hitzendorf

Beiträge zum Thema hitzendorf

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung feierten die Eröffnung des Schulzentrums Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner (li), LAbg. Stefan Resch, LH-Stv. Manuela Khom, Bgm. Thomas Gschier und Pater Paulus Kamper. | Foto: Edith Ertl
53

Größte Investition der Gemeinde Hitzendorf
Hitzendorf feierte das neue Schulzentrum

HITZENDORF. Mit 13 Millionen Euro setzte Hitzendorf ein Jahrhundertprojekt um. Vier Schulen (VS, MS, PTS und Musikschule) wurden barrierefrei zu einem Schulzentrum, das allen zeitgemäßen Anforderungen für Bildung entspricht und mit dem Anbau der Bibliothek ein architektonisches Schmuckstück bildet. Es ist die größte Investition in der Geschichte Hitzendorfs. „Jeder Cent, den wir dafür ausgegeben haben, ist eine gute Investition in die Zukunft“, sagte Bgm. Thomas Gschier bei der Eröffnungsfeier....

Heinrich Winkelmayer (Bildmitte) mit Hitzendorfs Bgm. Thomas Gschier, GK Kerstin Jabinger, Vzbgm. Werner Roth und LAbg. Stefan Resch (nicht im Bild: Vzbgm. Günther Kumpitsch) bei der Flaggenparade. | Foto: Edith Ertl
12

Nationalfeiertag
Flaggenparade in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 26. Oktober 1955 beschloss der Nationalrat das Gesetz zur österreichischen Neutralität. Das bedeutete das Ende der Besatzungszeit, die letzten alliierten Truppen zogen ab. Das 70-jährige Jubiläum nahm der ÖKB Hitzendorf zum Anlass und lud am Freitag vor dem Nationalfeiertag zu einer Flaggenparade, an der neben dem Kameradschaftsbund auch die Einsatzorganisationen teilnahmen. Den festlichen Auftakt machte der Einmarsch der Marktmusikkapelle Hitzendorf, Höhepunkt war das Hissen der...

Technischer Hallenfußball erfreut sich zunehmender Beliebtheit, freut man sich beim Turnier-Veranstalter und Futsal-Verein Panthera. | Foto: Tamas Ceh
6

Landesmeisterschaften
Grazer Futsal-Nachwuchs gastiert in Hitzendorf

Von Dezember bis Februar kicken Nachwuchsmannschaften aus Graz und Graz-Umgebung in Hitzendorf um den Einzug ins Finale der steirischen Futsal-Landesmeisterschaften. GRAZ/HITZENDORF. Nach durchaus mageren Zeiten vermag das österreichische Fußballnationalteam wieder Fans zu begeistern. Damit der rot-weiß-rote Aufwärtstrend anhält, wird da wie dort in den Nachwuchs investiert, wobei das Athletiktraining zunehmend an Stellenwert gewinnt. Dabei dürfe man aber nicht auf "das Grundlegendste" – die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Josef Harb, Kerstin und Peter Jörgl, Günther Kumpitsch und Monika Hubmann bei der Eröffnung der Kassenordination in Hitzendorf. | Foto: Edith Ertl
7

Ordinationseröffnung von Dr. Peter Jörgl
Hausärztliche Betreuung für Groß und Klein in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 1. Oktober eröffnete Peter Jörgl seine Ordination in Hitzendorf (MEIN BEZIRK berichtete). Mit dem Umbau der früheren Kinderbetreuungsräume zur Ordination zieht ein weiterer Kassenarzt, der zudem Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde ist, in das Ärztehaus. „Als Interessensvertreter der Versicherten sehe ich für die Bevölkerung den Mehrwert eines engagierten Kinderarztes, der zugleich auch Allgemeinmediziner ist“, sagte ÖGK-Landesvorsitzender Josef Harb, den seit Jahrzehnten mit...

