Geschenke

Beiträge zum Thema Geschenke

40 Euro lassen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher heuer im Schnitt für Vatertagsgeschenke springen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

WKNÖ zum Vatertag
Papas beschenken mit den Produkten des NÖ Fachhandels

Süßigkeiten. Selbstgemachtes. Wein und Gutscheine. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geben heuer im Durchschnitt 40 Euro für Vatertagsgeschenke aus. Der NÖ Handel kann mit Ausgaben in Höhe von 27 Millionen Euro rechnen. NÖ. Einige Wochen nach den Müttern werden die Väter im Land gefeiert – heuer am 11. Juni. „Für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ist dieser Tag eine schöne Gelegenheit, Danke zu sagen und für die heimischen Betriebe eine gute...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: pixabay.com
3

Gebastelt, gekocht & gebacken
Die beliebtesten Geschenke zum Vatertag

Väter beschenken mit den Produkten des NÖ Fachhandels NÖ. Süßigkeiten. Restaurantbesuche. Spirituosen. „Der Vatertag ist eine schöne Gelegenheit, um Dank und Anerkennung auszudrücken und die heimischen Betriebe zu unterstützen“, betont NÖ Handelsobmann Franz Kirnbauer. Laut einer aktuellen Umfrage der KMU Forschung Austria geben die NiederösterreicherInnen heuer im Durchschnitt 46 Euro für Vatertagsgeschenke aus. Einige Wochen nach den Müttern, werden die Väter im Land gefeiert – heuer am 12....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3 4

Lockdown wegen Coronavirus ,
14. Februar Valentinstag: Trotz Lockdowns wird der Valentinstag zelebriert !

14. Februar Valentinstag: Trotz Lockdowns wird der Valentinstag zelebriert ! Dank der Lockerung für den Handel haben auch die Blumengeschäfte rechtzeitig zum Valentinstag aufsperren dürfen. "Der Valentinstag-Klassiker, rote Rosen, ist natürlich nach wie vor sehr beliebt" Wikipedia: Der Valentinstag wird am 14. Februar begangen. Das Brauchtum dieses Tages geht auf das Fest des heiligen Valentinus zurück, eines Märtyrers, in dessen Hagiographie möglicherweise die Vitae mehrerer Märtyrer dieses...

  • Baden
  • Robert Rieger
Daniela Wagner und Eva Enzinger trotzen lächelnd der Krise.
5

Hunger auf das Shopping
So erleben zwei Amstettner Unternehmerinnen die Corona-Zeit

Zwei Amstettner Unternehmerinnen erzählen, wie sie in der Rathausstraße die letzten Monate erlebt haben. STADT AMSTETTEN. Am Montag war es so weit: Endlich durfte auch der Handel in Amstetten wieder seine Pforten öffnen. Der Andrang nach Monaten "shoppinglosem Dasein" war groß. "Die Kunden haben durchaus einen gewissen Hunger auf Shopping. Die Öffnungsregeln setzen dem allerdings natürliche Grenzen", so Daniela Wagner von der Sunshine Gallery in Amstetten. Für viele Unternehmer war und ist es...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Foto: MEV
2 3

Ostern 2019
Österreicher geben 65 Euro aus

Schokohase bleibt weiterhin die Nummer eins im Osternest und der Karfreitag einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. ÖSTERREICH. Nach Weihnachten ist Ostern das zweitwichtigste Fest für den Handel. Dabei ziehen die Österreicher nicht mehr nur den klassischen Shoppingtripp in Betracht, jeder Vierte shoppt mittlerweile schon online.  Das wird eingekauftLaut einer Studie des Handelsverband und dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Mindtake gibt Frau und Herr Österreicher wie auch im letzten...

  • Kerstin Wutti
Machen Sie es wie Santa Claus und machen Sie eine Liste. | Foto: pixabay
1 2

Achtung Satire
Die Melker und die Geschenksuche

BEZIRK. Die Melker befinden sich im "Last-Minute-Wahn". Das "Mysterium Weihnachten" verlangt besonders den grauen Zellen wieder alles ab. Was bekommt wer, wo finde ich diese Sachen und gibt es jemanden der mir nichts wert ist? Diese und noch viele weitere Fragen schwirren nun in den Köpfen herum. Doch bevor Sie sich vom Löwenpark bis zum B1 Center "abrennen", sollten Sie diese (fast) ernst gemeinte Checklist durchgehen, um heuer doch mal das richtige Geschenk für Schwiegermama und Co. zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auch Frauen überraschen zunehmend ihre Männer: Wolfgang Stix mit Gattin Michaela. | Foto: privat
3

Valentinstag im Bezirk St. Pölten: Auch Frauen greifen zu Rosen

Geschenke für alle, die man liebt: Der Valentinstag ist im Raum St. Pölten ein Motor für den Handel. ST. PÖLTEN (red). Herzerl in den Augen und der Ring im Geschenkspackerl: Am Samstag ist wieder einmal Valentinstag. Von Schneidbrettern mit Herzerlgravur, Nudeln mit Liebesschwüren bis hin zum erotischen Kamasutra-Roulette bietet der Handel jede Menge ausgefallene Geschenkideen. Kein Wunder: "Der Valentinstag wird immer mehr zum Tag des zusätzlichen Schenkens", sagt Wolfgang Stix, laut dem die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.