Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Anzeige

Jetzt bewerben
Lehre bei der Hoppaus & Hasslinger Baugesellschaft

Lehrlinge gesucht: Die Hoppaus & Hasslinger Baugesellschaft in Frohnleiten bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und maßgeschneiderten Weiterbildungsmöglichkeiten. FROHNLEITEN. Die Hoppaus & Hasslinger Baugesellschaft ist aktuell auf der Suche nach Lehrlingen. In der Firma werden von kleinen Bauprojekten, wie Zaunsetzung, Betonieren einer Bodenplatte oder auch ein Mauerdurchbruch, über die Verwirklichung des eigenen Wohntraums in Form eines Einfamilienhauses bis hin zu...

Die Hadolt Group in Kalsdorf ist als umfassendes Speditionsunternehmen in der Branche bestens bekannt. | Foto: Hadolt Group
3

In Kalsdorf bei Graz
Hadolt Group mit 15-Millionen-Investition

Die Hadolt Group hat sich als umfassender Logistik-Experte in Kalsdorf bei Graz etabliert. Jetzt wird am Standort kräftig investiert. Man will auch gezielt zukünftige Lehrlinge ansprechen. KALSDORF BEI GRAZ. Bei der Hadolt Group weht ein kräftiger Zukunftswind. Kürzlich empfing das steirische Familienunternehmen Landeshauptmann Mario Kunasek am Standort in Kalsdorf bei Graz. Gemeinsam mit Felix Hadolt wurde nicht über Politik geredet, sondern über Taten: Eine gemeinsame Offensive an Schulen...

Das große Interesse am Tag der Wirtschaft in der PTS Gratkorn zeigte die hohe Teilnehmerzahl der Besucher | Foto: Gasser
3

Entscheidungshilfe für Lehre und Weiterbildung
Tag der Wirtschaft in der PTS Gratkorn

GRATKORN. Beim Tag der Wirtschaft in der Polytechnischen Schule Gratkorn stellten zwei Dutzend Unternehmen aus der Region ihre Lehrerufe vor. Jugendliche und Eltern erhielten Einblick in Berufswelt und Ausbildungsmöglichkeiten und konnten vor Ort mit Vertretern der Ausbildungsbetriebe in Kontakt treten. Die Veranstaltung war Teil der ganzjährigen Betriebspraxis an der PTS Gratkorn, bei der die Schüler mehrere unterschiedliche Berufsfelder und Betriebe kennenlernen. „Damit erhalten sie eine...

Die Lehrlinge mit Rucksäcken im Sappi-Design sowie Manager, Betriebsrat und Ausbilder des Papierkonzerns in Gratkorn. | Foto: Edith Ertl
3

20 Jugendliche starteten ihre Ausbildung bei Sappi
Karrierestart bei Sappi Gratkorn

GRATKORN. Am 1. September starteten 20 Jugendliche bei Sappi Gratkorn ihre Ausbildung in den Lehrberufen Papier-, Elektro- und Metalltechnik. Im neuen Lebensabschnitt wurden die künftigen Facharbeiter von Personalchef Manfred Hartinger, Betriebsrat Wolfgang Cerne und dem Ausbilderteam willkommen geheißen. „Sappi Gratkorn ist im Konzern ein strategisches Werk mit Investitionen in Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Technik“, sagte Hartinger. Neben graphischen Papieren erzeugt das Unternehmen mit...

Anzeige
Die REWE Group investiert in Nachwuchs und erhöht die Einkommen für Lehrlinge. | Foto: Robert Harson
2

REWE Group
Höheres Lehrlingseinkommen bei BILLA, BILLA PLUS und PENNY

Die REWE Group erhöht ab 1. September das Einkommen für Lehrlinge und setzt damit ein Zeichen für die Bedeutung junger Nachwuchskräfte.  Je nach Lehrjahr steigt das Einkommen um 120 bis zu 270 Euro pro Monat für alle bestehenden und neuen Lehrlinge. So verdienen Lehrlinge bei BILLA im ersten Ausbildungsjahr ab 1. September 2025 einen Bruttobezug von 1.320 Euro pro Monat und erhalten damit 320 Euro Bonus auf das kollektivvertraglich festgelegte Lehrlingseinkommen. Zuvor lag der Bruttomonatsbezug...

