hitzendorf

Beiträge zum Thema hitzendorf

Robert Hafner gastiert mit Iris Passegger, Agnieszka Kapron, Stephan Scheifinger und Manfred Uggowitzer in Stiwoll. | Foto: Edith Ertl
2

Harfe, Harmonika, Violine, Bass, Gesang
funTastig in Stiwoll

STIWOLL. Die Wortkombination funTastig verdeutlicht die Freude an der Musik und nimmt Bezug auf das Lieblingsinstrument von Robert Hafner, der Harmonika. Der Hitzendorfer ist mit Eigenkompositionen und Volksweisen, aber auch einem fantastischen Schwenk zu Tango und Barockmusik am 6. Oktober um 20:00 Uhr mit seinem funTastig-Ensemble zu Gast im Pfarrheim Stiwoll. Infos bei Bernd Prettenthaler 0699-10306191.

Ehrenamtliche helfen beim Repaircafe Hitzendorf mit, kaputte Kleingeräte wieder flott zu machen. | Foto: Edith Ertl

Reparieren statt wegwerfen
Repaircafe in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 23. September werden von 9:00 bis 16:00 Uhr im Jugendraum Hitzendorf Kleingeräte repariert. Ehrenamtliche aus St. Bartholomä und Hitzendorf helfen mit, defekte Handys, Lampen oder Computer wieder flott zu machen. Die Reparatur ist kostenlos, nur Ersatzteile sind zu bezahlen. Mehr Veranstaltungen aus deinem Bezirk findest du hier.

Die Rettung und ein Notarzt führten vergeblich Reanimationsversuche durch. Der 63-Jährige verstarb noch vor Ort. | Foto: privat
2

Tödlicher Arbeitsunfall
63-Jähriger stürzte in Hitzendorf von einer Leiter

Am Donnerstag in der Früh stürzte in der Marktgemeinde Hitzendorf ein 63-Jähriger von einer Leiter. Er verstarb trotz Reanimationsversuchen durch den Notarzt noch an der Unfallstelle. HITZENDORF. Als am Donnerstag Morgen ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung zur Landwirtschaft eines 63-Jährigen in Hitzendorf kam, fand er diesen leblos auf einer Leiter liegend auf. Der 40-Jährige setzte sofort die Rettungskette in Gang. Beim Heu holen abgestürzt Der 63-Jährige dürfte Heu geholt und dafür...

Martin Sommer räumte im Vorjahr in der Disziplin Traktorziehen ab, der Hitzendorfer geht auch heuer wieder an den Start. | Foto: Edith Ertl
12

Andreas Dorner lädt zum Hobby-Strongman
Premstätten zeigt Muskelkraft

PREMSTÄTTEN. Am 10. September geht in Premstätten der Hobby-Strongman über die Bühne. Die stärksten Männer und Frauen messen sich in schweißtreibenden Disziplinen, wie Baumstammstemmen oder Traktorreifen wenden. Ab 10:00 Uhr lädt Andreas Dorner vor seinem Fitness-Studio in der Hauptstraße 103a auch zur Zuschauer-Challenge, bei der die eigene Fitness abgefragt werden kann. Zudem kann mit einem Messgerät jeder seine Griffkraft testen. Eine mitreißende Capoeira-Show zeigt Kampfkunst und...

Monika Hubmann (4.v.l) und das Team der Ehrenamtlichen präsentieren das Netzwerk der Mitmenschlichkeit.
3

Plattform "miteinander, füreinander da sein"
In Hitzendorf wird Zeit gespendet

Es sind oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen, wenn man niemanden hat, der die Katze im Urlaub füttert, Begleitung für den Friedhofsbesuch braucht oder jemanden zum Plaudern oder Kartenspielen sucht. HITZENDORF. Für Alltagshilfen hat Vizebürgermeisterin Monika Hubmann mit der „Gesunden Gemeinde Hitzendorf“ die Plattform „miteinander, füreinander da sein“ eingerichtet, die erfolgreich angelaufen ist. „Die Hilfe erfolgt freiwillig, die Leistung kostet nichts“, sagt Hubmann....

Thomas Gschier, Ursula Berger-Kürzl  (Apotheke), GR Kerstin Jabinger und Walter Rönfeld bei der Eröffnung des FAIRteilers in Hitzendorf. | Foto: privat
2

Stopp der Lebensmittelverschwendung
FAIRteiler in Hitzendorf

HITZENDORF. In Hitzendorf stellten Ehrenamtliche neben der Apotheke einen FAIRteiler auf, der für alle zugänglich ist. Dahinter stehen engagierte Menschen, die eine Lösung gegen verschwenderisches Wegwerfen haben. Aus dem Kühlschrank kann jeder nehmen, was er braucht, aber auch genießbare Lebensmittel hineingeben. „Der FAIRteiler motiviert zum verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln, reduziert Verschwendung und minimiere den ökologischen Fußabdruck“, sagte Mitorganisator GR Walter...