Im Zuge der Hausdurchsuchung wurden Waffen, Munition, Datenträger und Gegenstände mit Bezug zum Nationalsozialismus sichergestellt.  | Foto: Polizei
3

Waffenfund in Hitzendorf
Mann wegen Verdachts der Wiederbetätigung angezeigt

Das Landesamt für Verfassungsschutz und Extremismusbekämpfung führt derzeit Ermittlungen gegen einen 54-Jährigen durch. Bei einer Hausdurchsuchung an der Wohnadresse des Tatverdächtigen im Bezirk Graz-Umgebung stellte die Polizei zahlreiche Schusswaffen, Munition, Suchtmittel und NS-Devotionalien sicher. Der Mann wurde auf freiem Fuß angezeigt. Es besteht der Verdacht der Wiederbetätigung.  HITZENDORF. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) nahm Ermittlungen auf,...

Allgemeinmediziner und Facharzt Peter Jörgl eröffnet in Hitzendorf seine Ordination. Vom Hüftultraschall bis zu sonographischen Abklärungen ist alles möglich | Foto: Edith Ertl
4

Dr. Peter Jörgl eröffnet Ordination in Hitzendorf
Hitzendorf erweitert die medizinische Versorgung

HITZENDORF. Am 1. Oktober eröffnet Peter Jörgl, Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, seine Ordination in Hitzendorf. Vor Jahren als Wahlarzt im ehemaligen Gemeindeamt Eisbach tätig, wechselte Jörgl nach Leoben. Jetzt kommt der gebürtige Judendorfer zurück in die Region und übernimmt als Kassenarzt die Stelle als Allgemeinmediziner und Kinderarzt in Hitzendorf. Terminvereinbarung ab sofort telefonisch oder online möglich. „Für mich hat sich die Möglichkeit...

Eröffneten die Bibliothek: Vzbgm. Günther Kumpitsch, LR Simone Schmiedtbauer, Marie-Therese Stampfl, Bgm. Thomas Gschier, Michaela Haller, Doris Brunner und Pater Paulus Kamper. 
 | Foto: Edith Ertl
38

Hitzendorf eröffnete eine der schönsten Bibliotheken

HITZENDORF. Modern, geräumig und einladend präsentiert sich die neue Bibliothek in Hitzendorf, die nunmehr im erweiterten Schulzentrum untergebracht ist. Neben mehr Platz für 20.000 Medien, darunter 13.500 Bücher, Spiele und Zeitschriften kann der angrenzende Speisesaal der Ganztagsschule auch für Abendveranstaltungen der Bibliothek genutzt werden. Als Leuchtturm-Bibliothek bezeichnete die Leiterin des Lesezentrums Steiermark Michaela Haller die Bibliothek, als einen Ort der Begegnung,...

Steiermarkpremiere von Aichners Thriller John
Bernhard Aichner liest in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 18. September ist Bestseller-Autor Bernhard Aichner in der neuen Bibliothek Hitzendorf zu Gast. In seinem jüngsten Thriller John erzählt er die Geschichte eines gnadenlosen Mörders. Yoko, eine gesuchte Mörderin, lebt unter einer neuen Identität als John und ist zur Ruhe gekommen. Doch während John sich in Sicherheit wähnt, wird immer noch nach Yoko gefahndet. Neue Beweismittel kommen ans Licht. Die Jagd beginnt. www.hitzendorf.bvoe.at.

Dieser Bereich im Ortszentrum von Hitzendorf soll schon bald eine Verkehrsfläche für alle werden. | Foto: kc kommunal consulting
3

Start nach dem Sommer geplant
Hitzendorf wird zur Begegnungszone

Der Start für die neue Begegnungszone im Zentrum von Hitzendorf ist bereits nach dem Sommer geplant. Alle Verkehrsteilnehmenden sind darin gleichberechtigt. Rücksichtnahme ist das oberste Gebot. HITZENDORF. Wer schon einmal durch den Ortskern der Marktgemeinde Hitzendorf gefahren ist, weiß es, die Durchfahrt gleicht einem Nadelöhr. Hinzu kommt, dass sich auf der teilweise nur fünf Meter breiten Straße aufgrund der Lage des Schulzentrums auch mehr als 800 Kinder und etwa 1.100 Autos täglich...

