Georgenberg Kuchl

Beiträge zum Thema Georgenberg Kuchl

Georgenberger Pferdetage 2022 (v.l.).: Raphael Hartl und Felix Katzlberger.  | Foto: Hartl
5

Georgenberger Pferdetage in Kuchl
Springreiter Landescup beim Georgenberg

Landescup bei den Georgenberger Perdetagen. Springwettbewerbe mit großem Teilnehmer- und Besucherfeld. Kuchl erneut Pferdehochburg. KUCHL/GEORGENBERG. Vergangenes Wochenende sind die Georgenberger Pferdetage beim Reit- und Fahrverein Georgenberg (RFV) in Kuchl ausgetragen worden. Trotz des eher bescheidenen Wetters kamen zahlreiche Besucher zum Turnier. Die Georgenberger Pferdetage waren aber trotzdem ein voller Erfolg. Laut dem Veranstalter nicht nur in sportlicher Hinsicht. Besonders...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kuchler Zeitreise

KUCHL (sys). Nachdem das Projekt „Kuchler Zeitreise“ bereits im Frühjahr digital gestartet ist, laden nun auch neun Info-Stationen zum Adventspaziergang ein. Entlang eines Rundwegs mit Start am Gemeindeamt zum Georgenberg und zurück über den Markt bis zum Bürgerausee können sich Geschichtsinteressierte und solche, die es werden wollen, an neun interaktiven Tafeln zur Historie des Ortes informieren. Die Info-Tafeln verbinden mit Hilfe von QR-Codes die virtuelle mit der realen Welt und bieten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Josef Pichler untersucht das Bürgerbuch Kuchls.
1 2

Ein Kulturfan sein in Kuchl

Das Kuchler Museum freut sich über alle, die mehr über die kleine Stadt mit großer Geschichte erfahren willJosef Pichler untersucht das Bürgerbuch Kuchls. KUCHL (karo). Die Geschichte des antiken "Cuculea", über das dunkle Mittelalter, bis hin zur Neuzeit - das will das Kuchler Museum der einheimischne Bevölkerung und anderen Interessierten erzählen. Von dem kleinen Cuculea bis hin zu Kuchl Bereits im Jahr 1962/63 wurden bei einer archäologischen Untersuchung der Universität München Knochen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karoline Huttary
2011 wurden die ersten Salzburger Waldrappe mit Hilfe eines Ultraleicht-Fluggerätes in die Toskana geführt. | Foto: Waldrappteam
1 2

Die zahmen Vögel von Kuchl

Für die Wiederansiedlung des Waldrapps in Kuchl werden freiwillige Mitarbeiter gesucht. KUCHL (sand/tres). Seit über 400 Jahren ist er in Mitteleuropa ausgestorben - der Waldrapp. Nun soll er im Rahmen eines EU-Projekts wieder in Europa angesiedelt werden. Eines der drei Brutgebiete befindet sich am Georgenberg in der Gemeinde Kuchl. Der Konglomerat-Fels mit seinen zahlreichen Nischen ähnelt den historischen Brutwänden am Mönchsberg in Salzburg. Winter in der Toskana Im Frühjahr 2014 sind vier...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.