Gesangsverein

Beiträge zum Thema Gesangsverein

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“
02. Juni 2024 | 17:00 Uhr ,Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

  • Burgenland
  • Music-Art Mix
Einige der 35 Mitgliederinnen des Club Pannonia Oberpullendorf beim Adventkonzert.
61

Club Pannonia Oberpullendorf
Adventkonzert mit Frauenpower

"Musik ist dort, wo die Seele anfängt zu atmen." Am Freitagabend, den 15. Dezember 2023, fand in der Pfarrkirche von Oberpullendorf ein beeindruckendes Adventkonzert statt, welches vom Club Pannonia Oberpullendorf organisiert wurde. Schöne Musik hört man nicht, man fühlt sieOBERPULLENDORF. Das Konzert begann um 18 Uhr und wurde mit einer herzerwärmenden Eröffnung durch den Chor der Volksschule Oberpullendorf eingeläutet. Die jungen Stimmen der Schülerinnen und Schüler verliehen dem Abend eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Angelika Schrödl, Johann Schrödl, Hans Schrödl, Veronica Tremmel, Chorleiterin Birgit Wohlmuth, Ulli Schrödl, Edith Hrabec, Celina Simon, Obfrau Gisela Moser, Annemarie Hollweck, Pfr. Irmi Langer, Edith Windisch, Inge Taschner, Burgi Wukovits, Frieda Graf, Gerti Schrott, , Berta Schrödl, Elfriede Frenz | Foto: Christine Thumberger

Gemeinde Stoob
Neue Obfrau im Gesangsverein "Eintracht Stoob"

Nach dem Tod von Obmann Franz Schrödl führte die Stellvertreterin Edith Hrabec die Tätigkeiten im "Gesangsverein Eintracht Stoob" weiter. Nach Ablauf ihrer Amtsperiode kam es nun zu einer Neuwahl, bei der Gisela Moser als neue Obfrau in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters trat. Als Stellverteterin steht ihr Pfr. Irmi Langer zur Seite. Alle SängerInnen des Vereins freuen sich, dass die Zukunft des Chors mit einer neuen Obfrau gesichert ist, und neben wöchentlich stattfindenden Proben,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
3:14

Stimmungsvolle Adventveranstaltung
"Stille Nacht Singen" in Raiding

Einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend organisierte der Musikverein Franz Liszt Raiding mit Musik, Lesungen und weihnachtlicher Kulinarik. RAIDING. Der Franz Liszt Platz, vor dem Gemeindezentrum in Raiding war weihnachtlich geschmückt und beleuchtet. Zusätzlich hatte man „Standln“ für Speis und Trank aufgestellt. Von Keksen und Strudeln bis zu deftigen Würsteln – (Kinder-) Punsch, Glühwein, Bier und Schnaps gab es für jeden Geschmack etwas. Nach solcher Stärkung genoß das zahlreich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal

Gesangsunterricht
Semesterstart bei der Bella Musica Singschule

Du singst gerne und am liebsten würdest du auf der Bühne stehen Dann komm - sing mit In der Bella Musica Singschule lernst du die Basics der Gesangs- und Atemtechniken, das Auftreten vor Publikum und bekommst Tipps von Profis. Wir singen Pop, Rock, Musical als auf Klassik und Traditionelles. Es ist für jeden was dabei. Am Freitag, 16.9.2022 im Gemeindesaal in Stoob, Kirchengasse 3 17.00 Eintreffen und Kennenlernen 17.30 Einteilung in Gruppen nach Alter und Können Komm, sing mir uns und hab Spaß...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Maria Golubits
Maria Golubits, Elisabeth Pratscher-Musil, Ricarda Glatz und Judith Keßler freuen sich auf eine taktvolle Zeit in der Singschule Bella Musica
1

Stoob - Musiklehrerin Maria Golubits im Interview
"Musik ist für mich essentiell!"

STOOB. "Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen.", davon können auch die Schüler:innen der Singschule "Bella Musica" ein Lied singen. Um mehr über die Stoober Schule und der Deutung des Wortes "Musik" zu erfahren, wurde Lehrerin Maria Golubits zum Interview gebeten.  BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Seit wann gibt es die Musikschule "Bella Musica" und wie viele Schüler:innen singen zur Zeit bei Ihnen? MARIA GOLUBITS: Die Singschule Bella Musica gibt es seit 2010. In den ersten Jahren waren es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Kaiserhusaren traben als Teil des Umzuges auf ihren Pferden mit.
98

Stadtfest
Mehrstündiger Festakt in Jennersdorf zu 100 Jahre Burgenland

JENNERSDORF. Am Samstag versammelten sich erneut Gäste am Kirchplatz zum Festakt 100 Jahre Burgenland. Ein großer Umzug zum Bahnhof, geschichtliche Einblicke in die letzten 100 Jahre des Burgenlandes und die Eröffnung des Gedenksteins waren die Highlights des Tages. Umzug von Kirchenstraße bis Bahnhof JennersdorfDie Militärmusik und die Stadtkapelle Jennersdorf eröffneten die Feierlichkeiten musikalisch. Danach zog ein langer Zug bestehend aus Kaiserhusaren auf Pferden, Musikkapelle,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Anna-Sophia Schlappal, Samantha Sparr, Christina Bleier, Lara Schlappal, Hanna Loviser, Vanessa Kollerits und Florian Bleier hießen jedermann herzlichst Willkommen
Video 18

