Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

3

Weinverkostung
🍇 Treffen der Weinfreunde in Gloggnitz 🍷

Im Garten von Sonja Weninger wird's am 4. Mai wieder besonders süffig. GLOGGNITZ. Weinfreunde dürfen sich auf eine Weinverkostung samt gemütlichem Beisammensein im Garten der "Weningers" freuen. 100 Weine können bei dieser Gelegenheit probiert werden. Gerne stehen die Winzer für Fachgespräche über die erlesenen Tropfen zur Verfügung. Weinfreunde-Treffen 4. Mai, ab 13 Uhr Weinberatung Weninger Wienerstraße 11 2640 Gloggnitz Das könnte dich auch interessieren Wei(h)n(n)ächte kommen gut an Wein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gmiadlichen musizieren beim Feuerwehrfest. | Foto: Die Gmiadlichen
4

Veranstaltung im Feuerwehrhaus
👨🏼‍🚒 Feuerwehr Döppling lädt zum Frühlingsfrühschoppen 🚒

Es wird wieder gefeiert: Döpplings Feuerwehr lädt zum Floriani-Frühlingsfrühschoppen samt Messe. Wann? Am 21. April im Feuerwehrhaus Döppling. TERNITZ-DÖPPLING. Die traditionelle Florianimesse der Feuerwehren Ternitz-Döppling und Ternitz-St.Johann" steht wieder bevor. Es folgt der  gemütliche Teil mit dem Frühlingsfrühschoppen im Döpplinger Feuerwehrhaus. Programmhighlights Beim Frühschoppen spielen "Die Gmiadlichen" auf. Und auch der 1. Ternitzer Musikverein gibt eine Kostprobe seines Könnens....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwa die Gesundheits-Mythen. A Glaserl Wein pro Tog tuat nix, sogt da Volksmund. I hoit's do wia da Paracelsus: die Dosis mocht is Gift. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi ... Da Pepi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Gloggnitz
Zwischen Wein, Maroni und Traubensaft

Sonja Weninger und die Gloggnitzer Unternehmer luden zum süffigen Freitag-Ausklang.  GLOGGNITZ. Auf 20 Stationen präsentierten Top-Winzer erstklassige Tröpferl. Claudia Wilfinger schenkte Traubensaft aus und Julia Kaghofer (Netzwerk-Büro) versorgte mit Most. Die Gaumenfreuden genossen neben Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Ferdinand Griessner auch die Gemeinderäte Werner Müller und Iris Hintringer sowie Julia und Cengiz Baglar. Ebenfalls bei Wein&mehr gesehen: Notar Wolfgang Klinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Faltl
43

Bewegung und Kulinarik
Wein, Genuss und Wandern lockte zahlreiche Besucher ins Kremstal

Zahlreiche Wanderer nahmen an der Veranstaltung beim Wein.Genuss.Wandern in Priel/Imbach/Rehberg/Stratzing wieder teil. Die Winzer Stefan Hagmann, Josef Rath,  Dieter Faltl und Leonhard Czipin sorgten dabei für den Genuss. KREMSTAL. In den Ortschaften Priel, Imbach, Krems-Rehberg und Stratzing sorgten die Winzer Hagmann, Rath, Faltl und Czipin am 2. und 3. September für den Genuss und die Stärkung der Teilnehmer. Die Gesamtstrecke durch das Kremstal beträgt 9,4 Kilometer, aber jeder Gast konnte...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
22

Die größte Schank der Welt
Eröffnung der Genussmeile 2023

Am Samstag, den 02.09.2023 wurde um 13 Uhr die Genussmeile 2023 eröffnet. An zwei Wochenenden hintereinander kann man nun entlang der "längsten Schank" der Welt von Bad Vöslau bis Mödling spazieren. Entlang der rund 15 km durch die Weingärten kann man guten Wein und regionale Schmankerl bei schöner Musik genießen. Wer kann sollte diese Gelegenheit nutzen. Am Besten reist man mit der Bahn an und lässt sich dann vom jeweiligen Bahnhof mit einem Shuttle zur Genussmeile bringen. Zurück funktioniert...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
13

Weingenuss am Lindenberg
Romantische Stimmung im Weinberg

In Leobersdorf gibt es den Lindberg, der auch über Bad Vöslau oder Gainfarn erreichbar ist. Zwischen den Weingärten haben einzelne Winzer "ausgesteckt". Viele Gäste kommen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Manche kommen auch motorisiert, vorne weg die schönen Traktoren. Besonders zum Abend hin ist es hier wunderschön und auch die sommerlichen Temperaturen lassen sich gut ertragen. Auf jeden Fall ein echter Geheimtipp.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
3