Bei den Jüngsten stand die Freude am Fahrrad im Vordergrund, aber auch der richtige Umgang damit.  | Foto: VS Hitzendorf
2

VS Hitzendorf
Fahrradfit in die Ferien

HITZENDORF. Kurz vor Schulschluss absolvierten die ersten und zweiten Klassen der VS Hitzendorf einen Geschicklichkeits-Parcours am Fahrrad. Ziel war die Stärkung des Gleichgewichtsgefühls und der Körperbeherrschung, der Umgang mit dem Fahrrad und ein sicheres Verkehrsverhalten. Die lustig gestalteten Geschicklichkeitsspiele bei der Kirschenhalle kamen bei den Kindern gut an und trugen zur Begeisterung für das Radfahren bei. Organisiert wurde der Parcours von der Radlobby ARGUS Steiermark und...

Schüler der MS Hitzendorf besuchten das Caritas Pflegewohnhaus und spielten mit den Senioren Mensch ärgere dich nicht. | Foto: privat
3

MS Hitzendorf
Schüler besuchten Pflegewohnhaus Hitzendorf

HITZENDORF. Kurz vor Schulschluss besuchten Schüler der MS Hitzendorf das Caritas-Pflegewohnhaus und packten bei der Gartenarbeit mit an. Mit Begeisterung zupften die Schüler Unkraut, schnitten Hecken und putzten den Hühner- und Kaninchenstall. Nach der Gartenarbeit wurde mit den Senioren Brettspiele und Karten gespielt sowie Gespräche zwischen Jung und Alt geführt. Den Schülern hat der Austausch mit den Senioren gefallen, und die ältere Generation dankte für den Besuch.

Offizielle Schlüsselübergabe an den Nachfolger: Andreas Spari (l.) und der neu Hitzendorfer Bürgermeister Thomas Gschier | Foto: Christa Strobl 2023

Übergabe
Thomas Gschier als Hitzendorfer Bürgermeister angelobt

Seit Februar liefen die Vorbereitungen, im April wurde er bekannt gemacht, vergangene Woche wurde er vollzogen: der Wechsel im Bürgermeisteramt der Marktgemeinde Hitzendorf. Der 41-jährige Biobauer Thomas Gschier wurde im Gemeinderat mit großer Mehrheit zum neuen Ortschef gewählt und noch in der Sitzung von Bezirkshauptmann Andreas Weitlaner angelobt. HITZENDORF. Der erste Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung am Donnerstag in Hitzendorf war kein alltäglicher: Neuwahl des Bürgermeisters....

Anni und Hans Schrottner sind seit 55 Jahren verheiratet, jetzt feierte der Alpenvereins-Obmann seinen 75. Geburtstag. | Foto: Edith Ertl
2

Alpenverein Hitzendorf feierte Hans Schrottner
Alpenverein-Pionier ist 75

HITZENDORF. In der Vorwoche feierte Hans Schrottner seinen 75. Geburtstag. Der Jubilar gründete vor 25 Jahren mit Wanderfreunden den Alpenverein Hitzendorf und baute als dessen Obmann die Mitgliederzahl auf über 1.000 und die örtlichen Wanderwege auf 84 km aus. Ziel von Schrottner ist die Weitergabe der Freude am Wander- und Bergsport sowie der Umweltschutz der alpinen Region. Der Alpenverein bietet seinen Mitgliedern ein vielfältiges Programm, so wurden im Vorjahr rund 200 Veranstaltungen...

Bastler und Tüftler bringen im Repaircafe so manches Werkl wieder zum Laufen.  | Foto: Edith Ertl
2

Reparieren statt wegwerfen
Repaircafe in Hitzendorf

HITZENDORF. Im Jugendraum Hitzendorf wird am 24. Juni von 9:00 bis 16:00 Uhr Kaputtes wieder flott gemacht. Ehrenamtliche helfen mit, defekte Radios, Computer oder Haushaltsgeräte zu repariert, bis 12:00 Uhr gibt’s auch Unterstützung bei Näharbeiten. Die Reparaturen sind kostenlos, Ersatzteile sind zu bezahlen, Spenden sind willkommen.