  • Werbung Österreich
Bgm. Manfred Komericky hieß mit Vzbgm. Michael Konrad, GK Almuth Huderz-Thümel und zahlreichen Gemeinderäten die neuen Bürger von Kalsdorf willkommen. | Foto: Edith Ertl
1 9

Willkommenstag in Kalsdorf
Kalsdorf begrüßte seine neuen Bürger

KALSDORF. Es gehört in Kalsdorf zur guten Tradition, bei einem Willkommenstag jene Bürger zu begrüßen, die im Vorjahr in die 9.619 Einwohner zählende Gemeinde zugezogen sind. Bgm. Manfred Komericky stellte die Gemeinde, Bildungseinrichtungen, Wirtschaftshof und Freizeitangebote vor, aber auch das Wappen, dessen Adlerschwünge auf den Flughafen und die Nägel auf den ältesten Industriebetrieb verweisen. Vor 156 Jahren siedelte sich die Lapp-Finze (heute Roto Frank) in Kalsdorf an und brachte...

Mit der Vergabe der Lehrlingsförderungen setzt die 'Stadt der Goldenen Mitte' auf die nachhaltige Entwicklung ihrer Jugend und des Wirtschaftsstandorts. | Foto: Stadtgemeinde Frohnleiten
4

Talentetag in der Stadtgemeinde
Frohnleiten fördert junge Talente

Die Stadtgemeinde Frohnleiten ehrte ihre Lehrlinge im Rahmen einer Abendveranstaltung. Mit der Vergabe der Lehrlingsförderungen setzt die "Stadt der Goldenen Mitte" auf die nachhaltige Entwicklung ihrer Jugend und des Wirtschaftsstandorts. FROHNLEITEN. 26 Lehrlinge und ihre Ausbildnerinnen und Ausbildner nahmen am Talentetag teil, der nicht nur die individuellen Leistungen, sondern auch die Bedeutung des Fachkräftenachwuchses für die Region in den Vordergrund rückte. Erfolge wurden...

Thomas Stoimaier (li) erklärte den Sappi-Lehrlingen die Aufgaben der Anschlussbahn. | Foto: Sappi
2

Sappi-Anschlussbahn begutachtet
Die lautlose Gefahr auf den Gleisen

Bereits im ersten Lehrjahr bekommen Sappi-Lehrlinge Einblick in die Arbeit der Anschlussbahn. Die Lok pendelt zwischen dem Bahnhof Gratwein und dem Werksgelände, bringt Hilfs- und Rohstoffe in den Betrieb und das fertige Papier aus dem Unternehmen. GRATKORN. In einem Sicherheitstraining erklärte der Lokführer die Herausforderungen seiner Arbeit. Überraschend war für die Lehrlinge, dass man von der Lok aus ein sehr eingeschränktes Sichtfenster hat. Der Tote Winkel ist auch auf der Schiene...

Eine Verletzung machte Lukas Drozdovskys sportlichen Ambitionen ein jähes Ende. Nun setzt sich der Grazer für die "Fachkräfte von morgen" ein. | Foto: Felix Platzer
3

"Ohne uns wird's nicht gehen"
Einsatz für die steirischen Berufsschüler

Landesschulsprecher Lukas Drozdovsky kennt die Anliegen der steirischen Lehrlinge. Mit MeinBezirk hat der Kälteanlagentechniker über seinen Antrieb, den Zugang zu Informationen und persönliche Krisen gesprochen. STEIERMARK/GRAZ. Eigentlich war Lukas Drozdovsky auf dem besten Weg, eine Karriere als Basketballer einzuschlagen. Bereits als Nachwuchsspieler konnte der junge Grazer in den Profibereich und sogar ins Nationalteam schnuppern. Doch eine schwere Verletzung ließ die sportlichen Träume des...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mehr als 15.000 Lehrlinge zählte die Steiermark vergangenes Jahr. MeinBezirk hat sich die Zahlen sowie die Entwicklung über die letzten Jahre und Jahrzehnte angesehen. | Foto: panthermedia/ufabizphoto
3