Veranstaltungs-Tipp
Wein & Jazz in Rohrendorf

Am Samstag, den 5. August, ab 19.30 Uhr erklingt Musik der Band „Silo Senkrecht“, begleitet von ausgezeichneten Weinen, im Hof des Rohrendorfer Kultur- und Gemeinde¬hauses. Die 6-köpfige Band rund um Michael Stocker besteht seit fast fünf Jahrzehnten. Sie ist in immer wieder wechselnden Besetzungen und verschiedensten stilistischen Zugängen aktiv, wobei der musikalische Bogen von der Fusion-Ära bis zu improvisierter Weltmusik im Sinne von Joe Zawinul und Miles Davis gespannt wird. In Rohrendorf...

  • Krems
  • Kulturgstettn Rohrendorf
Hans Czettel spielt. | Foto: Santrucek
2

In Höflein an der Hohen Wand
Küchenkarussell trifft Musik von Hans Czettel

Ein fünfgängiges Degustationsmenü samst Weinbegleitung und Musik von Hans Czettel versüßt den Freitag, 13. Jänner. HÖFLEIN. Gastkoch Gerhard Fuchs (Tourismusschulen Semmering) zaubert mit der Küchencrew des Landgasthofs Jautschnig ein fünfgängiges Degustationsmenü. Dazu wird Rebensaft vom Weingut Pröll (Radlbrunn) und Hummel (Niederschleinz) gereicht. Musikprofi Hans Czettel steuert gediegene Klänge bei. Tickets & Reservierung unter 02620/2353 und gasthof@jautschnig.com 13. Jänner Aperitif ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Vinoduktfreunde
2

Neu in Payerbach
Multimediashow im Vinodukt

In Payerbach beginnt die eigentliche Bahnstrecke zum Semmeringpass. In zwei gewölbeartigen Räumen – dem "Schwarza-Viadukt" – findet sich neben einer einzigartigen multivisuellen Show zum UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn eine gut bestückte Vinothek. PAYERBACH. In der einzigartigen Vinothek, die im längsten Viadukt der Semmeringbahn untergebracht ist, vermittelt eine Multivisionsshow mithilfe von schwenk- und drehbaren Videoprojektoren eindrucksvoll den Bau der Semmeringbahn. Anlässlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Norbert Krausner (Vizepräsident des WSV Semmering), Kellermeisterin Judith Hartl und Franz Steiner (Präsident WSV Semmering) präsentieren die Jubiläumsweine am Fuße des Hirschenkogels. | Foto: NÖ Landesweingüter

Am Semmering
Beim Weltcup werden NÖ Landesweine kredenzt

Anlässlich 100 Jahre NÖ wird im VIP-Bereich eine Sonderedition ausgeschenkt. SEMMERING. Bei den beiden FIS-Riesentorläufen der Damen am 27. und 28. Dezember am Hirschenkogel werden die NÖ-Landesweine erstmals im VIP-Bereich ausgeschenkt. Abfüllung zum 100-er "Es ist eine einmalige Gelegenheit das sportbegeisterte Publikum bei diesem Großereignis auf die blau-gelben Landesweine aufmerksam zu machen. Anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Niederösterreich wurden zwei Wein-Sondereditionen gekeltert,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wagner Sabine
12

Weintaufe in Stettenhof
1. Weintaufe beim Weingut Stefan Höllerer

Wieder einmal eine Primäre für das Weingut Stefan Höllerer die am 20.11.2022 statt fand.  Zum ersten mal wurde eine Weintaufe in Stettenhof (Gemeinde Fels am Wagram) veranstaltet und es war ein voller Erfolg.  „Eine Weintaufe steht für den Abschluss des neuen Jahrganges und man pflegt damit auch eine lange Tradition." erläutert uns Stefan Höllerer.  Gleich zwei Taufpaten hatte der Winzer am Hof, nämlich: Wiener Philharmoniker Univ. Prof. Harald Hörth und den Obmann der Trachtenkapelle...

