Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Brotsommeliers aus ganz Österreich folgten der Einladung von Christian Ruetz und Günther Laner zum 1. Brotsommelier-Treffen in Tirol. | Foto: Bäcker Ruetz
6

Brotgenusss
Österreichs Brotsommeliers zu Gast beim Bäcker Ruetz

Christian Ruetz und sein Backstubenleiter Günther Laner zählen zu den ersten geprüften Brotsommeliers Tirols. In ganz Österreich tragen nur 19 Bäckermeister diese Auszeichnung. KEMATEN. Vor kurzem luden die beiden Brotexperten zum 1. Brotsommelier-Treffen in die Wiege des guten Geschmacks nach Kematen in Tirol ins Ruetz-Backhaus. Gourmet-Botschafter Was man beim Wein hinlänglich kennt, ist bei Bier und Brot nicht ganz so geläufig: Sommeliers sind die höchste anerkannte Geschmacksinstanz und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Idealer Gaumenschmaus für ein Festessen im Familienkreis: Das Tiroler Weidegansl besticht durch seine Zartheit und den feinen Geschmack.  | Foto: ©Sabine Hirner
2

St. Martin
Nachhaltiger und regionaler Ganslgenuss

TIROL. St. Martini rückt immer näher und an diesem speziellen Tag darf bei vielen nicht der Ganslgenuss fehlen. Wer Wert auf ein regionales und nachhaltiges Mahl legt, der kann sich auf die Initiative "Tiroler Weidegans" verlassen. Hier gibt es qualitativ hochwertiges Fleisch, mit höchstem Tierwohlstandards.  Tiroler WeidegänseWer eine Alternative zu ausländischen Gänsen aus der Intensivmast sucht, ist bei den Tiroler Weidegänsen genau richtig. Die Tiere genießen eine standortangepasste Haltung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie vielfältig unser Land ist, lässt sich auf den Tellern der "Bewusst Tirol"-Betriebe erkennen und genießen. | Foto: AM Tirol
2

Genuss in Tirol: Projekt Bewusst Tirol steht für genussvolles Speisen

Die Initiative hat zum Ziel, die Wirtschaft, Landwirtschaft und den Tourismus in Tirol nachhaltig zu stärken. TIROL (tk). Das Projekt "Bewusst Tirol" der Agrarmarketing Tirol steigert die Wertschöpfung im eigenen Land, stärkt das Bewusstsein für Tirol in der Bevölkerung sowie bei den Gästen und lädt die Marke Tirol mit der Strahlkraft von regionalen Lebensmitteln und Speisen auf. Stimmiges Tirol-ErlebnisEinheimische und Gäste schätzen Tirol für die klare Luft, bestes Wasser, die einzigartige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Regionale Genüsse: Unter anderem wurden „Brodatascherl auf Rohnen-Carpaccio“ serviert. | Foto: LK Tirol
2

Was liegt auf dem Teller? Essen macht Wissen klärt auf

Die Veranstaltung "Essen macht Wissen" startete mit viel Genuss an der LLA Weitau in St. Johann. Das Projekt macht an allen landwirtschaftlichen Landeslehranstalten Station, bringt Köstliches auf die Teller und Information für Wissenshungrige. Fünf Gänge kombiniert mit jeder Menge Wissen über Lebensmittel werden geboten. TIROL. Die Lebensmittel, die auf dem Teller landeten wurden erst einmal eingehend unter die Lupe genommen. Hintergrundwissen über die verschiedenen Produzenten und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.