Gemeindevertreterverband

Beiträge zum Thema Gemeindevertreterverband

SPÖ Gemeindevertreter-Konferenz in Andorf: Münzkirchens Bürgermesiter Helmut Schopf (l.) und Petra Mairinger aus St. Florian präsentierten den neuen SPÖ Familienkalender. Klubobmann Christian Makor (dritter von r.) stellte das GVV Bürgerbeteiligungs-Modell und das SPÖ Modell „5x5 – Junges Wohnen“ vor. | Foto: SPÖ

SPÖ stellt neues Konzept zur Bürgerbeteiligung vor – und roter Bauern-Chef wettert gegen "Bauernbündler"

ANDORF, BEZIRK. Die gemeinsame Konferenz des SPÖ Gemeindevertreterverbandes (GVV) und der SP- Bauern des Bezirkes stand ganz im Zeichen des kommenden Wahljahres. Landes-Klubobmann Christian Makor nutzte die Gelegenheit um das GVV Bürgerbeteilungs-Modell vorzustellen. Gemeinsam mit dem Landtagsklub der SPÖ hat der Gemeindevertreterverband die aktuellen Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung analysiert und ein großes Verbesserungspotential festgestellt. Anhand dieser Analyse wurden konkrete Schritte...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Bild die Abordnung der sozialdemokratischen Kommunalpolitiker aus dem Bezirk Schärding bei der Gemeindevertreter-Konferenz in Bad Schallerbach. Vorne links: Bgm. Peter Pichler aus Andorf. Fünfter  von links vorne: Bgm. Josef Söberl aus Altschwendt, der bei der Landeskonferenz in den neuen GVV- Vorstand gewählt wurde. | Foto: SPÖ
2

"Aufstieg" für Altschwendts Bürgermeister

SCHÄRDING, BAD SCHALLERBACH (ebd). „Die Gemeinden erfüllen gerade im Sozialen, aber auch beim Erhalt der Lebensqualität eine wichtige Funktion. Was ihnen dafür aber zunehmend fehlt, ist das Geld“, weiß Bgm. Söberl aus eigener Erfahrung. Immer mehr Aufgaben sollen in der Gemeinde bewältigt werden. Auch finanziell wird die Verantwortung oft auf die kleinste Verwaltungsebene abgeschoben. Doch die Bedingungen vor Ort werden schwieriger. Denn die Kosten für Pflege, Spitäler und Kinderbetreuung...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.