Beim Zuschneiden der Waben musste exakt gearbeitet werden, damit sie passgenau in die vorgegebenen Rähmchen passen. | Foto: Edith Ertl
31

MS Hitzendorf baute Bienenzuchtkästen
Villen für Königinnen

Die dritten Klassen der MS Hitzendorf beschäftigen sich nicht nur in der Theorie mit Bienen. Über 70 Schüler bauten mit ihren Lehrern unter der Federführung von Gernot Pleyer Zuchtkästen, sie geben Bienenköniginnen ein neues Zuhause. HITZENDORF. Im Werkraum wurde für das Innenleben der Styroporkästen Wachswaben zugeschnitten und in Rähmchen gesteckt. Die Kästen wurden anschließend bemalt und wetterfest lackiert. Die Boxen stellt ein Imker auf seiner Wiese auf. Jetzt steht dem Hochzeitsflug der...

Anzeige
Hitzendorf in neuen Händen: Ab Ende Juni übernimmt Thomas Gschier (r.) das Bürgermeister-Amt von Andreas Spari (l.). | Foto: MeinBezirk.at
3

Ortsreportage
Vieles wird neu in der großen Gemeinde Hitzendorf

Neben dem Bürgermeisterwechsel stehen auch zahlreiche Großprojekte vor der Umsetzung. HITZENDORF. In der über 7.000 Einwohner zählenden Großgemeinde Hitzendorf tut sich aktuell einiges. Wie bereits berichtet wird es in der Gemeinderatssitzung Ende Juni einen Wechsel an der Spitze der Kommune geben. Der aktuelle Ortschef Andreas Spari übergibt an seinen bisherigen Vize Thomas Gschier. Positiver RückblickSpari blickt auf eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit als Bürgermeister zurück....

Wenn kein Nachfolger gefunden wird, schließt das sehr beliebte Gasthaus Borovnjak in Mantscha Ende August seine Pforten. | Foto: Borovnjak
Aktion 3

Familienbetrieb muss schließen
Die Nachfolger-Suche wird immer schwieriger

Warum die Suche nach einem passender Nachfolger in der Gastronomie besonders schwierig ist und warum Familienbetriebe immer weniger werden, zeigt ein aktuelles Beispiel aus der Marktgemeinde Hitzendorf. HITZENDORF. Bereits in dritter Generation führen die beliebten Wirtsleute Hans und Brigitte Borovnjak im Hitzendorfer Ortsteil Mantscha das gleichnamige Gasthaus Borovnjak "Zum Stoasteirer". Gäste sind nicht das ProblemObwohl die Gäste in Scharen kommen und der Kundenstock eigentlich immer...

Der ausgiebige Regen in der vergangenen Woche hat auch Auswirkungen gehabt. Sie hielten sich durch den Hochwasserschutz aber in Grenzen. | Foto: Gemeinde
3

Hochwasserschutz in Hitzendorf
Die Investition hat sich bewährt

Die Investitionen der Gemeinde Hitzendorf in Millionenhöhe für den Hochwasserschutz im Ort machten sich jetzt bezahlt. SEIERSBERG-PIRKA. Im Herbst des vergangenen Jahres wurde in der Marktgemeinde Hitzendorf das 1.400.000 Euro teure Rückhaltebecken am Mühlbach seiner Bestimmung übergeben. Das Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Landwirtschaft, des Landes und der Gemeinde finanziert. Großschäden blieben ausEbenfalls fertiggestellt wurden im Vorjahr zwei weitere Rückhaltebecken...

Hitzendorfs Bürgermeister Andreas Spari und sein Nachfolger Thomas Gschier (r.) | Foto: Christa Strobl 2023
Aktion 2

Paukenschlag in Hitzendorf
Bürgermeister übergibt Amt an Thomas Gschier

Die Gemeinderatssitzung am Donnerstag in Hitzendorf endete mit einem Paukenschlag. Nach vier Jahren an der Spitze der Gemeinde übergibt Andreas Spari sein Amt mit Jahresmitte an den bisherigen Vizebürgermeister Thomas Gschier. HITZENDORF. Es war für viele eine überraschende Wendung in der 7.500-Einwohner-Gemeinde. "Ich bin in der Landwirtschaft groß geworden. Da übergibt man den Hof, solange man noch gesund und leistungsfähig ist. Und man tut es zu einer Zeit, in der am Hof alles gut läuft",...

Maria und Kurt Irnberger laden zur Kräuterwanderung entlang des Österreich Weiß-Wanderweges in Hitzendorf. | Foto: Edith Ertl
3

Kräuterwanderung in Hitzendorf
Auf den Spuren von Österreich Weiß

HITZENDORF. Zu Kaisers Zeiten wurde in Hitzendorf die Weinsorte „Österreich Weiß“ angebaut. Es war der edle Tropfen, der dem Ried und dem Ortsteil den Namen „Österreich“ gab. Kurt Irnberger veranstaltet am 6. Mai eine Kräuterwanderung entlang des Österreich Weiß-Wanderweges. Die anspruchsvolle Wanderung (Gehzeit 2,5 Stunden) führt vom Lieboch-Bach zur Lourdes Kapelle, durch den Altenbergbach-Graben zum Schloss Reiteregg und über „Österreich“ weiter nach Schloss Altenberg. Treffpunkt ist um 9:30...

