Gespannfahren

Beiträge zum Thema Gespannfahren

Sieger Zwei Spänner Brauerei Uttendorf
1 1 110

Tradition in Haag am Hausruck
13. Österreichisch - Bayrisches Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren

In Haag am Hausruck donnern wieder die Hufe über den Asphalt. Bereits seit 20 Jahren wird das spektakuläre Bierkutschenfahren vom Reit-u. Fahrverein Haag am Hausruck abgehalten und so wurde heuer wieder diese schöne Tradition nach einer längeren Pause erfolgreich weitergeführt. Spektakulär und außergewöhnlich ist dieser Bewerb der Bierkutscher auch deshalb, weil der Haager Marktplatz eine spezielle Herausforderung für Pferde und Fahrer darstellt. Die 200 m steil bergauf gehende Strecke mit den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
5

Ein Fest für Gespannfahrer und Pferdeliebhaber beim URFV Fleckleiten!

Ein Fest für Gespannfahrer und Pferdeliebhaber! Am Sonntag 9.6.2024 mit Beginn 9:00 Uhr kommen alle Liebhaber von Pferdegespanne voll auf ihre Rechnung. Da findet am Ortseingang von Gschwandt beim Team Fleckleiten/Gschwandt, Gmundnerstraße das Fahrertreffen in der OÖ Landesmeisterschaft der ländlichen Einspänner und Zweispänner statt. Mit Beginn 9 Uhr gibt es ganztags verschiedene Fahrbewerbe von lizenzfrei bis Klasse L. Parkmöglichkeit ist beschildert, nur wenige Gehminuten weg ist auch der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Julia Kollros aus Pabneukirchen: Die für den Union Reit und Fahrverein Allhartsberg (URFV) starteten Mühlviertlerin darf sich „Österreichischer Meister der Vierspänner Ponys 2022“ nennen.  | Foto: Sonja Bauer
16

Österreichische Meisterin
Julia Kollros kämpfte sich an die Spitze

PABNEUKIRCHEN, ALLHARTSBERG, STADL-PAURA. Die Pabneukirchnerin Juli Kollros hat sich vergangenes Wochenende ihren Traum erfüllt. Die für den Union Reit und Fahrverein Allhartsberg (URFV) startende Mühlviertlerin darf sich „Österreichischer Meister der Vierspänner Ponys 2022“ nennen.  Der bis zuletzt spannende Bewerb fand im Rahmen der CAI im Pferdezentrum Stadl Paura statt. Julia Kollros: „Ich hatte in der Dressur einen etwas durchwachsenen Start. Im Marathon konnte ich den Rückstand aufholen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Landesmeistertitel für Thomas Blumschein. | Foto: Sonja Bauer

Gespannfahrer vom URFV Ottnang
Blumschein ist Einspänner-Landesmeister

In Viechtwang wurde kürzlich beim CAN-B Vielseitigkeits-Fahrturnier die OÖ Landesmeisterschaft 2022 im Gespannfahren ausgetragen. OTTNANG. Thomas Blumschein vom URFV Ottnang startete mit seinem Schimmelwallach "Filko" in der Dressur mit einem dritten Rang. Im zweiten Teilbewerb, dem Marathon, war Blumschein eine Klasse für sich und fuhr bei den fünf Hindernissen vier Mal überlegene Bestzeit und somit zur Zwischenführung. Am dritten Tag beim abschließenden Kegelfahren absolvierte er den Parcours...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mario Janka gewann den Landesmeistertitel | Foto: RFV Königswiesen/Gertrude Haider

Gespannfahren
Mario Janka aus Altenfelden kürte sich zum Landesmeister

KÖNIGSWIESEN. Perfekte Organisation, herrliches Herbstwetter, tolle Stimmung im Publikum und ungebremste Leidenschaft bei den Fahrern – das waren die Zutaten für die Landesmeisterschaft im Gespannfahren in der "Fahrarena Hoad". War der Samstag mit Dressur und Hindernisparcours noch ein echter Geheimtipp für die Fahrsportexperten, so sorgte der Marathon am Sonntag für höchste Spannung unter den Besuchern, die die wagemutigen Fahrer mit tosendem Applaus anfeuerten. Den Landesmeistertitel im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Gespannfahren holte Michaela Schöftner aus Gallspach den österreichischen Meistertitel. | Foto: Fam. Schöftner

