Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Thomas Lörting, Patrick Kugler, Ingrid Kohl, Ewald Tentschert, Bernhard Kirchebner, Angelika Berktold, Andreas Plank, Ingrid Tentschert, Petra Neuner-Gyß  | Foto: Harald Neuner
2

Gemeinderatswahl 2022
Kirchebner: „Unser Wahlziel sind drei Mandate und ein Sitz im Gemeindevorstand!"

Der Rumer Gemeinderat Bernhard Kirchebner von der Liste „GRÜNE für Rum" strebt bei der kommenden Gemeinderatswahl den Ausbau der Mandate an, gleichzeitig kandidiert er auch für das Bürgermeisteramt. RUM. „Als Spitzenkandidat bringe ich langjährige Erfahrungen in der Kommunalpolitik mit und werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass Rum lebenswert bleibt und klimafit wird", so Bürgermeisterkandidat Bernhard Kirchebner. Neu auf seiner Liste sind Ingrid Kohl auf Listenplatz zwei und Patrick Kugler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer weist in einer Stellungnahme alle Vorwürfe zurück. | Foto: Hassl

Stellungnahme
Es bleibt dabei: Keine Grüne Liste in Mutters

Bgm. Hansjörg Peer aus Mutters will die Vorwürfe der von der Wahl ausgeschlossenen Grünen nicht mehr länger kommentarlos hinnehmen. In einer Postwurfsendung informiert der Bürgermeister die Bevölkerung und schildert die Vorgänge aus seiner Sicht. Hier ist die Aussendung in voller Länge: Als Bürgermeister der Gemeinde Mutters bin ich auch Vorsitzender der Gemeindewahlbehörde und Wahlleiter. Da bezüglich der Zurückweisung des Wahlvorschlages der wahlwerbenden Gruppe „Die Grünen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.