Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Annika und Niklas: Ein starkes Team | Foto: Jürgen Mantler
2

Stockerau
Annika Mantler dominiert internationales Wichtelschwimmen

Am 7. und 8. Dezember 2024 wurde Stockerau zum Schauplatz des 1. Internationalen Wichtelschwimmens, und die heimische Schwimmerin Annika Mantler nutzte die Gelegenheit, um groß aufzutrumpfen. STOCKERAU/KREMS. Mit einer beeindruckenden Bilanz von acht Medaillen ließ die junge Athletin ihre internationale Konkurrenz weit hinter sich und begeisterte das Publikum. Sechsfach GoldAnnika sicherte sich Gold in gleich sechs Einzeldisziplinen: 200 Meter Freistil, 200 Meter Lagen, 400 Meter Lagen, 100...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die erfolgreichen Sportler | Foto: AV Edelweiss
4

Erfolg
Edelmetall für junge Kletterer bei den Special Olympics

Special Olympics - Großer Erfolg für Niederösterreichs Sportler! STEIERMARK/BEZIRK. Im März dieses Jahres fanden die 7. Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Steiermark statt. Dem diesjährigen Motto „Gemeinsam grenzenlos“ sind 1100 Sportler aus ganz Österreich und sieben Gastländern gefolgt. Mit dabei auch drei Kletterer einer niederösterreichischen inklusiven Klettergruppe. Nach mehrjähriger Vorbereitung und tatkräftiger Unterstützung der alpinen Vereine stand Klettern dieses Jahr...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die 17 AthletInnen der Fechtunion konnten den Heimvorteil gut nutzen. | Foto: Fechtunion Volksbank Krems
8

Sport
Erfolge am laufenden Band gibt es für die Fechtunion Volksbank Krems

Die vierte und letzte Runde des Sportunion Fechtcups war sowohl sportlich als auch organisatorisch höchst erfolgreich. KREMS. Rund 60 FechterInnen aus Wien, Burgenland und Niederösterreich bestritten im Kremser Fechtzentrum die Bewerbe im Florett und Säbel. Davon überzeugten sich auch Ing. Gert Kuntner, Vorstand der Sportunion NÖ, und Michael Martin, Vizepräsident des ÖFV. Tagessiege Kramer, Wittner und Raimitz Die 17 AthletInnen der Fechtunion konnten den Heimvorteil gut nutzen, Tagessieger...

Mathias Combe, Susanne Bauer, hinten: Leon Kaufmann, Diogo Gomes Lopes | Foto: Jürgen Übl
2

Landesmeisterschaften
Medaillen und Landesmeistertitel für Krems

Bei den NÖ Landesmeisterschaften der U10 bis U16, U21 und AK am 6. Mai in Wiener Neudorf sorgten die Kremser Judoka für einen Medaillenregen in allen Altersklassen. KREMS. Mathias Combe und Leon Kaufmann erkämpften in der U21 und in der Allgemeinen Klasse den Landesmeister-Titel. Susanne Bauer holte sich den Titel bei den U16 und wurde zweifache Vize-Landesmeisterin bei den U21 und in der Allgemeinen Klasse. Alexander Möstl wurde Landesmeister bei den U14 und Vize-Landesmeister bei den U16....

Erwin Otter, Susanne Bauer, Franziska Schlögl, Andreas Schlögl | Foto: Jürgen Übl

Bronze für Susi Bauer und Fanny Schlögl vor heimischen Publikum

Susanne Bauer erkämpfte bei den am 15. April in Krems ausgetragenen Österreichischen Meisterschaften der U16 die Bronzemedaille. KREMS. Sie dominierte ihren ersten Vorrundenkampf bis ins Golden Score leider ohne erzielte Wertung. Schlussendlich unterlag sie dann im Auftaktkampf. Alle ihre weiteren Kämpfe gewann sie souverän und konnte sich schlussendlich über Bronze freuen. Bronze für Franziska Schlögl Am 16. April holte Franziska Schlögl bei den U21 die Bronzene. Nach klaren Siegen in der...

Elena Lill, Alma Birngruber , Sophie Stampfer
 | Foto: privat
11

Kremser Sportarkrobaten jubeln über 7 Gold- und 1 Bronzemedaille

Zwölf Formationen der Union Sportakrobatik Krems waren bei den offenen Steirischen Landesmeisterschaften in Graz äußerst erfolgreich vertreten. GRAZ/ KREMS. In der Klasse Kinder 1 konnten sich Jara Prohaska und Aliana Egelseer bei den Paaren, sowie Finja Egelseer, Juliana Angerer und Belinda Preis bei den Trios den ersten Platz sichern. Maja Nader und Jana Steiner erturnten den 5. Platz. In der Klasse "Offene 1" begeisterten Victoria Lumesberger, Hannah Gartler und Chiara Endredy mit zwei...

