Geocaching

Beiträge zum Thema Geocaching

Giulia (6) gewann mit Papa Manfred Hostnigg die Rallye, Bgm. Johann Wolf-Maier, Vzbgm. Andreas Url und Annika Zangerle gratulierten.  | Foto: Edith Ertl
2

Wanderung zu besonderen Plätzen Vasoldsbergs
Sightseeing in Vasoldsberg

VASOLDSBERG. Die Gesundheitsrallye in Vasoldsberg führte mit Spaß und Bewegung im Freien zu sehenswerten Besonderheiten der Gemeinde. Die multimediale Erlebnistour führte u.a. zum Kreuzstadl, dem Klingensteiner Achteckstadl und zum Brunnen am Hauptplatz. Ziel war das Jugendzentrum, das inmitten einer Bibliothek auch für Abenteuer im Kopf sorgt. Bei Quizfragen an den Stationen erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes zur Gesundheit. Veranstaltet wurde die Rallye von GR Annika Zangerle und Sarah...

Christian Marterer mit seinem GPS-Gerät am Gleisdorfer Florianiplatz – auch dort gibt es versteckte Schätze!
1 3

Wer Geocaching betreibt, findet Schätze wo auch immer er hingeht. So wie Christian Marterer aus Gleisdorf.

Um drei Uhr früh piepst das Handy, der Gleisdorfer Christian Marterer springt aus dem Bett und ist schon unterwegs. Im Umkreis von 20 Kilometern rund um seinen Wohnort, egal wie spät es ist oder ob das Ziel mitten in einem Wald liegt, kommt die Benachrichtigung, rückt er aus. "Das Verrückte ist, wenn ich dann auf irgend einem Feldweg stehe um drei in der Früh, gerade meine Gummistiefel anziehe und dann parkt einer neben mir ein, der das gleiche vor hat." Was genau hat dieser Mann vor? "Ich bin...

Freuen sich auf viele Schatzsucher: Geocacher Thomas Heschl (5.v.l) und Ewald Koch (4.v.r).
2

Mit GPS-Gerät auf Schatzsuche

Als Geocacher auf Entdeckungstour auf dem "Spirituellen Dach". Das unter dem Namen "Geocaching" initiierte Suchen von "Schätzen", die mittels GPS-Geräten oder Smartphones anhand geografischer Koordinaten entlang einer bestimmten Wegstrecke gefunden werden müssen, boomt. "Nicht zuletzt weil zwei unterschiedliche Bereiche – nämlich Natur und moderne Technologie – in Einklang gebracht werden. Was auch für die Jugend besonders ansprechend ist", weiß Geocaching-Profi Ewald Koch aus Kirchberg....

Foto: Kai Breker/ pixelio.de
2

Schatzjäger gesucht!

Pioniergeist ist gefragt: Ein Projekt des Landes soll die Jugendlichen wieder in die Natur bringen. Das Projekt "Ich tu's aktiv mobil" sucht Jugendliche, die in ihrer Gemeinde eine eigene Schatzroute für das Geo-Caching auslegen möchten. Das Prinzip ist einfach: Jugendliche ab 14 Jahren sind an acht Aktionstagen bis zum Herbst aufgerufen, sogenannte Geocaches zu verstecken. Das soll ihnen die Möglichkeit bieten, ihre unmittelbare Umgebung besser kennenzulernen. Das Prinzip ist ganz einfach:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.