Gesunde Gemeinde Hitzendorf

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde Hitzendorf

Monika Hubmann (4.v.l) und das Team der Ehrenamtlichen präsentieren das Netzwerk der Mitmenschlichkeit.
3

Plattform "miteinander, füreinander da sein"
In Hitzendorf wird Zeit gespendet

Es sind oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen, wenn man niemanden hat, der die Katze im Urlaub füttert, Begleitung für den Friedhofsbesuch braucht oder jemanden zum Plaudern oder Kartenspielen sucht. HITZENDORF. Für Alltagshilfen hat Vizebürgermeisterin Monika Hubmann mit der „Gesunden Gemeinde Hitzendorf“ die Plattform „miteinander, füreinander da sein“ eingerichtet, die erfolgreich angelaufen ist. „Die Hilfe erfolgt freiwillig, die Leistung kostet nichts“, sagt Hubmann....

Bei den Jüngsten stand die Freude am Fahrrad im Vordergrund, aber auch der richtige Umgang damit.  | Foto: VS Hitzendorf
2

VS Hitzendorf
Fahrradfit in die Ferien

HITZENDORF. Kurz vor Schulschluss absolvierten die ersten und zweiten Klassen der VS Hitzendorf einen Geschicklichkeits-Parcours am Fahrrad. Ziel war die Stärkung des Gleichgewichtsgefühls und der Körperbeherrschung, der Umgang mit dem Fahrrad und ein sicheres Verkehrsverhalten. Die lustig gestalteten Geschicklichkeitsspiele bei der Kirschenhalle kamen bei den Kindern gut an und trugen zur Begeisterung für das Radfahren bei. Organisiert wurde der Parcours von der Radlobby ARGUS Steiermark und...

Mit Begeisterung probierten die Kinder die Herzdruckmassage an Übungspuppen.
1

Hitzendorf: Kinder lernen Leben retten

350.000 Menschen sterben jährlich in Europa an akutem Herz-/Kreislaufstillsand, in Österreich ist jeder Zehnte davon betroffen. Vielfach hängt das Überleben von sofortiger Erster Hilfe ab. In Hitzendorf starteten Michaela und Dr. Wolfgang Hansel die Initiative „Kinder lernen Leben retten“. Das Pilotprojekt fand mit Schülern der 3. und 4. Klassen der VS Hitzendorf statt. Dr. Hansel erlebt in seiner Arbeit als Anästhesist, Notarzt und ehrenamtlicher Rot-Kreuzmitarbeiter häufig die Auswirkungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.