Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Die Klasse 1bM der Musikmittelschule Breite Gasse aus Laa an der Thaya besuchte die Kletterhalle „Monkey Factory“ in Wolkersdorf.
 | Foto: Mittelschule Laa
4

Die 1bM in der Kletterhalle „Monkey Factory“
Ein sportliches Abenteuer

Am 20. Februar 2025 war es endlich soweit: Die Klasse 1bM der Musikmittelschule Breite Gasse aus Laa an der Thaya besuchte die Kletterhalle „Monkey Factory“ in Wolkersdorf. BEZIRK MISTELBACH/LAA/WOLKERSDORF. Ein Tag voller sportlicher Herausforderungen, Teamgeist und persönlicher Erfolgserlebnisse erwartete die Schülerinnen und Schüler. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich an der Boulderwand auszuprobieren, den Ninja Park zu erkunden und sich beim Toprope-Klettern am Seil zu beweisen. Dabei...

Bürgermeister Erich Stubenvoll besuchte die Punschhütte des Elternvereins der MS Mistelbach
2

Mittelschule Elternverein Punschhütte

MISTELBACH. Eltern und Vertreter des Elternvereins der Mittelschule (MS) Mistelbach mit Obfrau Ulli Streuhofer betreiben drei Tage von 20. - 22. 12. eine Punschhütte am Hauptplatz beim Eiszauber. "Der Reingewinn ist für verschiedene Schulprojekte und auch, dass Kinder von Familien, die es ohnehin schwer genug haben, auf Klassenfahrten und Schikursen mitfahren können", erklärte Gernot Wiesinger.

Die Themen die das Jugendtheater bearbeitet sind vielfältig und pädagogisch wertvoll aufbereitet. | Foto: Mittelschule Poysdorf
5

Interaktiv
Jugendtheater „Body Shaming“ an der Mittelschule Poysdorf

Ist „Body Shaming“ ein Thema für Schülerinnen und Schüler? Ja, denn es beschäftigt viele junge Menschen, wie sie aussehen und von anderen wahrgenommen werden. POYSDORF. "Body Shaming" das bedeutet, dass jemand aufgrund seines Aussehens abgewertet wird.  Sich für eine Narbe genieren? Zu groß? Zu klein? Wir sind nicht alle gleich und das ist gut so. Das Stück „Body Shaming“ von Lindbirg zeigt, dass es wichtig ist, mal darüber nachzudenken, was „normal“ und „schön“ ist. Die Schülerinnen uns...

Direktorin Andrea Schlederer, Bürgermeister Erich Hofer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Schülerinnen und Schülern der Volks- und Musikmittelschule Auersthal bei der Eröffnungsfeier. | Foto: NLK Filzwieser
4

Nach Umbau
Volks- und Musikmittelschule in Auersthal eröffnet

Umgebaute Volks- und Musikmittelschule Auersthal feierlich eröffnet; LH Mikl-Leitner: Eröffnung ist ein Zeichen für Zuversicht und Optimismus; 10 Millionen Euro wurden investiert. NÖ. Sporthalle, Sanitärbereich, acht zusätzliche Klassenräume, neue Werkräume, Speisesaal, Schulküche, Bibliothek, Mehrzweckräume, Besprechungszimmer und größere Lehrerzimmer wurden mit Investitionen von rund zehn Millionen Euro innerhalb eines Jahres errichtet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der...

Foto: Werner Kraus
4

50 Jahre
Mittelschule Poysdorf feiert Geburtstag

LR Teschl-Hofmeister: Danke für 50 Jahre Bildungsqualität im Weinviertel POYSDORF. Am vergangenen Wochenende lud die NÖ Mittelschule Poysdorf zu einem großen Fest anlässlich ihres 50. Geburtstages ein. „Mit dem MINT Schwerpunkt vermittelt die NÖ Mittelschule Poysdorf ihren Schülerinnen und Schülern eine zukunftsweisende Grundlage. Zahlreiche Auszeichnungen, wie das Sportgütesiegel über das Klimabündnissiegel bis hin zum LeseKulturSchule-Siegel untermauern die hohe Ausbildungsqualität“, so...

