hitzendorf

Beiträge zum Thema hitzendorf

Die neue Gemeinde-Spitze für Hitzendorf: 1. Vizebürgermeister Günther Kumpitsch (FPÖ), Bürgermeister Thomas Gschier (ÖVP) und 2. Vizebürgermeister Werner Roth (SPÖ) (v.l.) | Foto: Christa Strobl 2025
2

Neues Miteinander in Hitzendorf
Thomas Gschier zum Bürgermeister gewählt

Die Gemeinderatswahlen haben auch in Hitzendorf die Farben in der Gemeindevertretung neu gemischt: Erstmals sind fünf Parteien im Gemeinderat vertreten, die ÖVP unter Bürgermeister Thomas Gschier blieb mit mehr als 42 Prozent der Stimmen die stärkste Kraft. Mit vier der fünf im Gemeinderat vertretenen Parteien hat man sich jetzt auf eine sogenannte „Kooperation für Hitzendorf“ verständigt. HITZENDORF. "Die Bildung einer Koalition ist der erste Schritt zur Ausgrenzung der anderen Parteien",...

Die strahlenden Doppellandessieger Hanna und Vater Martin Mausser aus Hitzendorf | Foto: LK Steiermark/Danner
2

Aus Hitzendorf
Mausser Most holt mit Lifestyle-Obstwein Doppel-Landessieg

Die heurige Landesprämierung sei eine Sternstunde für das Lifestyle-Getränk Most und für die arrivierten Produzenten. Unter den sechs Landessiegern katapultierten sich Hanna und Martin Mausser mit einem Doppel-Landessieg an die absolute Spitze. HITZENDORF. „Mit ihren Qualitätsobstweinen aus den alten traditionellen Apfelsorten Maschanzker und Ilzer Rosenapfel setzen Hanna und ihr Vater Martin Mausser aus Hitzendorf neue Maßstäbe als Mostproduzenten und Mostschenker“, gratuliert...

Die Grünen Plakate wurden im Wald entsorgt. | Foto: privat
3

Anzeige erstattet
Grüne Plakate in Hitzendorf wurden im Wald entsorgt

In Hitzendorf wurden Wahlplakate der Grünen mutwillig abgerissen und im Wald entsorgt. Die Grüne Spitzenkandidatin Anna Binder hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. HITZENDORF. Der Gemeinderatswahlkampf im Bezirk Graz-Umgebung ist um eine Facette reicher. In der Marktgemeinde Hitzendorf wurden Plakate der Grünen abgerissen und in einem Waldstück entsorgt. Damit setze sich laut Grünen eine Serie von Plakat-Zerstörungen in der Steiermark fort. Bereits Ende Februar wurden in anderen steirischen...

In der Nacht auf den 4. März wurden die Einsatzkräfte zu zwei Notfällen gerufen. | Foto: Christian Gruber, Markus Dirnberger
3

In Thal und St. Oswald
Zwei Einsätze in einer Nacht für die Feuerwehr

In der Nacht auf Faschingdienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinberg-Rohrbach gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. GRAZ-UMGEBUNG. Der erste Einsatz ereignete sich um 20.29 Uhr, als die Feuerwehr zu einem Garagenbrand im benachbarten Einsatzgebiet Plankenwarth gerufen wurde. Doch bereits auf der Anfahrt erreichte die Einsatzkräfte die Nachricht, dass die zuständige Feuerwehr aus St. Oswald bei Plankenwarth - St. Bartholomä keine weiteren Unterstützungskräfte mehr benötigte. Alarm kurz nach...

Hitzendorferin zeigt auf: Das junge Gastronomenpaar Florian Wörgötter und Julia Mausser wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. | Foto: Wörgötter
2

Sie zählt zu den Weltbesten
Hitzendorferin im Guide Michelin vertreten

Die Hitzendorferin Julia Mausser ist mit ihrem Partner Florian Wörgötter im Guide Michelin vertreten. Und das, obwohl die beiden den Restaurant-Betrieb in Ligist erst kürzlich von Wörgötters Eltern übernommen haben. LIGIST/HITZENDORF. Das kann man durchaus in die Kategorie Sensation einordnen: Das junge Gastronomenpaar Florian Wörgötter und Julia Mausser, die vom Obstbaubetrieb Mausser in Hitzendorf stammt, steht ab sofort im Rampenlicht der internationalen Spitzenkulinarik. Steirische...

