hitzendorf

Beiträge zum Thema hitzendorf

Am 23. November wird im Repaircafe Hitzendorf geschraubt, gebohrt und genäht. | Foto: Edith Ertl

Repaircafe in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 23. November öffnet das Repaircafe im Jugendraum Hitzendorf seine Türen. Von 9.00 bis 16.00 Uhr helfen erfahrene Bastler und Tüftler aus Hitzendorf und St. Bartholomä mit, Kaputtes zu reparieren. Bis 12.00 Uhr wird auch Hilfestellung bei kleineren Näharbeiten angeboten. Reparaturen sind kostenlos, eventuelle Ladekabel sind mitzubringen, Ersatzteile sind zu bezahlen.

Hannah Marka und Franz Mostegel bilden in Hitzendorf eine Zahnarzt-Ordinationsgemeinschaft für Privat und alle Kassen. | Foto: privat

Praxisgemeinschaft Franz Mostegel & Hannah Marka
Jobsharing in Hitzendorfer Zahnarztpraxis

HITZENDORF. Die Zahnarztpraxis von Franz Mostegel in Hitzendorf hat Zuwachs bekommen. Seit Oktober verstärkt Zahnärztin Hannah Marka das Team. „Ich bin 68 und möchte zeitweise ein bisschen kürzer treten“, sagt der erfahrene Zahnarzt, der sich vorstellen kann, dass Marka später einmal die Ordination übernimmt. Neueinsteigerin ist seine junge Kollegin nicht. Bereits vor Ablegung der Facharztprüfung machte sie hier ein Praktikum und profitierte von Mostegels über 40-jährigen Berufserfahrung. Sie...

Hitzendorfs Bgm. Thomas Gschier, Vzbgm. Monika Hubmann, LR Karlheinz Kornhäusl, Hausleiter Wilhelm Stowasser und Wolfgang Kratky beim Aktionstag in Hitzendorf. | Foto: Edith Ertl
12

Smart Ageing zu Gast in Hitzendorf
Technologien erleichtern das Leben im Alter

HITZENDORF. Älterwerden stellt Senioren und Familienangehörige vor ungeahnte Herausforderungen. Wie der Alltag durch unterschiedliche Technologien in den eigenen vier Wänden erleichtert werden kann, das zeigte ein Aktionstag in Hitzendorf. Wolfgang Kratky vom gemeinnützigen Verein Smart Ageing stellte auf Einladung von Vzbgm. Monika Hubmann und Caritas-Hausleiter Wilhelm Stowasser große und kleine Hilfsmittel vor, die den Seniorenalltag erleichtern. Ein Kühlschrank, der spricht Bleibt die...

In Hitzendorf ereignete sich in den späten Abendstunden ein Verkehrsunfall. | Foto: FF Hitzendorf
2

Autounfall in Graz-Umgebung
Fahrzeug krachte gegen einen Baum

Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hitzendorf um 21.05 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der L382 in Höhe Reiteregg gerufen. Das Fahrzeug musste geborgen werden. HITZENDORF. Eine Fahrzeuglenkerin war mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gekracht, wodurch sie sich leichte Verletzungen zuzog. Erste Hilfe und BergungNach der Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle erhielt die Verletzte Erste Hilfe und das Fahrzeug wurde für den...

Silvia Pistotnig erzählt in ihrem Roman von drei Wirtinnen, die ihre Talente nicht ausleben dürfen.  | Foto: privat

Silvia Pistotnig liest in Hitzendorf
Abend mit drei Wirtinnen

HITZENDORF. Im Rahmen der Aktionswoche „Österreich liest“ lädt die Bibliothek Hitzendorf am 23. Oktober um 19.00 Uhr zu einer besonderen Lesung beim Hitzendorfer Kirchenwirt. Silvia Pistotnig greift in ihrem Roman „Die Wirtinnen“ das Pflichtgefühl von drei Frauen in einem Landgasthaus auf. Humorvoll schildert die Autorin das Leben der Protagonistinnen und zeichnet deren Familiengeschichte von den 1930er Jahren bis zur Gegenwart auf.

