Gemeinderatswahlen 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen 2022

Karin Kössler ist die Listenführerin der Liste "Gleichgewicht" GGW.  | Foto: privat
6

„Wegweisende Wahl“
St. Antoner Liste „Gleichgewicht“ stellt sich vor

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Es ist nicht die Zeit für höher, schneller, weiter“, lautet das Credo der Liste Gleichgewicht GGW, die bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl in St. Anton am Arlberg auf dem Stimmzettel mit der Nummer 4 zu finden sein wird und in Richtung eines „verantwortungsbewussten und nachhaltigen Handelns“ und gegen einen Ausverkauf der Heimat plädiert. Gegen Investorenprojekte „Das ist eine wegweisende Wahl für unser St. Anton am Arlberg – derzeit ist alles im Umbruch“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Die Liste "SEE AKTIV" vom langjährigen Gemeindevorstand und Vizebürgermeister (2010 bis 2016) Hubert Zangerl tritt bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar an. | Foto: Foto Sandra
2

Gemeinderatswahlen 2022
Liste "See Aktiv" tritt an – Bürgermeisterkandidat noch offen

SEE im PAZNAUN. Die ehemalige Liste des langjährigen Gemeindevorstandes Hubert Zangerl tritt unter neuem Namen an. Das Team besteht aus erfahren Gemeindemandataren und jungen Leuten. Die Struktur der Gemeinde See soll in eine zeitgemäße Form gebracht werden. Zusammenarbeit und TransparenzNach dem angekündigten Rückzug von Langzeit-Bürgermeister Anton Mallaun werden in der Gemeinde See die politischen Karten neu gemischt. Unter dem neuen Listennamen "SEE AKTIV" tritt die ehemalige Liste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Flirscher Bürgermeister Roland Wechner stellt sich im Februar 2022 erneut der Wahl. | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Bezirksblätter vor Ort
Flirscher Bgm. Wechner kandidiert 2022 wieder

FLIRSCH. Roland Wechner strebt eine vierte Periode als Flirscher Dorfchef an. Der 58-jährige parteilose Quereinsteiger wurde 2004 erstmals zum Bürgermeister gewählt. Bisher immer Mehrheiten gesucht Derzeit sitzen vier Fraktionen im elfköpfigen Flirscher Gemeinderat. Bgm. Roland Wechner hält mit seiner "Allgemeinen Bürgerliste" drei Mandate. Die restlichen Sitze verteilen sich auf die Listen "Lebenswertes Flirsch" von Vizebgm. Andreas Matt (vier Mandate), "Wir für alle" (zwei Mandate) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.