Direktor Philipp Johannes Griesmayr mit der Obfrau des Elternvereins der Mittelschule Ulrike Streuhofer und den Schülern | Foto: Wiesinger
2

Elternvereine
Faschingskrapfen für Mistelbachs Schüler

MISTELBACH. So einen Besuch empfängt man immer gerne. Die Kinder der Mistelbacher Pflichtschulen durften sich über Faschingskrapfen freuen. Die Elternvereine der Volks- und Mittelschulen verteilten 1.000 Krapfen. Kinderfreunde feiern in Mistelbachs StadtsaalKinderfasching im schönen Kultursaal

4

Großkrut
Tschechischer Exhibitionist vor Mittelschule

Der Bezirk kommt nicht zur Ruhe: Nun wurde eine Vorfallserie in Großkrut bekannt. GROSSKRUT. Es war bereits Ende Jänner, dass ein schwarzer Audi A4 Kombi mit tschechischem Kennzeichen auffiel. Der Wagen parkte vor der Großkruter Mittelschule. Der Lenker war durch den Anblick der Kinder sehr erregt und mit seinen Händen in der Hose beschäftigt. Am Zeugnistag wurde ein ähnlicher Vorfall in Großkrut beobachtet. Gleich nach den Semesterferien war der Audi wieder zur Schulschlusszeit gegen 13 Uhr...

Foto: AK
2

AK YOUNG Jugendtheater
Großkruter Schüler beschäftigen sich mit Mobbing-Prävention

AK YOUNG Jugendtheater zum Thema Mobbing für die Schülern der Mittelschule Großkrut GROSSKRUT. Ist „Mobbing“ ein Thema für Schüler? Ja, denn es kann jeden treffen. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. Mit „Sofies Geheimnis“ übersetzt das Forumtheater das ernste Thema Mobbing in Jugendsprache. Die über 60 Schüler der Mittelschule Großkrut wurden von den Schauspielern interaktiv in das Stück einbezogen und zum Mitdenken und Mitmachen angeregt. Denn „Mobbing“ geht jede/n an. Wie...

Sportstadtrat Florian Ladengruber, Martin Steingassner (spusu), Johannes Öfferl (spusu), 
NNÖMS Direktor Philipp Griesmayr, Franz und Andrea Pichler (Eigentümer von spusu) sowie Schülerinnen 
und Schüler der NNÖMS Mistelbach.
  | Foto: spusu

Mittelschule Mistelbach
Eröffnung der ersten spusu Sportakademie

MISTELBACH. Die neue Sportinitiative ermöglicht es Schülern der NNÖMS Mistelbach, zusätzlich zum planmäßigen Turnunterricht freiwillig weitere Sportarten mit ausgebildeten Trainern auszuüben. So können nun die Sportarten Tischtennis, Flagfootball, Fußball, Racketlon, Tennis, Triathlon und Krafttraining kennengelernt und mit professioneller Betreuung erlernt werden. Sowohl die Trainer als auch die Sportgeräte werden von spusu zur Verfügung gestellt. Durch diese Initiative sollen Sport und...

Wandbild in der Mittelschule Wolkersdorf | Foto: Mittelschule Wolkersdorf

Mittelschule Wolkersdorf
Die Aula erhält ein Wandbild

WOLKERSDORF. In Zusammenarbeit mit der jungen Wolkersdorfer Künstlerin, Marlies Döltl, entstand in einem gemeinsamen Kunstprojekt mit Schülerinnen und Schülern ein wunderschönes Wandbild für die Aula der Mittelschule Withalmstraße in Wolkersdorf. Ein Blickfang für alle, die das Schulgebäude betreten.

Sam Schwimmer und die Schülerinnen und Schüler der 3b Klassen mit Lehrerin Beate Neubauer zeigten ihre Werke. | Foto: Sportmittelschule Laa

Sanierung
Frische Farbe für die Sportmittelschule Laa

LAA. Bereits 2010 entschloss sich die Stadtgemeinde Laa an der Thaya zum Umbau der Sportmittelschule und der Allgemeinen Sonderschule Laa in der Anton Bruckner Straße. Nach dem Ende der Arbeiten hatte man für eine freie Fläche an der Fassade eine besondere Idee. Nach dem Entwurf des bekannten Laaer Künstlers Herbert Schwimmer wurde 2012, ein Kunstwerk in Form eines Knotens an der Fassade aufgemalt. Diese Darstellung stammt aus einer gleichnamigen Bilderserie des Künstlers, welche durch...

NÖ-Bildungsdirektor Johann Heuras, NMS SR HOL Gabriele Steingläubl,
WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und
Vizerektor der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich Norbert
Kraker. | Foto: Andreas Kraus

WIFI-Gütesiegel für Berufsorientierung an 44 Schulen verliehen

Verleihung des Gütesiegels für Berufsorientierung an die NMS Mistelbach MISTELBACH. 33 NMS – Neue Mittelschulen - und elf Polytechnische Schulen wurden von Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl mit dem Gütesiegel für Berufsorientierung des WIFI Berufsinformationszentrums (WIFI-BIZ) ausgezeichnet. „Das Gütesiegel wird nach einem strengen Kriterienkatalog mit Punktesystem verliehen. Um es zu erhalten, müssen 85 Prozent der möglichen Punkte erreicht werden. Das ist nicht einfach und beweist...

