generalmusikdirektion

Beiträge zum Thema generalmusikdirektion

Foto: Generalmusikdirektion

Naked Lunch - 25 Jahre Jubiläumstour

Grundgütiger, 25 Jahre in ein und derselben Band! Soweit, so gut. Wie aber begeht man denn nun ein solches, wie sagt man, Jubiläum? Beginn: 20:30 Uhr Einlass: 19:30 Uhr Tickets: VVK: € 20 Vorverkauf im Zentralkartenbüro, auf Ö-Ticket, in allen Filialen der Steiermärkischen Sparkasse und auf Ntry (Preise exklusive Gebühren bzw. Ermäßigungen) AK: € 25 Infos: www.generalmusikdirektion.at www.platoo.at facebook.com/platoomusic Wann: 13.11.2015 20:30:00 Wo: Generalmusikdirektion, Grieskai 74a, 8020...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Generalmusikdirektion

What The Funk!

Soulbrüder, vier Söhne von Vater Funk und Mutter Soul haben eine gute Beziehung zu ihren Eltern – außergewöhnlich in diesen Zeiten. Nun bekommen sie funkige Verstärkung: DJ AlexSOULja unterstützt nun die Bruderschaft. Gestartet wird am 25. September in der Generalmusikdirektion, dem neuen FUNKhaus - danach soll es dort weitere Termine unter dem Motto "What the Funk" geben. Bruder Eduard spricht von einer "Mesalliance de Funk": Sie lieben zwar verschiedene Genres aber im Grunde ihres Herzens...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: gmd

Studio 74 - celebrate the golden times of disco

60's 70's 80's Seit Frühling 2003 zelebriert die generalmusikdirektion eines der wahrscheinlich am wenigsten vergessenswertesten Retro­Clubbings unterm Uhrturm. Das Mutterschiff Studio 54 ( 1977 – 1980 NY ) dient als das überragende Vorbild. Authentische Deko inklusive. „first we take Manhatten then we take Graz“. DJ Commodore Einlass: 22.00 Uhr Eintritt: €7,40 (bis 23.00 Uhr halber Eintritt) Dresscode: Chic or retro style Infos: www.generalmusikdirektion.at oder...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Clever: Die Castingshow "Helden von morgen" (7.) nutzte le Play 2010 als Sprungbrett. Dort lernte er sein Produzententeam kennen. | Foto: geopho.com
2

Mit dem Autodrom durch die Gefühlswelt

Senkrechtstarter – mit seinem neuen Album stürmt Julian le Play die heimischen Charts. Gitarre, Piano und seine Stimme – mit diesen Instrumenten katapultiert Sänger Julian le Play seine Hörer in eine melancholische Gefühlswelt, voller Sehnsucht und Hoffnung, sich selbst auf Platz drei der österreichischen Albumcharts und auf eine Tour, mit der der selbsternannte Träumer im deutschsprachigen Raum Konzertsäle füllt. Vergangenen Freitag, im Rahmen seines Auftritts in der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.