15.318 Personen in Ausbildung
Aktuelle Lehrlingszahlen für die Steiermark

15.318 Lehrlinge gab es im vergangenen Jahr in der Steiermark. MeinBezirk hat sich angesehen, wie sich diese Personen verteilen und wie die Entwicklung über die letzten Jahre ausgesehen hat. STEIERMARK. Lehre ist gefragt, im Bundesländervergleich liegt die Steiermark zahlenmäßig an dritter Stelle hinter Oberösterreich und Niederösterreich. Insgesamt 15.318 Personen befanden sich 2023 in einer Lehrausbildung, mehr als zwei Drittel davon, in Zahlen 10.310 Personen, sind Männer. Damit befindet...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Sappi-Lehrlinge mit Geschäftsführer Peter Putz, Personalchef Manfred Hartinger (3. und 2.v.r.), Ausbildern und Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne (2.v.l.). | Foto: Edith Ertl
6

Lehrlinge bei Sappi Gratkorn
Start in eine vielversprechende Karriere

GRATKORN. Am 2. September starteten 20 Lehrlinge ihre Ausbildung zum Papier-, Metall- und Elektrotechniker bei Sappi, darunter mit Elisa Schulz auch eine künftige Papiermacherin. „Hier sind schon beim Schnuppern alle freundlich und hilfsbereit, und dass es ein Beruf mit Zukunft ist, hat mir sofort gefallen“, sagte die 15-jährige Hitzendorferin. Die berufliche Zukunft im Unternehmen versprach Personalchef Manfred Hartinger der Jugend auch gleich am ersten Arbeitstag. „Auf uns rollt eine...

Anzeige
Elf verschiedene Lehrberufen stehen bei den Unternehmen des "ABV mein Job" zur Auswahl. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Elf Lehrberufe stehen zur Auswahl
Dein Weg zur Lehre im "ABV mein Job"

Top Unternehmen in der Lipizzanerheimat bieten dir spannende Lehrberufe in der Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik. Bewirb dich jetzt, elf Lehrberufe stehen zur Auswahl. VOITSBERG. Dein Weg zur Lehre in Top-Unternehmen der Lipizzanerheimat. Der "ABV mein Job" ist der Zusammenschluss der Unternehmen dau, Holz-Her, Krenhof, Remus, Technoglas, Gänsweider, Keller, Payer, Stoelzle und Wagner Elektromaschinenbau. Diese Unternehmen bieten dir elf spannende Lehrberufe. Wo gibt es ein...

Feldkirchen bei Graz will Lehrlinge aus der eigenen Kommune besonders fördern. | Foto: Goodluz/panthermedia.net / Symbolbild
2

Bildungsförderung
Feldkirchen bei Graz setzt neue Initiative für Lehrlinge

Die Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz hat jetzt eine neue Bildungsförderung beschlossen. Die Überreichung der Belohnung für abgeschlossene Ausbildungen in Form von Gutscheinen gibt es bei einem eigenen Festakt. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. In Feldkirchen bringt eine erfolgreich abgeschlossene Lehre jetzt zusätzlich zum Lohn auch weiteres Geld, denn der Wirtschaftsausschuss der Marktgemeinde Feldkirchen hat unter dem Motto "Alle Ehre für die Lehre" eine Bildungsförderung für Lehrlinge beschlossen....

Bundesminister Martin Polaschek besuchte Anton Berger und Edith Berger-Hofer in ihrem Unternehmen Unisan in Hart bei Graz.  | Foto: Edith Ertl
15

Martin Polaschek besuchte UNISAN in Hart bei Graz
Schnuppern stellt bei UNISAN die Weichen

HART bei Graz. Bei seiner Bezirkstour besuchte Bundesminister Martin Polaschek mit NAbg. Ernst Gödl und VP-Bezirksgeschäftsführerin Nathalie Koch die Firma Unisan in Hart bei Graz, einem Spezialisten für Gas, Wasser, Heizung, Klima und Elektro. Das Familienunternehmen, das auf vier Jahrzehnte Tradition blickt, trägt das Landeswappen und die staatliche Auszeichnung für Lehrlingsausbildung. Das von Anton Berger und seiner Gattin Edith Berger-Hofer geführte Unternehmen beschäftigt 55 Mitarbeiter....

