Gerald Leutgeb

Beiträge zum Thema Gerald Leutgeb

Gainfarn bis Zobelhof
Gerald Leutgeb radelte in Tirol zum Sieg

Am Samstag ging das Einzelzeitfahren mit Start in Gainfarn und Bergankunft in Zobelhof über die Bühne. KREMS/GAINFARN. Die Streckenlänge betrug 9,5 Kilometer mit Steigung bis 15 Prozent. Gerald Leutgeb gewann dieses Rennen überlegen in einer Zeit von 19:38,6 Minuten. Bild v.l.n.r.: 3.Platz Johannes Norz von RSC Bobbys Sport (20:31,0 Min.), 1.Platz Gerald Leutgeb von ASC-Tiroler Radler-Bozen (19:38,6 Min.), 2.Platz Christian Auer von Rad Team Alland (20:13,2 Min.)

Bild v.l.n.r.: 2.Platz Herbert Anzengruber ARBÖ Radsport Kiesl 29:02 Min.
1.Platz Gerald Leutgeb ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen 25:59 Min.
3.Platz Ludwig Pihringer RC Bike Next 125 Hackl 29:38 Min.  | Foto: privat

Radsport
Steiner sichert sich beim Bergfahren überlegen den Sieg

Gerald Leutgeb startete kürzlich beim Bergrennen von Grünau im Almtal hinauf zum Hochberghaus. Die Streckenlänge betrug 5,1 Kilometer mit Steigung bis 20%. Er gewann das Rennen mit über drei Minuten Vorsprung für die Tiroler Radler. "Nach einer Fahrzeit von 25:59 Minuten überquerte ich das Ziel am Hochberghaus. Ebenfalls am Start der Kremser Leopold Haselmann von RC-Tulln. Er belegte in einer Zeit von 31:52 Minuten den 5.Platz", freut sich Gerald Leutgeb.

2.Platz Gert Kolar RC- Elektro Merl-Bruck/Mur in 38:16 Minuten
1.Platz Gerald Leutgeb ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen in 35:28 Minuten
3.Platz Gerhard Pfeifer RC-Elektro Merl-Bruck/Mur in 39:15 Minuten | Foto: privat

Radsport
Überlegener Sieg bei Mountainbike Bergrennen

Gerald Leutgeb aus Krems-Stein beteiligte sich beim MTB-Bergrennen mit Start im steirischen Fallenstein bei Gußwerk die Forststraße hinauf zur Dürriegel Alm. KREMS/ GUSSWERK. Die Streckenlänge betrug 8,5 Kilometer mit 600 Höhenmeter. "Mit fast 3 Minuten Vorsprung in der Kategorie Master IV erreichte ich als Erster das Ziel in einer Zeit von 35:28 Minuten", freut sich der Steiner Radsportler.

Gerald Leutgeb mit der 9. Gams und Leopold Haselmann | Foto: privat

Bergrennen, Radsport
Leutgeb holt sich den zweiten Platz

Leutgeb hat wieder eine Gams zu seiner Sammlung dazu bekommen. Es ist bereits die Neunte. KREMS/ KITZBÜHL. Am Start beim schwersten Bergrennen Österreichs am Kitzbüheler Horn nahmen der Steiner Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen und der Kremser Leopold Haselmann von RC-Tulln am 30. Juli teil. Die Streckenlänge aufs Horn beträgt 7,2 Kilometer und weist Steigungen bis 22,9% auf. Das Wetter war anfangs aufgelockert bewölkt bei ca. 15 Grad. Die letzten drei Kilometer setzte Regen ein...

Alberndorf: 2.Platz Gerald Leutgeb, ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen, 1.Platz Gerald Mick, RC-Bike Next 125 Hackl, 3. Platz Josef Ottino, ASVÖ RC Leogang | Foto: privat

Radsport
Leutgeb verpasst Sieg um sechs Sekunden

Der Steiner Gerald Leutgeb nahm am flachen Einzelzeitfahren mit Bergankunft (1,2 Kilometer) über 12,5 Kilometer in Alberndorf in Oberösterreich teil. STEIN. In einer Zeit von 22:35,92 Minuten erreichte Gerald Leutgeb den  zweiten Platz. Um sechs Sekunden verpassste er dabei den Sieg. Es siegte Gerald Mick in 22:29,92Minuten von RC-Bike Next 125 Hackl. Platz drei ging an Josef Ottino in 23:03,72 Minuten von ASVÖ RC Leogang. Den  sechsten Platz holte der Kremser Leopold Haselmann in 24:26,75...

