Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Thomas Böhm will den Bürgermeistersessel verteidigen, Jürgen Zimara diesen erobern. | Foto: Fotocollage Strini (Fotos: ÖVP / SPÖ)
3

Loipersdorf-Kitzladen
Interview mit Thomas Böhm und Jürgen Zimara

Am Sonntag kommt es zur Stichwahl um den Bürgermeister. MeinBezirk.at lud beide Kandidaten zum Interview. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Wie bereits 2017 kommt es in der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen erneut zu einer Bürgemeister-Stichwahl. Und wieder heißen die beiden Kandidaten Thomas Böhm (ÖVP) und Jürgen Zimara (SPÖ). Die Vorzeichen sind aber diesmal andere. So gewann die SPÖ zwei Mandate von der FPÖ hinzu, hat nun zehn und damit auch die absolute Mehrheit. Die ÖVP bleibt bei acht Gemeinderäten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Klubobmann Markus Ulram beschreibt das ÖVP-Ergebnis im Bezirk Neusiedl als "durchwachsen, aber stabil". | Foto: ÖVP

Gemeinderatswahlen 2022
Ulram: "Ein lachendes und ein weinendes Auge"

Mit 226 Gemeinderats-Mandaten musste die Volkspartei bei der diesjährigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 13 Mandate im Vergleich zum Ergebnis aus 2017 (239 Mandate) einbüßen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Auch hinsichtlich Bürgermeisterämtern verlor die ÖVP bei der diesjährigen Wahl. Ulram weiter Bürgermeister von HalbturnIn seiner Heimatgemeinde Halbturn konnte Markus Ulram, Klubobmann der ÖVP im Landtag das Bürgermeisteramt mit 65,06 Prozent verteidigen. Auch im Halbturner Gemeinderat hält die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Stefan Laimer wird neuer Bürgermeister in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Michael Strini
4

Bad Tatzmannsdorf
Stefan Laimer holt Bürgermeister für ÖVP zurück

Neo-Bürgermeister will Marke "Bad Tatzmannsdorf" wieder stärken. BAD TATZMANNSDORF. In der größten Tourismusgemeinde des Burgenlandes gibt es wieder einen neuen Bürgermeister. Nachdem 2017 Gert Polster diesen für die SPÖ errungen hat, konnte nun Stefan Laimer das Amt für die ÖVP wieder zurückgewinnen. Im Gemeinderat liegt die ÖVP nun wieder mit neun Mandaten (+2) auf Platz 1. Die SPÖ hält bei acht Mandaten (+1). Die PFFPÖ hat noch einen Gemeinderat. Bei der Bürgermeisterwahl hatte Laimer die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Loipersdorf-Kitzladen kommt es wie schon 2017 zur Stichwahl zwischen Thomas Böhm und Jürgen Zimara. | Foto: Michael Strini
3

Gemeinderatswahl 2022
Erneute Stichwahl in Loipersdorf-Kitzladen

In Loipersdorf-Kitzladen gibt es die einzige Stichwahl im Bezirk Oberwart. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Wie bereits 2017 kommt es in der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen erneut eine Stichwahl um den Bürgermeister. Und wieder heißen die beiden Kandidaten Thomas Böhm (ÖVP) und Jürgen Zimara (SPÖ). Die Vorzeichen sind aber diesmal andere. So gewann die SPÖ zwei Mandate hinzu und damit auch die absolute Mehrheit. Prozentuell legte sie von 43,77 auf 49,90 Prozent zu. Die ÖVP kommt auf 41,50 Prozent und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bernhard Herics ist neuer Bürgermeister von Schandorf. | Foto: Iris Milisits
6

Wahl-Kurzinterview
Bernhard Herics holte Bürgermeister in Schandorf

Die ÖVP eroberte die Mehrheit in Schandorf, neuer Bürgermeister in Bernhard Herics. Die ersten Pläne für die Zukunft nennt er im Kurzinterview mit den RegionalMedien Burgenland. RegionalMedien Burgenland: Wie ist das Gefühl so kurz nach dem Wahlerfolg? Bernhard Herics: Das Gefühl ist unbeschreiblich. Es muss sich aber alles erst einmal sacken lassen. Wir müssen das erst so richtig realisieren. Kam das Ergebnis überraschend? Das Ergebnis in dieser Dimension überrascht uns selber sehr. Damit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Edelstaler ÖVP präsentierte sich feierlich. | Foto: ÖVP Edelstal
4