Zusammenkommen, bei hervorragender Musik gut essen und den Feiertag genießen stand beim Pfarrfest in Hitzendorf am Programm. | Foto: Edith Ertl
17

Pfarrfest Hitzendorf
Nachprimiz- und Kräutersegen zum Frauentag

HITZENDORF. Die Pfarrkirche Hitzendorf ist der Mutter Gottes geweiht. Der Feiertag Maria Himmelfahrt wird hier traditionell mit dem Pfarrfest und am Vorabend mit einer Sternwallfahrt samt Kräuterweihe begangen. „Zumindest sieben Kräuter sollen in einem Büscherl sein“, sagt Reli Wallum. Die Mesnerin verwendete mit ihrer Kollegin Dagmar Stieber u.a. Rosmarin, Blutwurz, Ringelblume und Melisse für den Schmuck von Kirchenbänken und Altar. Die Feiertagsmesse zelebrierte mit den Patres vom Stift Rein...

Der 62-Jährige war offenbar zu Sturz gekommen und unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.  | Foto: ÖRK (Symbolbild)
3

Quad-Unfall im Wald
Vermisster wurde nach Suchaktion tot aufgefunden

Eine seit den frühen Morgenstunden laufende Suchaktion nach einem abgängigen 62-jährigen Mann endete am Samstag mit dem Auffinden des Mannes im unwegsamen Gelände. HITZENDORF. Er war mit seinem Quad im Wald unterwegs und verunglückte dabei tödlich. Gegen 7.45 Uhr erstattete die Ehefrau des 62-Jährigen Anzeige bei der Polizei. Sie hatte sich Freitagnachmittag von ihrem Mann verabschiedet und war Samstagfrüh von der Arbeit nach Hause gekommen – da war er nicht mehr im Haus. Da das Haus...

Mariä Himmelfahrt
Sternwallfahrt und Kräuterweihe in Hitzendorf

HITZENDORF. An zwei Tagen feiert Hitzendorf das Fest der Aufnahme der Gottesmutter Maria in den Himmel. Am 14. August findet eine Sternwallfahrt zur Pfarrkirche statt. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei den jeweiligen Kapellen. Um 18.30 Uhr Hl. Messe mit Kräuterweihe und anschließendem Sommerfest im Pfarrhof-Garten. Am 15. August findet nach der Festmesse um 9:00 Uhr das Pfarrfest statt, bei dem die Irrwurzla aufspielen.

Widerstand formiert sich: Dieses Maisfeld samt 1,5 Hektar Wald dahinter in der Gemeinde Hitzendorf soll zu einer Bodenaushubdeponie werden. | Foto: privat
3

Bodenaushubdeponie Hitzendorf
Große Aufregung wegen geplanter Deponie

Große Aufregung wegen geplanter Bodenaushubdeponie in Hitzendorf. Anrainer fürchten um ihre Lebensqualität. Bereits über 700 Unterschriften für eine Online-Petition gesammelt. HITZENDORF. Es ging relativ heiß her, vergangene Woche im Gemeindeamt Hitzendorf. Schuld daran waren aber nicht die ohnehin nicht sommerlichen Temperaturen, sondern die geplante Errichtung einer Bodenaushubdeponie in der Katastralgemeinde Mayersdorf. Widerstand formiert sichZur mündlichen Verhandlung in den Sitzungssaal...

Kräuterwanderung
Kräuter am Wunderwanderweg

ST BARTHOLOMÄ. Maria und Kurt Irnberger laden am 12. Juli zur Kräuterwanderung am Wunderwanderweg. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr beim Info-Point in Reiteregg. Am 3,4 km langen Rundweg in Sankt Bartholomä befinden sich Installationen von regionalen Künstlern, aber auch Wildkräuter für die Küche und Linderung mancher Leiden. www.kräuterguides.com.