Der Steiner Gerald Leutgeb ist Landesmeister | Foto: privat

Radsport
Kremser wird Tiroler Landesmeister im Bergfahren

Im Zillertal wurde am 11. Juni 2022 die Tiroler Landesmeisterschaft im Bergfahren durchgeführt. KREMS. Das Rennen startete in Zell am Ziller den Gerlosberg hinauf über 6,5 Kilometer mit Steigung bis 18 Prozent. Mit dabei auch der Steiner Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen. In einer Zeit von 31:03,74 Minuten überquerte Leutgeb als Erster in der Kategorie Master IV die Ziellinie und kürte sich somit zum Tiroler Landesmeister im Bergfahren.

ÖM-Bronzemedaillen für Gerald Leutgeb (li.) und Fritz Rautner | Foto: Sonnleitner

Radsport
2 Mal ÖM-Bronze nach Krems

Bei den Österreichischen Meisterschaften im Bergfahren gewannen zwei Kremser Radsportler Edelmetall: Fritz Rautner aus Langenlois im Trikot des RC Raiba Kosmopiloten Zwettl überquerte auf der 9 km langen Strecke mit knapp 600 Hm im steirischen Kindberg als Dritter in der Kategorie Masters 2 die Ziellinie und gewann somit die Bronzemedaille. Der Steiner Gerald Leutgeb (ÖAMTC-ASC Tiroler Radler) stand bei den Masters 4 als Dritter ebenfalls auf dem Podium, Leopold Haselmann aus Krems (RC RIH...

Günther Sabransky und Gerald Leutgeb | Foto: privat

Radsport
Erfolgreiche Titelverteidigung

Erfolgreiche Titelverteidigung für Süd-/Osttiroler Team bei Österreichischer Meisterschaft. KREMS. Der Steiner Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen und der Lienzer Günther Sabransky von Ride Free Osttirol starteten als Titelverteidiger bei der Österreichischen Meisterschaft im Paarzeitfahren in Mörbisch. Schwierige Windverhältnisse Starker Wind erschwerte das 27 Kilometer lange hügelige Zeitfahren. In einer Zeit von 40:18 Minuten überquerten Sabransky und Leutgeb das Ziel mit einen...

Gerald Leutgeb, Obmann Valentin von Klebelsberg | Foto: privat

Radfahren
Verein ehrt Leistung von Gerald Leutgeb

Gerald Leutgeb war vergangenes Wochenende bei der Jahreshauptversammlung seines Vereins ÖAMTC-ASCTiroler Radler Bozen. STEIN/ BOZEN. Dabei wurde er von Vereinsobmann Valentin von Klebelsberg für seine Leistungen im Jahr 2021  geehrt. Der Steiner Radfahrer war der erfolgreichste im Verein und stand von 24 Rennen 21 Mal am Podest.

Urologe Christian Fürst und Radsportler Gerald Leutgeb liefen zehn Kilometer am 31. Dezember. | Foto: privat

Sport
Zwei Kremser laufen ins neue Jahr

Anders als gewohnt starteten Urologe Christian Fürst und Radsportler Gerald Leutgeb ihren Silvesterlauf. Aufgrund der aktuellen Lage liefen die beiden am Altjahrestag  nur zu zweit die zehn Kilometer lange Brückenrunde in Krems und Mautern. Dafür benötigten sie eine Stunde.

Gerald Leutgeb hatte eine gute Saison.  | Foto: privat
2

Stadt Krems
Erfolgreiche Radsportsaison für Gerald Leutgeb trotz Corona-Erkrankung

Gerald Leutgeb von ASC-Tiroler Radler-Bozen kann über eine erfolgreiche Radsportsaison zurückblicken.  KREMS. "Trotz meiner Corona-Erkrankung, nahm  ich an 24 Radrennen teil und wurde Österreichischer Meister im Paarzeitfahren mit den Osttiroler Günther Sabransky. Weitere Ergebnis waren ein Platz drei in der Österreichischen Meisterschaft im Bergfahren und im Straßenfahren sowie Platz sechs der Österreichischen Meisterschaft im Einzelzeitfahren", resümiert der Steiner Radsportler. Weitere...

2.Platz Gerald Leutgeb von ASC-Tiroler Radler-Bozen
1.Platz Wolfgang Treitler von RC-Schnecke Wien
3.Platz Hannes Krivetz von RC-Kosmopiloten Zwettl | Foto: privat

Radsport
Leutgeb startet beim 1. Haager Mostland Einzelzeitfahren

Das Mostland Einzelzeitfahren führte am 26.  September 2021über 23,4 Kilometer durchs hügelige Mostviertel mit Start und Ziel in Stadt Haag. Bei erneut traumhaft schönen Wetter erreichte ich nach meinen Sieg am Vortag bei der Teufelsfahr diesmal den zweiten Platz.