Gespannfahren
Michaela Schöftner ist erneut österreichische Meisterin

Im niederösterreichischen Zistersdorf fanden kürzlich die Bundesländermannschaftsmeisterschaften im Gespannfahren statt. Für das Team Oberösterreich reisten neben Michaela Schöftner aus Gallspach drei weitere Fahrerinnen ins Weinviertel. Gemeinsam fuhren sie den Sieg nach Hause. ZISTERDORF/GALLSPACH. Nicht nur aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen ging es heiß her. Dieses Turnier blieb bis zum letzten Bewerb höchst spannend. Das Team Oberösterreich lag nach dem ersten Tag nur knapp auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Pferdewäsche mit Gespann Soos/Fischthaler
65

Pferdesport
URFV Vereinsmeisterschaft in Ottnang

Jedes Jahr werden im Union Reit-und Fahrverein Ottnang die besten ReiterInnen und Gespannfahrer ermittelt. Aber vorrangig geht es bei diesen Vereinsmeisterschaften generell um den Spass und Freude am Pferdesport. Vor allem soll dabei auch dem Nachswuchs die Möglichkeit geboten werden, hier die ersten Erfahrungen unter Turnierbedingungen zu ermöglichen. Während bei den Gespannen diesmal nur wenige Fahrer am Start waren, nahmen an den Reitbewerben, vor allem am Dressurreiten viele junge Mädchen...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger

Ein Appell an alle
Mehr Rücksicht & Verständnis für Pferde im Straßenverkehr

Sind wir mit dem Auto unterwegs, ärgern wir uns über Radfahrer, die nebeneinander fahren. Biker brüskieren sich über rücksichtslose Autofahrer, die wenig Abstand halten und sie schneiden. Ähnlich geht es oft Reitern: Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern, weil diese zu schnell und oder mit zu wenig Abstand vorbeirasen – egal ob Moped, Motorrad, Fahrrad oder Pkw. Besonders herausfordernd für Reiter und Pferd bzw. Gespanne sind große Traktoren oder Lkw....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Michaela Schöftner und Christa Brunner bewiesen mit ihrem Capri Können bei den OÖ Landesmeisterschaften. | Foto: Sonja Bauer
6

Reitsport
Gallspacher Gespannduo holt sich Landesmeistertitel

GALLSPACH. Zum Saisonabschluss fanden in Viechtwang die OÖ Landesmeisterschaften im Gespannfahren statt. Am Start bei den Einspännern war auch das bewährte Team Michaela Schöftner/Christa Brunner mit Capri. Nach Platz 1 in der Dressur holten sie sich mit einer tollen Fahrt ebenfalls den Sieg im Marathon. Im abschließenden Hindernisfahren genügte Platz 2 für den deutlichen Gesamtsieg.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1. Turniererfahrung von Markus mit Dior
50

Pferdesport
URFV Vereinsmeisterschaft in Ottnang

Schon traditionell sind die alljährlichen Vereinsmeisterschaften des URFV (Union Reit-und Fahrverein) in Ottnang. Aber nicht nur um seine besten ReiterInnen und Gespannfahrer zu ermitteln, sondern vor allem auch um dem Nachswuchs die Möglichkeit zu bieten, hier die ersten Erfahrungen unter Turnierbedingungen zu ermöglichen. Aufgewertet wurde der Fahrbewerb durch des in Ottnang beheimateten Weltmeisterschaft- Fahrergespannes Thomas Blumschein. Aber vorrangig geht es bei Vereinsmeisterschaften um...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Gespannfahrerin Simone Holzinger bei der WM in Ungarn. | Foto: Luise Halbig

WM der Ponyfahrer
Gespannfahrerin Simone Holzinger vertrat Österreich in Ungarn

Im ungarischen Kisber fanden von 25. bis 29. September die Weltmeisterschaften der Ponyfahrer statt. Insgesamt vertraten neun Gespanne die Farben Österreichs. KISBER, GSCHWANDT. Für Simone Holzinger mit ihrem Team Fleckleiten war es bereits die dritte WM-Teilnahme, jedoch die erste Teilnahme im Zweispännerlager. Mit ihren äußerst hübschen, jedoch noch sehr jungen und unerfahrenen Ponys kam dieses große Turnier vielleicht noch ein Jahr zu früh, dennoch fuhr sie eine harmonische Dressur. Der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Thomas Blumschein vom URFV Ottnang fuhr bei seiner ersten Weltmeisterschaft in die Top 10. | Foto: Sonja Bauer

Pferdesport
Top-10-Platz bei WM für Ottnanger Gespannfahrer

Platz sieben für Thomas Blumschein bei seinem ersten WM-Start. OTTNANG. Toller Erfolg für Thomas Blumschein vom Union Reit- und Fahrverein (URFV) Ottnang. Bei der Zweispänner-Weltmeisterschft in Drebkau (Deutschland) belegte er als bester Österreicher Rang sieben. Bei seiner ersten WM wurden der Ottnanger und seine Pferde Bailey, Hofmeester & Filko von einer 20-köpfigen Fangruppe aus Oberösterreich lautstark unterstützt. Nach dem ersten Bewerb – der Dressur – lag Blumschein auf dem 20. Platz im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

