Gesunde Schule

Beiträge zum Thema Gesunde Schule

Foto: Land OÖ

Gesunde Schule
Auszeichnung für die Volksschule Gaflenz

Seit dem Schuljahr 2016/17 gelingt es dem Lehrerteam gemeinsam mit den Eltern, Schülern ohne Unterbrechung, das Gütesiegel „Gesunde Schule“ der ÖGK zu erhalten. GAFLENZ. Mit finanzieller Unterstützung des Elternvereins, der Gesunden Gemeinde und des Schulerhalters, aber vor allem durch das Engagement der Lehrkräfte, konnten in gesundheitsförderlichen Bereichen wie Ernährung, Bewegung, psychosozialer Gesundheit und Suchtprävention bis hin zur Lehrergesundheit beste Ergebnisse erzielt werden....

Bildungsdirektor Klampfer, LHStv.in Christine Haberlander, Monika Freimund, Stefan Ehrenhuber, Jürgen Gattermayr, Irene Daichendt und Albert Mahringer (ÖGK) (v. li.).
 | Foto: Land Oö

Verleihung Gütesiegel „Gesunde Schule“
Auszeichnung für Steyrer Pflichtschulen

Am Mittwoch, dem 9. November wurden der Sportmittelschule Steyr und der Ganztagsschule Ennsleite erstmalig das Gütesiegel „Gesunde Schule“ verliehen. Die MS/Musikmittelschule Promenade durfte das dritte Mal in Folge die Auszeichnung im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und weiteren Vertretern entgegennehmen. STEYR. Die drei Schulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten vereint das Anliegen ihren Schülern den Zugang zu einem gesunden Lebensstil zu vermitteln. 
„Wir...

lustige Tierbrote als gesunde Jause | Foto: Katrin Ebetshuber
12

Jausen- und Snackideen
Gesunde Schuljause

Eine gesunde Jause ist das A und O für einen erfolgreichen Schultag. Nicht nur der Nährstoffbedarf der Kinder wird dadurch gedeckt, sondern auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit kann durch eine gesunde Jause unterstützt werden. Enthalten sollte diese immer Kohlenhydrate, Gemüse/Obst, Eiweiß (z.B. Milchprodukte) und ungesüßte Getränke.  Heute gibt es dazu Rezepte für einen selbstgemachten Dinkelvollkorntoast und zwei Topfenaufstrichen. Mit verschiedenen Gemüsesorten, Eiern, Oliven,...

Foto: PMS St. Anna

Gütesiegel
Gesunde Schule Auszeichnung für die Private Mittelschule St. Anna

Bereits zum vierten Mal erhält die Schule diese Auszeichnung. STEYR. Die Privat Mittelschule St. Anna freut sich über die wiederholte Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule“. Verleiher sind das Land Oberösterreich, die Österreichische Gesundheits- Kasse (ÖGK) und die Bildungsdirektion Oberösterreich. Das Gütesiegel würdigt Projekte zur Gesundheitsförderung an Schulen und ist freiwillig. Jedes Projekt muss nachhaltige Maßnahmen zu Verhaltens- und Verhältnisprävention enthalten. Zum Thema...

Martina Rainer, Ausbildungsleiterin Gesundheitsmanagement und Schulqualitätsprozessmanagerin, Marlene Arthofer, Dir. Ewald Staltner, Marlene Huber, Birgit Wacik, Team Gesunde Schule und Laura Zehetner (v. li.). | Foto: Karl Reiter / HLW Steyr

Auszeichnung
HLW Steyr als „Gesunde Schule“ zertifiziert

Gesundheit wird an der HLW Steyr seit je her großgeschrieben. Seit Mai 2021 ist die HLW Steyr nun mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ zertifiziert. STEYR. Voraussetzung für dieses Zertifikat ist, schulische Gesundheitsförderung nachhaltig zu verankern und entsprechende Qualitätskriterien zu erfüllen. Kick off des Projektes war der „Tag der Entfaltung“ im Oktober 2020 an dem sich ein Lehrer-Team mit dem Thema Gesundheitsförderung (Zielgruppe der Lehrer) auseinandersetzte. Gleichzeitig erhielt...

