hitzendorf

Beiträge zum Thema hitzendorf

Die neue Gemeinde-Spitze für Hitzendorf: 1. Vizebürgermeister Günther Kumpitsch (FPÖ), Bürgermeister Thomas Gschier (ÖVP) und 2. Vizebürgermeister Werner Roth (SPÖ) (v.l.) | Foto: Christa Strobl 2025
2

Neues Miteinander in Hitzendorf
Thomas Gschier zum Bürgermeister gewählt

Die Gemeinderatswahlen haben auch in Hitzendorf die Farben in der Gemeindevertretung neu gemischt: Erstmals sind fünf Parteien im Gemeinderat vertreten, die ÖVP unter Bürgermeister Thomas Gschier blieb mit mehr als 42 Prozent der Stimmen die stärkste Kraft. Mit vier der fünf im Gemeinderat vertretenen Parteien hat man sich jetzt auf eine sogenannte „Kooperation für Hitzendorf“ verständigt. HITZENDORF. "Die Bildung einer Koalition ist der erste Schritt zur Ausgrenzung der anderen Parteien",...

Bei der Kräuterwanderung gibt’s auch eine Österreich-Weiß Weinverkostung. | Foto: privat

Kräuterwanderung in Hitzendorf
Auf den Spuren von Österreich Weiß

HITZENDORF. Am 26. April begeben sich Maria und Kurt Irnberger bei einer Kräuterwanderung auf die Spuren von Österreich Weiß. In der geführten Wanderung von ca. fünf Stunden geht es vom Lieboch-Bach zur Lourdes Kapelle, durch den Altenbergbach-Graben zum Schloss Schütting und über Schloss Reiteregg nach Österreich, dem kleinen Ortsteil von Hitzendorf, der dem Weißwein seinen Namen gab. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr bei der Kirschenhalle. Infos und Anmeldung Tel. 0664-8583627.

Die strahlenden Doppellandessieger Hanna und Vater Martin Mausser aus Hitzendorf | Foto: LK Steiermark/Danner
2

Aus Hitzendorf
Mausser Most holt mit Lifestyle-Obstwein Doppel-Landessieg

Die heurige Landesprämierung sei eine Sternstunde für das Lifestyle-Getränk Most und für die arrivierten Produzenten. Unter den sechs Landessiegern katapultierten sich Hanna und Martin Mausser mit einem Doppel-Landessieg an die absolute Spitze. HITZENDORF. „Mit ihren Qualitätsobstweinen aus den alten traditionellen Apfelsorten Maschanzker und Ilzer Rosenapfel setzen Hanna und ihr Vater Martin Mausser aus Hitzendorf neue Maßstäbe als Mostproduzenten und Mostschenker“, gratuliert...

Jürgen Pojer (li) mit seinem Nachfolger als RK-Ortsstellenleiter Gregor Mogart und dem stellv. Bezirksstellenleiter Daniel Kogler.  | Foto: Purgstaller
16

Auf Jürgen Pojer folgt Gregor Mogart
Rotes Kreuz Lieboch unter neuer Führung

LIEBOCH. Acht Jahre war Jürgen Pojer mit großem persönlichen Einsatz ehrenamtlicher Ortsstellenleiter vom Roten Kreuz Lieboch. Aus persönlichen Gründen stellte er sich nicht der Wiederwahl, bleibt aber der Organisation erhalten. Mit Standing Ovations bedankten sich die Kollegen für sein Wirken. Zu seinem Nachfolger wurde Gregor Mogart gewählt, Theresa Amon bleibt stellvertretende Ortsstellenleiterin. 2017 übernahm Pojer die Ortsstellenleitung in Lieboch und verdoppelte den Mitarbeiterstand auf...

Die Jazz-Events beim Ponigl zeichnen sich durch Rhythmus und Leidenschaft aus. | Foto: Hubmann

Jazz und Groove in Hitzendorf
25. Jazz Event beim Ponigl

HITZENDORF. Was einst kaum jemand für möglich hielt, wurde zur Erfolgsgeschichte. Zum 25. Mal findet ein Jazz-Event in der Hitzendorfer Buschenschank Ponigl statt. Begonnen hatte es 2017 mit dem Trio Stawiz, Max Ganster begeisterte damals die Zuhörer u.a. mit dem Erzherzog Johann-Jodler, gespielt auf dem Bass, erinnert sich Initiatorin Monika Hubmann. Es folgten Auftritte von Jazz Folk, dem Zoran Schmitz-Trio oder den Breaktones. Auch die Stainz-Combo war Gast beim Ponigl. Zum Jubiläumskonzert...

