Smart Ageing zu Gast in Hitzendorf
Technologien erleichtern das Leben im Alter

Hitzendorfs Bgm. Thomas Gschier, Vzbgm. Monika Hubmann, LR Karlheinz Kornhäusl, Hausleiter Wilhelm Stowasser und Wolfgang Kratky beim Aktionstag in Hitzendorf. | Foto: Edith Ertl
12Bilder
  • Hitzendorfs Bgm. Thomas Gschier, Vzbgm. Monika Hubmann, LR Karlheinz Kornhäusl, Hausleiter Wilhelm Stowasser und Wolfgang Kratky beim Aktionstag in Hitzendorf.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

HITZENDORF. Älterwerden stellt Senioren und Familienangehörige vor ungeahnte Herausforderungen. Wie der Alltag durch unterschiedliche Technologien in den eigenen vier Wänden erleichtert werden kann, das zeigte ein Aktionstag in Hitzendorf. Wolfgang Kratky vom gemeinnützigen Verein Smart Ageing stellte auf Einladung von Vzbgm. Monika Hubmann und Caritas-Hausleiter Wilhelm Stowasser große und kleine Hilfsmittel vor, die den Seniorenalltag erleichtern.

Zwei Tage lang stellte Smart Ageing Technologien und Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben im Pflegewohnhaus Hitzendorf vor. Bei der Eröffnung u.a. zu Gast: GR Markus Dirnberger, Anneliese Kollegger-Steger/VP-Frauen Feldkirchen sowie Tanja Venier/Landentwicklung | Foto: Edith Ertl
  • Zwei Tage lang stellte Smart Ageing Technologien und Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben im Pflegewohnhaus Hitzendorf vor. Bei der Eröffnung u.a. zu Gast: GR Markus Dirnberger, Anneliese Kollegger-Steger/VP-Frauen Feldkirchen sowie Tanja Venier/Landentwicklung
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Ein Kühlschrank, der spricht

Bleibt die Kühlschranktür offen, gibt’s ein Signal, wird er innerhalb von 24 Stunden kein einziges Mal geöffnet, kommt eine Nachricht. Sensoren messen, ob eine Person gestürzt ist, die Virtual Reality-Brille führt im eigenen Zimmer an beliebige Orte und kleine Hilfsmittel erleichtern das Anziehen von Socken oder das Zuknöpfen von Hemden.

Im Caritas Pflegewohnhaus Hitzendorf werden 48 Senioren von Pflegedienstleiterin Gordana Zadravec und ihrem Team liebevoll betreut.  | Foto: Edith Ertl
  • Im Caritas Pflegewohnhaus Hitzendorf werden 48 Senioren von Pflegedienstleiterin Gordana Zadravec und ihrem Team liebevoll betreut.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Beim cleveren Tabletteneinteiler öffnen sich zur programmierten Zeit eine Lade, so dass kein Medikament doppelt eingenommen oder vergessen werden kann. „Tele-Medizin und Künstliche Intelligenz (KI) müssen als ergänzende Chance wahrgenommen werden. Aber keine KI der Welt wird jemals die menschliche Zuwendung ersetzen“, sagte Landesrat Karlheinz Kornäusl. Den hohen Stellenwert des Pflegepersonals unterstrich Bgm. Thomas Gschier. „Pflege ist eine Berufung, das kann nicht jeder“.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.