Hitzendorf: Kinder lernen Leben retten

Mit Begeisterung probierten die Kinder die Herzdruckmassage an Übungspuppen.
  • Mit Begeisterung probierten die Kinder die Herzdruckmassage an Übungspuppen.
  • hochgeladen von Edith Ertl

350.000 Menschen sterben jährlich in Europa an akutem Herz-/Kreislaufstillsand, in Österreich ist jeder Zehnte davon betroffen. Vielfach hängt das Überleben von sofortiger Erster Hilfe ab. In Hitzendorf starteten Michaela und Dr. Wolfgang Hansel die Initiative „Kinder lernen Leben retten“. Das Pilotprojekt fand mit Schülern der 3. und 4. Klassen der VS Hitzendorf statt.

Dr. Hansel erlebt in seiner Arbeit als Anästhesist, Notarzt und ehrenamtlicher Rot-Kreuzmitarbeiter häufig die Auswirkungen des Nichthelfens. Mit Gattin Michaela und Krankenpflegeschülern der Krankenpflegeschule HiP übte er mit 130 Kindern die einfachsten Grundprinzipien der Lebensrettung, das Kennen der Notrufnummer (144) und der Herzdruckmassage bis hin zur Defibrillation. Unterstützt wurde diese Aktion von VSDir. Veronika Schober und ihrem Lehrerteam, dem Elternverein sowie Bgm. Simone Schmiedtbauer und GR Monika Hubmann. Eine Fortsetzung des Projekts, das sich auch als Ergänzung zum „Helfi“-Programm des Jugendrotzkreuzes sieht, ist in der NMS bereits in Planung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.