Gestank

Beiträge zum Thema Gestank

Unter anderem landen auch Toilettenpapier oder Damenhygieneartikel aufgrund des Baufehlers bei den Bauarbeiten im Kroisbach. | Foto: Michael Krobath
1 3

Kroisbach: Gestank ist bald Geschichte

Ein Rückhaltebecken spült seit drei Jahren Fäkalien in den Kroisbach. Ärger der Anrainer ist groß. "Es stinkt! Und das ist noch untertrieben", erzählt Michael Krobath der WOCHE. Seit drei Jahren ärgert er sich über Fäkalien, die in den Kroisbach gespült werden, der durch sein Grundstück fließt. Da der Zustand für ihn und andere Anrainer unerträglich geworden ist, fordert er nun rasch eine Lösung des "duften" Problems. Bestialischer Gestank "Tatort" Auersperggasse nahe des Hilmteichs,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
16

Aufatmen in rund drei Wochen

Durch das warme Wetter im März und den teilweise stark kontaminierten Böden kam es in letzten Tagen zu Geruchsbelästigungen. Die Sanierung der Deponie im Süden von Weiz (wir berichteten mehrmals) wird, wie geplant, bis Ende April abgeschlossen sein. Trotz enormen technischem Aufwand und Vorsichtsmaßnahmen, kam es vorallem während der warmen Tage vermehrt zu Geruchsbelästigungen in der direkten Nachbarschaft. Bei einem exklusiven Lokalaugenschein mit Ombudsmann Helmut Kienreich und Projektleiter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Es stinkt. In Höflach bei Fehring geht man der Ursache  auf den Grund.

Land prüft in Höflach

Höflacher klagen über Gestank im Ort. Land prüft, woher der üble Geruch kommt. Unangenehmer Gestank im Ort macht so manchem Höflacher schon seit Längerem zu schaffen. Seit dem offiziellen Ansuchen eines Landwirten um Erweiterung seiner Kompostieranlage wollen viele Anrainer mit ihren Bedenken nicht weiter hinterm Berg halten. Unterdessen lässt das Land Steiermark ein medizinisches Gutachten erstellen und ermittelt selbst in Sachen Geruchsbelästigung. "Baulich wird nichts verändert, deshalb bin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die slowenische Bürgerinitiative gegen die Schweinefarm in Podgrad hat auch prominente österreichische Unterstützer. 	Fotos: WOCHE

Ein Projekt stinkt grenzenlos

Proteste gegen die geplante slowenische Schweinefarm an Österreichs Grenze. Erinnerungen tauchen bei den Menschen im Großraum Bad Radkersburg auf. Vor allem die Nasen erinnern sich. Jahrzehntelang verursachte eine Schweinefarm in Podgrad, nahe der Mur an der österreichischen Grenze, erhebliche Geruchsbelästigungen. Bis zu 30.000 Schweine wurden dort in Spitzenzeiten gehalten. Anfang 2010 ging der Betrieb in Konkurs. Man atmete wieder auf. Auch in den zahlreichen Tourismusbetrieben der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.