Georg Baumann

Beiträge zum Thema Georg Baumann

Foto: Helmut Klein
170

Leute
Unteracher Seefest: ein Highlight des Sommers

Tausende Besucher kamen vergangenen Samstag zum Unteracher Seefest. UNTERACH. Während die Großen Hubschrauber-Akrobatik und das Wasserflugzeug der Flying Bulls bestaunen konnten, hatten die Kleinen ihren Spaß mit Riesenrutsche, Karussell oder Kinderschminken. Eröffnet wurde das Seefest von Bürgermeister Georg Baumann, für gute Stimmung sorgten die Trachtenkapelle Unterach und später die Band "Remix". Und natürlich durfte auch eine Schießbude nicht fehlen. Um die Verpflegung kümmerten sich...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Gemeinde Unterach möchte einen Teil ihres Badeplatzes für ein Hotelprojekt im ehemaligen "Georgshof" verpachten. | Foto: Rabl

Immobiliendeal in Unterach
"Projekt ist eine große Chance"

Landesrat Max Hiegelsberger stellt sich hinter die Pläne der Gemeinde Unterach. UNTERACH. Die geplante Verpachtung von Teilen des vor wenigen Jahren von der Gemeinde Unterach gekauften Badeplatzes sorgt weiterhin für Kritik. "Da hat man nicht nach- und auch nicht vorgedacht. Das Land hat den Grundstückskauf kräftig finanziell gefördert, aber offensichtlich keine Bedingungen daran geknüpft", sagt der Grüne Landtagsabgeordnete Gottfried Hirz nach einer Anfrage an den zuständigen ÖVP-Landesrat Max...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Landesrat Max Hiegelsberger (Mitte) unterstützte Bürgermeister Georg Baumann (r.) vor drei Jahren beim Kauf des Seegrundstückes. | Foto: Land OÖ/Stockinger
2

Kritik an geplanter Verpachung
Badeplatz-Deal in Unterach sorgt für großen Aufschrei

Gemeinde Unterach möchte Seegrund an Hotel-Investor verpachten und dafür einen anderen kaufen. UNTERACH (rab). Vor drei Jahren noch galt es als Vorzeigeprojekt, inzwischen hagelt es massive Kritik: Nach einer Bürgerbefragung kaufte die Gemeinde Unterach 2016 ein mehr als 6.000 Quadratmeter großes Seegrundstück und machte es öffentlich zugänglich. Landesrat Max Hiegelsberger unterstützte den Kauf mit 800.000 Euro. Ein Drittel dieses Badeplatzes möchte die Gemeinde künftig an einen Investor...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anita Eder leitet das Agenda-21-Kernteam. | Foto: Felix Reisenhofer

Agenda 21 in Unterach
Geld und Unterstützung für Bürgerprojekte kommen

UNTERACH. Bei einer Bürgerversammlung am 28. Februar in Unterach werden gleich zwei wichtige Vorhaben in der Gemeinde aus der Taufe gehoben: das neu gegründete „Büro für Beteiligung“ sowie das „Bürgerprojektbudget“. Beginn ist um 19 Uhr im Turnsaal der Volksschule. Bürger können in Zukunft für ihre gemeinnützigen Projekte, die den Ort weiterentwickeln, finanzielle Unterstützung erhalten. Insgesamt stellt die Gemeinde Unterach ein "Bürgerprojektbudget" von 30.000 Euro zur Verfügung, das nach...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die B151 ist auf rund 900 Metern ein echtes Nadelöhr. Über einen Ausbau des Straßenstücks wird seit Jahrzehnten diskutiert, er scheiterte aber immer wieder aus Gründen des Naturschutzes. | Foto: Thomas Leitner
2

Nächste Runde im Ringen um B151-Ausbau

Nach einem Gespräch mit LH-Stellvertreter Franz Hiesl wird ein Projekt ausgearbeitet. BEZIRK. Seit Jahrzehnten wird über einen Ausbau der B151 entlang des Mondsees diskutiert. Die Engstelle zwischen Orterberg und Dachsbrücke ist ein gefährliches Nadelöhr. „Es ist letztendlich immer wieder an Kleinigkeiten gescheitert“, sagt Georg Baumann, Vizebürgermeister von Unterach und Obmann der Interessensgemeinschaft „PRO B151“. Konkret gibt es massive Widerstände seitens des Naturschutzes und des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.