhandlung Desch-Drexler begrüßte am 2. Mai, im Rathaus Pinkafeld zwei besondere Gäste. Der renommierte Coach, Hypnotherapeut, psychologische Berater und Kommunikationsexperte Thomas W. Albrecht und der bekannte FPÖ-Politiker Norbert Hofer präsentierten ihr Buch "Aus der Krise zum Triumph". Gemeinsam vereinen sie in ihrem neuen Buch ihr Fachwissen und ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Lebenskrisen. PINKAFELD. Der Rathaussaal in Pinkafeld war am Freitagabend...

Anzeige
Kürzlich wurde die Sonnen Apotheke feierlich eröffnet. | Foto: Michael Strini
4

Stadtgemeinde Pinkafeld
Neues Gesicht für die Innenstadt als Ziel

Pinkafeld im Aufbruch: Neue Räume für Bildung, Bewegung und Begegnung entsteht in der Stadt Pinkafeld. Auch der Verkehr soll beruhigt werden und neue 30er Zonen geschaffen werden. PINKAFELD. In Pinkafeld tut sich was – und das gleich auf mehreren Ebenen. Ob Sport, Stadtentwicklung oder Hochschulausbau: Die Stadtgemeinde geht mit viel Elan und Weitblick in die Zukunft. Ein Streifzug durch aktuelle Projekte zeigt, wie aus Ideen Realität wird – und wie ein ganzes Lebensumfeld Stück für Stück neu...

Das Team der Volkspartei Pinkafeld stellt sich neu auf und verabschiedete Stadträtin Patrizia De Lellis-Mejatsch. | Foto: ÖVP Pinkafeld
3

Pinkafeld
Oscar Szemes folgt Patrizia De Lellis-Mejatsch als Stadtrat

Die Volkspartei Pinkafeld stellt sich neu auf und setzt damit entscheidende Weichen für die Zukunft. Im Rahmen dieser Umstrukturierung gibt es bedeutende personelle Veränderungen im Gemeinderat. PINKAFELD. Nach 13 Jahren engagierter Tätigkeit zieht sich Stadträtin Patrizia De Lellis Mejatsch aus beruflichen Gründen zurück. Aufgrund ihrer gestiegenen beruflichen Verpflichtungen kann sie das Amt nicht mehr mit dem gewohnten Engagement ausüben. In ihrer Rolle als Stadträtin für Bauhof und...

Viele fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich bei der Flurreinigungsaktion in Pinkafeld. | Foto: Carina Laschober-Luif
31

Bezirk Oberwart
Flurreinigungen in zahlreichen Gemeinden im Gange

Flurreinigungen gehören seit Jahren zu den Tätigkeiten von Vereinen, Gemeinden, Schulen und Privatpersonen im Frühjahr dazu, um die Umwelt von Müll zu befreien und diesen dann fachgerecht zu entsorgen. BEZIRK OBERWART. Jedes Jahr finden in den Gemeinden Flurreinigungsaktionen statt. In einigen gab es diese heuer bereits - unter anderem in Oberdorf, Badersdorf und Pinkafeld. In den kommenden Wochen werden in weiteren Gemeinden zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs sein, um...

Die Stadtgemeinde Pinkafeld zum ersten Stadtball seit einigen Jahren ein. | Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld
6

Stadtgemeinde Pinkafeld
Rauschende Ballnacht beim Pinkafelder Stadtball

Der Pinkafelder Stadtball wurde zu einer sehr gelungenen Ballnacht. Es gab ein Schätzspiel und eine musikalische Mitternachtseinlage mit Hits von Udo Jürgens. PINKAFELD. Am Faschingsamstag fand der Stadtball der Stadtgemeinde Pinkafeld im festlich geschmückten Stadthotel Pinkafeld statt. Innerhalb von nur zwei Tagen waren alle Tische, für diesen erstmals stattfindenden Ball, ausgebucht. Mehr als 180 Gäste genossen einen großartigen Ball mit bestem Essen des Stadthotels und schwungvoller...

