Gerichtsverhandlung

Beiträge zum Thema Gerichtsverhandlung

Durch die Sicherstellungen konnte bereits ein Teil des Schadens abgewendet werden. | Foto: Bundesministerium für Finanzen
1 3

Steuerfahndung
Steuerbetrug durch Luxusfahrzeuge mit Schwerpunkt Tirol

TIROL. 2018 konnte ein internationales Steuerbetrugs-Modell im Kfz-Handel aufgedeckt werden. Schwerpunkt war dabei in Tirol. Die Beschuldigten wurden jetzt zu Haft- und Geldstrafen verurteilt.  Umsatzsteuerbetrug mit Luxusfahrzeugen Erfolge konnte die Steuerfahndung im Amt für Betrugsbekämpfung nach längeren Gerichtsverhandlungen feiern. 2018 deckte man, vor allem in Tirol, ein internationales Steuerbetrugs-Modell im Kfz-Handel auf. Für die Beschuldigten sah es nicht gut aus: die Ermittlungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Internetplattform Willhaben.at steht nun die Imbissbude zum Verkauf.  | Foto: Screenshot Willhaben

Gastrogeschichten
Nach Kontroverse steht ehemalige Milser Würstelbude nun zum Verkauf

2017 gab es in Mils noch einen gediegenen Imbissstand, doch nicht lange war es dem Betreiber vergönnt. Jetzt steht die Würstelbude zum Verkauf bereit. MILS. Martin Gartner, ehemaliger Betreiber des Imbissstands, „Mir Wurst" bedauert, dass seine Imbissbude am Dreschtennenplatz nach nicht mal einem Jahr Betrieb wieder schließen musste. Zur Vorgeschichte: Im Dezember 2017 wollte sich Gartner den Traum eines eigenen Imbissstands erfüllen und die Milser Bürgerinnen und Bürger mit köstlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schöffen helfen dem Gericht bei der Wahrheitsfindung. | Foto: Symbolbild

Interview
Wenn Schöffen sich ihrer Aufgabe bewusst werden

Ob schuldig oder unschuldig? Mit diesen Fragen müssen sich Schöffen am Gericht auseinandersetzen. Dabei unterstützen sie als Laien die Berufsrichter am Amts- oder Landesgericht. Die BEZIRKSBLÄTTER haben vor Kurzem eine Schöffin zum Interview geladen und so einiges über die Tätigkeit erfahren. BEZIKRSBLÄTTER: Wie wird man eigentlich zum Schöffen berufen? Schöffin: Die Gemeinden entscheiden nach dem Zufallsprinzip, wer die kommenden (höchstens) zwei Jahre als Schöffe (das sind Laienrichter)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bezirksgerichte zu schließen, geht für die SPÖ-Abgeordnete Yildirim in eine völlig falsche Richtung.  | Foto: SPÖ

Schließung Bezirksgerichte
SPÖ spricht sich für Erhalt der Bezirksgerichte aus

TIROL. Die geplante Schließung von Bezirksgerichten in ganz Österreich geht in die heiße Phase. Dazu erheben sich immer mehr kritische Stimmen, die sich strikt gegen eine Schließung aussprechen. Unter anderem die SPÖ-Nationalratsabgeordnete Yildirim, die in der Justiz-Budgetkürzung eine Gefahr für den Rechtsstaat sieht.  Keine weitere Zentralisierung gefordertVon einer möglichen Schließung betroffen sind die Bezirksgerichte in den Tiroler Gemeinden Telfs, Zell am Ziller, Landeck, Rattenberg und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Frauen müssen sich heute vor Gericht verantworten. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Gerichtsverhandlung nach Mordversuch in Völs

Mutter und Tocher aus Afghanistan drohen lange Haftstrafen Im Landesgericht Innsbruck findet derzeit die Gerichtsverhandlung in einem Fall vor, der im Sommer des Vorjahres für große Aufregung gesorgt hat. Den beiden afghanischen Angeklagten (Mutter und Tochter) wird laut Auskunft der Staatsanwaltschaft Innsbruck vorgeworfen, am 24.6.2014 in ihrer Wohnung in Völs versucht zu haben einen Mann zu töten, indem die Mutter einen mit vielen Knoten präparierten Schal um den Hals des Mannes schlang und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.