Olympia Niederösterreich
Rothbauers Premiere: NÖ Olympia-Show vom 26.07.2021 (Video!)

- Christopher Rothbauer greift morgen über 200 Meter Brust ins Olympiageschehen ein.
- Foto: Philipp Brem
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
Sieh hier unsere tägliche Olympia-News Show. In der Ausgabe vom 26. Juli geht's um Brustschwimmer Christopher Rothbauer, recycelte Medaillen und vieles mehr.
NÖ/TOKIO. Christopher Rothbauer ist Österreichs Nummer 1 im Brustschwimmen. Morgen startet der 23-Jährige aus Himberg bei Olympia im Bewerb über 200 Meter Brust, wo er bereits 2016 bei der Junioren-EM Bronze holte. Seit 2020 hält Rothbauer auch den österreichsichen Rekord über diese Distanz. Mit einer Zeit von 2:09,88 pulverisierte Christopher den bis dahin über zwei Jahrzehnte bestehenden Rekord von Maxim Podoprigora und unterbot somit auch das Olympia-Limit. Der Schwimmer hat sich bereits gut in Tokio eingelebt und gibt uns in der heutigen Ausgabe von "Näher dran an Olympia" einen exklusiven Einblick in das olympische Dorf sowie die Dining Hall.
Sieh hier die exklusive Olympia News-Show für Niederösterreich vom 26. Juli
Premiere für Recycling-Medaillen
Anna Kiesenhofer hat am gestrigen "Goldenen Radsonntag" die erste Medaille für Österreich geholt. Dabei handelt es sich erstmals um Recycling-Medaillen. Das Edelmetall wurde dabei aus gespendetem Elektroschrott gewonnen. Fast 80.000 Tonnen an Handys, Laptops oder Fernseher wurden dabei gesammelt. Auf der Medaille ist die Siegesgöttin Nike vor dem antiken Panathinaiko-Stadion, wo die ersten Spiele der Neuzeit 1896 in Athen stattgefunden haben, abgebildet. Auf der Rückseite befinden sich die Olympische Ringe sowie der Schriftzug und das Logo der Spiele Tokyo 2020.
Alle Infos zu Blau-Gelb bei Olympia
Alle Infos, Geschichten und Hintergründe zu den niederösterreichischen Sportlern bei Olympia findest du in unserem Olympia-Channel.
Dort siehst du während der Olympischen Spiele auch TÄGLICH um 20 Uhr unsere Olympia-News Show als Video!!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.