Das neue rot-grüne Regierungsteam: Heinrich Dorner, Daniela Winkler, Hans Peter Doskozil, Anja Haider-Wallner, Leonhard Schneemann | Foto: Bgld. Landesmedienservice / Wiesinger/Siess
9

Bezirk Oberwart
Landeshauptmann, Landesrat und acht Abgeordnete

Mit Rot-Grün steht die neue Landesregierung und Koalition im Burgenland. Der Bezirk Oberwart ist sowohl in der Regierung als auch im Landtag prominent vertreten. Auch im Bundesrat gibt es einen Abgeordneten aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Während es sich auf Bundesebene nach der Nationalratswahl mit einer neuen Regierung ordentlich dahinzieht, ging es nach der Landtagswahl im Burgenland relativ rasch. Nach rund einer Woche Verhandlungen stand die neue Landesregierung und wurde im...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil holte im Land und im Bezirk mit Abstand die meisten Vorzugsstimmen. | Foto: Michael Strini
9

Landtagswahl Burgenland
Dosko "Vorzugsstimmenkaiser" im Land und Bezirk

Bei den Vorzugsstimmen erhielt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowohl auf Landes- als auch auf Bezirksebene klar die meisten Vorzugsstimmen. Norbert Hofer verbuchte die zweitmeisten Vorzugsstimmen. BEZIRK OBERWART. Montagabend wurden die Ergebnisse bei den Vorzugsstimmen bekanntgegeben. Mit 48.033 Vorzugsstimmen war Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Land die klare Nummer eins aller Kandidatinnen und Kandidaten. Auf Platz zwei der Landeskandidatinnen und -kandidaten schaffte es mit...

ÖVP-Neujahrsempfang in Oberwart als "Südburgenland-Start" für die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland: Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas (Landesgeschäftsführer), Nationalrat Christoph Zarits, Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Europabgeordneter Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneter Hans Unger (Bezirksparteiobmann Oberwart), Bernd Strobl (Bezirksparteiobmann Güssing), Anton Szmolyan, zweiter Landtagspräsident Walter Temmel | Foto: Michael Strini
30

ÖVP Südburgenland
Neujahrsempfang als Motivation für Landtagswahl

Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum traditionellen Neujahrsempfang in die Messehalle Oberwart. Dabei stand die Landtagswahl im Zentrum, aber auch der Ausstieg der NEOS bei den Regierungsverhandlungen war Thema. OBERWART. Der Neujahrsempfang der ÖVP des Bezirks Oberwart hat lange Tradition. Am Freitagabend fand dieser gemeinsam mit der ÖVP des Bezirks Güssing in der Messehalle Oberwart statt. Dabei stand die bevorstehende Landtagswahl im Burgenland thematisch im Zentrum. Auf...

Die Landtagswahl im Burgenland findet am 19. Jänner 2025 statt. | Foto: Michael Strini
7

Landtagswahl Bezirk
Die Kandidaten von SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen, "Haus" und NEOS

Die SPÖ-Bezirksorganisation Oberwart präsentierte ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl unter dem Motto „Ja zum Burgenland – Ja zu Dosko! Damit es weiter vorwärts geht!“ Auch die ÖVP, FPÖ und Grünen stellten ihre Kandidatinnen und Kandidaten vor. Nunmehr stehen auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten von NEOS und der Liste "Hausverstand" fest. OBERWART. Die Landtagswahl im Burgenland geht am Sonntag, 19. Jänner 2025, über die Bühne. Die  Kandidatinnen und Kandidaten der...