EM der Vierspänner in Donaueschingen
Josef Leibetseder tritt bei der Europameisterschaft an

ALTENFELDEN (gawe). In der Königsklasse des Fahrsports hat es Josef Leibetseder jun. geschafft: Er hat sich mit seinem Team für die Vierspänner-Europameisterschaft im deutschen Donaueschingen vom 15. bis 19. August qualifiziert. Insgesamt sind drei Österreicher mit dabei.  Zwei Siege Für den Pferdekutschenfahrer hat die heurige Saison mit zwei Siegen im tschechischen Kladruby nad Labem und in Stadl-Paura bereits sehr gut begonnen. Dementsprechend positiv war das Gefühl vor der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Staatsmeistergespann Blumschein/Müller
130

Pferdesport
Fahrturnier in Dressur und Geschicklichkeit

Wieder zahlreiche Beteiligung aus allen Landesteilen von OÖ. beim heurigen Fahrturnier auf dem Parcours in Hagleithen bei Ottnang. Ausgetragen wurde ein Dressurfahren im Viereck und ein Kegelfahren auf Geschwindigkeit und Geschicklichkeit und wird auch als Teilbewerb des "Inn- u. Hausruckviertler Kutschenfahrens" gewertet. Der Bewerb in Ottnang ist auch ein guter Einstieg für Anfänger hier die ersten Turniererfahrungen zu sammeln. Aber die Mehrheit der Teilnehmer sind schon erfahrene...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Michaela Schöftner, ihr Capri und Beifahrerin Christa Brunner konnten mit den erfahrenen Routiniers bestens mithalten. | Foto: privat
3

Pferdesport
Gallspacherin Michaela Schöftner ist Österreichische Meisterin

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Pony-Fahrer (Ein-, Zwei- und Vierspännig) holte sich Michaela Schöftner aus Gallspach den Siegertitel. GALLSPACH. Im Rahmen eines ebenfalls internationalen Turnieres in Viechtwang wurden die österreichischen Meisterschaften der Pony-Fahrer Ein-, Zwei- und Vierspännig ausgetragen. Michaela Schöftner und ihr Capri mit Beifahrerin Christa Brunner konnten mit den erfahrenen Routiniers bestens mithalten und hatte nach den drei Teilbewerben (Dressur,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Gespannfahrer ermitteln ihre Landesmeister

KÖNIGSWIESEN. Die Elite des OÖ Fahrsportes trifft sich am 29. und 30. September in der Fahrarena Hoad, um ihre Landesmeister im Gespannfahren zu ermitteln. Michael Luftensteiner vom Reit- und Fahrverein Königswiesen geht aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in dieser Saison als Favorit ins Rennen. Die im Rahmen der Veranstaltung ausgetragene OÖ Meisterschaft der Jugend sowie das Finale des Mühlviertler Fahrercups lassen ein abwechslungsreiches Bewerbswochenende mit vielen lokalen Fahrern...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Michaela Schöftner, Andrea Schöftner, Christa Brunner (v. l.). | Foto: privat
2

Vierter Meisterschaftstitel in Folge für Michaela Schöftner

Gallspacherin holte sich den begehrten Stockerlplatz bei den Staatsmeisterschaften im Gespannfahren. GALLSPACH. Sie hat es in den Jahren 2015, 2016, 2017 schon geschafft, jetzt steht der vierte Meisterschaftstitel für Michaela Schöftner an. Die 19-Jährige aus Gallspach holte mit ihrer Beifahrerin Christa Brunner und ihrem Capri nun zum vierten Mal in Folge den Österreichischen Meistertitel bei den Staatsmeisterschaften im Gespannfahren. Damit hat sie sich einen Startplatz für die Mitte August...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die PS-Triade in Schlierbach: Dressurreiten, Springreiten und Gespannfahren | Foto: URV Blumau

Manschaftsreitturnier auf der Reitanlage Blumau

SCHLIERBACH (sta). Am Sonntag, den 3. Juni findet auf der Reitanlage URV-Blumau die alljährliche PS- Triade statt. Die Mannschaften, bestehend aus je drei Pferdesportfreunden, sind startklar um den Zuschauern drei klassische Pferdesportarten zu präsentieren! Im Dressurreiten, Springreiten und Gespannfahren kämpfen die Mannschaften um die besten Ergebnisse und den heiß begehrten Pokal. Wer seinen Sonntagsausflug mit einem beeindruckenden Wettkampf und schmackhafter gastronomischer Verpflegung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gespann Hagenhofer (bauersuchtfraukanditatin)
100

