Gemeinschaftsgarten

Beiträge zum Thema Gemeinschaftsgarten

Rupert Mayr vor einer großen Zuhörerschar in der Volksschule Walchsee. Der Obst- und Gartenbauverein will einen Gemeinschaftsgarten in die Wege leiten.  | Foto: Brigitte Eberharter
2

Vortrag
Gartenbauverein Walchsee startet Gemeinschaftsgarten mit Tipps

In Walchsee soll es künftig einen Gemeinschaftsgarten geben, dazu holte sich der Obst- und Gartenbauverein Walchsee in einem Vortrag Expterten-Tipps von Rupert Mayr. WALCHSEE. Einen Acker und eine Schar interessierter Menschen – das allein genügt nicht, um einen Gemeinschaftsgarten anzulegen. Rupert Mayr war langjähriger Schuldirektor in Niederndorf und hat bereits in den 1980er Jahren einen Schulgarten angelegt. Beim Vortrag in Walchsee gab er den Interessierten Tipps, auf die man unbedingt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Team von Solidago mit interessierte Besucher | Foto: Gemeinde Pfaffenhofen

Pfaffenhofer Gemeinschaftsgarten blüht auf

„Solidago“, so heißt der Zusammenschluss von interessierten Bürgerinnen aus Pfaffenhofen und der Region, die gemeinschaftlich einen Garten anlegten und diesen auch bewirtschaften. PFAFFENHOFEN. Durch die Initiative von Soziausschussobfrau Gemeinderätin Stephanie Hager-Rudig konnte schon im heurigen Frühjahr durch eine Informationsveranstaltung der Grundstein für die Errichtung eines Gemeinschaftsgartens gelegt werden. Chris und Sandra Jenewein übernahmen die Koordination und legten mit ihrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für das Pensionistenpaar Alma und Tata ist das INNsneue Gartl die zweite Heimat geworden.  | Foto: Martina Obertimpfler
16

Verein Freipflanzen
Gemüse für Alle!

Was wir heute als „Urban Gardening" kennen, hat seinen Ursprung in New York der 1970er Jahre. Aus der Not heraus entstanden, hat das Großstadtphänomen nach und nach die Metropolen auf der ganzen Welt erobert und auch in Innsbruck viele überzeugt.  INNSBRUCK. Urban Gardening ist kein aktueller Trend, der sich in einer Zeit durchsetzt, in welcher Krisen und ein größeres Umweltbewusstsein den Wunsch wecken, die Welt nachhaltig zu gestalten und ein Leben zu führen, das sich mit der Umwelt verträgt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Foto: Veranstalter

Versteh-Cafe über einen Gemeinschaftsgarten

ST. JOHANN. Die Grünen laden am Di, 19. 1., 19 Uhr, in den Seminarraum im GH Post zum Versteh-Cafe zum Thema "Gemeinsam Gascht'ln – einander begegnen". Besprochen wird bei diesem Info-Abend eine mögliche Gründung eines "interkulturellen Gemeinschaftsgartens" in St. Johann. Der Eintritt ist frei. Gesucht wird noch ein passender Ort in St. Johann und Menschen, die eine überparteiliche Initiativgruppe gründen wollen. Geboten wird Unterstützung von der Servicestelle Gemeinschaftsgärten – einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von links: GV Klaus Mairhofer, GR Martina Lackner, Martin Wildauer, GR Josef Greiderer. | Foto: Lintner

Naschgarten der Gemeinde Langkampfen

LANGKAMPFEN. Auf Initiative des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales wurde am Sportplatz Oberlangkampfen ein kleiner Selbstbedienungsgarten angelegt. Jeder, der eine Frucht oder etwas Anderes probieren will, darf sich hier gerne bedienen. Der Garten ist bereits pflückreif und wird auch schon von vielen kleinen und großen Naschkatzen sehr gut angenommen. Im Frühjahr wird der Garten wieder gepflegt und kann dann wieder genutzt werden. Da der Garten bei der Bevölkerung sehr beliebt ist,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wohngarten "Jauk" in Telfs | Foto: Verband

63 grüne Oasen in ganz Tirol, fünf davon in Telfs besuchen

Tag der offenen Gartentür am Sonntag, den 24. Juni (10 bis 17 Uhr) TELFS. Ein Rosenstrauch, der seine Blüten wie zum Gruß dem Vorbeikommenden entgegenstreckt, ein leises Plätschern hinter einer Hecke und ein würziger Kräuterduft von irgendwoher. Lauter Boten aus heimischen Gärten, deren Vielfalt und Pracht ein kurzer Blick hinter den Zaun nur erahnen lässt. In einige der schönsten Tiroler Gärten darf heuer der Schritt dem Blick folgen: Der „Tag der offenen Gartentür“ findet bereits zum vierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.