Familie Mirtl aus St. Martin/W. begeisterte mit kreativem Kunsthandwerk. | Foto: Peter Seper
65

Pinkafeld versprüht Weihnachtsflair
Christkindlmarkt Pinkafeld am 14. und 15. Dezember

Traditionell erleuchtete auch heuer wieder das Schloss Batthyány - in der die Landesberufsschule untergebracht ist - am 14. und 15. Dezember im weihnachtlichen Lichterglanz beim Christkindlmarkt. Bürgermeister Kurt Maczek begrüßte die vielen Besucherinnen und Besucher bei der offiziellen Eröffnung, die musikalisch sehr feierlich umrahmt wurde. PINKAFELD. Im festlich geschmückten Ambiente boten zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller Kunsthandwerk, Handarbeiten, Weihnachtsschmuck und viele...

Eine wunderbare Polonaise eröffnete die Ballnacht unter dem Motto "Prison Break". | Foto: Michael Strini
78

Maturaball
"Prison Break" der Informatikabteilung der HTL Pinkafeld

Die Maturantinnen und Maturanten der Informatik- und Informationstechnologie-Abteilung der HTL Pinkafeld luden zu ihrem Maturaball ein. OBERWART. Der Maturaball der Informatik- und Informationstechnologie-Abteilung der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Pinkafeld fand unter dem Motto „Prison Break – lange genug gesessen“ am Samstagabend in der Burgenlandhalle Oberwart statt. Die Maturantinnen und Maturanten der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für Informatik eröffneten eine gelungene...

Die Polonaise eröffnete den "James Bond"-Ball der HTL Pinkafeld, Elektronik-Abteilung. | Foto: Michael Strini
1 95

Maturabälle in Oberwart
Elektronik-Maturanten mit der "Lizenz zum Löten"

Die Maturantinnen und Maturanten der Abteilung Elektronik und Technische Informatik luden zum Maturaball unter dem Motto "007 - Lizenz zum Löten" in die Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. Am Samstag feierten die Maturantinnen und Maturanten der Abteilung "Elektronik und Technische Informatik" der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Pinkafeld - Abteilungsvorstand Karlheinz Oswald, der gemeinsam mit Direktor Wilfried Lercher die offizielle Eröffnung vornahm - in der Burgenlandhalle Oberwart...

Land übernimmt Allwetterbad und Kunsteisbahn: Stadtrat Martin Kramer, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeister Adrian Kubat, Bürgermeister Kurt Maczek und Anton Beretzki (Geschäftsführer Sport Burgenland).
 | Foto: Landesmedienservice
4

Stadtgemeinde Pinkafeld
Land kauft Allwetterbad und Kunsteisbahn

Bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag beschloss der Pinkafelder Gemeinderat den Verkauf des Allwetterbads an das Land Burgenland. Jetzt wurde diese Übernahme offiziell präsentiert. PINKAFELD. Wie berichtet, wurde im Pinkafelder Gemeinderat mehrheitlich nach einigen Diskussionen der Kaufvertrag bezüglich Allwetterbad und Kunsteisbahn beschlossen. Während SPÖ, FPÖ und NEOS die Vorteile auch bei der Sitzung hervorstrichen, gab es seitens der ÖVP viel Skepsis. Von einem guten Deal sprachen...

Pinkafeld ist Familienfreundliche Gemeinde: Gemeinderat Christoph Theiler (FPÖ), Vizebürgermeister Adrian Kubat (SPÖ), Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif (ÖVP), Gemeinderat Eduard Posch (NEOS) | Foto: Michael Strini
17

Pinkafeld
Allwetterbad, Snackautomat und Familienfreundliche Gemeinde

Bei der Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Pinkafeld wurden einige Beschlüsse gefasst. Für Diskussionen sorgte der Verkauf von Allwetterbad und Kunsteisbahn an die Immo-Sport Burgenland. Dieser erfolgte dann mit einer Stimmenmehrheit. PINKAFELD. Am Dienstagabend lud die Stadtgemeinde Pinkafeld zur Gemeinderatssitzung im  Rathaussaal. Dabei standen rund 25 Punkte an der Tagesordnung. So wurde unter anderem beschlossen, an verdiente Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen Ehrenzeichen zu...

