Gemeinderatswahlen

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen

Kommentar Emanuel Hasenauer
In 37 Gemeinden ist die Wahl entschieden

Jetzt ist auch das Ergebnis der Bürgermeisterwahlen im Flachgau komplett. In den drei Gemeinden Strobl, Neumarkt und Schleedorf wurde am 24. März 2024 mittels Stichwahl entschieden, wer die Bürgermeisterin beziehungsweise der Bürgermeister wird. Damit haben nun alle 37 Gemeinden des Flachgaus eine Ortschefin beziehungsweise einen Ortschef. Während im südlichen Flachgau der erste SPÖ-Bürgermeister in der Geschichte Strobls Harry Humer heißt, gewann David Egger-Kranzinger von der SPÖ in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Menschen in 119 Gemeinden in Salzburg wählen am 10. März 2024 ihre neuen Gemeindevertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister; am 24. März finden allfällige Stichwahlen statt.  | Foto:  Land Salzburg/Bernhard Kern
11

Kommunalwahlen 2024
Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Salzburg

Was ist wenn nur ein Bürgermeisterkandidat antritt; wann kommt es zur Stichwahl und wie viele Mandate sind in den Gemeindestuben eigentlich zu holen. Antworten auf diese Fragen und noch ein paar weitere Infos zu den Salzburger Kommunalwahlen 2024 – den Bürgermeister- und Gemeindevertretungs- beziehungsweise Gemeinderatswahlen im Bundesland Salzburg – findest du in diesem Beitrag. SALZBURG. Am Sonntag, 10. März 2024, werden in 119 Salzburger Gemeinden die künftigen Gemeindevertretungen sowie die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird für die SPÖ in Köstendorf bei der Gemeinderatswahl im März 2024 antreten. Er will Bürgermeister in Köstendorf werden. | Foto: SPÖ/Arne Müseler

Gemeinderatswahl 2024
Bernhard Weiß tritt bei den Wahlen in Köstendorf an

Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß wird im März 2024 bei den Gemeinderatswahlen für die SPÖ in Köstendorf antreten. Er will Bürgermeister von Köstendorf werden. KÖSTENDORF, SALZBURG. Der SPÖ-Gemeinderat Bernhard Weiß tritt bei den Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 für die SPÖ in Köstendorf an. Der geborene Köstendorfer ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Er arbeitet seit 13 Jahren als Gemeindevertreter für Köstendorf. Weiß sagt: „Unsere Gemeinde wird mehr verwaltet als zukunftsorientiert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Hans Ganitzer (SPÖ-Landtagsabgeordneter) und Monika Präsent (Bezirksgeschäftsführerin SPÖ Pongau/Lungau) vor der Parteizentrale in der Tamsweger Murgasse. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 2

Hans Ganitzer
"Nur ein SPÖ-Bürgermeister im Lungau ist mir zu wenig"

Der SPÖ-Landtagsabgeordnete Hans Ganitzer aus Großarl im Pongau will bis zu den Kommunalwahlen 2024 mehr sozialdemokratische Bewegung in den Salzburger Lungau bringen. LUNGAU, GROßARL. Mehr sozialdemokratische Bewegung in den Lungau bringen und mehr sozialdemokratische Bürgermeister: dieses Ziel hat der SPÖ-Landtagsabgeordnete Hans Ganitzer für die nächsten Gemeinderatswahlen, die im Jahr 2024 anstehen. Derzeit nur ein SPÖ-Ortschef Aktuell gibt es im Lungau mit insgesamt 14 Bürgermeistern und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Piratenpartei will jetzt auch bei der Gemeinderatswahl mitmischen. Spitzkandidat: Wolfgang Bauer. | Foto: neumayr.cc

Gemeinderatswahl 2014 - Elf Listen gehen an den Start

Heute, Montag 13. Jänner, 13 Uhr, endete die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in der Stadt Salzburg. Folgende Gruppierungen haben ihre Kandidatur angekündigt: - Freiheitliche Partei Salzburg - NEOS Das Neue Österreich und Liberales Forum - Kommunistische Partei Salzburg - FÜR Salzburg – Liste Doris Tazl - DIE LINKE - Bürgerliste – DIE GRÜNEN - Die Stadtpartei – ÖVP - Sozialdemokratische Partei Österreichs – Liste Dr. Heinz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.