Junges Team: Markus Büchler (m.) mit seinem neuen Vorstand und den Ehrengästen. | Foto: ÖVP
3

Markus Büchler übernimmt
Neuer Obmann beim Bauernbund Hitzendorf

Kürzlich fand die Ortsbauernratsneuwahl des Bauernbundes Hitzendorf statt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Markus Büchler einstimmig zum neuen Obmann gewählt. HITZENDORF. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bauernbundes Hitzendorf im Gasthaus Kirchenwirt wurde Markus Büchler einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er folgt auf Markus Kollmann, der nach mehreren Jahren an der Spitze nicht mehr als Obmann zur Wahl antrat. "Zeigen, wofür wir stehen" Büchler betreibt einen...

Christoph Schober, Monika Hubmann, Thomas Friedmann, Thomas Gschier und Martina Stieber mit Künstlerinnen der Generationenbilder. | Foto: privat
4

Jung und Alt malten in Hitzendorf
Pinselstriche des Miteinanders

HITZENDORF. Hitzendorf fördert das gute Zusammenleben der Generationen. Als Gemeinderätin für Soziales wurde kürzlich Monika Hubmann mit der Aufgabe als Generationenreferentin betraut. Als Premiere im neuen Aufgabenbereich organisierte die Kommunalpolitikerin ein Kunstprojekt, bei dem Bewohner des Pflegewohnhauses Hitzendorf gemeinsam mit Kindern Bilder malten. Künstlerische Unterstützung kam von Martina Stieber, aber auch Pater Thomas Friedmann vom Stift Rein griff zum Pinsel. Die Bilder...

In der Gemeinde Hitzendorf wurde das Gehalt der Auschuss-Obleute von zehn auf acht Prozent des Bürgermeister-Gehalts gesenkt. | Foto: Christa Strobl 2024
5

In Hitzendorf und Lieboch
Jetzt wird der Sparmodus gestartet

In den Gemeinden Hitzendorf und Lieboch wird aufgrund zu erwartbarer wirtschaftlicher Einschnitte jetzt auch im Gemeinderat gespart. Etwa bei Ausschuss-Obleuten und Referenten. GRAZ-UMGEBUNG. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen muss vom Bund über das Land bis hin zu den Gemeinden der Sparstift angesetzt werden. Teilweise müssen auch Investitionen auf die lange Bank geschoben werden. Damit das nicht zur Normalität wird und wichtige Projekte in den Gemeinden weiterhin...

Hitzendorf und Sankt Bartholomä
Repaircafe in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 21. Juni öffnet das Repaircafe im Hitzendorfer Jugendraum seine Türen. Von 9.00 bis 16.00 Uhr helfen Ehrenamtliche, Kaputtes zu reparieren. Ob defekte Radios, Staubsauger oder Handys, rund 75 Prozent der Geräte werden im Repaircafe wieder zum Laufen gebracht. Von 9.00 bis 12.00 Uhr wird auch bei kleineren Näharbeiten geholfen. Reparaturen sind kostenlos, nur Ersatzteile sind zu bezahlen.

Die FF Thondorf holte sich den Sieg beim Feuerwehrleistungsbewerb. | Foto: BFVGU
2

FLA und Senioren
Gemeinde Hitzendorf wurde zum Feuerwehrtreffpunkt

Die Marktgemeinde Hitzendorf wurde kürzlich zum Treffpunkt für Feuerwehrsenioren aus dem gesamten Bezirk. Auch um das Feuerwehrleistungsabzeichen im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung wurde hier gekämpft.  HITZENDORF. Bereits Ende Mai hat in Hitzendorf im Bezirk Graz-Umgebung der Feuerwehrleistungsbewerb um Bronze und Silber stattgefunden. Zahlreiche Bewerbsgruppen kämpften um den Sieg. Dabei ging es darum, wer in kürzester Zeit möglichst fehlerfrei eine Löschleitung aufbauen kann. Die...