ÖVP Edelstal
Handig zum sechsten Mal in Serie ÖVP-Spitzenkandidat

Bei der Gemeinderatswahl am 2. Oktober 2022 wird die ÖVP Edelstal mit 26 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen gehen. EDELSTAL. Im Rahmen einer öffentlichen Präsentation wurde das Team nun allen Edelstalerinnen und Edelstalern vorgestellt. Diverses Team Mehr als 130 Gäste waren gekommen um bei freien Getränken, Imbiss und guter Musik zu feiern. Die ÖVP in Edelstal will ihren erfolgreichen Weg für ein lebenswertes Edelstal fortsetzen und „miteinander.fair.weiterarbeiten.“ Überparteilichkeit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Johann Kremnitzer ist seit 6. April 1990 Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Der längstdienende Bürgermeister im Burgenland kandidiert auch im Oktober nochmal. | Foto: Michael Strini
8

Gemeinderatswahl 2022
Einige neue Bürgermeister nach der Wahl im Bezirk

SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, NEOS, MFG, Klartext und einige Bürgerlisten treten im Bezirk Oberwart an. BEZIRK OBERWART. Die Gemeinderatswahl am 2. Oktober nähert sich mit großen Schritten und bringt in einigen Gemeinden im Bezirk Oberwart Veränderungen. So treten manche Bürgermeister nicht mehr an oder haben sich bereits aus ihrer Funktion in den letzten Wochen und Monaten verabschiedet. Seit 5. August stehen nun die Kandidaten und Listen fest. Als vorgezogenehmer Wahltermin, der neun Tage vorm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bereit für die Gemeinderatswahl am 2. Oktober: die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP Potzneusiedl | Foto: Werdenich

Potzneusiedl
Ortschef Werdenich zum Spitzenkandidaten gewählt

POTZNEUSIEDL. Bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP Potzneusiedl wurde Bürgermeister Franz Werdenich mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Spitzenkandidaten für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 2. Oktober gewählt. Ebenso einstimmig wurde die Liste der Gemeinderatskandidaten beschlossen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Heidi Galumbo tritt für das Bürgermeisteramt in Illmitz an. | Foto: Steve Haider

ÖVP-Ortspartei Illmitz
Neue Spitzenkandidatin für Wahlen im Herbst

Das Team der ÖVP Illmitz hat die Spitzenkandidatin für die bevorstehende Bürgermeister- und Gemeinderatswahl präsentiert. ILLMITZ. Heidemarie Galumbo, von allen im Dorf Heidi genannt, ist 45 Jahre alt, verheiratet und Mutter zweier Kinder. Ihre Familie, mit der sie zusammen einen Familienbetrieb führt, trägt die Entscheidung mit und unterstützt, wo sie nur kann. Heidi Galumbo hat durch ihre bisherige Tätigkeit als Gemeinderätin und dem Mitwirken im Weinerlebnis- bzw. Tourismusvorstand die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ulram blickt auf zahlreiche Errungenschaften in der letzten Amtsperiode in Halbturn zurück. | Foto: Ronald Fenk

ÖVP-Ortspartei Halbturn
Ulram erneut für Bürgermeisteramt nominiert

In den letzten 11 Jahren hat Bürgermeister Markus Ulram die Geschicke der Gemeinde Halbturn geleitet. HALBTURN. Für die anstehenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst 2022 hat die Volkspartei Halbturn Ulram nun einstimmig erneut zum Spitzenkandidaten nominiert. "Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg"Zum Beispiel wurde das Gemeindezentrum errichtet, die Grünraumbewirtschaftung erfolgreich voran getrieben und viele Bäume gepflanzt. Das notwendige Sanierungsprojekt der Sickerbecken...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Kasierserder (m.) wurde zur Ortsparteiobfrau gewählt. | Foto: Volkspartei Burgenland

