Geologie

Beiträge zum Thema Geologie

Umfangreiche Abräumarbeiten in schwierigem Gelände erfordern eine längere Straßensperre. | Foto: Land Tirol/Schatz
4

Nach Felssturz
L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ bleibt vorerst drei Wochen gesperrt

FLIEß, HOCHGALLMIGG, LANDECK (otko). Nach einem Felssturz muss ein Hang oberhalb der L 312 Hochgallmiggstraße auf einer Fläche von bis zu 3.000 Quadratmetern abgeräumt werden. Die Ortschaft Hochgallmigg (Gemeinde Fließ) ist derzeit für AnrainerInnen nur über einen Notweg erreichbar. Not- und Fußweg eingerichtet Nach einem Felssturz auf die L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ im Bereich der Deponie ab Kilometer 1,7 am 13. November bleibt der Verkehrsweg voraussichtlich für drei Wochen gesperrt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit 11. Mai ist die L 76 Landecker Straße gesperrt. Die Totalsperre dürfte über den 30. November hinaus verlängert werden. | Foto: Othmar Kolp
13

Schlossgalerie-Baustelle
Hiobsbotschaft für Landeck – L 76-Totalsperre wird verlängert

LANDECK, FLIEß (otko). Die Totalsperre der L76 Landecker Straße wird über den 30. November hinaus verlängert. Die schwierige Geologie sorgt für Verzögerungen auf der Baustelle. Zusätzlich zu Corona verschärft sich damit die Situation für die Landecker Kaufleute. 26,6 Millionen für Schlossgalerie Nach mehreren Felsstürzen wurde im Frühjahr mit den Bau der 722 Meter langen Schlossgalerie begonnen. Damit soll die Sicherheit erhöht werden. Die L 76 Landecker Straße ist seit 11. Mai zwischen Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv Josef Geisler lässt sich vom Chef der Geoinformation Johannes Anegg (re.) zeigen, wo es in Grins infolge des Murereignisses Massenzuwächse (rot) oder Abtragungen (blau) gegeben hat. | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Tirol wird neu vermessen: Die Bezirke Landeck und Imst machen den Anfang

Ob für die Planung von Bauvorhaben, Lawinensimulationen oder die Berechnung der Ausbreitung eines Hochwassers – ohne ein hochgenaues digitales Geländemodell geht nichts. Das Land Tirol bringt seine Vermessungsdaten aus der Luft nunmehr auf den neuesten Stand. „In den nächsten Jahren werden wir Tirol neu vermessen. In puncto Genauigkeit und Aktualität stellen wir mit unseren Daten Google Maps zwar jetzt schon in den Schatten. Wir wollen aber noch besser werden, denn die aus den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.