Generaldirektor

Beiträge zum Thema Generaldirektor

Hypo OÖ-Generaldirektor Klaus Kumpfmüller und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Neuer Hypo-Generaldirektor
Stelzer begrüßt Kumpfmüller

Nach dem überraschenden Tod des ehemaligen Hypo OÖ-Generaldirektors Andreas Mitterlehner im vergangenen Jahr, übernahm nun sein Nachfolger, Klaus Kumpfmüller. OÖ. Nach der im Jänner durch den Hypo-Aufsichtsrat erfolgten Bestellung und dem Ende der von der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgegebenen „Cooling-off-Phase“ trat Klaus Kumpfmüller am 10. August seine neue Position als Generaldirektor der Hypo Oberösterreich an. Er folgt Andreas Mitterlehner, der im November des Vorjahres verstorbenen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
von links: Kathrin Kühtreiber-Leitner, Josef Stockinger und Othmar Nagl. | Foto: Oberösterreichische Versicherung AG

OÖ Versicherung
Nagl übernimmt Vorstandsvorsitz von Stockinger

Generaldirektor Josef Stockinger tritt Ende des Jahres in den Ruhestand. Finanzvorstand Othmar Nagl wird neuer Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor. Kathrin Kühtreiber-Leitner wird Vorstandsmitglied. OÖ. Nach zehn Jahren an der Spitze der Oberösterreichischen Versicherung wird sich Generaldirektor Josef Stockinger (63) mit Ende des Jahres aus der Funktion des Vorstandsvorsitzenden zurückziehen. Mit der frühzeitigen Bekanntgabe des Rückzugs will Stockinger eine perfekte Hofübergabe...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Andreas Mitterlehner, Generaldirektor der Hypo Oberösterreich, ist im 59. Lebensjahr verstorben. | Foto: HYPO Oberösterreich
2

Hypo Oberösterreich
Generaldirektor Andreas Mitterlehner überraschend verstorben

OÖ. Andreas Mitterlehner, Generaldirektor der Hypo Oberösterreich, ist in der Nacht auf Donnerstag überraschend mit 58 Jahren verstorben. Seit 2004 stand er an der Spitze der Hypo, die sich unter seiner Leitung hervorragend entwickelte. „Sehr traurige Nachrichten erreichen mich aus Oberösterreich“, so Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, der sich gerade auf einer Auslandsreise in Israel befindet: „Mein aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl zum unerwarteten Verlust von Dr. Andreas...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Leo Windtner verabschiedet sich nach 22 Jahren von der Spitze der Energie AG. | Foto: EAG/Wakolbinger

"Mit Wehmut, aber mit Freude"

OÖ. Leo Windtner verlässt nach 22 Jahren die Spitze der Energie AG, insgesamt war er 38 Jahre im Unternehmen. "Ich gehe mit Wehmut, aber mit Freude und der Gewissheit, dass das Unternehmen gut aufgestellt ist", sagte Windtner bei seiner Abschieds-Pressekonferenz. Liberalisierung und Privatisierung sind die Stichwörter, die seinen Weg prägen. "Engel der Gelassenheit" In Windtners Ära wurde der Markt für Energieversorger zur Gänze geöffnet – eine anfangs schwierige Situation. Organisatorisch hat...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Der Vorstand der Energie-AG: Technik-Vorstand Werner Steinecker, Generaldirektor Leo Windtner und Finanzvorstand Andreas Kolar. | Foto: Energie AG

Windtner verlässt die Energie AG

Für Leo Windtner wird der 28. Februar 2017 der letzte Tag als Generaldirektor der Energie AG sein. Das gab er heute in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz bekannt. "Ich möchte die Zeichen der Zeit nicht negieren und nicht so lange dienen, bis der Diener müde geworden ist", so Windtner. Der 66-Jährige zieht sich ein halbes Jahr früher als erwartet zurück: "Es ist ein guter Zeitpunkt zu wechseln. Dadurch wird die Nachfolge-Diskussion abrupt beendet. Das wird auch meinem Nachfolger...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Michael Rockenschaub, designierter Vorstandsvorsitzender der Sparkasse OÖ und Generaldirektor Markus Limberger | Foto: Sparkasse OÖ

Unaufgeregte Staffelübergabe

Mit 1. Jänner 2014 übernimmt Michael Rockenschaub den Vorstandsvorsitz der Sparkasse OÖ von Generaldirektor Markus Limberger. "Unaufgeregt" sei der Übergang, sagen beide – auch weil sie die Sparkasse OÖ seit mehr als zehn Jahren gemeinsam führen. Im letzten Jahr als dynamisches Duo brachten Limberger und Rockenschaub (58) die Sparkasse OÖ mit der konsequenten Expansion am Heimmarkt inklusive Fusion mit den Sparkassen Haag und Kremstal-Phyrn auf 163 Filialen, 1570 Mitarbeiter und eine...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
2013 will RLB OÖ-Chef Heinrich Schaller das Ergebnis weiter steigern. | Foto: RLB OÖ

Raiffeisenlandesbank OÖ legte 2012 erneut zu

Gute Zahlen sowie straffere Strukturen präsentiert Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. OÖ (das). Nach dem ersten Jahr als neuer Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) kann Heinrich Schaller für 2012 gute Zahlen vorweisen. Die Bilanzsumme stieg um zwei Prozent auf 32,3 Milliarden Euro, das operative Betriebsergebnis erhöhte sich um 2,1 Prozent auf 294 Millionen Euro. Für 2013 nimmt sich Schaller eine Steigerung des Ergebnisses um fünf Prozent vor – die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.