Gender-Medizin

Beiträge zum Thema Gender-Medizin

Alle sind gleich? Nicht so in der Medizin. | Foto: Tumisu/Pixabay.com

Gendermedizin
Frauengesundheit ist anders

Nicht in allen Belangen ist Gleichbehandlung für Frauen erstrebenswert, so etwa in der Medizin. Woran und wie Menschen erkranken bzw. auf Therapien ansprechen, hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt vom Geschlecht. Und das geht weit über die offensichtlichen Unterschiede hinaus. ÖSTERREICH. Nach wie vor basieren die meisten medizinischen Studien auf Männerdaten, als "Durchschnittsmensch" gilt ein 75 Kilogramm schwerer Mann. Genau hier setzt die Gendermedizin an. Diese berücksichtigt...

  • Margit Koudelka

Frauen sind anders krank - Männer auch

Kostenloser Vortrag zur Gendergesundheit: Frauen haben einen anderen Stoffwechsel, sind anders gebaut, empfinden Schmerzen anders und sind schließlich auch vielfach von anderen Krankheiten geplagt als das sogenannte starke Geschlecht. Dazu kommt, dass sich dieselben Krankheitsbilder bei Frauen mit völlig anderen Symptomen zeigen können und daher in vielen Fällen auch zu spät diagnostiziert werden. Und schließlich hat die frauenspezifische Körperzusammensetzung auch einen entscheidenden Einfluss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Biogena Akademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.