Mit gut 500 Gästen feierte Hitzendorfs Bürgermeister Thomas Gschier die Eröffnung des modernisierten und erweiterten Marktgemeindeamtes. | Foto: Christa Strobl 2024
5

In der Gemeinde Hitzendorf
Erweitertes Marktgemeindeamt wurde eröffnet

Die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Gemeinden in Österreich wachsen ständig. Und damit auch der Personal- und Platzbedarf.  In der Marktgemeinde Hitzendorf wurde deshalb kürzlich die Erweiterung des Gemeindeamts gefeiert. HITZENDORF. Die Gemeinde Hitzendorf hat die Gelegenheit durch das Freiwerden von Wohnungen im ersten Stock des Amtshauses beim Schopf gepackt und das Marktgemeindeamt um eine Etage erweitert. Herzstück der Erweiterung ist der neue multifunktionale Trauungs- und...

In Hitzendorf ereignete sich in den späten Abendstunden ein Verkehrsunfall. | Foto: FF Hitzendorf
2

Autounfall in Graz-Umgebung
Fahrzeug krachte gegen einen Baum

Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hitzendorf um 21.05 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der L382 in Höhe Reiteregg gerufen. Das Fahrzeug musste geborgen werden. HITZENDORF. Eine Fahrzeuglenkerin war mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gekracht, wodurch sie sich leichte Verletzungen zuzog. Erste Hilfe und BergungNach der Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle erhielt die Verletzte Erste Hilfe und das Fahrzeug wurde für den...

Das Hitzendorfer Marktfest am 6. Oktober steht heuer unter dem Motto "Kunst trifft Kulinarik". | Foto: cstrobl
2

"Kunst trifft Kulinarik"
Hitzendorfer Marktfest steigt am 6. Oktober

Bereits zum 31. Mal in ununterbrochener Reihenfolge findet das Hitzendorfer Marktfest statt, das aufgrund seiner Größe und den vielen tausenden Besuchern wohl besser als Regionsfest bezeichnet werden müsste. HITZENDORF. So wird es auch heuer sein und die Erntedankmesse mit der prachtvoll geschmückten Erntedankkrone der Landjugend Hitzendorf, den Kindern des Pfarrkindergartens und den rund 1.000 Besuchern gefeiert. Im Anschluss daran startet dann das 31. Hitzendorfer Marktfest im gesamten...

Die L 382 bei Rohrbach ist ab kommenden Montag total gesperrt.
 | Foto:  Land Steiermark
2

Gemeinde Hitzendorf
Steinbergstraße bei Rohrbach ab Montag total gesperrt

Bis längstens 27. September werden eine Trag- und eine Deckschicht asphaltiert. Die L 382 wird bei Rohrbach deshalb total gesperrt. HITZENDORF. Jetzt geht es mit den Bauarbeiten bei der Steinbergstraße weiter. Zunächst wurde die Entwässerung durch den Straßenerhaltungsdienst saniert. Anschließend wurde bereits im Juli auf der L 382 (Steinbergstraße) zwischen der Feuerwehr Steinberg-Rohrbach und dem Ortsgebiet Rohrbach in der Marktgemeinde Hitzendorf ein Recyclingasphalt auf die bestehende...

Tonangebend bei der Musikausbildung junger Menschen: Hitzendorfs Bgm. Thomas Gschier, Volksschul-Direktorin Sabine Mausser, der bisherige Musikschuldirektor Gerald Lackner, der neue Musikschuldirektor David Schmidt, der Obmann der Marktmusikkapelle Hitzendorf, Daniel Possert sowie der Obmann des Betreiber-Vereins Thomas Weinzerl (v.l.) | Foto: Christa Strobl
2

Für bis zu 200 Musiker
Musikschule Weststeiermark startet in Hitzendorf

Hitzendorf ist einer der größten Schulstandorte im Bezirk Graz-Umgebung. Mit Schulbeginn 2024/25 wird nun die bislang private Musikschule zu einer Musikschule mit Öffentlichkeitsrecht aufgewertet. Bis zu 200 junge Menschen sollen künftig in der neuen Musikschule Weststeiermark ausgebildet werden. HITZENDORF. "Es ist eine Win-win-win-Situation für Hitzendorf: Die Marktmusik um Obmann Daniel Possert wünscht sich mehr Nachwuchs-Musikanten, die Eltern mehr Ausbildungsplätze für ihre talentierten...