Foto: Prem
2

Biku English project week

MISTELBACH. Heuer fand bereits zum wiederholten Mal die Biku English Project Week an der Mittelschule Mistelbach 2 statt. In bewährter Manier wurden die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen von vier coaches aus den USA unterrichtet. Täglich 6 Stunden lang durften sich unsere Schülerinnen und Schüler mit der englischen Sprache auseinandersetzen, in Workshops über kulturelle Besonderheiten englischsprachiger Länder lernen, ihr Schauspieltalent und ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis...

Schmidt Laura, Reiff Vanessa, Zechmeister Nina, Hofmann Shauna, Betreuerin Lenz Petra. | Foto: SMS Laa
1

Bundesmeisterschaften im Hobbybewerb
Laaer Schülerinnen zeigen Talent im Tischtennis

Sensationeller 3. Platz bei der Tischtennis-Bundesmeisterschaft im Hobbybewerb weiblich für die Mädchen der Sportmittelschule Laa in Kufstein. LAA/KUFSTEIN. Bei der dreitägigen Tischtennis- Bundesmeisterschaft in Kufstein ging ein langersehnter Traum in Erfüllung, der jedes Sportlerherz zum Schlagen bringt, abgerundet von vielen unvergesslichen Momenten‼️ Im Halbfinale am 3. Tag wurde Wels von den Laaer Schülerinnen mit 5:4 besiegt. Obwohl dieses 2. Finalspiel schon als aussichtslos galt,...

Die Regenbogenkinder freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Regenbogenkinder laden zum Konzert

Die Regenbogenkinder sind der Chor der Neuen Niederösterreichischen Mittelschule Gerasdorf unter der Leitung von OSR Herta Hrdlicka (Direktorin der Mittelschule) und SR Franz Hrdlicka (Musiklehrer). 39 Mädchen (im Alter von 10 – 14 Jahren), die gerne singen und Musik lieben. Diesen Chor gibt es seit 28 Jahren und die Sängerinnen haben bei über 250 Auftritten ihr Publikum begeistert. Neben zahlreichen Fernsehauftritten (Licht ins Dunkel, Hallo Welt, Kinder–Wurlitzer etc.) waren die...

Vertreter der Mittelschulgemeinde und Baufirmen bei der Gleichenfeier in der Mittelschule Poysdorf: 
Ferenc Vigh, Josef Fürst, Markus Strondl, Otto Swoboda, Walter Haberle, Reinhard Künzl, Christian Frank, Karl Murtinger, Renate Schodl, Leopold Richter, Karl Gamerith, Philipp Rericha, Thomas Grießl, Werner Zita, Wolfgang Souczek, Albert Sukop. | Foto: Souczek
1

Mittelschule feiert Baufortschritt

Drei Monate nach dem Spatenstich zeigt sich ein beachtlicher Baufortschritt beim Projekt Um- und Zubau der Mittelschule Hindenburgstraße in Poysdorf. Bei der Gleichenfeier informierte Gruppenleiter Ing. Walter Haberle von der Baufirma Swietelsky über die bisher getätigten Baumaßnahmen. An das bestehende Gebäude wurde ein Zubau errichtet, der eine lichtdurchflutete, moderne Aula mit neuem Eingangsbereich sowie einen Mehrzwecksaal mit mobiler Trennwand beherbergen wird. Außerdem entstehen neue...

Sichtlich stolz: Direktor Christoph ECKEL, Celina GOTSCH und Michael MEISSL (4b) und Herbert KALSER. | Foto: NNÖMS

Große Ehre für die NNÖMS Mistelbach I!

Das Bundesministerium für Bildung verlieh der NNÖMS Mistelbach I eine Auszeichnung für den Einsatz und das Engagement, als eEducation School aktiv tätig zu sein. Was vielerorts noch als Diskussionsgrundlage für Reformen dient, ist in Mistelbach schon gelebter Alltag. Man legt hier großen Wert darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen im Umgang mit den digitalen Medien machen und dieses Wissen auch selbst im Unterricht, aber auch außerhalb der Schule in Freizeit und...

Foto: privat
3

Märchennacht der Wolkersdorfer Mittelschüler

Wie traditionell jedes Jahr fand mit den 1. Klassen der NNÖMS Withalmstraße eine Märchennacht statt, wo in der Aula mit einer Märchenpolonaise begonnen, auf der Bühne mit Märchenszenen fortgesetzt, nach dem Abendessen in der Küche in der Bibliothek in der Leseecke gelesen wird. Durch ein Märchenquiz werden die Märchenkönigin oder der Märchenkönig bestimmt. Nach diesem Nachtspaziergang kriechen die Schüler mit ihrem Märchenbuch und den Taschenlampen in den Schlafsack. Initiatorin ist die überaus...