2.Platz Ludwig Pihringer von RC-Bike Next 125 Hackl, 18:55,90, Min., 1.Platz Gerald Leutgeb von ÖAMTC-ASC Tiroler, Radler-Bozen, 18:31,75 Min., 3.Platz Max Dieplinger von RS-Plöckinger Racing Team, 20:21,85 Min. | Foto: privat

Radsport
Sieg geht an Steiner Radsportler

Die Teufelsfahrt ist ein schweres sehr hügeliges Einzelzeitfahren in Oberösterreich über 8,5 Kilometer mit Start in Teufelsmühle und Ziel in St.Peter am Wimberg. Gerald Leutgeb aus Stein meisterte die Fahrt und gewann das Rennen.

Radprofi Francesco Moser und Gerald Leutgeb. | Foto: privat
2

Radsport
Gerald Leutgeb holt ersten Platz im Einzelzeitfahren

Am Samstag startete Radsportler Gerald Leutgeb in Oberösterreich beim Einzelzeitfahren von Oberndorf nach Wolfsegg. Die Streckenlänge betrug 11,9 hügelige Kilometer mit Bergankunft und er belegte den ersten Platz in einer Zeit von 23:28 Minuten. Im Einsatz als Mechaniker Und am Sonntag arbeitete er als Fahrradmechaniker bei der Vintage Tour Wachau mit Start und Ziel in Mautern im Einsatz. Leutgeb behob dabei viele Defekte vor und auch während des Bewerbes. Francesco Moser am Start "Mit am Start...

Foto: privat

Radsport
Sieg der Cup Gesamtwertung geht an Steiner Radsportler

Gerald Leutgeb ist Gesamtsieger im Speed Zeitfahrcup in der Kategorie Master IV. Am Samstag wurde in Seibersdorf der 4. und letzte Bewerb zum Speed Zeitfahrcup durchgeführt. Es mußten zwei Runden zu je 22 Kilometer zurückgelegt werden. Gesamtlänge des Zeitfahren 44 Kilometer. Gute Platzierungen und Gesamtsieg Im Berwerb der Rennradkategorie erreichte Leopold Haselmann von RC-Tulln in einer Zeit von 1.10,59 Sunden den  zweiten Platz. In der Cup Gesamtwertung wurde Leopold Haselmann ebenfalls 2....

Gerald Leutgeb freut sich über den Titel. | Foto: privat

Radsport
Kremser wird Tiroler Vizelandesmeister in der Kategorie Master IV

In der Tiroler Landesmeisterschaft ging jeweils eine Medaille an Osttirol, Südtirol und Nordtirol. In Erpfendorf wurde der WM Kurs die Tiroler Landesmeisterschaft durchgeführt. Gestartet wurde das 20 Kilometer lange flache Einzelzeitfahren im Nordtiroler Erpfendorf bis zum Loferer Berg vor Kössen und wieder retour ins Ziel nach Erpfendorf. Erschwert wurde die Meisterschaft heuer durch sehr starken Regen mit viel Wasser auf der Straße, Wind und Temperaturen von nur 9 Grad. Leutgeb ist...

2. Platz Ludwig Pihringer, RC-Bike Next 125 Hackl Lebensräume
1.Platz Gerald Leutgeb, ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen
3.Platz Peter Hel, RADCLUB CFK
 | Foto: privat

Radsportler absolviert in sechs Tagen drei Rennen

Gerald Leutgeb startete am 18.August beim Bergrennen in Grünau im Almtal. KREMS. Das Rennen führte außerhalb von Grünau eine schmale Bergstraße hinauf zu Oberberghaus. Die Streckenläng betrug 5,2 Kilometer mit Steigung bis 21%. In einer Zeit von 26:39 Minuten erreichte er mit ca. einer Minute Vorsprung als Erster das Ziel in der Kategorie Master IV. Ein hügeliges Einzelzeitfahren mit Bergankunft stand am 20. August am Programm. Der Start erfolgte in Spattenberg(OÖ) mit acht Kilometer Länge und...

 Ivona Preis mit Pokal und Gerald Leutgeb mit Bronzemedaille | Foto: privat

Radsport
Steiner holt bei der Staatsmeisterschaft im Bergfahren die Bronzemedaille

Am Samstag den 26. Juni wurde die Staatsmeisterschaft im Bergfahren für alle Masterklassen durchgeführt. KREMS. Die 6,5 Kilometer lange bis 20% steile Bergstrecke mit Start in Kleinzell führte über den Schneidergraben hinauf zur Ebenwaldhöhe. Die Wetterbedienungen waren optimal mit Sonnenschein und Temperaturen um die 25 Grad. "Durch meine Corona-Erkrankung über Ostern bin ich noch nicht ganz fit und rechnete dadurch heuer als Titelverteidiger mit keiner Medaille", erklärt der Steiner...