Andreas Spari, Thomas Kutroff/Polizeiinspektion, Waltraud Walch, Jürgen Pojer und Günter Pichlbauer/Rotes Kreuz bei der RK-Ortsversammlung | Foto: Javernik

Ortstelle Lieboch stockt Einsatzbereitschaft auf
Rotes Kreuz Lieboch zieht erfolgreiche Bilanz

LIEBOCH. Die Ortsversammlung vom Roten Kreuz Lieboch fand kürzlich in Dobl-Zwaring statt. Ortsstellenleiter Jürgen Pojer blickte auf ein arbeits- und erfolgreiches Jahr zurück und ehrte verdienstvolle Mitarbeiter. Der Tätigkeitsbericht zeigte die vielfältigen Aufgaben der Dienststelle. Die drei Einsatzfahrzeuge der Ortsstelle legten im Vorjahr über 249.000 Kilometer zurück. Seit dem Vorjahr hat die Ortstelle im Tagbetrieb werktags ein zusätzliches Fahrzeug in den Dienst gestellt, um Wartezeiten...

Peter Hrab ist im Repaircafe ehrenamtlich Experte für kaputte Elektrotechnik. | Foto: Edith Ertl
2

Reparieren statt wegwerfen
Repaircafe in Hitzendorf

HITZENDORF. Am 22. April wird von 9:00 bis 16.00 Uhr im Jugendraum Hitzendorf wieder geschraubt und gebohrt, bis 12:00 Uhr auch genäht. Im Repaircafe helfen Ehrenamtliche aus St. Bartholomä und Hitzendorf kostenlos mit, kaputte Kleingeräte wie Kaffeemaschinen, Drucker oder Staubsauger wieder flott zu machen. Zubehör wie Fernbedienung, Netzkabel oder Reißverschlüsse sind mitzubringen.

Start und Ziel der Kirschblütenwanderung ist bei der Kirschenhalle Hitzendorf. | Foto: privat
2

Alpenverein Hitzendorf
Kirschblütenwanderung in Hitzendorf

Der Alpenverein Hitzendorf lädt am 16. April zur Kirschblütenwanderung. Gestartet wird bei der Kirschenhalle in der Zeit von 8:00 bis 11:00 Uhr. Die Teilnehmer können zwischen drei Wanderstrecken in der landschaftlich bezaubernden Gegend wählen. HITZENDORF. Zur Auswahl stehen Strecken von neun, zwölf oder 17 Kilometer, vier Labestationen sind eingerichtet. Bei der Startkartenverlosung warten schöne Preise auf die Gewinner, beim Losverkauf gewinnt jedes Los.

Bgm. Andreas Spari (li) gratulierte mit Kommunalpolitikern den Ehrenamtlichen zu drei Jahren Kostnixladen.  | Foto: Edith Ertl
23

3 Jahre Kostnixladen Hitzendorf
Alles braucht eine zweite Chance

HITZENDORF. Birgit Rönfeld hatte die Idee zu einem Kostnixladen in Hitzendorf. Rasch fand sie Ehrenamtliche und mit Unterstützung der Gemeinde einen passenden Raum. Am Samstag wurde das dreijährige Bestehen des Ladens gefeiert, bei dem es von Bekleidung bis zum Geschirr alles gibt, und das völlig kostenlos. Eine kleine Modeschau machte deutlich, im Kostnixladen wird jeder fündig. Für Bgm. Andreas Spari und Gemeindevertreter suchte Rönfeld eine passende Second-Hand-Garderobe samt Accessoires...

Hans Schrottner (li) und Bgm. Andreas Spari (2.v.re) mit Mitgliedern, die seit 25 Jahren dem Alpenverein die Treue halten. | Foto: Edith Ertl
31

Alpenverein Hitzendorf
Im Jubiläumsjahr gibt’s wieder die Kirschblütenwanderung

HITZENDORF. 1998 wurde der Alpenverein Hitzendorf von einigen Wanderfreunden gegründet, 25 Jahre später zählt der Verein 1.051 Mitglieder. Beim Jahresrückblick listete Obmann Hans Schrottner die vielfältigen Angebote auf. Allein im Vorjahr wurden 204 Veranstaltungen durchgeführt, die von 2.693 Personen besucht wurden. Österreichweit erfuhr der Alpenverein im Vorjahr einen Mitgliederzuwachs von 75.500 und führt mit 725.000 Mitgliedern das Ranking vor den Naturfreunden und dem ÖAMTC an. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.