Beim Stiegenwirt in Dobl-Zwaring sprachen NAbg. Ernst Gödl, LR Karlheinz Kornhäusl und VP-Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch mit MEIN BEZIRK. | Foto: Edith Ertl
5

Gespräch mit LR Karlheinz Kornhäusl
Die Zukunft der Gesundheit und Pflege

DOBL ZWARING. Nach Besuchen von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen im Bezirk lud die ÖVP Landesrat Karlheinz Kornhäusl nach Dobl-Zwaring zu einem Gespräch mit Pressevertretern. Gesundheit und Pflege dominierten auch das Gespräch mit MEIN BEZIRK. Graz-Umgebung hat die größte Pflegeheimdichte Österreichs, hob NAbg. Ernst Gödl hervor. Fehlende Pflegekräfte stehen einem prognostizierten Anstieg der über 65-jährigen gegenüber. Kornhäusl sieht die Zukunft der Pflege neben der Attraktivierung von...

Monika Hubmann bittet um telefonische Anmeldung zum kostenlosen Workshop für Autofahrer ab 65Plus 0664-75075081.  | Foto: Privat

Hitzendorf
Autofahrer-Workshop für Senioren

HITZENDORF. Hitzendorf lädt ältere Autofahrer zu einem kostenlosen Workshop am 29. Oktober um 15:00 Uhr beim Kirchenwirt. In knapp 3 Stunden werden Verkehrskompetenzen aufgefrischt und setzen sich die Teilnehmer mit Veränderungen im Straßenverkehr auseinander. „Die Zielgruppe sind Autofahrer ab 65 Jahren“, sagt Initiatorin Vzbgm. Monika Hubmann und verspricht ein lehrreiches und unterhaltsames Programm mit Tipps zum sicheren Autofahren.

Leichter leben in Hitzendorf zeigt neue Technologien, die das Altwerden in den eigenen vier Wänden erleichtert. | Foto: Edith Ertl

Neue Technologien erleichtern den Alltag
Leichter leben im Alter

HITZENDORF. Eine rollatorgerechte Abwasch oder ein sprechender Kühlschrank? Smarte Technologien machen das Altern daheim leichter. Beim Aktionstag "Leichter leben in Hitzendorf" am 15. Oktober im Pflegewohnhaus können Besucher diese Technologien in einer Musterwohnung ab 11:00 Uhr kennenlernen und ausprobieren. Um 10:00 und 14:00 Uhr gibt’s einen Vortrag über unterstützende Assistenzsysteme. „Wir werden immer älter und möchten möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier...

Auszeichnung für Jugendliche, die beim Projekt mitarbeiten. | Foto: privat
3

Für UMF-Quartier der Kinderfreunde
Eine Auszeichnung für die Natur

Das UMF-Quartier Europahaus der Kinderfreunde Steiermark erhielt jetzt die Natur im Garten-Plakette für besondere Arbeit im gemeinsamen Garten. HITZENDORF. Im UMF-Quartier Europahaus der Kinderfreunde Steiermark am Steinberg in der Gemeinde Hitzendorf werden seit 2016 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus verschiedenen Nationen betreut. Vielen gemeinsam ist eine schwierige Geschichte sowie traumatisierende Kriegs- und Fluchterfahrungen. Umso bedeutender ist es, den Jugendlichen hier ein...

Das Hitzendorfer Marktfest am 6. Oktober steht heuer unter dem Motto "Kunst trifft Kulinarik". | Foto: cstrobl
2

"Kunst trifft Kulinarik"
Hitzendorfer Marktfest steigt am 6. Oktober

Bereits zum 31. Mal in ununterbrochener Reihenfolge findet das Hitzendorfer Marktfest statt, das aufgrund seiner Größe und den vielen tausenden Besuchern wohl besser als Regionsfest bezeichnet werden müsste. HITZENDORF. So wird es auch heuer sein und die Erntedankmesse mit der prachtvoll geschmückten Erntedankkrone der Landjugend Hitzendorf, den Kindern des Pfarrkindergartens und den rund 1.000 Besuchern gefeiert. Im Anschluss daran startet dann das 31. Hitzendorfer Marktfest im gesamten...

