Auf Jürgen Pojer folgt Gregor Mogart
Rotes Kreuz Lieboch unter neuer Führung

- Jürgen Pojer (li) mit seinem Nachfolger als RK-Ortsstellenleiter Gregor Mogart und dem stellv. Bezirksstellenleiter Daniel Kogler.
- Foto: Purgstaller
- hochgeladen von Edith Ertl
LIEBOCH. Acht Jahre war Jürgen Pojer mit großem persönlichen Einsatz ehrenamtlicher Ortsstellenleiter vom Roten Kreuz Lieboch. Aus persönlichen Gründen stellte er sich nicht der Wiederwahl, bleibt aber der Organisation erhalten. Mit Standing Ovations bedankten sich die Kollegen für sein Wirken. Zu seinem Nachfolger wurde Gregor Mogart gewählt, Theresa Amon bleibt stellvertretende Ortsstellenleiterin.

- Mit frenetischem Applaus wurde das ehrenamtliche Wirken und der große persönliche Einsatz von Jürgen Pojer bedankt. Der Liebocher hat sich in die Sympathien seiner Mitarbeiter und in die Annalen der RK-Ortsstelle eingetragen. Pojer setzte sich mit ganzer Kraft für den Neubau der Ortsstelle ein, nahm an unzähligen Bauverhandlungen und Behördenbesprechungen teil und führte als erfolgreicher Kapitän sein Team in die neuen Räumlichkeiten am Rot-Kreuz-Platz 1.
- Foto: Purgstaller
- hochgeladen von Edith Ertl
2017 übernahm Pojer die Ortsstellenleitung in Lieboch und verdoppelte den Mitarbeiterstand auf nunmehr 160 Freiwillige, die rund um die Uhr für die Bevölkerung in Lieboch, Hitzendorf, Haselsdorf-Tobelbad, Premstätten und Dobl-Zwaring da sind. Pojer forcierte die Fortbildung, organisierte einen monatlichen Stammtisch zum regelmäßigen Austausch und führte sein Team durch die herausfordernde Zeit der Pandemie.

- Sichtlich gerührt nahm Pojer den Dank seines Teams sowie die Auszeichnung durch den stellv. Bezirksstellenleiter Daniel Kogler, Bgm. Stefan Helmreich und Theresa Amon entgegen.
- Foto: Purgstaller
- hochgeladen von Edith Ertl
Durch die wachsende Anzahl der Mitarbeiter wurde die alte Ortsstelle zu klein. Pojer setzte sich vehement für bessere Arbeitsplatzbedingungen der Kollegen ein. 2023 fiel die Entscheidung zum Neubau, in den Pojer einen Großteil seiner Freizeit investierte, im Oktober 2024 wurde die neue Ortsstelle eröffnet.

- Fritz Praßl, Motor der Team Österreich Tafel, erhielt das Dienstjahresabzeichen in Gold. Der stellv. Bezirksstellenleiter Daniel Kogler (li) Bgm. Stefan Helmreich und der scheidende Ortsstellenleiter Jürgen Pojer gratulierten.
- Foto: Purgstaller
- hochgeladen von Edith Ertl
Bei der Jahreshauptversammlung ehrten Bgm. Stefan Helmreich und Daniel Kogler von der RK-Bezirksleitung das erfolgreiche Wirken Pojers und zeichneten ihn sowie Alexandra Zach und Heinz Leitner mit der Verdienstmedaille in Silber aus. Fritz Praßl und Karl Tretjnak erhielten das Dienstjahresabzeichen in Gold, Rosa Schlögl die Stundenspange in Gold.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.