Monika Hubmann und Martina Stieber (Bildmitte) mit der neuen Hausleiterin Fabienne Hatzl,  Wilhelm Stowasser sowie teilnehmenden Künstlerinnen mit ihrem Kunstwerk vor dem Caritas Pflegewohnhaus Hitzendorf. | Foto: privat
1 2

Acryl-Glanzstück des Aktiv-Treff 60+
Kunstwerk für das Pflegewohnhaus Hitzendorf

HITZENDORF. Beim Aktiv-Treff 60+, den Monika Hubmann und Andrea Glehr-Schmit in Hitzendorf ins Leben gerufen haben, griffen Teilnehmerinnen zu Pinsel und Farbe. Unter der Leitung von Martina Stieber entstand so ein schwungvolles farben- und lebensfrohes Gemeinschaftsbild. Das 2,10 m große Kunstwerk wurde nun an die neue Caritas-Hausleiterin Fabienne Hatzl und ihrem scheidenden Vorgänger Wilhelm Stowasser-Ladek übergeben, wo es ein Blickfang im Besprechungsraum ist.

Die Grünen Plakate wurden im Wald entsorgt. | Foto: privat
3

Anzeige erstattet
Grüne Plakate in Hitzendorf wurden im Wald entsorgt

In Hitzendorf wurden Wahlplakate der Grünen mutwillig abgerissen und im Wald entsorgt. Die Grüne Spitzenkandidatin Anna Binder hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. HITZENDORF. Der Gemeinderatswahlkampf im Bezirk Graz-Umgebung ist um eine Facette reicher. In der Marktgemeinde Hitzendorf wurden Plakate der Grünen abgerissen und in einem Waldstück entsorgt. Damit setze sich laut Grünen eine Serie von Plakat-Zerstörungen in der Steiermark fort. Bereits Ende Februar wurden in anderen steirischen...

Hans Schrottner (li) und Bgm. Thomas Gschier ehrten langjährige Mitglieder des Alpenvereins. Vater und Sohn Gerhard Winkler gehören dem Verein seit 50 Jahren an. | Foto: Edith Ertl
20

Hans Schrottner übergab Vorsitz an Josef Pein
Alpenverein Hitzendorf unter neuer Leitung

HITZENDORF. Mit Engagement und Herzblut führte Hans Schrottner 27 Jahre als Obmann den Alpenverein (AV) Hitzendorf. Jetzt stellt sich der 77-jährige in die zweite Reihe und übergab den Vorsitz des 1.088 Mitglieder zählenden Vereins an Josef Pein. Schrottner, der mit frenetischem Applaus und Standing Ovations bedankt wurde, bleibt dem Verein als Tourenführer und in den Sektionen Eisstockschießen und Bäderfahrten erhalten. Mit einem Ehrenbrief dankte Vorsitzender Norbert Hafner vom...

Maria und Kurt Irnberger erklären heimische Kräuter und geben Tipps zu deren Einsatz in Küche und Wohlbefinden. | Foto: privat

Kräuterwissen inkl. Verkostung und Unterlagen
Kräuterwanderungen in Hitzendorf

HITZENDORF. Maria und Kurt Irnberger laden am 22. März zur Frühlingskräuterwanderung in Hitzendorf. Treffpunkt ist bei jedem Wetter um 10.00 Uhr bei der Kirschenhalle. Gerade im Frühling, wenn die Kräuter austreiben, entwickeln sie ihre heilsame Kraft, betonen die Kräuterkundigen. Am 5. April findet eine Kräuterwanderung für Frauen statt, Treffpunkt 10.00 Uhr im Garten Irnberger, Hitzendorf 210. Infos 0664-3898944.