Adela Lammeraner, Helena Kozyga und Marie Spreitzer | Foto: Custom, Sportakrobatinnen Krems
6

Sport
Kremser Sportakrobatinnen ernten erneut Medaillen

Erfolgreich waren die Kremser Sportakrobatinnen am 18. März 2023 sowohl beim neuen Individualbewerb als auch beim ersten Kids Cup in Oberwölbling und holten zahlreiche Medaillen. KREMS. In der Klasse Individual - 2011/2010 holte Renata Beibalaieva den ersten Platz. Andrea Harm landete auf dem ersten Platz in der Klasse 2013/2012. Dicht gefolgt von Hannah Eggharter auf Platz zwei. Medaillenregen Alle drei Stockerplätze ergatterten die Kremserinnen in der Klasse Individual 2015/14. Ilvy Reif...

Bravo! Isabel Wittner, Sissi Probost, Anabel Wittner | Foto: privat

Sensation bei ÖM
Bronze in der Mannschaft

Am vergangenen Wochenende fanden in Linz die Ö. Meisterschaften der Junioren (U20) statt. Die Fechtunion Volksbank Krems war mit einem jungen Damen-Team am Start. KREMS/ LINZ. Angeführt von der letztjährigen WM Starterin Isabel Wittner (16), Schwester Anabel (13) und Sissi Probost (14) war der Start im Einzelbewerb noch verhalten, Isabel Wittner wurde als beste Kremser Fechterin 13. Aufwärtstrend Dafür konnten sich die Fechtdamen aus Krems im Mannschaftsbewerb deutlich steigern. Nach einem...

Franziska Schlögl, Sportlicher Leiter Andreas Schlögl, Leonie Kittel, Obmann Mag. Jochen Schinkel, Charly Moser | Foto: Jürgen Übl

Sport
Ehrung der erfolgreichsten Judoka des Judozentrum Krems

Im Rahmen des letzten Trainings 2022 erfolgte traditionell die Ehrung der erfolgreichsten Judoka des Judozentrum Krems. KREMS. Franziska Schlögl glänzte im abgelaufenen Jahr mit ihrem Vize-Weltmeistertitel bei den U18 Sportlern und ihren beiden Europacup-Siegen. Charly Moser holte sich bei den Veteranen den Europameistertitel und erkämpfte bei der Weltmeisterschaft Bronze. Geehrt wurden auch Leonie Kittel, Leon Kaufmann und Laura Summer für die Top-Platzierungen bei den österreichischen...

Foto: www.kuksport.at
5

Sport
Laufevent in Grafenegg lockte viele Teilnehmer an

Der traditionelle Adventlauf im Schlosspark Grafenegg war mit 620 laufbegeisterten Teilnehmern ein großer Erfolg! GRAFENEGG. Hausumzubau präsentierte den NÖ Adventlauf 2022, presented by Volksbank NÖ. Powered by Sportland NÖ und der Gemeinde Grafenegg. Trotz niedriger Temperaturen konnte die Laufstrecke, die die Sportlern durch den beleuchteten Schlosspark führte, verzaubern und brachte die Läufer  ins Ziel. Dank des Caterings von Mörwald und den  Snacks des Ieatvienna Foodtrucks, war auch für...

Ehrung verdienter Blutspender des Roten Kreuzes (von linkssitzend): Iris Adrian, Franz Wagesreiter, Matthias Kermer (von linksstehend) Thomas Wagner mit Tochter Emma, Razan Al Assafin, Sabine Kohlbauer (Blutspendezentrale Rotes Kreuz), Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Judith Aigner, Gudrun Kalchhauser (Rotes Kreuz Krems) | Foto: Stadt Krems

Stadt ehrt fleißige Blutspender

Bürgermeister Resch bedankte sich bei den Kremsern, die in den vergangenen Jahren gemeinsam 362 Liter Blut gespendet haben. KREMS. Seit über 20 Jahren führt das Rote Kreuz Blutspende-Aktionen in Krems durch. Besonders verdiente Kremser Blutspender:innen wurden mit der Ehrenmedaille des Roten Kreuzes ausgezeichnet. Verdienstabzeichen mit Lorbeerkranz „Blut ist das wichtigste Medikament. Wer Blut spendet, übernimmt Verantwortung gegenüber seinen Mitmenschen“, betonte Bürgermeister Reinhard Resch....

