Gerhard Hammerer

Beiträge zum Thema Gerhard Hammerer

Karl Mahrer (l.) und Gerhard Hammerer (r.) gratulierten Martha Pint (alle ÖVP) zum 80. Geburtstag.  | Foto: ÖVP Mariahilf
3

Seniorenbund Mariahilf
Obfrau Martha Pint feierte 80. Geburtstag

Die Obfrau des Mariahilfer Seniorenbundes, Martha Pint, wurde kürzlich 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurde zu einer kleinen Feier geladen.  WIEN/MARIAHILF. Seit mehreren Jahren ist Martha Pint (ÖVP) als Obfrau des Mariahilfer Seniorenbundes tätig. Ihren Weg in die Bezirkspolitik fand die ehemalige Bankangestellte über ihren verstorbenen Ehemann, den einstigen Bezirksvorsteher Mariahilfs, Kurt Pint.  Mit ihrem Team betreibt Pint heute den Seniorenclub in der Hirschengasse 2. In ihrer Funktion...

Mit der Umbenennung hofft die ÖVP mehr Unterstützung für einen Aufzug neben der Stiege zur erhalten. | Foto: ÖVP Mariahilf
22

Mariahilf
ÖVP will die Corneliustiege in "Swifties-Stiege" umbenennen

Die zuletzt in die Schlagzeilen gekommene Corneliusgasse in Mariahilf soll künftig den Fans von Taylor Swift gewidmet sein. Durch diese Forderung hofft die ÖVP endlich eine Aufzugsanlage für die Stiegen in der Straße zu bekommen.  WIEN/MARIAHILF. Seit Jahren setzt sich die ÖVP Mariahilf für die Errichtung einer Aufzugsanlage neben der Corneliusstiege ein. Auch wenn ihre wiederholte Forderung von den restlichen Parteien im Bezirk unterstützt wurde, scheiterte es immer wieder an der Stadt Wien,...

Gerhard Hammerer (ÖVP) freut sich über die geplante weitere Begrünung der Linken Wienzeile.
4

Mariahilf
Die Begrünung der Linken Wienzeile geht 2025 weiter

Auf Initiative eines Mehrparteienantrags soll die Linke Wienzeile im kommenden Jahr weiter begrünt werden. WIEN/MARIAHILF. Die Begrünung der Linken Wienzeile im Abschnitt zwischen der Nevillebrücke und der Wackenroderbrücke im vergangenen Jahr war ein beispielloses Experiment der Stadt Wien. Auf der Länge von 300 Metern wurden entlang der Wienflussmauer Lavendel, Wilder Wein und andere Kletterpflanzen gepflanzt. Darüber hinaus erhielt die Linke Wienzeile in diesem Bereich mehr als 20 Bäume....

Das Bezirksparlament findet im Amtshaus in der Amerlingstraße 11 statt.  | Foto: M. Spitzauer
1 3

Mariahilfer Bezirksparlament
Die Parteien wünschen sich mehr Mitsprache

Im Bezirksparlament wiederholten die Grünen, ÖVP und Neos ihre Forderung, mehr in die politischen Prozesse in Mariahilf eingebunden zu werden. WIEN/MARIAHILF. Die Fraktionen wollen mehr in die Arbeitsprozesse und Planung des Bezirks eingebunden werden. Das war das übergeordnete Thema der jüngsten Bezirksvertretungssitzung in Mariahilf. Bevor sich die politischen Vertreterinnen und Vertreter in die Sommerferien verabschieden konnten, wurde im Rahmen dessen neun Anfragen und 29 Anträge besprochen...

Der ehemalige Bezirksvorsteher Erich Achleitner (ÖVP) feierte seinen 80. Geburtstag. | Foto: ÖVP Wien
2

Mariahilf
Ehemaliger Bezirksvorsteher feierte seinen 80. Geburtstag

Der ehemalige Bezirksvorsteher Erich Achleitner (ÖVP) feierte seinen 80. Geburtstag. Landesparteiobmann Stadtrat Karl Mahrer und ÖVP-Mariahilf Obmann Gerhard Hammerer gratulierten dem Jubilar. WIEN/MARIAHILF. Der frühere ÖVP-Bezirksvorsteher Erich Achleitner feierte am Mittwoch, 15. Mai, seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar absolvierte die Ausbildung zum akademischen Versicherungskaufmann und arbeitete viele Jahre in Banken und Versicherungen. Nach dem plötzlichen Ableben von Kurt Pint im Juli...

V.l.n.r.: Gerhard Hammerer (ÖVP Mariahilf), Markus Figl (Bezirksvorsteher Innere Stadt, ÖVP), Christina Schlosser (ÖVP Neubau) | Foto: ÖVP
1 1 Aktion 3

Wiener ÖVP
Soll der 2A wieder zwischen MaHü und Innere Stadt fahren?

Die ÖVP setzt sich weiterhin dafür ein, dass der 2A die Mariahilfer Straße mit der Inneren Stadt verbindet. Denn die schnelle Verbindung vom Sechsten und Siebten zum Ersten wurde vor zehn Jahren gekappt. WIEN/INNERE STADT/MARIAHILF/NEUBAU. Wie kommt man am schnellsten von der Mariahilfer Straße in die Innere Stadt? Für Menschen, die gut zu Fuß sind, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie die Ringstraßenbahnen, den 57A oder die U3. Weniger mobile Menschen verließen sich bis vor zehn Jahren...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.