Gesamtsieg Thermenregion Cup: 2. Platz Josef Fischer, PSV-GIGA Sport-Wien, 1. Platz Gerald Leutgeb, ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen, 3. Platz Herbert Ebermann, PSV-GIGA Sport-Wien | Foto: privat

Radsport
Leutgeb ist neuer Thermen-Cup-Gesamtsieger in seiner Altersklasse

STEIN/ BADEN. Am Freitag startete Gerald Leutgeb beim letzten von fünf Zeitfahren zum Thermenregion Cup. Gestartet wurde dieser Bewerb in Grossau und führte über zehn Kilometer hinauf nach Zobelhof im Wienerwald mit Steigung mit bis zu 14% Steigung. Cup-Gesamtsieger In einer Zeit von 20:53,7 Minuten erreichte ich in meiner Kategorie den ersten Platz. In der Cup Gesamtwertung nach meinen vier ersten Plätzen und einen dritten Platz wurde er ebenfalls Bestplatzierter. Einzelfahren in Heiligenkreuz...

Leopold Haselmann und Gerald Leutgeb | Foto: privat

Radsport
Regionale Radfahrer fahren gutes Ergebnis ein

Beim zweiten Bewerb zum Thermenregion Cup holte sich der Steiner Gerald Leutgeb am 28. Mai in der Kategorie Master 4 in einer Zeit von 22:35,6 Minuten den 3.Platz. BEZIRK. Mit Start in Unterwaltersdorf führte das Rennen nach Seibersdorf und weiter nach Hof am Leithaberge und retour ins Ziel nach Seibersdorf. Master 4 Fahrer Leopold Haselmann von RC-Tulln erreichte in 23:16,4 Minuten den 7.Platz. Ein erster und ein dritter Platz Am 4. Juni wurde der  dritte Bewerb zum Thermenregion Cup...

Gerald Leutgeb beim  Start in Klausen-Leopoldsdorf | Foto: privat

Radsport
Der Steiner Gerald Leutgeb fährt zwei Rennen mit Erfolg

Der Steiner Radfahrer Gerald Leutgeb startete beim Thermenregion-Cup am 20.Mai sowie am 22. Mai beim hügeligen Einzelzeitfahren mit Start in Heiligenkreuz und Ziel Wöglerin. KREMS. Der Thermenregion Cup mit Zeitfahren mit Bergankunft startete in Klausen-Leopoldsdorf  und führte übers Hengstl nach Hochstraß. Erster Platz beim Cup Starker Gegenwind erschwerte den 15 Kilometer langen und bis zu zwölf Prozent steilen Bewerb. In einer Zeit von 27:34 Minuten gewann Leutgeb mit über einer Minute...

Gerald Leutgeb hat allen Grund zum Strahlen: Er landet beim Saisonauftakt auf Platz drei. | Foto: privat

Sport
Steiner Radsportler erklimmt beim Saisonstart einen Stockerlplatz

Am Samstag 8. Mai wurde Coronabedingt etwas verspätet in Österreich die Radsportsaison eröffnet. KREMS. In Greifenstein wurde ein Cuprennen in Form eines Bergzeitfahren hinauf nach Hadersfeld durchgeführt. Die Streckenlänge betrug 2,6 Kilometer mit Steigung bis 10%. In einer Zeit von 9:48 Minuten erreichte der Steiner Radsportler Gerald Leutgeb in der Kategorie Master 4 den dritten Platz. "Ich habe nicht damit gerechnet einen Stockerlplatz herauszufahren, da ich über Ostern an Covid-19...

Radfahrer Gerald Leutgeb und Urologe Christian Fürst starteten zum privaten Silvesterlauf. | Foto: privat

Stadt Krems
Silvesterlauf zu zweit in Krems

KREMS. Der Kremser Silvesterlauf musste 2020 coronabedingt abgesagt werden. Deshalb absolvierten der Steiner Radfahrer Gerald Leutgeb und der Urologe Christian Fürst bei strahlendem Sonnenschein ihren privaten Lauf. Acht Kilometer Die beiden starteten bei der Sporthalle Krems und liefen entlang des Treppelweges an der Donau bis zum Kremser Hafen und wieder zurück. In Summe legten sie rund acht Kilometer in 46 Minuten zurück.

15.000 Radkilometer bis jetzt in den Beinen: Gerald Leutgeb. | Foto: privat

Sport
Gerald Leutgeb blickt auf eine siegreiche Radsport-Saison zurück

Obwohl coronabedingt die Radsportsaison erst Mitte Juli begonnen und Ende September verfrüht beendet wurde, hat der Steiner Radsportler Gerald Leutgeb vom ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen alle seine Saisonziele erreicht. "Von den fünfzehn durchgeführten Rennen habe ich vierzehn in meiner Kategorie Master IV gewonnen. Ich wurde Österreichischer Staatsmeister und Tiroler Landesmeister jeweils im Bergfahren, was mich sehr freute", erklärt Leutgeb, der außerdem den Sieg beim Internationalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.