Jan Koller, Melanie Leutgeb, Lena Kurz, Lukas Zinner, Viktoria Matics, Clemens Karner, Magdalena Danis und Clemens Tiefenböck | Foto: HLF Krems
2

Ausbildung
Vier Mal EU-Edelmetall für die Tourismusschulen HLF Krems

„Alla Grande“ war die Leistung der achtköpfigen Delegation der Tourismusschulen HLF Krems bei der 35. AEHT Konferenz in Senigallia – Italien. KREMS. Im angenehmen italienischen Spätherbst konnten die Schülerinnen Magdalena Danis, Lena Kurz, Melanie Leutgeb, Viktoria Matics sowie die Schüler Jan Koller und Clemens Tiefenböck, gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrern, Clemens Karner und Lukas Zinner ihre tourismus-spezifischen, fachpraktischen, sprachlichen sowie sozio-kulturellen Fertigkeiten im...

Jonas Schulner und Oliver Waily sind "super drauf" für WorldSkills 2022. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
4

Berufs-WM
Zwei Waldviertler kämpfen um Weltmeistertitel

Von 23. bis 27. November haben die beiden Niederösterreicher Jonas Schulner und Oliver Waily bei den Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills 2022" die Chance, das beste Betonbauer-Duo der Welt zu werden. GMÜND/SALZBURG. 15 Länder und über 1.000 internationale Profis: Die Berufsweltmeisterschaft findet in diesem Jahr in einem noch nie da gewesenen Format statt. Erstmals gehen WorldSkills, in denen sich die besten Fachkräfte der Welt in 62 Bewerben miteinander messen, als "Special Edition" rund um...

Lothar Färber, Herbert Lackner, Pepi Bichl, Johann Taucher, Gottfried Hinterhozler, Heinz Reiter | Foto: Crataegutt Seniors

Radweltmeisterschaft
Crataegutt Seniors holen Medaillnen

Bei der am vergangenen Wochenende stattgefundenen Senioren Radweltmeisterschaft des internationalen Radsportverbandes in Trento / ITA konnte das Team von Crataegutt Seniors (67 bis 82 Jahre) einige Medaillen einfahren. BEZIRK/ TRENTO. Pepi Bichl (OÖ) verteidigte seinen Weltmeister-Titel vom Vorjahr beim Straßenrennen souverän. Herbert Lackner (NÖ) fuhr Silber im Zeitfahren und Bronze im Straßenrennen ein, während Johann Taucher (ST) Bronze im Straßenrennen erzielte. Anspruchsvolle Strecke Die...

Reich an Efahrungen und Medaillen kehren die HLF-Schüler und ihre Lehrkräfte zurück. | Foto: HLF Krems

HLF Krems
Schüler holen in drei Tagen bei zwölf Bewerben drei Medaillen

„Terviseks!“ - Prost hieß es nach der Rückkehr der achtköpfigen Delegation der Tourismusschulen HLF Krems aus Estland. KREMS/ TALLIN. Gemeinsam mit ihrem Lehrerteam Petr Kralicek, Lukas Zinner und Clemens Karner nützten Lena Peherstorfer, Marlene Mistelbauer, Anna Pfeifer, Tim Wright und Daniel Schwarz die internationale Bühne der internationalen 34. AEHT Konferenz, um mit über 250 anderen TeilnehmerInnen aus 20 Ländern um Medaillen zu ringen. Neben der einzigartigen Erfahrungen trat das Team...

Groß ist der Jubel bei den 54 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung. Insgesamt holte Österreich bei der Heim-EM in Graz 33 Medaillen. Foto: EuroSkills 2021 | Foto:  EuroSkills 2021
3

EuroSkills 2021
Niederösterreicher räumen Medaillen ab

Niederösterreichs Teilnehmer stellten bei den EuroSkills 2021 in Graz ihre außergewöhnliche Qualität und Geschick eindrucksvoll unter Beweis. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfang Ecker: „Niederösterreichs Fachkräfte sind top! Die beste Werbung für die duale Ausbildung!“ NÖ. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen von 23. bis 25. September in Graz 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Nationen aufeinander und ritterten in 45 unterschiedlichen Berufen um die heißbegehrten...

Simon Schmölz schafft die Tagesbestzeit 2021. | Foto: privat

Sport
Skiroller Landescup in Gmünd: USC Atomic St. Leonhard schneidet gut ab

Der Skiclub Nordwald lud am Sonntag, dem 19. September wieder zum Skiroller Rennen nach Gmünd. ST. LEONHARD/HW/ GMÜND. Dieses Mal hatte der Skiclub Nordwald für die Kinder und Schülerklassen einen Parcours mit Hindernissen und für die Älteren ab der Jugendklasse ein Massenstartrennen vorbereitet. Das zum Niederösterreichischen SkirollerCup zählende Rennen fand wieder am Gelände des Fahrsicherheitszentrums in Gmünd statt. 45 Athleten aus Niederösterreich und der Steiermark stellten sich der...

Christopher Rothbauer greift morgen über 200 Meter Brust ins Olympiageschehen ein. | Foto: Philipp Brem
Video

Olympia Niederösterreich
Rothbauers Premiere: NÖ Olympia-Show vom 26.07.2021 (Video!)