Abschlusskonzert in Stoob
Singschule Bella Musica

STOOB. Ob „I will follow you” oder “Nothing else matters”, die Sänger von Bella Musica „rockten“ wirklich jeden Ton. Denn anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Singschule Bella Musica, sowie des Abschlusskonzertes der Singklasse 2020/2021 wurde man am Sonntag, den 20. Juni 2021 um 17 Uhr von engelsgleichen Stimmen verwöhnt. Gesangstalente mit SchauspielkunstDie Mitwirkenden, welche unter anderem Christina Bleier, Florian Bleier, Vanessa Kollerits, Hanna Loviser, Anna-Sophia Schlappal, Lara...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Nachwuchsmangel, keine Chorleitung: Die 1925 gegründete Sängerrunde Deutsch Kaltenbrunn vor ihrem letzten Auftritt. | Foto: Reichl

Mitgliedermangel
Sängerrunde Deutsch Kaltenbrunn hat sich aufgelöst

94 Jahre hatte die Sängerrunde Deutsch Kaltenbrunn Bestand, dann kam das Ende. Im November absolvierte der Verein seinen letzten Auftritt, Ende 2019 löste er sich auf. Mitgliedermangel führt der letzte Obmann Erwin Hafner als Hauptgrund an. "Altersbedingt sind wir immer weniger aktive Sänger und Sängerinnen geworden. Und aus jüngeren Generationen ist niemand nachgekommen, obwohl wir Werbung betrieben haben." Auch einen Chorleiter, der dauerhaft die Funktion ausübt, habe es zuletzt nicht mehr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Anna Kaufmann
1 38

"Foschingsgaudi" wird zum Highlight im Bezirk Jennersdorf
"Foschingsgaudi" geht in die zweite Auflage

Jennersdorf. Leinen los für die närrischen Sänger und Sängerinnen des Gesangvereins Jennersdorf. Diese laden für Sonntag, den 16. Feber, um 17.00 Uhr zur "Foschingsgaudi" in die Gernot-Arena ein. Und hier geht’s dann wirklich zur Sache. Da bleibt kein Auge trocken, wenn in alter Manier das Stadtgemeindegeschehen unter die Lupe genommen, gemunkelt, gemutmaßt und parodiert wird. Skandale und Fettnäpfchen sollen ausgiebig verhandelt und unter die Lupe genommen werden, und was noch nicht in der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Gesangsverein Liedertafel Marz begeisterte bei Adventkonzert in der Pfarrkirche mit vorweihnachtlichen Melodien und Musikstücken | Foto: Gesangsverein Liedertafel Marz
2

Besinnliche Weihnachtszeit
Adventkonzert des Gesangsvereins Liedertafel Marz

MARZ. Der Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit war auch dieses Jahr wieder die Adventbesinnung in der Pfarrkirche Marz am zweiten Adventsonntag. Viele Marzer, aber auch Gäste auch den umliegenden Ortschaften, ließen sich von den vorweihnachtlichen Melodien und Musikstücken des Gesangsvereins "Liedertafel", dem Musikverein "Frohsinn" und der Marzer Stubenmusi auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Besinnlicher AbschlussIm Anschluß an das besinnliche Adventkonzert ließen viele Besucher...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Margarete Schmidl mit ihren Kollegen vom Gesangsverein | Foto: Gesangsverein Liedertafel Marz

Marz
Grete Schmidl feiert ihren 70. Geburtstag

Die aktive Sängerin beim Gesangsverein und Kirchenchor feierte ihren 70. Geburtstag. MARZ. Seit 56 Jahren geht Margarete Schmidl ihrer großen Leidenschaft und Liebe zu Musik und Gesang nach. Zu ihrem 70. Geburtstag bedankten sich die Mitglieder des Gesangsvereins Liedertafel Marz bei ihrer geschätzten Kollegin, die sie liebevoll Grete nennen, für die schöne gemeinsame Zeit und ihr Engagement. Gefeiert wurde mit kühlen Getränken und SchmankerlnAnlässlich ihres Geburtstages lud die langjährige...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Der Gesangverein Burgau lädt für 9. und 10. Feber zu einem "Gemischten Satz" ins Wasserschloss ein. | Foto: Gesangverein Burgau

Gesang, Musik und Sketches
Burgau erlebt bunten Benefiz-Abend

"Gemischter Satz" lautet der Titel einer Benefiz-Veranstaltung im Schloss Burgau, die der Gesangverein am kommenden Wochenende zweimal veranstaltet. Zu hören sind der Chor mit schwungvollen Ohrwürmern und ein Musikensemble unter der Leitung von Térezia Somogyi, zu sehen sind Schauspieler der Familienbühne Goger in lustigen Sketches. Der Reigen an Ohrwürmern reicht vom "Chianti-Wein" über "Funikuli, Funikula" bis zum "Mann im Mond" Beginn ist am Samstag, dem 9. Feber, um 19.00 Uhr und am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
5 10

