Gemeinderatswahlen

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen

1.Reihe: Babsi Mittendorfer, Tamara Veit-Höfler, Daniela Hofbauer-Schrefl, Hannes Engelmayer    2. Reihe: Peter Schöndorfer, Silvia Hofbauer, Christine Kahrer, Ludwig Schulz, Alfred Fuchs, Christoph Mittendorfer, 3. Reihe: Josef Hagmann, Christoph Kronbichler, Herbert Kefeder, Franz Krapfenbauer, Fabian Hofbauer
2

Krumau am Kamp
Das war der Info-Abend der "Liste SPÖ+Unabhängige"

In Krumau haben sich SPÖ-Mitglieder mit Unabhängigen zusammengeschlossen. Kurz vor der Gemeinderatswahl luden sie zu einem Info-Abend und stießen dabei auf großes Interesse. BEZIRK KREMS/KRUMAU. Die Gruppe hatte zum Gespräch über Vorschläge und Ideen für die Gemeinde geladen. Es kamen so viele Bürgerinnen und Bürger, sodass der Veranstaltungssaal des Gasthauses voll war. „Allein schon das große Interesse daran, die wichtigsten Anliegen und Themen der Gemeinde besprechen zu können, zeigt, wie...

Wolfgang Übl ist neuer Spitzenkandidat der VP für die nächsten Gemeinderatswahlen in Furth. | Foto: Übl
2

Gemeinderatswahlen in Furth
Bürgermeisterin Berger tritt nicht mehr an, Wolfgang Übl ist Spitzenkandidat

Die VP-Bürgermeisterin Gudrun Berger kandidiert nicht mehr als Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahlen Anfang 2025. Überraschungskandidat ist der Marketing-Experte Wolfgang Übl. FURTH. Die Liste „Wir für Furth - Liste VP“ präsentiert Wolfgang Übl als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl am 26. Januar 2025. Der erfahrene Marketingexperte und geschäftsführende Gesellschafter der Cayenne Marketingagentur tritt als Quereinsteiger in die Politik ein und bringt frischen Wind sowie eine...

Bezirksleiterin der ÖVP-Frauenbewegung Martha Löffler: "Erfreulicherweise hat die Zahl von Frauen in leitenden Positionen im Bezirk Krems zugenommen." | Foto: privat

Bezirk Krems
Mehr weibliche Mitbestimmung in der Gemeindepolitik

Die Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen haben Grund zum Feiern: das vorläufige Ergebnis der Gemeinderatswahlen im Jänner 2020 zeigt einen klaren Zugewinn an weiblichen Mandatarinnen – und zwar in allen Funktionen. BEZIRK. "Unser Ziel, mehr Frauen für das politische Engagement zu gewinnen, ist erreicht", jubelt Bundesrätin Doris Berger-Grabner, geschäftsführende Landesleiterin der Wir Niederösterreicherinnen. Im Vergleich zu 2015 gibt es nun bei der Volkspartei Niederösterreich insgesamt 1217...

1

Ernest Windholz tritt wieder an

BAD DEUTSCH-ALTENBURG - Mit seinem "TEAM ALTENBURG" will der ehemalige Landesrat und Nationalratsabgeordnete, Ernest Windholz, erneut den Bürgermeistersessel erobern. Bereits vor fünf Jahren hatte Windholz dieses Amt für eine halbe Legislaturperiode inne und hat in diesen zweieinhalb Jahren viel bewegt. Die zweite Hälfte der ablaufenden Legislaturperiode übernahm, wie im Koalitionspakt vorgesehen, die SPÖ den Bürgermeisterposten. Am 25. Jänner 2015 wird wieder gewählt und Ernest Windholz hofft,...

  • Krems
  • Gustav Strasser
Wolfgang Sobotka | Foto: NLK/Pfeiffer
4 5

Gemeinderatswahlen auf 25. Jänner datiert

Landeshauptmann Vize Sobotka gab bekannt. Neben einer ganzen Reihe von Landtags- und Kammerwahlen sind im Jahr 2015 auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aufgerufen ihre Gemeinderäte neu zu wählen. „Tagtäglich arbeiten die vielen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte für die Menschen in unserem Land. Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen die sie dabei bewältigen müssen, haben wir uns darauf geeinigt, die Gemeindewahlen am 25. Jänner 2015 abzuhalten. Der Wahltermin ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.