  • Tulln
  • Sabine Wagner
Foto: privat
4

Kulturgenuss in Pitten
Gerda Kybl zeigt "Magic Popart"

Die freischaffende Künstlerin und Autodidaktin Gerda Kybl zeigt ihre Werke. PITTEN. Unter dem Motto "wir lernen uns kennen", zeigt Gerda Kybl im Veranstaltungszentrum Pitten am 29. und 30. Oktober einige ihrer Werke. Am Sonntagnachmittag wird der Kunstgenuss außerdem mit einer Jungwein-Verkostung vom Weingut Horvath (Burgenland) ergänzt. Gerda Kybl Magic Popart 29. Oktober, 14-18 Uhr 30. Oktober, 14-18 Uhr VAZ Pitten Auf der Schmelz 2823 Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5:06

In Gloggnitz hagelte es "Geständnisse"
Die Wein-Beichten bei "Wein & mehr"

Alle kamen sie, um die 10. Auflage des süffigen Events "Wein & mehr" zu feiern, bei dem Sonja Weninger federführend war. GLOGGNITZ. Am 7. Oktober stand Gloggnitz im Zeichen des Weins. Sonja Weninger erklärte, was mit ihrer "Roten Isabella" passiert, und dass 24 Winzer bei "Wein & mehr" vertreten sind. Außerdem kamen nebenbei auch die Vorlieben beim Rebensaft zur Sprache. Die "Wein-Beichten" von Stadtrat Herbert Malik, Unternehmer Jürgen Seelhofer und "Mrs Sporty" Claudia Wilfing hört und sieht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Duscher - Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Jochen Danninger – Tourismuslandesrat
 | Foto: Michael Holzweber

Welt-Tourismustag
Wachau und das Kremstal: So schön ist der Herbst

Der Welt-Tourismustag soll das Bewusstsein für den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert des Tourismus in Niederösterreich stärken und einen nachhaltigen Tourismus fördern. WALDVIERTEL. Nachhaltig, erholsam, abwechslungsreich und unvergesslich kann ein Herbsturlaub in Niederösterreich auf alle Fälle sein: Die herbstliche Landschaft ist ein Paradies für ausgedehnte Rad- und Wandertouren. Im Weinherbst Niederösterreich kommt der Genuss garantiert auch nicht zu kurz....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
3

In Gloggnitz wird's süffig
Zum Vormerken – Weinfest "Wein & Mehr"

Weine und andere Köstlichkeiten erwarten Besucher des Weinfestes in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Diplom-Sommelière Sonja Weninger organisiert für 7. Oktober wieder das Weinfest "Wein & Mehr". Ab 14.30 Uhr können erlesene Weine verkostet werden. Dazu werden andere Schmankerl gereicht. Die Stadt-Eisenbahn kutschiert die Gloggnitz-Besucher durch die schöne Alpenstadt. Wein & Mehr 7. Oktober, ab 14.30 Uhr 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Barbara und Johannes Beerfreuen sich über die tollen Prämierungen. | Foto: privat
4

Wirtschaft
Gold- und Silbermedaillen für Winzerfamilie

Das Steiner Weingut Mayer-Resch holt 1 X Gold und 8 x Silber bei der AWC. STEIN. Alle neun eingesendeten Weinproben haben Medaillenränge belegt, das hat die Erwartungen von Barbara und Johannes Beer übertroffen. Das Winzerpaar freut sich über den hervorragend bewerteten Jahrgang, der nicht nur bei der AWC sondern auch bei der NÖ Landesweinprämierung (3 x Gold), beim Falstaff ( 2 x 90 Punkte), 2 x 3 Gläser im Genussmagazin und zuletzt 91 Punkte im A la Carte Magazin einholen konnte. Prämierte...

  • Krems
  • Doris Necker
Winzer Dietl Faltl schenkt in seinem Weingut aus. | Foto: Daniela Hofbauer
117

Tourismus
Wein, Genuss und Wandern lockt Besucher ins Kremstal

Zahlreiche Wanderer nahmen an der Veranstaltung Wein.Genuss.Wandern teil. Die Winzer Rath, Hagmann, Czipin und Faltl sorgten dabei für den Genuss. KREMSTAL. In den Ortschaften Imbach, Priel, Stratzing und Krems-Rehberg sorgten die Winzer Winzer Rath, Hagmann, Czipin und Faltl für den Genuss und die Stärkung der Teilnehmer. Die Strecke eignete sich perfekt für Familien, da sich auf der Strecke etliche Spielplätze finden. Fazit: Eine großartige Wanderung mit viel Genuss! 