40 Jahre Gesangsverein Neuberg - Jubiläumswanderung

Im Jahre 1978 wurde der Gesangsverein Neuberg unter der Leitung von VDir. Karl Kovacs gegründet. Anlass war die Weihe der Kindergartens und der Leichenhalle, die man über Wunsch des damaligen Bürgermeisters Emmerich Hartter festlich gestalten sollte. Im Laufe von vier Jahrzehnten entwickelte sich der Gesangsverein zu einem über die Gemeindegrenzen hinweg bekannten Kulturträger der Gemeinde Neuberg, der über ein umfangreiches Repertoire an Liedern in mehreren Sprachen verfügt. Geleitet wird der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Der Gesangverein Jennersdorf ist 120 Jahre alt und lädt für Samstag, den 23. Juni, zu einem Chorkonzert ins Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. | Foto: Anna Kaufmann
2

Sechs Chöre singen zum Jubiläum des Gesangvereins Jennersdorf

Im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab zeigen am Samstag, dem 23. Juni, sechs Chöre ihr gesangliches Können. Anlass ist das 120-jährige Bestehen des Gesangvereins Jennersdorf, der zu seinem Jubiläum die Chöre aus St. Martin an der Raab, Rudersdorf, Fehring, Rábafüzes und Neuhaus am Klausenbach eingeladen hat. Das Streicherensemble "Tanzstudikanten" spielt dazu zum Tanz auf. Beginn ist um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Festmesse in der Stadtpfarrkirche bildete den ersten Höhepunkt des Jubiläumsjahres. | Foto: jdf-events.at

Jubiläum: Gesangverein Jennersdorf wurde 120 Jahre

In der Jennersdorfer Stadtpfarrkirche feierte der Gesangverein das Jubiläum seines 120-jährigen Bestehens mit einer Festmesse. Obfrau Elisabeth Brunner gab einen Überblick über die Historie des Vereins, Chorleiterin Andrea Werkovits führte ihre Sängerinnen und Sänger souverän durch das Programm. Die musikalische Begleitetung übernahmen Ines Rothbauer am Klavier, Milan Nemling an der E-Gitarre, Martin Werkovits am E-Bass und Otmar Walitsch an den Percussions. Nach dem Gottesdienst wurden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auch Superhelden brauchen einmal eine Pause. | Foto: zVg

Superhelden zeigten in Wiesen ihr Können

WIESEN. Kürzlich fand die Liedertafel des Gesangsvereins „Hoffnung“ Wiesen statt. Motto des Balls war „Nacht der Helden“. Superhelden wie Spiderman, Superman, Robin Hood oder Catwoman wurden in Wiesen gesichtet. Sie mussten Erdbeerkönigin Celina I. aus den Fängen der Mafia befreien. Unterstützt wurden sie dabei von Bgm. Matthias Weghofer und Ortsvize Josef Habeler.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Sängerball

des Gesangsvereins St. Michael. Musik mit "Gottfried & Werner" Wann: 27.01.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Kulovits-Freislinger, 7535 Sankt Michael auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Adventeinsingen

des Gesangvereins Jennersdorf Wann: 03.12.2017 17:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Adventsingen

des Gesangsvereins Wann: 03.12.2017 ganztags Wo: Musikerhaus, 7011 Gemeinde Siegendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Der Ollersdorfer Kinderchor hatte kurzweilige Lieder im Repertoire.
1 44

Kinder, Kino, Kaugummi: Bunter Abend in Ollersdorf

Ein zweibeiniger Esel, der in eine Irrenanstalt gerät; ein Brautwerber, der kein A sagen kann; ein Kaugummi, der auf Wanderschaft geht - beim Bunten Abend des Gesangvereins und der Theatergruppe Ollersdorf brachten sonderbarste Situationen das Publikum zum Lachen. Für die Sketch-Serie versammelte Regisseur Gerhard Stimpfl kindliche, jugendliche und erwachsene Schauspieltalente auf der Bühne. Der Gesangverein sang unter der Leitung von Elisabeth Boisits-Hadrawa, den Ollersdorfer Kinderchor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gesangsverein Liedertafel Marz

Geburtstagsständchen für Marzerin

MARZ. Anni Buchinger feierte unlängst ihren 70. Geburtstag. Der Gesangsverein Liedertafel Marz ließ es sich nicht nehmen, seiner Fahnenpatin einige Geburtstagsständchen zu überbringen. Danach wurde in einer lauen Sommernacht im Hause Buchinger zur Livemusik von Sohnemann „Facesco“ gefeiert und getanzt. Ein Partyservice mit verschiedenen Köstlichkeiten und Mehlspeisen ließ bei den vielen Gästen, die zum Ehrentag gratulierten, keine Wünsche offen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Sommerkonzert

Sommerkonzert des Gesangvereins "Einigkeit" Loipersbach. Wann: 08.07.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Hauer, Loipersbach im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.