Spatenstich in Hitzendorf: Ilhan Keki und Fahrettin Cakmak (Anka Energy GmbH), Oliver Steiner (öGIG), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Hitzendorfs Bürgermeister Thomas Gschier, Christian Ritter und Bernhard Trummer (öGIG)  | Foto: öGIG/Clarissa Höbel
2

öGIG baut aus
Spatenstich für Glasfaserausbau in Hitzendorf erfolgt

Die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) setzt ihre Glasfaser-Offensive fort. Gemeinsam mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Bürgermeister Thomas Gschier betonte öGIG-CFO Oliver Steiner beim Spatenstich in Hitzendorf die steigende Relevanz eines flächendeckend stabilen Glasfasernetzes für Graz-Umgebung und die gesamte Steiermark. HITZENDORF. Mit einem feierlichen Spatenstich wurden in Hitzendorf offiziell die Weichen für die digitale Zukunft gestellt. Die ersten rund...

So soll das neue Schulzentrum nach der Fertigstellung im Jahr 2025 aussehen. | Foto: ARTiVO 2024
3

Investment von 13 Millionen Euro
Hitzendorf erweitert das Schulzentrum

548 Kinder und Jugendliche besuchen in Hitzendorf die Volks-, Mittel- und Polytechnische Schule. Nun wird dieses größte Gebäude der Gemeinde mit dem größten Aufwand saniert, umgebaut und erweitert, den die Gemeinde je investiert hat. Rund 13 Millionen Euro werden in den kommenden eineinhalb Jahren verbaut. HITZENDORF. Ein Schulzentrum ist auch eine Investition in die Zukunft. Auch deshalb habe sich die Marktgemeinde Hitzendorf für die Planung des Schulaus und -umbaus viel Zeit genommen. Seit...

Umbau hat begonnen: Planer Matthias Repic von ARTiVO, Bürgermeister Thomas Gschier und Bauleiter Thomas Gabriel von Granit (v.l.) | Foto: Christa Strobl
3

Umbau des Gemeindeamtes angelaufen
Hitzendorf stockt die Verwaltung auf

Der Umbau des Gemeindeamtes ist angelaufen. Der Betrieb soll dabei nicht gestört werden. Insgesamt werden rund 2,7 Millionen Euro für das Projekt in die Hand genommen. HITZENDORF. Die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Gemeinden im stark wachsenden Bezirk Graz-Umgebung steigen ständig. Und damit auch der Personal- und Platzbedarf. Amtsbetrieb läuft weiterWeil Wohnungen im ersten Stock des Gemeindeamts frei wurden, hat Hitzendorf nun die Gelegenheit beim Schopf gepackt und die Erweiterung...

Im persönlichen Austausch mit Landeshauptmann Christopher Drexler: Hitzendorfs Ortschef Thomas Gschier (l.) | Foto: STVP
2

Zu Gast beim Landeshauptmann
Hitzendorfs Bürgermeister auf Antrittsbesuch

Der steirische ÖVP-Obmann Landeshauptmann Christopher Drexler empfing kürzlich  Thomas Gschier, der seit Juni 2023 Bürgermeister von Hitzendorf ist. Im persönlichen Gespräch konnte der Hitzendorfer Ortschef einen Überblick über die Lage in der Gemeinde sowie die wesentlichen Projekte und Themen der nächsten Jahre geben. HITZENDORF. In mehreren ÖVP-Gemeinden in der Steiermark gab es in den letzten zwei Jahren einen Wechsel an der Spitze. Unter anderem übernahm Thomas Gschier  mit 29. Juni 2023...