Die ABV-Betriebe bieten kostenlose Zusatzqualifizierungen an. | Foto: ABV mein Job
2

Ausbildungsverbund mein Job
Deutlicher Mehrwert für Jugendliche

Die "ABV mein Job"-Unternehmen bieten auch im Jahr 2024 Top-Lehrstellen in der Region. Insgesamt stehen elf Lehrberufe zur Auswahl. VOITSBERG. Die Auswahl des passenden Berufswegs ist für Jugendliche und deren Eltern eine wichtige Entscheidung. In einer Welt, die von technologischem Fortschritt und Innovation geprägt ist, gewinnt eine technische Fachausbildung über den Weg einer Lehre zunehmend an Bedeutung. Warum sollten Jugendliche auf eine technische Lehre in einem ABV-Unternehmen gleich ums...

Achtung Verschub – Sappi-Lehrlinge, Ausbilder, Schleppbahn-Mitarbeiter und Thomas Stoimaier (4.v.li)  vor der Anschlussbahn. | Foto: Sappi
2

Die lautlose Gefahr
Anschlussbahn bei Sappi Gratkorn

Durch Sappi Gratkorn führen 18 Kilometer Gleisanlage. Die Lok, die das erzeugte Papier vom Werk und Hilfsstoffe in den Betrieb bringt, kommt lautlos. Das Bewusstsein für den Gefahrenbereich wird bereits bei den Lehrlingen geschärft. GRATKORN. Die künftigen Facharbeiter erfuhren aus erster Hand, wie es sich anfühlt, eine Lok im Betriebsgelände zu steuern und wie sehr dabei das Sichtfeld des Lokführers eingeschränkt ist. Der Tote Winkel ist auch auf Schiene präsent. In kleinen Gruppen durfte die...

Management, Ausbildner und Betriebsrat begrüßten die neuen Lehrlinge bei Sappi Gratkorn. | Foto: Edith Ertl
7

Lehrlingsausbildung im Fokus
Ein Karrierestart bei Sappi Gratkorn

Am 1. September starteten 26 Jugendliche bei Sappi ihre Ausbildung zum Elektrotechniker, Metalltechniker und Papiertechniker. Am ersten Arbeitstag im neuen Lebensabschnitt hießen Personalchef Manfred Hartinger, Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne und das Sappi-Ausbilderteam die jungen Kollegen willkommen. GRATKORN. "Wenn Sie sich entsprechend einbringen, kann ich Ihnen garantieren, dass Sie bei uns einen dauerhaften Arbeitsplatz haben", verspricht Manfred Hartinger den Lehrlingen bereits am...

Anzeige
Die Lehrlinge der ABV-Unternehmen haben eine breite Palette an Möglichkeiten. | Foto: Werner Krug
3

ABV "mein Job"
Bestens qualifiziert durch eine Lehre

Auch im Jahr 2023 gibt es wieder Top-Lehrpläne in den regionalen "ABV mein Job"-Unternehmen. Der ABV ist auch bei der Bildungs- und Berufsmesse am 20. und 21. Jänner in Voitsberg vertreten. VOITSBERG. Jungen Menschen ist ein guter Ausbildungsplatz in der Region wichtig. Da stellen sich dann folgende Fragen, wenn es darum geht, einen zukunftsorientierten und coolen Lehrberuf und Lehrbetrieb auszuwählen: Bei welchem Unternehmen mit interessanten Produkten ist man als Lehrling bei Entwicklung,...

Anzeige
Die Ausbilder der ABV-Mitgliedsbetriebe sind sehr stolz auf die großartigen Leistungen ihrer Lehrlinge. | Foto: Martin Stonitsch
9

ABV mein Job
Die Lehrlingsausbilder der Mitgliedsbetriebe

Über das regionale Verbundmodel "ABV mein Job" werden Lehrlinge in der Weststeiermark während ihrer gesamten Ausbildungszeit gefördert. Die Mitgliedsbetriebe bieten die dazugehörigen Lehrstellen inklusive zukünftigem Arbeitsplatz. BEZIRK VOITSBERG. Einige der Ausbilder des "ABV mein Job" erklären, worum es im Ausbildungsverbund geht, was Lehrstellensuchende beachten sollten und welche Zukunftsperspektiven die Lehrlinge haben. Was macht die Zusatzausbildung im ABV besonders? MICHAEL ERLBECK: Vor...