In der Nacht auf den 4. März wurden die Einsatzkräfte zu zwei Notfällen gerufen. | Foto: Christian Gruber, Markus Dirnberger
3

In Thal und St. Oswald
Zwei Einsätze in einer Nacht für die Feuerwehr

In der Nacht auf Faschingdienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. GRAZ-UMGEBUNG. Der erste Einsatz ereignete sich um 20.29 Uhr, als die Feuerwehr zu einem Garagenbrand im benachbarten Einsatzgebiet Plankenwarth gerufen wurde. Doch bereits auf der Anfahrt erreichte die Einsatzkräfte die Nachricht, dass die zuständige Feuerwehr aus St. Oswald bei Plankenwarth - St. Bartholomä keine weiteren Unterstützungskräfte mehr benötigte. Alarm kurz nach...

An zwei Tagen gibt’s in der Kirschenhalle Hitzendorf den größten Flohmarkt für Kindersachen.  | Foto: Edith Ertl

Second Hand-Meile für Baby- und Kindersachen
Größter Kinderflohmarkt in Hitzendorf

HITZENDORF. Mit 250 Ausstellern geht am 8. März von 13.00 bis 17.00 und am 9. März von 8.00 bis 12.00 Uhr der größte Flohmarkt für Kindersachen in Hitzendorf über die Bühne. In der Kirschenhalle findet sich alles, was Kinder und Babys an Bekleidung, Spielsachen und Utensilien zum Heranwachsen brauchen. Gut Erhaltenes aus zweiter Hand spart zudem beim Familienbudget und schont die Umwelt. www.kinderflohmarkt-hitzendorf.at.

Markus Dirnberger und Karina Zagler bei der Schecküberreichung an Dr. Martin Benesch (Bildmitte) von der Steirischen Kinderkrebshilfe. | Foto: privat

WIR Hitzendorfer
Hitzendorfer Bürgerliste unterstützt die Kinderkrebshilfe

HITZENDORF. Markus Dirnberger und sein Team von der Bürgerliste WIR Hitzendorfer sammelte im Zuge von Charity-Events bei der Bäckerei Kogler 934,55 Euro und rundete die Summe auf. So wurden 1.000 Euro für die Steirische Kinderkrebshilfe an Martin Benesch übergeben. Dirnberger dankt allen Spendern und Sponsoren, die diese humanitäre Aktion unterstützt haben.

Hitzendorferin zeigt auf: Das junge Gastronomenpaar Florian Wörgötter und Julia Mausser wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. | Foto: Wörgötter
2

Sie zählt zu den Weltbesten
Hitzendorferin im Guide Michelin vertreten

Die Hitzendorferin Julia Mausser ist mit ihrem Partner Florian Wörgötter im Guide Michelin vertreten. Und das, obwohl die beiden den Restaurant-Betrieb in Ligist erst kürzlich von Wörgötters Eltern übernommen haben. LIGIST/HITZENDORF. Das kann man durchaus in die Kategorie Sensation einordnen: Das junge Gastronomenpaar Florian Wörgötter und Julia Mausser, die vom Obstbaubetrieb Mausser in Hitzendorf stammt, steht ab sofort im Rampenlicht der internationalen Spitzenkulinarik. Steirische...

Das Repaircafe Hitzendorf/St. Bartholomä feierte die 1.000 Reparatur. Franz Wenzl und Hans Zorn (Bildmitte) mit Vzbgm. Monika Hubmann, Bgm. Thomas Gschier, LR Simone Schmiedtbauer und Bgm. Josef Birnstingl. | Foto: Edith Ertl
9

Hitzendorf und Sankt Bartholomä
Repaircafe feierte 1.000 Reparatur

HITZENDORF. ST BARTHOLOMÄ. In Hitzendorf feierte das Repaircafe seine 1.000 Reparatur. 2016 nach einer Anregung von Andreas Spari in Hitzendorf gegründet, entstand bald eine Zusammenarbeit mit St. Bartholomä. Seither wendeten handwerklich Begabte aus beiden Gemeinden ehrenamtlich über 3.500 Stunden auf, um Kaputtes wieder flott zu machen. Die Erfolgsquote bei Elektrogeräten beträgt 75 Prozent, bei Näharbeiten nahezu 100, verkündete der Motor des Repaircafes Franz Wenzl. Die erste Reparatur war...

