Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Alfred Fröhlich hat seit Anfang November weder warmes Wasser noch eine intakte Heizung. | Foto: Philipp Scheiber/RMW
1 4

Eiskalte Wohnung
Döblinger Mieter leben seit Monaten ohne Heizung

Bereits seit Monaten müssen zwei Mieter in Döbling ohne Heizung oder warmes Wasser auskommen. Das Problem liegt an einer undichten Gasleitung, jedoch weigert sich die zuständige Hausverwaltung das Problem zu beheben. WIEN/DÖBLING. Momentan freut sich ein jeder nach einem Ausflug bei Minustemperaturen wieder in die warme Stube zu kommen und sich mit einer warmen oder heißen Dusche aufzuwärmen. Zwei Mieter aus Wien können ihre Jacken auch im Eigenheim nicht ablegen. Denn bereits seit November ist...

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Scheiber
v. l.: Waltraud Berger (Präsidentin des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien), Barbara Helige (Gerichtsvorsteherin a.D.), Alexandra Wohlmuth (neue Gerichtsvorsteherin Bezirksgericht Döbling) und Katharina Lehmayer (Präsidentin des Oberlandesgerichts Wien) | Foto: Dr. Exner
2

Alexandra Wohlmuth
Neue Gerichtsvorsteherin des Bezirksgerichts Döbling

Alexandra Wohlmuth übernimmt die Leitung des Bezirksgerichts Döbling. Das Gericht ist für den 18. und 19. Bezirk zuständig. Sie folgt Barbara Helige, die seit 2000 Chefin war. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Das Bezirksgericht Döbling hat eine neue Leiterin. Alexandra Wohlmuth folgt der langjährigen Gerichtsvorsteherin Barbara Helige, die seit dem Jahr 2000 als Vorsteherin für das für Währing und Döbling zuständige Gericht zuständig war. Wohlmuth selbst ist seit 2005 Richterin und war zuletzt fünf Jahre...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Baby Asel kam am 1.1.2018 um 0.47 Uhr in der Rudolfstiftung zur Welt. Heftige, rassistische  Kommentare folgten auf Facebook. | Foto: KAV/Votava
2 5

Verhetzung
Verurteilung wegen Hassposting gegen Neujahrsbaby

Ein Pensionist wurde nun wegen Verhetzung mittels eines Hasspostings gegen das Wiener Neujahrsbaby 2018 verurteilt. WIEN. Am Montag, 12. März, verurteilte das Landesgericht einen 65-Jährigen wegen seines Hassposting gegen das Wiener Neujahrsbaby 2018. Das Mädchen Asel kam am 1. 1. 2018 um 0.47 in der Rudolfstiftung zur Welt. Grund für das Hassposting war das Kopftuch der Mutter und der damit einhergehende muslimische Glaube der Familie (mehr dazu gibt's hier nachzulesen). Das Urteil für den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Vor allem wegen einiger längerer, krankheitsbedingter Ausfälle, etwa aufgrund von Burn-outs, gibt es im Bezirksgerichts personale Engpässe. | Foto: Lisa Kiesenhofer
1 2 2

Personalmangel
Leopoldstädter und Brigittenauer Bezirksgericht in Nöten

Durch den Einsparungskurs leidet das Bezirksgericht an Personalmangel. Stellen werden nicht nachbesetzt. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. 13.100 Klagen wurden im Vorjahr im Bezirksgericht der Leopoldstadt und der Brigittenau eingereicht. Bei Exekutionen kam es sogar zu 27.700 Anträgen. Das ist aber nur die Spitze des Eisberges. Zuständig ist das Bezirksgericht für eine riesige Bandbreite. So sind von Scheidungen über den Unterhalt bis zur Obsorge und das Besuchsrecht sowie Verlassenschaften die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Funkzentrale Taxi 40100 klagt das US-Unternehmen Uber - Nun muss Uber erstmals Strafe zahlen. | Foto: Fotalia / Andres Rodriguez

Uber: Gericht verhängt Strafe von 20.000 Euro

Dem US-Unternehmen Uber ist im Rechtsstreit mit der Wiener Funkzentrale Taxi 40100 nun eine Strafe von 20.000 Euro verhängt worden. Uber hatte sich nicht an die verhängten Auflagen gehalten. WIEN. Das Exekutionsgericht für die Innere Stadt Wien hat nun im Rechtsstreit zwischen dem Fahrtenvermittler Uber und der Funkzentrale Taxi 40100 eine eine erste Strafe verhängt. Das teilte die Funkzentrale Taxi 40100 in einer Aussendung am Dienstagabend mit. „Uber, das vor Gericht abermals behauptet hat,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.