Anzeige
Laden zu den Martini-Tagen, vom 8. bis 10. November ein: 2. Vizebürgermeister Adrian Kubat, Musiker und Sänger von Solarkreis Hartmut Pollhammer (v.l.) | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Zukunftskonzept, Martini-Tage
In der Stadtgemeinde Pinkafeld tut sich was

Die Stadtgemeinde Pinkafeld will sich zukunfts- und klimafit machen, im November wird das Gutscheinsystem "Pinkafelder Marie" eingeführt und die Martini-Tage 2025 stehen vor der Tür.  PINKAFELD. Für die Umsetzung des Zukunftskonzepts für die Innenstadt startet demnächst ein europaweiter Architekturwettbewerb. Die Innenstadt soll dabei klimafit und barrierefrei sein sowie folglich eine Verbesserung der Lebensqualität für Jung und Alt bieten. Zweiter Turnsaal Demnächst sollen die Arbeiten zum Bau...

Zahlreiche Fest- und Ehrengäste konnten Bgm. Joachim Radics und Vzbgm. Roland Muhr beim Festakt 650 Jahre Markt Neuhodis begrüßen.
88

Eine gebührende Jubiläumsfeier
Markt Neuhodis feierte 650 Jahre

Die Gemeinde Markt Neuhodis wurde 1374 erstmals urkundlich erwähnt -  Anlass, diese 650 Jahre gemeinsam mit LH Hans Peter Doskozil feierlich zu begehen und auf einer Zeitreise die Wurzeln der Gemeinde zu erkunden. Die Historikerin Thetis Kedl faszinierte die Fest- und Ehrengäste mit ihren Ausführungen. MARKT NEUHODIS. Vor 650 Jahren wurde Markt Neuhodis erstmals urkundlich erwähnt. Beim Festakt anlässlich dieses Jubiläums würdigte LH Hans Peter Doskozil Markt Neuhodis als eine Gemeinde, die...

Die "Mountain Crew" zeigte sich wieder "oben ohne". | Foto: Michael Strini
111

Lucky Town
Die "Mountain Crew" brachte neues Flair in die Westernstadt

Die "Mountain Crew" begeisterte auch in der Westernstadt Lucky Town bei ihrem dortigen Premierenauftritt im Rahmen der "Farmers Night". Vor allem die Besucherinnen kamen dabei auf ihre Kosten. GROSSPETERSDORF. Am Montagabend ging es in der Großpetersdorfer Westernstadt Lucky Town stimmungsvoll weiter. Diesmal war die "Farmers Night" angesagt und als Patronanzpartner das Raiffeisen Lagerhaus SüdBurgenland gemeinsam mit dem Lagerhaus Technik Center (LTC) Großpetersdorf an Bord. Die...

Gesprächstour in Mischendorf: Bgm. Martin Csebits, Bgm. LA Hans Unger, ÖVP-LPO Christian Sagartz, Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, Bgm. Daniel Ziniel

  | Foto: Michael Strini
7

Mischendorf
Christian Sagartz möchte mehr Miteinander im Burgenland

Im Rahmen seiner Tour der Burgenland-Gespräche durch die Gemeinden machte am Donnerstagabend ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz Station in Mischendorf. MISCHENDORF. Am Donnerstagabend fand im Arkadenhof-Gemeindesaal in Mischendorf das Burgenland-Gespräch von ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz statt. Unter dem Motto „Reden wir darüber, in welche Richtung sich das Burgenland entwickeln soll“, wurden alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Badersdorf, Deutsch Schützen-Eisenberg,...

Die ÖVP und JVP Pinkafeld luden zum traditionellen Stadtfest ein. | Foto: Michael Strini
30

Pinkafeld
ballyhoo und "Head's Out" rockten beim Stadtfest Pinkafeld

Die Volkspartei und JVP Pinkafeld veranstalteten wieder das traditionelle Stadtfest. Diesmal gab es ebenfalls wieder viel Kulinarik und eine große Bandbreite an Musik. PINKAFELD. Das Stadtfest Pinkafeld der VP/JVP Pinkafeld hat lange Tradition.  Vizebgm. LA Carina Laschober-Luif, SR Patrizia De Lellis-Mejatsch und SR Franz Dampf freuten sich auch am Samstag wieder über viele Besucher im Zentrum der Stadt. Jede Menge Kulinarik von Koteletts bis zu Toastlangos und erfrischende Getränke gab es für...