Fahrturnier URFV Ottnang

Über 80 Nennungen gab es beim heurigen Fahrturnier auf dem Parcours in Hagleithen bei Ottnang. Aus ganz Oberösterreich und auch aus Bayern kamen die Gespanne. Der Bewerb in Ottnang ist auch ein guter Einstieg für Anfänger hier die ersten Turniererfahrungen zu sammeln. Aber die Mehrheit der Teilnehmer sind schon erfahrene Gespannfahrer und Fahrerinnen, die hier in den einzelnen Kategorien in einem Kegelparcours mit Wassergraben, Brückenüberfahrt und Fixhindernissen versuchen, möglichst...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Fahrturnier | Foto: Christian Houdek
11

Finale: Mühl- und Waldviertler Fahrercup im Gespannfahren

ST. GEORGEN AM WALDE. Der Reit und Fahrplatz am Schanzberg ist am 30. September und am 1.OktoberSchauplatz des großen Finales des 2. Mühl- und Waldviertler Fahrercups im Gespannfahren.  Dieses hochkarätiges Fahrsport-Event findet am Gelände des Reit- und Fahrvereins Georgskutscher  statt. Die besten Fahrer der Mühlviertler Alm und aus dem Waldviertel werden am Sonntag um den Titel bei den Ein- und Zweispänner kämpfen. Cup-Bewerbe fanden diesen Sommer bereits in Bad Zell, Groß Gerungs und Bad...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Michaela Schöftner | Foto: Sonja Bauer
1 2

3. Staatsmeistertitel in Folge für Gallspacherin

Geschwister-Doppelsieg im Gespannfahren Im Rahmen eines internationalen Fahrturnieres in Stadl-Paura wurden die Österreichischen Meisterschaften der Jugend, Junioren und Jungen Fahrer ausgetragen.  Michaela Schöftner (18) darf sich bereits zum dritten Mal in Folge mit ihrem Capri und Beifahrerin Christa Brunner Österreichische Meisterin nennen! 2015 noch bei den Junioren (14-18 Jahre) und nach 2016 nun auch 2017 in der Klasse der Jungen Fahrer (16-21 Jahre). Knapp auf den Fersen war ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • URFG Gallspach-Meggenhofen
3

Gespannfahrer zeigten in Haid große Klasse

KÖNIGSWIESEN. 340 Hufe, leidenschaftliche Fahrer und begeisterte Zuseher machten Haid von 14. bis 16. Juli wieder einmal zur großen Fahrarena. Reit- und Fahrveranstaltungen der Spitzenklasse haben in der kleinen Ortschaft mittlerweile Tradition. Heuer waren es die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Zweispänner sowie die Staatsmeisterschaft für Vierspänner, die die Elite der Fahrer auf die Mühlviertler Alm lockte. Herrschte am Freitag beim Dressurbewerb und am Samstag beim...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In Action: Christian Schlöglhofer (Reitverein Allhartsberg). | Foto: Reit- und Fahrverein Königswiesen

Gespannfahren: Top-Bewerbe in der Fahrarena Haid

KÖNIGSWIESEN. Von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, stehen in der Fahrarena Haid gleich drei Wettbewerbe im Gespannfahren auf dem Programm. Zur Austragung kommen die Staatsmeisterschaft bei den Vierspännern sowie die Landesmeisterschaft und die Jugend-Landesmeisterschaft bei den Zweispännern. "Dieser Bewerb ist für die Zuschauer besonders spannend, da sich einige wirklich große Talente unter den Teilnehmern befinden", sagt Franz Holzmann, Obmann des veranstaltenden Reit- und Fahrvereins...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Jumbo Run Assista

Am Samstag 20. Mai ist es wieder so weit. Jumbo Run 2017 bei Assista! Mit Spannung und großer Vorfreude hoffen an die 60 BewohnerInnen der Einrichtung Assista auf ein zahlreiches Erscheinen der Beiwagengespanne, Trials und Oldtimerfahrzeuge, um sich wie jedes Jahr auf der Route durch die wunderschöne Landschaft des Hausrucks, den Wind um die Ohren sausen zu lassen. Für viele Beiwagengespann FahrerInnen ist Jumbo-Run seit 18 Jahren zu einem Fixtermin geworden. Die Begeisterung der mitfahrenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Annemarie Gumpinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.