Stadtgemeinde Pinkafeld
Rauschende Ballnacht beim Pinkafelder Stadtball

- Die Stadtgemeinde Pinkafeld zum ersten Stadtball seit einigen Jahren ein.
- Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld
- hochgeladen von Michael Strini
Der Pinkafelder Stadtball wurde zu einer sehr gelungenen Ballnacht. Es gab ein Schätzspiel und eine musikalische Mitternachtseinlage mit Hits von Udo Jürgens.
PINKAFELD. Am Faschingsamstag fand der Stadtball der Stadtgemeinde Pinkafeld im festlich geschmückten Stadthotel Pinkafeld statt. Innerhalb von nur zwei Tagen waren alle Tische, für diesen erstmals stattfindenden Ball, ausgebucht. Mehr als 180 Gäste genossen einen großartigen Ball mit bestem Essen des Stadthotels und schwungvoller Tanzmusik des beliebten Duos „Tom & Chris“.
Bürgermeister Kurt Maczek eröffnete den Ball und ließ sich den ersten Tanz mit Vizebürgermeisterin Landtagsabgeordneter Carina Laschober-Luif nicht nehmen. Die Ballspende „da Gscheide“-Becher kam vom Pinkafelder Vater-Tochter-Gespann Manfred und Isabella Ringhofer, ein Trinkbecher aus dem Naturprodukt Keramik hergestellt und in liebevoller Handarbeit produziert.

- Viele Tanzpaare füllten die Tanzfläche.
- Foto: Stadtgemeinde Pinkafeld
- hochgeladen von Michael Strini
2.847 Pailletten im Glas
Das Schätzspiel, die Anzahl der 2.847 goldenen Pailletten in einem Glas zu erraten, wurde mit einer Differenz von nur 18 fast exakt geschafft. Die Gewinnerin konnte sich über Gutscheine in Wert von 100 Euro der "Pinkafelder Marie", den Wertgutschein aus Pinkafeld, freuen.
Um 22 Uhr öffnete die Bar der Stadtfeuerwehr Pinkafeld, in der bis in die Morgenstunden ausgelassen gefeiert wurde. Besucherinnen und Besucher, die keinen Sitzplatz ergattert hatten, kamen ab 22 Uhr hinzu, um mitzutanzen und mitzufeiern.
"Nach einigen Jahren ohne einen Pinkafelder Ball freuen wir uns umso mehr, dass wir den ersten Stadtball gemeinsam feiern konnten. Fasching wird in unserer Stadt nicht nur gerne gefeiert, sondern ist auch ein fester Bestandteil unserer Tradition und bringt Menschen aus allen Ecken unserer Gemeinde zusammen."
Vizebürgermeisterin Carina Laschober-Luif
Um kurz nach Mitternacht brachte die grandiose musikalische Vorstellung der Udo Jürgens Klassiker „Ich war noch niemals in New York“, „Mit 66 Jahren“ und „Aber bitte mit Sahne“ von Stadtrat Franz Dampf gemeinsam mit Tom & Chris die Besucherinnen und Besucher zahlreich auf die Tanzfläche. Diesen Brauch des Stadtballs nicht mehr „abreißen zu lassen“, war der einstimmige Tenor der Ballgäste nach einer sehr gelungenen Ballnacht.
Mehr Beiträge aus dem Bezirk Oberwart






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.