Gesunde Schule

Beiträge zum Thema Gesunde Schule

Frisches Obst und Gemüse peppt die Jausenbox für die Schule auf. | Foto: Jana Urtz
2

Bezirk Mistelbach
Gesunde Ernährung in der Schule - So geht's

Früh übt sich auch bei der gesunden Ernährung: "Gesunde Schulen" legen einen Fokus darauf. Auch beim Schuljause packen Zuhause gibt es einige Tipps und Tricks. BEZIRK MISTELBACH. Eine gesunde Ernährung ist wesentlich für die körperliche Gesundheit. Und hier gilt, wie fast überall: früh übt sich. In den Schulen wird gesunde Ernährung im Unterricht, aber auch in Form von gesunden Jausen thematisiert. Speziell in Schulen, die die Bezeichnung "Gesunde Schule" führen, legen einen Fokus auf...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
LSI Mag. Susanne Ripper (LSR für NÖ), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras (LSR für NÖ), Dir. Mag. Johannes Holzinger (BAfEB u. HLW Mistelbach), AL-Stv. Barbara Fischer-Perko, MA (NÖGKK), Dir. Günter Steindl (NÖGKK) | Foto: NÖGKK/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Erfolg für „Gesunde Schule“ der NÖGKK

Eine Schule aus dem Bezirk Mistelbach erhielt die Plakette für die
Teilnahme an Gesundheitsprogramm der NÖ Gebietskrankenkasse Lebt man als Schüler gesünder, lässt’s sich auch besser lernen! Gleich 48 Schulen verlieh die NÖ Gebietskrankenkasse am Dienstag in St. Pölten die „Gesunde Schule“-Plaketten für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Schulalltag. 27 davon erhielten für das bereits vierte Projektjahr die Plakette in Gold überreicht. Darunter auch die BAfEP und HLW...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Renate Reingruber, Landesschulratspräsident Johann Heuras, Dir. Christoph Eckel, OLNMS Monika Hofecker, LH Stv. Johanna Mikl-Leitner und Petra Leitner-Braun. | Foto: NLK Reinberger

Bikeacademy Ehrung: NMS Mistelbach errang hohe Auszeichnung

Die NMS Mistelbach wurde in Grafenegg vor großem Publikum mit fünf weiteren Schulen Niederösterreichs von Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner und dem Amtsführenden Präsidenten des LSR für NÖ Johann Heuras zu den besten des Landes gezählt. Die Praxis der Gesundheitsförderung professionalisiert sich immer stärker und hat hohe Ansprüche an Qualität und Wirksamkeit. Gesundheitsfördernde Arbeit setzt in den unterschiedlichen Lebenswelten der Menschen an, nämlich dort, wo sie arbeiten, leben...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Laa an der Thaya – Sport Hauptschule erhielt die Auszeichnung zum 3. Mal: Beate Neubauer und karin Stangel mit »Gesunde Schule«-Projektleiterin Renate Reingruber, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, Edith Bulant-Wodak von der Initiative »Tut gut!« und Hannes Trümmel vom Landesschulrat für NÖ. | Foto: NLK Reinberger
4

87 "Gesunde Schulen" in Niederösterreich ausgezeichnet

„Der Grundstein für Gesundheit und Wohlbefinden liegt bereits im Kindes- und Jugendalter. Versäumnisse in dieser Zeit und falsch erlerntes Gesundheitsverhalten, sind mitverantwortlich für spätere Gesundheitsprobleme. Das Programm »Gesunde Schule« in NÖ arbeitet mit SchülerInnen und LehrerInnen zusammen um den Schulalltag gesünder zu gestalten. Die steigende Anzahl der zertifizierten und teilnehmenden »Gesunden Schulen« bestätigt unser Vorhaben auch für die Zukunft“, so...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.