  • Krems
  • Doris Necker
In der Wachau sind Genussgäste richtig. | Foto: Die Abbilderei
2

Donau NÖ Tourismus
Gäste erwartet in der Wachau purer Genuss

Donau Niederösterreich Tourismus überrascht ab September mit einem völlig neuen Kulinark-Konzept: Genuss on Tour führt Entdecker zu den ausgezeichneten „Best of Wachau“- Restaurants – je nach Vorliebe zu Fuß oder mit einer Zille auf der Donau. WACHAU. Mit welchen Wachauer Köstlichkeiten die Gäste in den Top-Lokalen verwöhnt werden, bleibt dabei bis zuletzt eine Überraschung. Aer so viel lässt sich schon heute verraten: Wer gerne Neues ausprobiert, beim Essen auf Top Qualität setzt und die...

  • Krems
  • Doris Necker
Köstlichkeiten werden beim Heurigen im Innenhof des Schloss Gobelsburg kredenzt. | Foto: privat
4

Schloss Gobelsburg
Kreative Küche im besonderen Ambiente

Sechs Studenten, die sich in der Tourismusschule Klessheim kennengelernt haben, bewirten noch im August unter eigenem Namen einen Pop-Up Heurigen im Innenhof des Weingutes Schloss Gobelsburg. GOBELSBURG. Das junge und kreative Team kreiert wöchentlich neue Gerichte, welche von der klassisch österreichischen Küche inspiriert und mit einem modernen Twist versehen sind. Diese sommerlichen Gerichte stehen ganz unter dem Motto "Sharing ist Caring". Brunch am Sonntag Regional steht im Vordergrund....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
5

Gloggnitz
Gartenparty zum Zehnjährigen mit Country-Klängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonja Weninger lud zur Zehn-Jahres-Feier ihrer Weinberatung. Mit dabei: Country-Stimme Karen Mc Dawn. Herbert und Sonja Weninger hießen zahlreiche Gäste bei ihrer Gartenparty willkommen. Mit dabei waren etwa Georg und Gerhard Just vom Weingut Just, Josef und Rainer Schuckert sowie Günter Horvath, Georg Hugl und Alfred Dopler. Karen McDawn sorgte mit Gitarrist Steve Criss für den guten Klang bei der Feier. Bürgermeisterin Irene Gölles, Johann Schabauer und Katharina Ritzinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NÖ Vize-Weinkönigin Katharina Baumgartner, LH Johanna Mikl-Leitner, die neue NÖ Weinkönigin Sophie Hromatka und NÖ Vize-Weinkönigin Magdalena Eser
 | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sophie I. ist neue NÖ Weinkönigin

Bundesweinkönigin Diana Müller aus Krustetten möchte keine Minute ihrer Amtszeit in den vergangenen drei Jahren missen. NÖ/ KRUSTETTEN.  Unter der Patronanz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fand am Mittwoch, 27. April 2022, im Millenniumssaal im NÖ Landhaus die Wahl und Krönung der neuen NÖ Weinhoheiten statt. Sechs junge Niederösterreicherinnen hatten sich für das Amt beworben, die drei besten Kandidatinnen der Vorwahl kamen ins Finale und stellten sich einer hochkarätigen Jury. Sophie...

  • Krems
  • Doris Necker
Weinpate Hans Sigl mit Moderatorin Barbara Stöckl | Foto: Katrin Berger
14

Weintaufe "Alte Post"
Gasthofübernahme "Alte Post" in der Kremser Fußgängerzone

KREMS. Am Samstag den 23. April 2022 wurde zur Benefizweintaufe der Leopold-Edition ins Gasthaus "Alte Post"  in Krems geladen, seitens der Unternehmerfamilie Seidl . Sie freut sich auf  die Übernahme des Gasthofs "Alte Post" in der Kremser Fußgängerzone. Diese 4. Weintaufe wurde durch eine Charityaktion, die österreichweite Organisation HILFE IM EIGENEN LAND", mit Präsidentin Sissi Pröll, unterstützt. Begrüßung durch Moderatorin Barbara StöcklEingangs erfolgte die Begrüßung der rund 280 Gäste...

  • Krems
  • Katrin Berger
Anzeige

Reblaus Express
Unterwegs mit dem nostalgischen Wein- und Genusszug

Der Reblaus Express – Der nostalgische Wein- und Genusszug verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der Zug gemächlich zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur. Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen Plattformen...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.