Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Der 30-Jährige Florian Grund will Bürgermeister von Pflach werden. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Dritter Bürgermeisterkandidat in Pflach bringt sich in Stellung

PFLACH (eha). In der 1.595-Einwohner-Gemeinde Pflach gibt es für das höchste Amt im Ort, das am 27. Februar 2022 gewählt wird, drei Kandidaten. Neben Karl Köck von der Gemeinschaftsliste Pflach und Hubert Gruber von der Liste Gemeinsam für die Zukunft geht der selbstständige Unternehmer und Landwirt Florian Grund (30) für die LFP (Liste für Pflach) als Bürgermeisterkandidat in die Gemeinderatswahlen. Für Florian Grund stehen das "Miteinander und Füreinander" an erster Stelle. Ihm sind die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Hubert Gruber tritt in Pflach als Bürgermeisterkandidat an. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Hubert Gruber als Bürgermeisterkandidat in Pflach

PFLACH (eha). Der Pflacher Gemeindevorstand Hubert Gruber hat sich entschlossen, mit seiner Liste "Gemeinsam für die Zukunft", für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. "Bei der letzten Wahl 2016 haben wir fünf Mandate erreicht. Ziel ist es in erster Linie diese zu halten und vielleicht auch auszubauen", so Gruber. Ziele und Vorhaben Die Liste will sich in der Gemeinde in erster Linie für die Sicherung der Gleisanlagen einsetzen um die lebensbedrohliche und lärmbelastende Situation endlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Markus Köck führt die Liste "Ehrwald Eins" als Bürgermeisterkandidat an.

Gemeinderatswahl Tirol 2022
"Ehrwald Eins" tritt mit Köck als Spitzenkandidat an

Mit der Liste "Ehrwald Eins" stellt sich in Ehrwald eine weitere Liste für die Gemeinderatswahlen vor. Angeführt wird sie von Markus Köck, der auch für das Amt des Bürgermeisters kandidiert. EHRWALD. 27 Namen finden sich auf seiner Liste von Markus Köck. Er selbst ist in der Zugspitzgemeinde gut bekannt, er ist in Ehrwald fest verwurzelt und ein Vereinsmensch (Eigendefinition). Köck ist seit mehreren Jahren Agrarobmann, Sportvereinsobmann, und seit 32 Jahren Platzsprecher beim Eishockeyclub....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rüdiger Reyman kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Höfen. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahl Tirol 2022
Rüdiger Reyman kandidiert als Bürgermeister in Höfen

Es hatte sich schon lange abgezeichnet, aber erst jetzt macht es Höfens Vizebürgermeister Rüdiger Reyman offiziell: Er wird die Liste von Amtsinhaber Vinzenz Knapp übernehmen und als Bürgermeisterkandidat in die Wahl führen. HÖFEN. Seit fast zwölf Jahren sitzt der Inhaber und Betreiber des "Gästehaus am Graben" im Gemeinderat in Höfen. Er war zunächst Gemeindevorstand, seit 2010 ist er Vizebürgermeister. Nachdem Bürgermeister Vinzenz Knapp schon frühzeitig bekannt gegeben hatte, dass er 2022...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Klaus Schimana hat klare Ziele für die Wahlen im Februar 2022. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahlen 2022
Schimana: "Das Ziel heißt natürlich Bürgermeisteramt"

Klaus Schimana hat für die bevorstehenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen klare Ziele: Er will das Bürgermeisteramt in Reutte erobern und die absolute Mehrheit der derzeitigen Bürgermeisterliste brechen. REUTTE. Der Countdown bis zu den Gemeindratswahlen am 27. Februar 2022 läuft. Zwischen dem 1. Dezember und dem Wahltag liegen nur 89 Tage, ehe die Bürgerinnen und Bürger zu den Urnen gerufen sind. "Die für uns nutzbare Zeit bis dahin ist aber kürzer", sagt Klaus Schimana, und verweist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Friedle kandidiert wieder in Häselgehr. | Foto: Reichel

Gemeinderatswahlen 2022
Häselgehrer Bürgermeister ist voller Tatendrang

HÄSELGEHR. "So alt bin ich noch nicht. Zwei, drei Perioden gehen schon noch", meinte Harald Friedle auf die Frage, ob es dabei bleibt, dass er im Februar 2022 wieder für das Bürgermeisteramt in Häselgehr kandidiert. Ob er tatsächlich plant, solange in der Gemeindepolitik aktiv zu sein, das ist natürlich dahingestellt und Friedle gab seine Antwort mit einem "dicken Augenzwinkern". Aber die Gemeindepolitik macht ihm ganz offensichtlich Spaß. Im Februar 2022 wird er damit sicher wieder mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Karl Köck wird die Liste als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat anführen, Reinhild Astl geht auf den zweiten Platz. | Foto: privat

Gemeinderatswahlen 2022
Reinhild Astl will Bgm. Schönherr nicht nachfolgen

Nicht Reinhild Astl, wie viele vermutet hatten, sondern Karl Köck soll Nachfolger von Bgm. Helmut Schönherr in Pflach werden. Das ist zumindest der Wunsch der "Gemeinschaftsliste Pflach". PFLACH. Wenn Helmut Schönherr als Bürgermeister von Pflach in Erscheinung trat, war nicht selten Reinhild Asl als Fraktionskollegin und Vizebürgermeisterin mit dabei. Nachdem Schönherr seinen Rückzug von der Gemeindespitze mit den Neuwahlen im Februar 2022 bekannt gegeben hatte, wurde Astl schnell als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Florian Zangerl ist gut in die Elmer Gemeindepolitik integriert. Jetzt plant er den nächsten Schritt. | Foto: privat
2

Gemeinderatswahlen 2022
Florian Zangerl will Bürgermeister in Elmen werden

Seit fast 12 Jahren ist Florian Zangerl Gemeinderat und Gemeindevorstand in Elmen. Erfahrung genug, um den nächsten Schritt zu tun. ELMEN. „Nachdem Langzeitbürgermeister Heiner Ginther angekündigt hat, bei der nächsten Bürgermeisterwahl nicht mehr zu kandidieren, habe ich mich dazu entschlossen, mich um das Bürgermeisteramt zu bewerben,“ erklärt Zangerl. Mit Arbeitgeber abgesprochen Der 47-jährige Ingenieur ist bei Plansee in der Fertigungssteuerung beschäftigt und betreibt eine kleine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.