Sieh hier unsere tägliche Olympia-News Show. In der Ausgabe vom 26. Juli geht's um Brustschwimmer Christopher Rothbauer, recycelte Medaillen und vieles mehr. NÖ/TOKIO. Christopher Rothbauer ist Österreichs Nummer 1 im Brustschwimmen. Morgen startet der 23-Jährige aus Himberg bei Olympia im Bewerb über 200 Meter Brust, wo er bereits 2016 bei der Junioren-EM Bronze holte. Seit 2020 hält Rothbauer auch den österreichsichen Rekord über diese Distanz. Mit einer Zeit von 2:09,88 pulverisierte...

Victoria Lumesberger, Viola Weichselbaum und Tina Friedel | Foto: Union Sportakrobatik Krems
10

Sport
Kremser Sportakrobaten holen acht Mal den NÖ Landesmeister

Die offenen Klassen und der Kids Cup waren das erste Mal dabei vertreten. KREMS. Nachdem 2020  die Niederösterreichische Landesmeisterschaft leider nicht stattfinden konnte, wurde sie heuer unter den geltenden Coronaregeln in der Trainingshalle der USA Krems in Oberbergern abgehalten. Zum ersten Mal in dieser Saison waren auch die Offenen Klassen und der Kids Cup vertreten. Glückliche Gewinner Beim Kids Cup jubelten Kinga Lammeraner, Ester Hirsch und Elena Lill über den 1. Platz. Auch in der...

Foto: privat

Medaillen gab es bei der Ab-Hof-Messe für Bergerner Imkermeisterbetrieb

BERGERN. Von 6. bis 9. März fand in Wieselburg die alljährliche Ab-Hof-Messe statt. Dieser gehört zu den wichtigsten europäischem Treffpunkt für die Vermarktung und Verarbeitung bäuerlicher Produkte und Dienstleistungen. Bei der Prämierung “Der goldenen Honigwabe” gewann die Imkerei Familie Wögrath Meisterbetrieb aus Plaimberg in der Gemeinde Bergern wie schon im Vorjahr. Fünf verschiedene Honigsorten erhielten dabei insgesamt fünf Medaillen: 3x Gold, 1x Silber und 1x Bronze. Diese Medaillen...

3

Fünf Medaillen für David und Sarah Fischer

KREMS. Der Oktober 2019 ist für die Fischers ein sehr guter Monat, 2018 am 26.10 holten David und Sarah fünf Medaillen in Zamosc Polen U20 Europameisterschaft. 2019 25.10. U20 Europameisterschaft in Bukarest Sarah holt drei mal Silber hinter ihrer Freundin (Rivalin) Daria Riazanova RUS. Man war im Vorfeld gespannt wie das Duell Sarah gegen Daria diesmal ausgehen würde, Sarah war nach der WM in Pattaya wieder im Trainingslager in Bulgarien und war sehr gut auf diesen Wettkampf vorbereitet. Bei...

Gaisbergsprint v.l.n.r.: 2.Platz Josef Ottino, RC-ASVÖ Leogang
1.Platz Gerald Leutgeb, ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen
3.Platz Karl Gillmayr, RC-ARBÖ Felbermayr-Wels
 | Foto: privat
2

Zwei Rennen brachten zwei Siege für Leutgeb

KREMS. Beim Bergzeitfahren Gaisbergsprint am 10.8. führte die Strecke von der Zisteralm auf 1000 m Seehöhe hinauf über 2,5 Kilometer mit Steigung bis 18% zur Gaisbergspitze. Gerald Leutgeb ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen feierte in einer Zeit von 12:34,15 Min. einen überlegenen Sieg in der Kat. Master 3. Leopold Haselmann RC-RIH Erste Bank-Tulln ebenfalls Master 3 belegte in 14:53,55 den 4.Platz. Gaisberg Radrennen Tags darauf stand das Gaisberg Radrennen am Programm von Leutgeb und Haselmann....

Familie Wögrath aus Plaimberg 1 in der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald | Foto: Foto: privat

Medaillen für Imkermeisterbetrieb

BERGERN. Von 8. bis 11. März fand in Wieselburg die alljährliche Ab Hof Messe statt, diese ist der wichtigste europäische Treffpunkt für die Vermarktung und Verarbeitung bäuerlicher Produkte und Dienstleistungen. Es gibt sieben verschiedene Produktprämierungen. Bei der Prämierung “Der goldenen Honigwabe” hat Imkerei Familie Wögrath Meisterbetrieb aus Plaimberg in der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald wie im Vorjahr mit fünf Honigsorten fünf Medaillen gewonnen (2x Gold, 2x Silber und 1x...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.