Miriam Beller und Paul Krisai gaben interessante Einblicke in ihre journalistische Arbeit. | Foto: cstrobl
3

Russland von innen
„Man musste davon ausgehen, dass man überwacht wird“

Miriam Beller und Paul Krisai gaben in Hitzendorf Einblick in das Innenleben von Russland in Zeiten des Angriffskrieges auf die Ukraine. Der Andrang war groß, das ehrliche Interesse des Publikums spürbar. HITZENDORF. Er hat es wieder getan. Und wieder sind knapp 300 Besucherinnen und Besucher gekommen. Hitzendorfs Kulturreferent Lorenz Brunner hat anscheinend ein Händchen für die richtige Auswahl seiner Gäste. War es im Vorjahr Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz, so kamen vergangenen...

Foto: pixabay
27

Friedenslicht aus Bethlehem
Abholmöglichkeiten bei Feuerwehren in Graz-Umgebung

Das Friedenslicht wurde nach der Entzündung in Bethlehem – aufgrund des eingeschränkten Flugverkehrs nach Tel Aviv – nach Amman gebracht und von dort mit einer Linienmaschine von Austrian Airlines nach Österreich mitgenommen und an das diesjährige Friedenslicht-Kind Michael Putz übergeben. Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet heuer zum 38. mal als Weihnachtsbrauch und wird als Sinnbild der Botschaft vom Weihnachtsfrieden in nahezu 30 europäischen Ländern verteilt. Die Jugendgruppe des...

Setzen ihr Herzensprojekt um: GR Markus Dirnberger, Miriam Adam von der Geschenkebastelei und Kevin Kogler von der Bäckerei Kogler (v.l.) | Foto: privat
2

Hitzendorf-Gutschein
Hitzendorfer Initiative stärkt heimische Kaufkraft

Seit Anfang Dezember gibt es ihn, den Hitzendorf-Gutschein. Er ist durch eine Initiative aus Politik und Wirtschaft entstanden. HITZENDORF. Seit 1. Dezember gibt es offiziell den neuen Hitzendorf-Gutschein, der in derzeit 25 teilnehmenden Betrieben in der Gastronomie, bei bäuerlichen Direktvermarktern und Dienstleistungsbetrieben eingelöst werden kann. "Wir wollen mit diesem Projekt die heimische Kaufkraft in Hitzendorf stärken und das Thema nachhaltiges Einkaufen im Ort fördern", freuen sich...

Über 100 Kinder vom Pfarrkindergarten waren Mitgestalter. | Foto: privat
7

Traumbesuch bei Traumkulisse
Alles in Bewegung bei Hitzendorfs Marktfest

Da war etwas los am vergangenen Wochenende in Hitzendorf. Das Motto des Marktfests "Alles in Bewegung“ war hier deutlich sichtbar. Zahlreiche Besucher strömten durch den Markt. HITZENDORF. Es war ein abwechslungsreiches Programm, das den Besucherinnen und Besuchern am vergangenen Wochenende in der Marktgemeinde Hitzendorf geboten wurde. Bereits am Samstag gab es vom Landesverband Steiermark eine Modellflugshow inklusive Nightshow im Sportzentrum. Rund 1000 begeisterte Zuseher ließen sich das...

Die Feuerwehr Berndorf rettete eine Katze von einem Baum. | Foto: FF-Berndorf/Lafer
3

Feuerwehr Berndorf im Einsatz
In Hitzendorf wurde Katze von Baum gerettet

In der Marktgemeinde Hitzendorf wurde am Samstag eine Katze von einem Baum gerettet. Die Freiwillige Feuerwehr Berndorf stand dafür mit sieben Einsatzkräften eine halbe Stunde im Einsatz. HITZENDORF. Kürzlich wurde die Feuerwehr Berndorf telefonisch zu einer Tierrettung am Höllberg (Marktgemeinde Hitzendorf) alarmiert. Wie telefonisch bereits mitgeteilt, handelte es sich um eine verängstigte Katze, die auf einem Baum saß. Da jeglicher Versuch von den Besitzern die Katze selbst zu retten...