Nach wie vor ist es das Handwerk, das bei Lehrlingen an oberste Stelle steht.  | Foto: Nadine Ploder
3

Graz-Umgebung
Der Bezirk hat aktuell 1.500 lernwillige Lehrlinge

Für die Fachkraft von morgen braucht es den Lehrling von heute. Beides ist auch in Graz-Umgebung aktuell Mangelware. Der steirische Durchschnitt bei den Lehrlingszahlen im ersten Lehrjahr betrug 2021 insgesamt 11.327 – der tiefste Stand seit neun Jahren. Wie sieht es im Bezirk genau aus? Wir haben Zahlen, Daten und Fakten für euch. GRAZ-UMGEBUNG. Trotz Krisenmodus darf sich die Wirtschaftskammer aber freuen: Nach einem coronabedingten Rückgang von 8,8 Prozent im Jahr 2020 verzeichnete die...

Sanjin Rikic mit dem Quality Award, Patrick Duller (li), Christian Haidic und Roto Frank Austria-Geschäftsführer Christian Lazarevic. | Foto: Edith Ertl
2

Lehrlinge
Roto Frank Kalsdorf setzt bei Ausbildung auf Doppelberufe

Seit Generationen bildet Roto Frank Austria in Kalsdorf Facharbeiter aus. Das über 150 Jahre alte Traditionsunternehmen setzt dabei auf Doppelberufe, Lehrlinge erlernen dabei zwei Lehrberufe gleichzeitig. Was der Jugend optimale Voraussetzungen für die Zukunft schafft, bringt auch dem Unternehmen einen Mehrwert. „Wir können diese gut ausgebildeten Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen einsetzen, sagt Geschäftsführer Christian Lazarevic. Bei entsprechender Qualifikation garantiert das...

Beim "Welcome Day" in Graz-Umgebung wurden 27 neue Lehrlinge willkommen geheißen. | Foto: Hofer
9

Karrierestart
Hofer heißt 27 Lehrlinge in Hausmannstätten willkommen

Mit dem Welcome Day Anfang September in der Hofer Zweigniederlassung Hausmannstätten legten 27 neue Lehrlinge den Grundstein für ihre Karriere. Auf die jungen Erwachsenen wartet eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Region. GRAZ-UMGEBUNG. Lehrlinge zu finden ist nicht erst seit gestern eine Aufgabe, die immer schwieriger wird. Eben deshalb versucht man bereits gefundene Lehrlinge im Betrieb willkommen zu heißen und gut zu versorgen. In Hausmannstätten hat Hofer deshalb einen "Welcome Day"...

14 Burschen starteten ihre Lehre bei Sappi, der Karriereweg wäre auch für Frauen offen | Foto: Edith Ertl
6

Gratkorn
Karriere in der Papierfabrik: Lehrlingsstart bei Sappi

Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten 14 Jugendliche bei Sappi in Gratkorn, sie starteten ihre Ausbildung zum Elektrotechniker, Metalltechniker und Papiertechniker. GRATKORN. Geschäftsführer Max Oberhumer, Personalchef Manfred Hartinger, Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne und das Ausbilderteam begrüßten die jungen Mitarbeiter an ihrem ersten Arbeitstag. Bei entsprechender Qualifikation gibt das Unternehmen der Jugend eine Arbeitsplatzgarantie. Der gute Ruf des Sappi-Ausbildungszentrums geht...

Anzeige
Lehre ist für Keller sehr wichtig: hier Geschäftsführer Andreas Körbler mit einigen Lehrlingen | Foto: Keller
2

Entspannter Austausch
Erster Lehrlingstag bei Keller Grundbau in Söding

Um Lehre erlebbar zu machen, findet bei Keller Grundbau in Söding heuer erstmalig ein Lehrlingstag statt. SÖDING. Keller ist das weltweit größte, unabhängige Spezialtiefbauunternehmen, bekannt für seine technisch führenden Lösungen. Mit 9.000 MitarbeiterInnen weltweit und Niederlassungen in über 40 Ländern, bietet Keller lokale Nähe in Kombination mit weltweitem Know-how. Mehrere Lehrberufe bei KellerZur qualitativ hochwertigen Abwicklung von Spezialtiefbauprojekten sind auch Fachkräfte sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.