Die L 382 bei Rohrbach ist ab kommenden Montag total gesperrt.
 | Foto:  Land Steiermark
2

Gemeinde Hitzendorf
Steinbergstraße bei Rohrbach ab Montag total gesperrt

Bis längstens 27. September werden eine Trag- und eine Deckschicht asphaltiert. Die L 382 wird bei Rohrbach deshalb total gesperrt. HITZENDORF. Jetzt geht es mit den Bauarbeiten bei der Steinbergstraße weiter. Zunächst wurde die Entwässerung durch den Straßenerhaltungsdienst saniert. Anschließend wurde bereits im Juli auf der L 382 (Steinbergstraße) zwischen der Feuerwehr Steinberg-Rohrbach und dem Ortsgebiet Rohrbach in der Marktgemeinde Hitzendorf ein Recyclingasphalt auf die bestehende...

Im Repaircafe Hitzendorf/Sankt Bartholomä wird kostenlose Mithilfe bei Reparatur- und Näharbeiten angeboten. | Foto: Edith Ertl

Reparieren statt wegwerfen
Repaircafe in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 21. September helfen im Jugendraum Hitzendorf Ehrenamtliche mit, Kaputtes zu reparieren. Von 9.00 bis 16.00 Uhr wird an defekten Radios, Handys oder Lampen geschraubt, von 9.00 bis 12.00 Uhr bei kleineren Näharbeiten geholfen. Zubehör wie Fernbedienung oder Reißverschluss sind mitzubringen.

Tonangebend bei der Musikausbildung junger Menschen: Hitzendorfs Bgm. Thomas Gschier, Volksschul-Direktorin Sabine Mausser, der bisherige Musikschuldirektor Gerald Lackner, der neue Musikschuldirektor David Schmidt, der Obmann der Marktmusikkapelle Hitzendorf, Daniel Possert sowie der Obmann des Betreiber-Vereins Thomas Weinzerl (v.l.) | Foto: Christa Strobl
2

Für bis zu 200 Musiker
Musikschule Weststeiermark startet in Hitzendorf

Hitzendorf ist einer der größten Schulstandorte im Bezirk Graz-Umgebung. Mit Schulbeginn 2024/25 wird nun die bislang private Musikschule zu einer Musikschule mit Öffentlichkeitsrecht aufgewertet. Bis zu 200 junge Menschen sollen künftig in der neuen Musikschule Weststeiermark ausgebildet werden. HITZENDORF. "Es ist eine Win-win-win-Situation für Hitzendorf: Die Marktmusik um Obmann Daniel Possert wünscht sich mehr Nachwuchs-Musikanten, die Eltern mehr Ausbildungsplätze für ihre talentierten...

Die Gartenkrimis von Martina Parker sind Stammgast auf den Bestseller-Listen. | Foto: Edith Ertl

Steiermarkpremiere des Gartenkrimis Eintunkt
Martina Parker liest in Hitzendorf

HITZENDORF. Kürzlich erschien mit „Eintunkt“ der neue Gartenkrimi von Martina Parker. Am 4. September erfolgt die Steiermark-Premiere in Hitzendorf. Die Krimiautorin liest um 18:00 Uhr am Fischteich der Familie Brandstätter in Hitzendorf 182, bei Schlechtwetter im Saal der Raiffeisenbank. Bei einem legendären Musik-Festival gibt es statt Love & Peace Mord und Totschlag. Das ruft die Gartenladies vom Klub der Grünen Daumen auf den Plan und graben statt Stauden eine Leiche aus. Eintritt: freie...

Pfarrer Pater Paulus Kamper (Bildmitte) mischte sich unter die zahlreichen Besucher beim Frühschoppen am Marienfeiertag.  | Foto: Edith Ertl
22

Pfarrfest in Hitzendorf
In Hitzendorf gehört der Kräuterbuschen zum Marienfeiertag

HITZENDORF. Beim Pfarrfest in Hitzendorf standen neben dem geselligen Miteinander, Musik und Kulinarik der Brauch der Kräuterbuschen und deren Segnung durch Pater Paulus Kamper im Mittelpunkt. Zumindest sieben Kräuter sollen in einem Büscherl sein, ließ Mesnerin Reli Wallum wissen. Sie half in der Kirche mit, wo der Pfarrgemeinderat Körbe mit gesegnetem Lavendel, Salbei, Sonnenhut oder Blutweiderich bereitstellte, damit sich Besucher aus nah und fern am Feiertag ein Büscherl binden konnten. Der...