Im Physiksaal zeigten MS-Schüler spannende Experimente, hier entsteht ein Farben-Feuerwerk im Glas.  | Foto: Edith Ertl
14

Tag der offenen Tür MS & PTS Hitzendorf
MS und PTS Hitzendorf ließen in den Schulalltag blicken

HTZENDORF. Einen Rekord an interessierten Besuchern verzeichnete der Tag der offenen Tür der Mittel- und Polytechnischen Schule Hitzendorf. Das vielfältige Angebot der Schule wurde an spannenden Mitmachstationen präsentiert. Kreatives Gestalten, Englisch, Physik, Chemie, Ernährung und Haushalt, Musik und Sport wurden zu einem Erlebnis. Interessant war auch der Einblick in eine Übungsfirma und in das Schülerparlament. Rund 330 Schüler zählen die beiden Schulen, die unter der Leitung von Bernhard...

Das Repaircafe Hitzendorf/Sankt Bartholomä ist am 18. Jänner wieder im Einsatz. | Foto: Edith Ertl

Reparieren statt wegwerfen
Repaircafe in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 18.Jänner öffnet das Repaircafe im Hitzendorfer Jugendraum seine Türen. Von 9.00 bis 16.00 Uhr helfen Ehrenamtliche mit, Kaputtes zu reparieren. Ob defekte Lampen, Nähmaschinen oder Handys, rund 75 Prozent der Geräte werden im Repaircafe wieder zum Laufen gebracht. Von 9.00 bis 12.00 Uhr wird auch bei kleineren Näharbeiten geholfen. Reparaturen sind kostenlos, nur Ersatzteile sind zu bezahlen.

Mit vielen Mitmachstationen laden MS und PTS Hitzendorf zum Tag der offenen Tür. | Foto: Edith Ertl

Tag der offenen Tür
Blick in die MS und PTS Hitzendorf

HITZENDORF. Am 18. Jänner stellen Mittelschule und Polytechnische Schule Hitzendorf beim Tag der offenen Tür ihre Schwerpunkte vor. Von 9.00 bis 12.00 Uhr können Interessierte u.a. in die Bereiche kreatives Gestalten, Physik, Haushalt, Berufsvorbereitung und Sport blicken. Neben zahlreichen Mitmachstationen gibt es Informationen zum Schülerparlament, Elternverein, Inklusion oder zur Nachmittagsbetreuung.

Die Hitzendorfer Gemeindevertretung mit dem erfolgreichen Stocksportteam der FF Berndorf bei der Siegerehrung | Foto: privat

Gemeinde-Eisstockturnier Hitzendorf
FF Berndorf siegte am Eis

HITZENDORF. Beim 36. Hitzendorfer Gemeinde-Eisstockturnier auf der Vereinsanlage des ESV Berndorf kämpften 49 Mannschaften um den Wanderpokal, der von Bürgermeister a.D. Andreas Spari gesponsert wurde. Nach heißen Duellen am Eis holte sich die Mannschaft der FF Berndorf den Gesamtsieg, vor dem Stammtisch Resch Auslese und dem Stammtisch Resch Forever. Mit ESV Obmann Sepp Gratzer gratulierten Vzbgm. Monika Hubmann, Vzbgm. Werner Roth, GR Rudolf Feuchtinger und GR Markus Dirnberger den Gewinnern.

Martin Hinteregger mit seinem Team beim Entwicklungscup. | Foto: SVG
8

Comeback-Kicker vom JAZ angetan
Lob für Gössendorfer von Star Hinteregger

In der letzten Freiluftaktion vor der Winterpause traten Top-Talente aus Südostösterreich in Hitzendorf beim Gössendorfer Entwicklungscup an. Mit dabei beim von SV Gössendorf-JAZ organisierten Entwicklungscup der Jahrgänge 2012 bis 2015 auf dem Kunstrasenplatz in Hitzendorf: SK Sturm Graz, TSV Hartberg, SK Austria Klagenfurt, Coach13 (eine Kärntner Top-Auswahl unter der Leitung von Martin Hinteregger) sowie die Gössendorfer Teams konnte man bei einem hochklassigen Vergleich beobachten....

OBI Tommy Hecher und Roland Schreiner bei der Übergabe der T-Shirts für die Feuerwehr Steinberg-Rohrbach. | Foto: privat

Erdbewegung Schreiner aus Hitzendorf
Shirts für die FF Steinberg-Rohrbach

HITZENDORF. Die Firma Schreiner Erdbewegungen & Transporte aus Hitzendorf unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach mit 90 T-Shirts. Diese Shirts werden von den Florianis im Einsatz, bei Übungen und allgemeinen Veranstaltungen getragen. Der stellvertretende Kommandant Tommy Hecher nahm die großzügige Spende von Firmenchef Roland Schreiner für die Kameraden entgegen.