Gemeinderatswahlen 2022
Paul Beck ist ÖVP-Spitzenkandidat in Deutsch Jahrndorf

Vergangen Montag lud die ÖVP Deutsch Jahrndorf zum Ortsparteitag ins den Gemeindesaal. DEUTSCH JAHRNDORF. Der Abend stand im Zeichen der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2022. Ulram agierte als VorsitzenderDie gf. Ortsparteiobfrau Marianne Kaiserserder wurde in geheimer Wahl, von den zahlreichen anwesenden Gästen, einstimmig zur Ortsparteiobfrau gewählt. In einem weiteren Wahlgang wurde Paul Beck zum Spitzenkandidaten für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl einstimmig gewählt. „Ich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Handig (4. v. r.) motiviert: "Bin nicht müde, sondern voller Tatendrang!“ | Foto: ÖVP Edelstal

Gemeinde Edelstal
Handig zum sechsten Mal in Serie ÖVP-Spitzenkandidat

Bürgermeister Gerald Handig wird bei der kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahl wieder an der Spitze des ÖVP-Teams in Edelstal stehen. EDELSTAL. In einer erweiterten Fraktionssitzung wurde Handig erneut dazu gewählt, das Team der ÖVP Edelstal bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 2. Oktober 2022 als Spitzenkandidat anzuführen - und das schon zum sechsten Mal in Serie. „Ich bedanke mich für das, mir wiederholt entgegengebrachte Vertrauen. Gemeinsam mit bewährten, aber auch mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Neuer Ortsparteiobmann bei der ÖVP Markt Allhau: Bgm. Joachim Raser, OPO Gerhard Brunner und LA Carina Laschober-Luif
2

ÖVP Markt Allhau
Gerhard Brunner zum neuen Ortsparteiobmann gewählt

Die ÖVP Markt Allhau wählte beim Ortsparteitag einen neuen Ortsparteiobmann. MARKT ALLHAU. Am Sonntag, 24. April, fand der Ortsparteitag der ÖVP Markt Allhau im Gasthaus Loschy statt. Unter den Anwesenden begrüßte Bgm. Joachim Raser auch LA Carina Laschober-Luif. Nach Eröffnungsworten und dem Bericht des Ortsparteiobmannes Bgm. Joachim Raser kam die Entlastung des Parteivorstandes sowie des Kassiers. Gerhard Brunner einstimmig gewähltBei der Neuwahl der Ortsparteileitung wurde Gerhard Brunner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ulram (l.) mit dem neuen Golser ÖVP-Ortsparteivorstand. | Foto: Volkspartei Burgenland

ÖVP-Ortspartei Gols
Temer einstimmig zum Spitzenkandidat gewählt

Mit einer beeindruckenden Zustimmung von 100 Prozent wurde der bereits seit vielen Jahren in der Ortspolitik aktive Christian Temer zum neuen Ortsparteiobmann der Volkspartei Gols gewählt. GOLS. Die Mitglieder fanden sich am Freitag, den 8. April im „Birkenhof" ein, um den neuen Vorstand offiziell zu wählen. Weitere VertreterAls Ortsparteiobmann-Stellvertreter wird Helmut Bruckner tätig sein. Christian Neureiter und Claudia Lackner sind für die Finanzen zuständig. Gertrude Renner wurde als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vizebürgermeisterin Monika Pock (Mitte) wurde zur Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl und zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. | Foto: ÖVP
2

Spitzenkandidatin
ÖVP Neuhaus geht mit Monika Pock an der Spitze in die Wahl

Die ÖVP Neuhaus am Klausenbach hat sich erwartungsgemäß für Vizebürgermeisterin Monika Pock als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahl im Oktober entschieden. Beim Parteitag im Gasthaus Schardl wurde Pock auch zur Gemeindeparteiobfrau gewählt. Als ihre Stellvertreter fungieren Werner Gindl, Otmar Schwarzl und Franz Meitz. Adrian Preininger und Simon Pock wurden aus der Jungen ÖVP ins Team geholt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Lukas Faulhammer geht für ÖVP Großpetersdorf als Bürgermeisterkandidat ins Rennen. | Foto: ÖVP