Ehrenamtliche aus Hitzendorf und St. Bartholomä helfen kostenlos bei der Reparatur von Kleingeräten.  | Foto: Edith Ertl

Reparieren statt wegwerfen
Repaircafe in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 22. Juni wird im Jugendraum Hitzendorf wieder gebohrt, geschraubt und genäht. Von 9:00 bis 16:00 Uhr helfen Ehrenamtliche mit, Kleingeräte wieder funktionstüchtig zu machen. Von 9:00 bis 12:00 Uhr gibt’s auch Hilfe bei kleineren Näharbeiten. Die Reparaturen sind kostenlos, Ersatzteile sind zu bezahlen. Entsprechende Ladekabel, Reißverschlüsse etc. sind mitzubringen.

Lukas Kainz (Bildmitte) und sein Team laden zum Stodlfest, bei dem es um Spaß und Unterhaltung für Jung und Junggebliebene geht. | Foto: Edith Ertl

Landjugend feiert in der Kirschenhalle
Landjugend Hitzendorf lädt zum Stodlfest

HITZENDORF. Die Landjugend Hitzendorf feiert am 8. Juni ihr Stodlfest in der Kirschenhalle. „Man muss nicht in Tracht kommen, Jeans passen zum Stodlfest auch“, sagt LJ-Obmann Lukas Kainz. Einlass ist um 20:30 Uhr, die Musik kommt von den Südsteirern. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für Weiterbildung, Kultur, Brauchtum und Sport verwendet. Die Ortsgruppe besteht seit 1966 und zählt mit 65 Mitgliedern zu den größten Jugendorganisationen der Region.

Spatenstich in Hitzendorf: Ilhan Keki und Fahrettin Cakmak (Anka Energy GmbH), Oliver Steiner (öGIG), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Hitzendorfs Bürgermeister Thomas Gschier, Christian Ritter und Bernhard Trummer (öGIG)  | Foto: öGIG/Clarissa Höbel
2

öGIG baut aus
Spatenstich für Glasfaserausbau in Hitzendorf erfolgt

Die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) setzt ihre Glasfaser-Offensive fort. Gemeinsam mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bürgermeister Thomas Gschier betonte öGIG-CFO Oliver Steiner beim Spatenstich in Hitzendorf die steigende Relevanz eines flächendeckend stabilen Glasfasernetzes für Graz-Umgebung und die gesamte Steiermark. HITZENDORF. Mit einem feierlichen Spatenstich wurden in Hitzendorf offiziell die Weichen für die digitale Zukunft gestellt. Die ersten rund...

So soll das neue Schulzentrum nach der Fertigstellung im Jahr 2025 aussehen. | Foto: ARTiVO 2024
3

Investment von 13 Millionen Euro
Hitzendorf erweitert das Schulzentrum

548 Kinder und Jugendliche besuchen in Hitzendorf die Volks-, Mittel- und Polytechnische Schule. Nun wird dieses größte Gebäude der Gemeinde mit dem größten Aufwand saniert, umgebaut und erweitert, den die Gemeinde je investiert hat. Rund 13 Millionen Euro werden in den kommenden eineinhalb Jahren verbaut. HITZENDORF. Ein Schulzentrum ist auch eine Investition in die Zukunft. Auch deshalb habe sich die Marktgemeinde Hitzendorf für die Planung des Schulaus und -umbaus viel Zeit genommen. Seit...