Den ersten Lebensbaum übergab Markus Dirnberger an eine Jungfamilie aus Mayersdorf, Die Mädchen können dem Apfelbäumchen beim Wachsen zusehen. | Foto: privat

Hitzendorf
Ein Lebensbaum für jedes Baby

HITZENDORF. Ein Willkommensgruß für neue Erdenbürger und ein nachhaltiges Zeichen für das Klima hält in Hitzendorf Einzug. „Wir wollen jedem Baby, das in unserer Gemeinde auf die Welt kommt, einen Lebensbaum schenken“, sagt GR Markus Dirnberger von der Bürgerliste WIR Hitzendorfer. Die Idee stammt von Daniel Krutzler und soll ein Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft der nächsten Generation sein. Welches Bäumchen Eltern für ihr Neugeborenes möchten, können sie selbst aussuchen. „So werden...

Mit gut 500 Gästen feierte Hitzendorfs Bürgermeister Thomas Gschier die Eröffnung des modernisierten und erweiterten Marktgemeindeamtes. | Foto: Christa Strobl 2024
5

In der Gemeinde Hitzendorf
Erweitertes Marktgemeindeamt wurde eröffnet

Die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Gemeinden in Österreich wachsen ständig. Und damit auch der Personal- und Platzbedarf.  In der Marktgemeinde Hitzendorf wurde deshalb kürzlich die Erweiterung des Gemeindeamts gefeiert. HITZENDORF. Die Gemeinde Hitzendorf hat die Gelegenheit durch das Freiwerden von Wohnungen im ersten Stock des Amtshauses beim Schopf gepackt und das Marktgemeindeamt um eine Etage erweitert. Herzstück der Erweiterung ist der neue multifunktionale Trauungs- und...

Kreativteam (vormals Nähweiber) und Kräuternetzwerk laden zum Adventbazar in Hitzendorf. | Foto: Irnberger

Kreativteam & Kräuternetzwerk
Adventbazar in Hitzendorf

HITZENDORF. Kreativteam und Kräuternetzwerk Hitzendorf laden am 30. November von 10.00 bis 18.00 Uhr und am 1. Dezember von 9.00 bis 16.00 Uhr zum Adventbazar im Haus der Pfarre. Zu Handarbeiten, Kräuterprodukten oder Räucherwerk gibt es Musik von Sabine Probst und ihren Musikschülern sowie Kulinarik vom Vinzenzverein. Zu den Kindern kommt am Samstagnachmittag der Kasperl.

Der schwer verletzte Motorradlenker wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: Hans-Peter Polzer
2

Kollision in Hitzendorf
17-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

In Hitzendorf kam es am Donnerstag zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Der 17-jährige Motorradlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Kinderklinik Graz geflogen.   HITZENDORF. Am Donnerstagmorgen gegen 7.40 Uhr fuhr ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Motorrad auf der L315 Stübinggrabenstraße in Richtung Süden. Im Bereich Altreiteregg kam der Lenker mit seinem Motorrad plötzlich ins Schleudern und geriet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg will auch gegen den Zweiten FAC-Landhaus im Heimspiel am 4. Mai wieder jubeln. | Foto: Michael Strini
4
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Fußballarena
  • Mischendorf

Titelduell in der 2. Frauen Bundesliga: SPG Südburgenland/TSV Hartberg - FAC-Landhaus

MISCHENDORF. Am Sonntag, 4. Mai, geht es im direkten Duell zwischen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg als Tabellenführer und dem Tabellenzweiten SPG FAC-USC Landhaus um die mögliche Vorentscheidung im Titelrennen und Aufstieg in die Admiral Frauen Bundesliga. Die Südburgenländerinnen liegen nach dem 2:0-Sieg in Rankweil drei Punkte vor den Wienerinnen. Mit dem nächsten Dreipunkter steht Südburgenland de facto als Meister in der 2. Frauen Bundesliga fest. Somit heißt es diesmal besonders viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.