Anzeige
Hitzendorf in neuen Händen: Ab Ende Juni übernimmt Thomas Gschier (r.) das Bürgermeister-Amt von Andreas Spari (l.). | Foto: MeinBezirk.at
3

Ortsreportage
Vieles wird neu in der großen Gemeinde Hitzendorf

Neben dem Bürgermeisterwechsel stehen auch zahlreiche Großprojekte vor der Umsetzung. HITZENDORF. In der über 7.000 Einwohner zählenden Großgemeinde Hitzendorf tut sich aktuell einiges. Wie bereits berichtet wird es in der Gemeinderatssitzung Ende Juni einen Wechsel an der Spitze der Kommune geben. Der aktuelle Ortschef Andreas Spari übergibt an seinen bisherigen Vize Thomas Gschier. Positiver RückblickSpari blickt auf eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit als Bürgermeister zurück....

Wenn kein Nachfolger gefunden wird, schließt das sehr beliebte Gasthaus Borovnjak in Mantscha Ende August seine Pforten. | Foto: Borovnjak
Aktion 3

Familienbetrieb muss schließen
Die Nachfolger-Suche wird immer schwieriger

Warum die Suche nach einem passender Nachfolger in der Gastronomie besonders schwierig ist und warum Familienbetriebe immer weniger werden, zeigt ein aktuelles Beispiel aus der Marktgemeinde Hitzendorf. HITZENDORF. Bereits in dritter Generation führen die beliebten Wirtsleute Hans und Brigitte Borovnjak im Hitzendorfer Ortsteil Mantscha das gleichnamige Gasthaus Borovnjak "Zum Stoasteirer". Gäste sind nicht das ProblemObwohl die Gäste in Scharen kommen und der Kundenstock eigentlich immer...

Der ausgiebige Regen in der vergangenen Woche hat auch Auswirkungen gehabt. Sie hielten sich durch den Hochwasserschutz aber in Grenzen. | Foto: Gemeinde
3

Hochwasserschutz in Hitzendorf
Die Investition hat sich bewährt

Die Investitionen der Gemeinde Hitzendorf in Millionenhöhe für den Hochwasserschutz im Ort machten sich jetzt bezahlt. SEIERSBERG-PIRKA. Im Herbst des vergangenen Jahres wurde in der Marktgemeinde Hitzendorf das 1.400.000 Euro teure Rückhaltebecken am Mühlbach seiner Bestimmung übergeben. Das Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Landwirtschaft, des Landes und der Gemeinde finanziert. Großschäden blieben ausEbenfalls fertiggestellt wurden im Vorjahr zwei weitere Rückhaltebecken...

Hitzendorfs Bürgermeister Andreas Spari und sein Nachfolger Thomas Gschier (r.) | Foto: Christa Strobl 2023
Aktion 2

Paukenschlag in Hitzendorf
Bürgermeister übergibt Amt an Thomas Gschier

Die Gemeinderatssitzung am Donnerstag in Hitzendorf endete mit einem Paukenschlag. Nach vier Jahren an der Spitze der Gemeinde übergibt Andreas Spari sein Amt mit Jahresmitte an den bisherigen Vizebürgermeister Thomas Gschier. HITZENDORF. Es war für viele eine überraschende Wendung in der 7.500-Einwohner-Gemeinde. "Ich bin in der Landwirtschaft groß geworden. Da übergibt man den Hof, solange man noch gesund und leistungsfähig ist. Und man tut es zu einer Zeit, in der am Hof alles gut läuft",...

6

Von Schloss zu Schloss Wandern.
Schlösserwanderung Hitzendorf

Schlösserwanderung Altenberg,Hitzendorf Von Schloss zu Schloss Wandern. Söding - St.Johann, Rüsthaus - Södingberg - Altenberg - Berndorf - Cafe Resch - Pichling Mooskirchen. Altenberg Schloss (Privatbesitz) Barockes Schloss 16. Jahrhundert. Wanderung Hitzendorf Möglich auch eine Radtour nach Söding oder Hitzendorf und sie mit einer Wanderung zu verbinden. ( Ich habe den Sohn des Besitzers gefragt um Fotos zu machen. mfg Roland )

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.