Die Virtskuchl von Hannah Baresch ist ein Geheimtipp für vegane Genießer. Den Muttertagsbrunch inklusive Kaffee und alkoholfreier Getränke gibt’s um 39 Euro.  | Foto: Edith Ertl
1 1 8

Virtskuchl in Fernitz-Mellach
Hannah Baresch veganisiert die Hausmannskost

FERNITZ MELLACH. Buchteln, Schnitzel, Zwiebelrostbraten, Hannah Baresch liebt die österreichische Hausmannskost, aber auf veganer Basis. Die Wirtin der Virtskuchl in Fernitz-Mellach verzichtet in ihrer Küche auf Fleisch, Eier oder Milch. „Ich veganisiere die österreichische Küche“, lacht die 27-jährige. „Ich schau‘ mir das Originalrezept an und ersetze tierische Produkte durch vegane“. Statt Speck und Schweinefleisch zieht der feine Duft von Räuchertofu oder Austernpilzen durch die gemütliche...

Die Kirschblütenwanderung in Hitzendorf wurde zum Publikumsmagnet | Foto: AV
3

Alpenverein Hitzendorf
Traumhafte Kirschblütenwanderung

HITZENDORF. Zum 35. Mal veranstaltete der Alpenverein Hitzendorf die Kirschblütenwanderung, die bei traumhaften Wetter über die Bühne ging. Über tausend Wanderfreudige nahmen vor dem Kälteeinbruch an dieser Traditions-Wanderung teil. Drei verschiedene Strecken standen zur Auswahl, mit herrlichem Ausblick auf die wunderbare Region. Obmann Johann Schrottner und hundert Ehrenamtliche sorgten für einen reibungslosen Ablauf und die Betreuung der Labestationen. Als krönenden Abschluss gab es eine...

Maria und Kurt Irnberger erklären Kunst und Kräuter am Wunderwanderweg in Sankt Bartholomä. | Foto: Irnberger
3

leichte Wanderung mit Maria und Kurt Irnberger
Kunst und Kräuter am Wunderwanderweg

ST BARTHOLOMÄ. Die Hitzendorfer Kräuterpädagogen Maria und Kurt Irnberger laden am 4. Mai zur Kräuterwanderung an einem der schönsten Wanderwege rund um Hitzendorf. Auf 3,4 km führt die familienfreundliche Strecke entlang des Wunderwanderweges, vorbei an der Reiteregger Osterkreuzkapelle oder dem Sprießling des Künstlers Robert Wilfing. Neben vielen bereits in Blüte stehenden Wildkräutern gibt es auch die Wilde Karde zu entdecken, eine Pflanze, die einst von Hitzendorfer Bauern großflächig...

Ehrenamtliche aus St. Bartholomä und Hitzendorf helfen im Repaircafe mit, gute Stücke wieder flott zu machen. | Foto: Edith Ertl
2

reparieren statt wegwerfen
Repaircafe in Hitzendorf

HITZENDORF. ST BARTHOLOMÄ. Am 20. April unterstützen Ehrenamtliche von 9:00 bis 16:00 Uhr im Jugendraum Hitzendorf bei der Reparatur von Kleingeräten. Bis 12:00 Uhr gibt’s auch Hilfe bei Näharbeiten. Ob Radio, Handy oder Bügeleisen, oft fehlt nur eine Kleinigkeit und das Gerät ist wieder flott. Die Reparatur ist kostenlos, Zubehör und Ersatzteile wie Netzkabel, Fernbedienung oder Reißverschluss sind mitzubringen.

Kurt Irnberger (2.v.r.) lädt zur Kräuterwanderung entlang des Österreich Weiß-Wanderweges in Hitzendorf. | Foto: privat

Kräuterwanderung in Hitzendorf
Wandern auf den Spuren von Österreich Weiß

HITZENDORF. Einst wurde in Hitzendorf die Weinsorte „Österreich Weiß“ angebaut, die zum Namensgeber des Ortsteils wurde. Kurt Irnberger veranstaltet am 13. April eine Kräuterwanderung entlang des Österreich Weiß-Wanderweges (Gehzeit 2,5 Stunden) von der Kirschenhalle zum Schloss Schütting und vorbei am Schloss Reiteregg nach Österreich, wo in der Imkerei Schwarz Mittagspause gemacht wird. Über Schloss Altenberg geht’s zurück nach Hitzendorf. Treffpunkt: 09.00 Kirschenhalle. Kosten: 55 Euro...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.