ÖVP Großpetersdorf
Lukas Faulhammer tritt als Bürgermeisterkandidat an

Lukas Faulhammer wurde von der ÖVP Großpetersdorf einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt. GROSSPETERSDORF. Bei der gestrigen Sitzung der ÖVP Großpetersdorf wurde Lukas Faulhammer einstimmig zum Bürgermeister-Kandidaten für die Gemeinderatswahl gewählt. Lukas Faulhammer dankte für das große Vertrauen und betont: „Ich freue mich jetzt schon auf die neue Aufgabe als Bürgermeisterkandidat. Ich werde mich dieser Aufgabe mit vollem Einsatz und Engagement widmen. Ich möchte ein Kandidat für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberwarts ÖVP-Stadtparteiobmann Vizebgm. Hans Peter Hadek zeigt sich von der SPÖ irritiert. | Foto: ÖVP Oberwart

Oberwart
ÖVP-Stadtparteiobmann Hans Peter Hadek kritisiert SPÖ

Vizebgm. Hans Peter Hadek zum SPÖ-Stadtparteitag: „SPÖ offenbar schon im Wahlkampfmodus!“ OBERWART. Verwundert zeigt sich ÖVP-Stadtparteiobmann Hans Peter Hadek über die bereits präsentierte Kandidatenliste der SPÖ Oberwart zur Gemeinderatswahl. „Die SPÖ ist offenbar schon sechs Monate vor der Gemeinderatswahl voll im Wahlkampfmodus, anders ist die Präsentation der Kandidatenliste nicht zu erklären“, so Hadek, der betont: „Die Menschen haben jetzt ganz andere Sorgen. Sechs Monate vor der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bezirksvorsitzender Bernhard Hirczy sieht gute Chancen, dass die ÖVP bei den Gemeinderatswahlen am 2. Oktober zulegen wird.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Gemeinderatswahl 2022
Bernhard Hirczy: "Wir wollen positiv überraschen"

Die Kandidatensuche für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 2. Oktober läuft derzeit auf Hochtouren. Bis zum 5. August müssen die Wahlvorschläge fixiert werden. "In allen zwölf Gemeinden werden aktuell Gespräche geführt", erzählt Bundesrat Bernhard Hirczy, ÖVP-Vorsitzender im Bezirk. JENNERSDORF. Die Rochaden in der Bundespartei sind an der Bezirkspartei nicht spurlos vorbeigegangen. "Unsere Funktionäre durften dazu ihre Meinung abgeben. Diese habe ich im Bundesklub entsprechend...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Neo-Bürgermeister Joachim Raser mit Langzeitbürgermeister Hermann Pferschy beim Shake-Hands. | Foto: ÖVP Markt Allhau
3

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
Zwei Bürgermeisterwechsel im Bezirk

Im Bezirk Oberwart wurde bereits in zwei Gemeinden ein Bürgermeisterwechsel vollzogen. BEZIRK OBERWART. In zwei Gemeinden gab es im Vorfeld der Gemeinderatswahl, die für den 2. Oktober 2022 festgesetzt wurde, bereits einen Wechsel an der Gemeindespitze. Im Oktober 2021 folgte in Markt Allhau Joachim Raser (ÖVP) dem langjährigen Bürgermeister Hermann Pferschy. Gleichsam wurde mit Theresa Sauhammel (ÖVP) eine neue zweite Vizebürgermeisterin gewählt. Auch in Unterwart kam es kurz vorm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hans Peter Werderitsch ist neuer ÖVP-Vizebürgermeister in Großpetersdorf. Er folgt in dieser Funktion Gregor Hafner. | Foto: Iris Milisits

ÖVP Großpetersdorf
Hans Peter Werderitsch neuer Vizebürgermeister

Hans Peter Werderitsch folgt Gregor Hafner als Vizebürgermeister von Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Vergangene Woche gab es personelle Veränderungen in der Volkspartei Großpetersdorf. Gregor Hafner war 13 Jahre lang mit Leidenschaft und Engagement für die Gemeinde Großpetersdorf als Vizebürgermeister tätig. Nun will sich Gregor beruflich verändern und ab sofort einer Beschäftigung in Wien nachgehen. Deshalb fasste er den Beschluss, das Amt des Vizebürgermeisters zurückzulegen, weil die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.