2

Größter Berufsinformationsabend im Bezirk Mistelbach

Am 21. Oktober luden die Schülerberater der beiden Wolkersdorfer Mittelschulen, Dipl. Pädin. Karin Winter und Dipl. Päd. Christian Öhlzelt, Vertreter verschiedener weiterführender Schulen zu einem Berufsinformationsabend ein. Nach einem Vortrag über Bildungsmöglichkeiten nach der 4. Klasse Mittelschule konnten sich die Schüler mit ihren Eltern über die diversen weiterführenden Schulen informieren. Heuer waren sogar eine Vertreterin des WIFI-BIZ und ein Vertreter der OMV anwesend. Es war ein...

Foto: Bunzl

Österreich liest: Treffpunkt Bibliothek in der Neuen Musik-Mittelschule in Laa

Jedes Jahr gibt es bundesweit die Aktion „Österreich liest : Treffpunkt Bibliothek“. Auch die Neue Musik-Mittelschule beteiligt sich schon seit vielen Jahren an der Aktion und lädt immer wieder Autoren zu Gastlesungen in die Schulbibliothek. Heuer konnte der österreichische Jugendbuchautor Walter Thorwartl begrüßt werden. Er las einen ganzen Vormittag lang für die Kinder aller Schulstufen aus seinen spannenden und abenteuerlichen Büchern.

Foto: Löw

NÖ Landesfinale der Waldjugendspiele

Der 25. Juni war für die 2b der neuen NÖ Mittelschule Withalmstraße aus Wolkersdorf ein ganz besonderer Tag. Die Gewinner der Waldjugendspiele im Bezirk Mistelbach durften mit den Begleitlehrerinnen Gabriele Sprinzl und Tanja Vogt sowie dem Mistelbacher Bezirksförster Herbert Pickl zum Landesfinale nach Gföhl fahren. Bei strahlend schönem Wetter ging es durch den Wald und die Schüler konnten ihr Wissen und Können zum Thema Wald zeigen. Die Stationen waren: – Pilze treffen: mit Armbrust...

Die Schüler der 2a mit Volksbank-Jugendberaterin Sabine Johann, NNÖMS II Direktorstellvertreter Gabriele Steingläubl und Klassenvorstand Gerhard Paar. | Foto: Prem

Volksbank: Ausstellung junger Künstler

„Ich bin Miro“ nennt sich die Ausstellung der Schüler der 2a der NNÖMS Mistelbach 2, die am 18. Mai in den Räumen der Volksbank Mistelbach feierlich eröffnet wurde. Sie ist das Ergebnis einer langen Auseinandersetzung mit dem spanischen Surrealisten Joan Miro, die mit einem Besuch seiner Ausstellung in der Albertina in Wien ihren Anfang genommen hat. Mit Guache auf Leinwand, einer Maltechnik, die die Eigenschaften der Aquarellmalerei und der Ölmalerei vereint, begaben sich die Kinder auf...

Patrick Jurdic und Tänzer Roman Kejik mit Dir. Monika Fröschl und Dir. Roman Neigenfind mit den SchülerInnen Laura Hausensteiner, Lisa Ziegler, Fröschl Verena, Bernd Hatzinger, Pernold Martin, Franz Summhammer Caroline Bauer, Milena Lehman, Romana Pipan, Franz Laaber, Eros Umschaiden, Kevin Petuely. | Foto: Bunzl

Einzigartiges Tanzprojekt mit Patrick Jurdic in Laa

Die beiden Neuen Mittelschulen in Laa führten jetzt ein besonderes Projekt mit den Schülern durch. Eine Woche lang waren Patrick Jurdic und seine Profitänzer im Rahmen des Projektes „Danc´In School“ in den Schulen, um mit den Kindern Tanzschritte in den Stilen Streetdance und Hip Hop einzustudieren. Zum Anschluss gab es dann eine große Aufführung in der Thayalandhalle mit professioneller Bühne, Ton- und Lichttechnik bei der die Kinder mit Begeisterung das Gelernte vor einem großen Publikum...

Foto: Wachter
3

Intensiv-Schnuppertage an der HAK/HASCH Laa

An der BHAK/BHAS Laa unter der Leitung von Christian Rindhauser fanden von 21.10. bis 23.10. für Schüler der achten Schulstufe aus der Umgebung Laa an der Thaya Intensiv-Schnuppertage statt. Organisiert wurden diese von einer Maturaprojektgruppe der BHAK/BHAS Laa/Thaya. Die Projektmitglieder Viktoria Grath, Sandra Stübler und Katrin Winkler und deren Betreuerin Alexandra Kaudela luden alle Schüler der 4. Klassen des Gymnasiums Laa und der Neuen Mittelschulen aus Laa/Thaya, Poysdorf, Stronsdorf,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.