Sport
Skiroller Landescup in Gmünd: USC Atomic St. Leonhard schneidet gut ab

- Simon Schmölz schafft die Tagesbestzeit 2021.
- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Der Skiclub Nordwald lud am Sonntag, dem 19. September wieder zum Skiroller Rennen nach Gmünd.
ST. LEONHARD/HW/ GMÜND. Dieses Mal hatte der Skiclub Nordwald für die Kinder und Schülerklassen einen Parcours mit Hindernissen und für die Älteren ab der Jugendklasse ein Massenstartrennen vorbereitet. Das zum Niederösterreichischen SkirollerCup zählende Rennen fand wieder am Gelände des Fahrsicherheitszentrums in Gmünd statt. 45 Athleten aus Niederösterreich und der Steiermark stellten sich der Herausforderung.
Zu Beginn des Rennens starteten die Kinder und Schüler in den Parcours. Es wurden je nach Altersklasse unterschiedliche Längen von einem bis 3.8 km gelaufen. Danach kamen die Älteren ab der Jugendklasse an die Reihe. Diese hatten 4,8 bis 8 km je nach Altersklasse zu laufen.
Sieger stehen fest
Das erfolgreichste Team stellte die SVG Hohe Wand mit insgesamt 7 Tagessiegern. Dahinter konnten die Athleten von Skiclub Nordwald 3 mal Platz 1 und zusätzlich noch 3 zweite und 3 dritte Podest Plätze erreichen. Auch der USC Atomic St. Leonhard stellte zwei mal den Klassenschnellsten sowie einen zweiten und einen dritten Platz. Der WSV Gutenbrunn konnte als dritter Waldviertler Verein einen dritten Platz verbuchen. Für die Kinder und Eltern hatte der SC Nordwald zusätzlich einen Laserbiathlon organisiert der von den Kindern nach ihrem Skiroller Rennen stark genutzt wurde. Wie schon bei den „Biathlon Dorfspielen“ im Sommer konnte hier Biathlonluft geschnuppert werden.
Alle Teilnehmer erhielten einen Pokal oder eine Medaille sowie ein Finisher Sackerl.
Im Anschluss an den Bewerb gratulierten Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Bürgermeisterin Helga Rosenmayer allen Athleten zu den tollen Leistungen und dankten dem Skiclub Nordwald für die tolle Durchführung des Rennens und für den Einsatz des Vereins, nicht nur im Rennsport sondern vor allem auch im Breitensport.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.