Die Bauern im Bezirk Oberwart befürchten, dass die Renaturierungs-Maßnahmen auf ihren Kosten ausgetragen werden könnten.  | Foto: Pixabay
5

Bezirk Oberwart
EU-Renaturierung sorgt bei Bauern für Verunsicherung

Nachdem die Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) dem Renaturierungsgesetz der EU zugestimmt hat, ist die Verunsicherung bei den Landwirtinnen und Landwirten groß. Denn das Gesetz sieht vor, dass bis 2030 20 Prozent der Landesflächen mittels „effektiver und flächenbezogener Maßnahmen“ wiederhergestellt werden sollen. Die Folgen für die Landwirtschaft seien laut Landwirtschaftskammer Burgenland fatal. BEZIRK. "Das Renaturierungsgesetz mag zwar gute Absichten verfolgen, indem es die...

Anzeige
Die neue Tribüne vom SC HERZ Pinkafeld wurde mit vielen Ehrengästen eröffnet. | Foto: Michael Strini
145

SC HERZ Pinkafeld
Neue Tribüne mit großem Fußball-Fest eröffnet

Der SC HERZ Pinkafeld feierte die Eröffnung der neuen Sportarena Tribüne. Neben dem Spiel vom FC Landtag gegen den Gemeinderat Pinkafeld gab es auch das Testspiel der Pinkafelder Kicker gegen Bundesligist GAK. PINKAFELD. Am Samstag wurde das runderneuerte Stadion in Pinkafeld feierlich mit einem Festakt seiner Bestimmung übergeben. Mit dabei waren auch die Landesräte Heinrich Dorner und Leonhard Schneemann. "Die neue Tribüne hat höchstes Niveau wie in der 2. Bundesliga. Die Infrastruktur ist...

Großartige Stimmung herrschte beim Benefizlauf fürs SOS-Kinderdorf in Oberwart. | Foto: SOS-Kinderdorf Pinkafeld
30

SOS-Kinderdorf Burgenland
Benefizlauf in Oberwart und Dorffest

Das SOS-Kinderdorf Pinkafeld feierte wieder das Dorffest. Beim Benefizlauf in Oberwart kamen 2.134 Euro fürs SOS-Kinderdorf Pinkafeld zusammen. OBERWART / PINKAFELD. Der "Jeder Meter zählt"-Benefizlauf der Schulen der Stadtgemeinde Oberwart für SOS-Kinderdorf Angebote fand im Informstadion Oberwart statt. Insgesamt wurden beachtliche 2.134 Euro von den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Oberwart, EMS Oberwart und ASO/LWS Oberwart erlaufen. "Wir bedanken uns bei der Sektion der "Freunde...

Im Gemeinderat herrschte weitgehende Einstimmigkeit bei Beschlüssen. | Foto: Michael Strini
9

Stadtgemeinde Pinkafeld
Stadt Pinkafeld für Black-out gut aufgestellt

Feuerwehrkommandant Kurt Tripamer präsentierte bei Gemeinderatssitzung aktuelle Situation zum Thema "Black-out". PINKAFELD. Montagabend fand im Rathaussaal Pinkafeld die Gemeinderatssitzung statt. Am Beginn stand eine Präsentation vom Stadtfeuerwehrkommandanten Kurt Tripamer zum Status quo bei der Black-out Prävention. "Wir beschäftigen uns seit zwei Jahren intensiv mit dem Thema und sind auf dem Letztstand. Standort für die Black-out Zentrale ist das Feuerwehrhaus. Wir sind mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.