SQM Isabell Schaurhofer, Lhstv.Christine Haberlander, Dipl.Päd. Sabine Stimmer,  Dir. Eva-Maria Stöllnberger Gertrude Jindrich,  Astrid Binder und Andrea Wesenauer (v.li).
 | Foto: Cityfoto.at

NMS/Musik NMS Promenade
3. Mal Auszeichnung „Gütesiegel Gesunde Schule OÖ“

Im Rahmen einer festlichen Zeremonie in den Redoutensälen in Linz erhielt die NMS/NMMS Promenade bereits zum dritten Mal das „Gütesiegel Gesunde Schule OÖ“ aus den Händen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. STEYR. Das Gütesiegel wird nach einem umfangreichen Ansuchen jeweils für drei Jahre verliehen. Es zeichnet hervorragende Arbeit in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Psychosoziale Gesundheit, Sucht-und Gewaltprävention, also allen Bereichen der Gesundheit, aus. Die...

Informationsabend der NMS Garsten

Für interessierte Eltern gibt es am 21.11.2014 einen Informationsabend an der NMS Garsten. Auch im kommenden Schuljahr 2015/16 wird der Schwerpunkt Informatik an der NMS Garsten wieder angeboten. Neben Informationen zu Informatik gibt es noch weiter zu E-Learning, ECDL, Soziales Lernen, Berufsorientierung, Unternehmerführerschein, gesunde Schule. Wann: 21.11.2014 19:00:00 Wo: Garsten, Marian Rittinger-Straße 13, 4451 Garsten auf Karte anzeigen

Joghurt mit Obst
1 4

Neues Schulbuffet am BRG Steyr Michaelerplatz

Nach einem längeren und nicht immer einfachen Entscheidungsprozess nahm nach den Weihnachtsferien das neu organisierte und neu gestaltete Schulbuffet am BRG Michaelerplatz seinen Betrieb auf. Damit konnte dem großen Puzzle „Gesunde Schule“ ein wesentliches Mosaikteilchen eingefügt werden: Ab sofort entspricht das Angebot zu 100 % der Leitlinie „Gesundes Schulbuffet“ des Bundesministeriums für Gesundheit, d. h. alle Schülerinnen und Schüler, die sich ausgewogen und gesund ernähren wollen, haben...

1 3

„Gesunde Schule“ BRG Michaelerplatz

Vor kurzem hat am BRG Steyr ein Projekt begonnen, das für die mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule“ ausgezeichnete AHS am Michaelerplatz richtungsweisend ist. Ein Team von acht Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen wurde im Herbst in Saalbach in einem dreitägigen Lehrgang zu „Vital4Brain“-Peers ausgebildet. Vital4Brain ist ein Bewegungsprogramm, das den Schulalltag auflockert, weil nach langen Phasen des Sitzens im Unterricht die Konzentration nachlässt. Die bewusste Bewegung wirkt sich...

BRG-Direktor Harald Gebeshuber (Mitte), LH Pühringer (2. v. li.). Foto: Land OÖ

BRG Steyr ist eine „Gesunde Schule“

Das Gymnasium am Michaelerplatz darf das Gütesiegel für die kommenden drei Jahre tragen STEYR. Sechs oö. Schulen erhielten am 24. Mai das Gütesiegel „Gesunde Schule Oberösterreich“, darunter das BRG Steyr Michaelerplatz. Im Gymnasium wird großer Wert auf Gesundheitsförderung gelegt, die körperliches, geistiges, seelisches und soziales Wohlbefinden umfasst. Ein Schwerpunkt ist die „Aktivzone“. Täglich haben die Schüler in der großen Pause die Möglichkeit, in einem der Turnsäle ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.