Übergabe der Urkunde für Andreas Münzer an dessen Schwester Maria und ihrer Tochter, rechts Peter Urdl. Das Foto wurde von Arnold Schwarzenegger signiert. | Foto: Stückler
3

Mr. Universe in Hitzendorf
Neue Bodybuilding Hall of Fame für Europa

Zum ersten Mal wurde in Österreich die "IFFB Mr. Universe" ausgetragen. 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Nationen zeigten in der Kirschenhalle in Hitzendorf ihre Muskeln. Zu verdanken war das Power-Spektaktel dem Köflacher Walter Stückler, einst selbst Bodybuilding-Europameister, und IFFB-Verbandspräsident Jörg Kapfer, die den Wettkampf in die Steiermark brachten.  KÖFLACH/HITZENDORF. "Mir war es ein besonderes Anliegen, ein Event der absoluten Spitzenkategorie unseres Sports in der...

Nico Langmann kommt nach Hitzendorf
Den Traum aufgeben, um ein Leben zu gewinnen

HITZENDORF. Seit einem Autounfall im Alter von zwei Jahren ist Nico Langmann querschnittgelähmt. Jahrelang kämpften er und seine Eltern gegen den Rollstuhl in Reha-Zentren und bei Wunderheilern. Es war ein Kampf, den er nicht gewinnen konnte. Heute ist der 28-jährige einer der besten Rollstuhl-Tennisspieler der Welt und gewann u.a. die Junioren-Weltmeisterschaft im Doppel. 2022 gründete er die Nico Langmann Foundation, eine gemeinnützige Organisation, um Kindern mit Behinderung den Zugang zum...

Die neue Gemeinde-Spitze für Hitzendorf: 1. Vizebürgermeister Günther Kumpitsch (FPÖ), Bürgermeister Thomas Gschier (ÖVP) und 2. Vizebürgermeister Werner Roth (SPÖ) (v.l.) | Foto: Christa Strobl 2025
2

Neues Miteinander in Hitzendorf
Thomas Gschier zum Bürgermeister gewählt

Die Gemeinderatswahlen haben auch in Hitzendorf die Farben in der Gemeindevertretung neu gemischt: Erstmals sind fünf Parteien im Gemeinderat vertreten, die ÖVP unter Bürgermeister Thomas Gschier blieb mit mehr als 42 Prozent der Stimmen die stärkste Kraft. Mit vier der fünf im Gemeinderat vertretenen Parteien hat man sich jetzt auf eine sogenannte „Kooperation für Hitzendorf“ verständigt. HITZENDORF. "Die Bildung einer Koalition ist der erste Schritt zur Ausgrenzung der anderen Parteien",...

Kräuterwanderung in Hitzendorf
Auf den Spuren von Österreich Weiß

HITZENDORF. Am 26. April begeben sich Maria und Kurt Irnberger bei einer Kräuterwanderung auf die Spuren von Österreich Weiß. In der geführten Wanderung von ca. fünf Stunden geht es vom Lieboch-Bach zur Lourdes Kapelle, durch den Altenbergbach-Graben zum Schloss Schütting und über Schloss Reiteregg nach Österreich, dem kleinen Ortsteil von Hitzendorf, der dem Weißwein seinen Namen gab. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr bei der Kirschenhalle. Infos und Anmeldung Tel. 0664-8583627.

Die strahlenden Doppellandessieger Hanna und Vater Martin Mausser aus Hitzendorf | Foto: LK Steiermark/Danner
2

Aus Hitzendorf
Mausser Most holt mit Lifestyle-Obstwein Doppel-Landessieg

Die heurige Landesprämierung sei eine Sternstunde für das Lifestyle-Getränk Most und für die arrivierten Produzenten. Unter den sechs Landessiegern katapultierten sich Hanna und Martin Mausser mit einem Doppel-Landessieg an die absolute Spitze. HITZENDORF. „Mit ihren Qualitätsobstweinen aus den alten traditionellen Apfelsorten Maschanzker und Ilzer Rosenapfel setzen Hanna und ihr Vater Martin Mausser aus Hitzendorf neue Maßstäbe als Mostproduzenten und Mostschenker“, gratuliert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.